Sagt mal, wo kann man denn hübsche Schultüten kaufen? (gerne konkrete Tipps für Berlin). Bisher sehe ich in den Geschäften immer nur so schreckliche Prinzessinenmotive / Anna & Elsa / Spiderman etc. Online finde ich auch hübsche, nicht zu überladene Motvie, ich würde aber lieber in einem Geschäft kaufen. Basteln will ich eher nicht, außer es beschränkt sich auf Aufkleber auf eine einfarbige Tüte klebenUnd eine super individuelle von Dawanda oder so muss es auch nicht sein, sie wird ja sicher bald nach Einschulung entsorgt.
Antworten
Ergebnis 101 bis 120 von 1942
Thema: Mein Schulkind
-
05.07.2018, 22:24
AW: Mein Schulkind
-
05.07.2018, 22:36
AW: Mein Schulkind
Ist vielleicht nicht super hilfreich, aber nähen scheint der neuste Trend zu sein. Und danach das Pappding raus und mit Füllwolle ausstopfen und zunähen. Und dann als Kissen benutzen. So hat man ne schöne Erinnerung. Hat mir neulich ne Bekannte erzählt, aber nur die groben Züge, wir sind noch ne Weile nicht betroffen.
-
05.07.2018, 23:37
AW: Mein Schulkind
Sowas hat ne Kollegin jetzt bei DaWanda bestellt
Daraus kann man dann zB leicht ein Namenskissen machen.
Meine Schwester und ich haben jeweils unsere Schultüten selbst bemalt. Dafür gibts Muster zum Ausschneiden, das war ganz cool weil recht individuell. Ich glaub die hat meine Mutter auch bis zum letzten Umzug vor ein paar Jahren aufbewahrt.
-
06.07.2018, 09:17
AW: Mein Schulkind
Ich glaube es gibt nicht viele hübsche zu kaufen. Ich würde einfach eine einfarbige kaufen und schöne Aufkleber draufmachen mit Motiven, die das Kind mag (Fußball, Pferde, Einhörner, Autos,...) oder sowas wie Filzschmetterlinge oder -blumen aus dem Bastelladen.
-
06.07.2018, 09:45
AW: Mein Schulkind
Wo gibt es denn einfarbige? Ich habe bisher nur bunte gesehen.
-
06.07.2018, 09:47
AW: Mein Schulkind
im bastelbedarf dürfte es so rohlinge geben.
formerly known as virgin.suicides
-
06.07.2018, 14:06
AW: Mein Schulkind
Hier gibt es die Rohlinge quasi überall, bei Müller, McPaper, im Bastelladen.
Das ist auch sowas, was an mit vorbei gegangen ist: Engagierte Eltern bebasteln oder benähen die Schultüte natürlich selbst, gern auch total aufwändig. Gekaufte sind total out. (Vielleicht auch so ein Ost-Ding, passend zu dem ganten anderen Einschulungs-Brimborium?)
Wir haben eine gebrauchte fertig-Schultüte von Freunden übernommen *asi*
-
06.07.2018, 14:09
AW: Mein Schulkind
Bei uns ist es dieses Jahr soweit und M. kriegt eine Schultüte von Alles für Selbermacher, die man dann nur zusammen nähen muss. Und ja, dann als Kissen füllen und weiter benutzen.
hierManchmal in der Nacht denk ich, ich sollte lieber fliehen vor dir, solang ich es noch kann
Doch rufst du nach mir, bin ich bereit dir blind zu folgen, selbst zur Hölle würd ich fahren mit dir
Manchmal in der Nacht gäb ich mein Leben her, für einen Augenblick, in dem ich ganz dir gehör
Manchmal in der Nacht möcht ich so sein, wie du mich haben willst und wenn ich mich selber zerstör
Ich hör eine Stimme, die mich ruft, ich spür eine Sehnsucht, die mich sucht
-
06.07.2018, 15:53
AW: Mein Schulkind
Bei Karstadt und MC Paper gab es nur Bunte. Das ist aber auch schon ein paar Wochen her, vielleicht wird die Auswahl noch größer. Basteln zu nd Nähen ist wohl v.a. in Bayern und Baden-Württemberg in. Im Osten sind die Schultüten größer und pompöser und die eckigen sind beliebter als die Runde. Hab ich in einem Artikel gelesen.
