Antworten
Ergebnis 141 bis 160 von 354
Thema: Camping mit Kindern
-
14.04.2019, 13:32
AW: Camping mit Kindern
~Bücher sind Schokolade für die Seele~
-
04.05.2019, 22:26
AW: Camping mit Kindern
Könnt ihr mir nochmal helfen bezüglich der Schlafsäcke?
Ich hab ja irgendwie echt Angst vor kalten Nächten in Frankreich. F braucht auch noch einen Schlafsack und ich kann mich jetzt nicht entscheiden.
Im Outdoorladen hatten sie nur diesen und haben ihn eben empfohlen
Deuter Starlight EXP Kinder Schlafsack mit Verlangerung >> JAKO-O
Nun hab ich noch den von Grüzi Bag gefunden, der mit Wolle ausgestattet ist und das finde ich schon toll. Leider ist er deutlich teurer und nicht so lange nutzbar aufgrund der Länge.
Biopod Wolle Kids World Traveller Claret Red – Gruezi bag
Welchen würdet ihr nehmen?~Bücher sind Schokolade für die Seele~
-
04.05.2019, 22:44
AW: Camping mit Kindern
Wie groß ist f denn? In den jakoo-bewertungen schreibt eine, ihren Sohn habe der Schlafsack mit 1,40 m perfekt in der verkleinerten Form gepasst - passt der f dann schon? Der zweite passt ja laut Beschreibung von 100-155 cm, das ist als Kinderschlafsack vielleicht passender als bis 170 cm?
-
04.05.2019, 22:47
AW: Camping mit Kindern
Ich würde im Hinterkopf behalten, dass man bei kühlen Nächten auch einfach noch ne Decke über den Schlafsack legen kann. Würde eher sowas noch einpacken als sehr viel in Schlafsäcke zu investieren. (Das wäre was anderes, wenn zur Reisezeit/am Reiseort wirklich SEHR Kälte Nächte zu erwarten wären.)
-
04.05.2019, 23:02
AW: Camping mit Kindern
Den Deuter Schlafsack gibt es auch noch eine Nummer kleiner (der heißt Little Star), den hat meine Tochter benutzt bis sie 6 Jahre alt war. Jetzt hat sie den von dir verlinkten kami. Wir sind sehr zufrieden damit und ich hab auch immer nur Positives von dem Schlafsack selbst gehört/gelesen. Dein Kind ist noch jünger oder? Da würde ich zum kleineren Deuter-Kinderschlafsack raten. In dem größeren Kinderschlafsack bin ich schon sehr gemütlich zur Probe gelegen (ich bin 1,64m groß). Für Kindergartenkinder würde ich immer den Little Star von Deuter empfehlen.
-
04.05.2019, 23:06
AW: Camping mit Kindern
Und im Zweifel halt ne Wärmflasche mitnehmen. Wir haben uns auf dem Segelboot aus der Not raus Abends oft ne warme Plastikwasserflasche unten in den Schlafsack gelegt.
Mit Gaskocher geht das ja fix