-
06.07.2018, 15:59
AW: Mein Schulkind
Whassup, das ist nicht nur im Osten, hier gibt es einen Laden für Kinder-Schreibwaren, die haben das auch gerade im Angebot, aus Stoff, mit dem Namen drauf. Kosten schlappe 45€. Ohne Inhalt
-
06.07.2018, 18:21
AW: Mein Schulkind
Bei uns (Westen) hatte fast jeder eine mehr oder wenig individuell gestaltete Schultüte. Die, die so eine gekaufte hatten, waren tatsächlich eher die, die auch sonst bei allen möglichen Schulaktivutäten nicht durch Engagement und Kreativität aufgefallen sind.
Gekauft:
Google-Ergebnis fur https://www.herlitz.de/herlitzhp/Pulsar/de.Herlitz.showImage..i.14970./
Nestler 6859496 Schultute Minions, 85 cm 6-Eckig: Amazon.de: Spielzeug
Gebastelt:
Google-Ergebnis fur http://www.romys-zuckertuetenland.de/s/cc_images/teaserbox_2463046908.jpg?t=1492632382
Google-Ergebnis fur http://ersteklasse.org/wp-b3751-content/uploads/2017/02/Schult%C3%BCteDelfin_3-e1489146883899.jpg
-
06.07.2018, 19:07
-
06.07.2018, 19:37
AW: Mein Schulkind
Diese gebastelten Beispiele finde ich aber mindestens genauso schrecklich wie die zu kaufenden. Die von Herlitz ganz links, lila mit Schmetterlingen, fände ich als einzige ok.
-
06.07.2018, 20:04
-
06.07.2018, 20:40
AW: Mein Schulkind
Interessant. Ich hatte damals von hundert Jahren im Westen eine gekaufte und hab nie einen Gedanken daran verschwendet, daß das irgendwie komisch sein könnte. Keine Ahnung, was die anderen hatten. Überhaupt habe ich bis nach der Einschulung meines Kindes noch nie irgendwelches Brimborium bzgl. Schultüten mitbekommen, aber vielleicht lebe ich diesbezüglich hinterm Mond. Schultüten-Bastelabend im Kindergarten hab ich noch nie gehört.
-
06.07.2018, 21:03
-
07.07.2018, 05:53
AW: Mein Schulkind
Unser großer Sohn kam im Sept in die Schule. Die meisten Kinder hatten selbstgebastelte Schultüten (aus dem Kindergarten). Aber es gab auch Gekaufte. Wir hatten aus den Bastelladen einen einfarbigen Rohling genommen und dann habe ich zusammen mit dem Bub kunstvolle Buchstaben drauf gemalt und seinen Namen. Allerdings - das muss ich leider gestehen- ich hatte gerade ein Faible für so Malereien und dem Jungen war langweilig. Daher ist sie wohl zufällig auch recht hübsch geworden.
. Ansonsten: wirklich wichtig ist eigentlich nur der Inhalt!!!
-
07.07.2018, 06:20
AW: Mein Schulkind
Wo wir gerade bei Thema sind, was tut man denn in die Schultüte rein? Süßigkeiten, Spielsachen?
-
07.07.2018, 06:36
AW: Mein Schulkind
bei uns in der Kleinstadt (Bawü) hatte “man” auch selbstgebastelt, gekauft war irgendwie zweitklassig, daran kann ich mich noch erinnern. Hausfrauen vs arbeitende Mütter vermutlich... mein Kindergartenjahrgang hat aber gebastelte von den Erzieherinnen zum Abschied geschenkt bekommen. Ich glaube, für meine Schwestern hat meine Mutter tatsächlich im Kindergarten gebastelt und für meinen Bruder hat die Patentante gebastelt.
Mein Mann hat erzählt, dass das gerade auch Thema bei den Kolleginnen mit Kindern war und anscheinend gibt es auch beim Kindergartenbasteln noch Abstufungen: die Eltern, die dann mit den Kindern basteln und die, die eine perfekte Schultüte basteln wollen und die Kinder wegscheuchen.Geändert von sora (07.07.2018 um 06:40 Uhr)
-
07.07.2018, 07:02
AW: Mein Schulkind
Bisschen Süßigkeiten, ein paar Schulsachen wie Stifte, Wachsmalstifte etc. (also vornehmlich die etwas sperrigen und noch verpackten Dinge zwecks Platzauffüllung) und meist noch eine oder zwei Sachen zum spielen. Ein Mitbringspiel in diesen kleinen Schachteln oder ein Siku Auto oder ein Bastelset...
So kenn ich die Füllung zb.♥
War der Tag nicht dein Freund, so war er dein Lehrer.
Es ist ja in Wahrheit Glück nichts Vernünftiges, das an einem bestimmten Tun oder dem Besitz gewisser Dinge ein für allemal hinge, sondern weit eher eine Stimmung der Nerven, durch die alles zum Glück wird oder nichts.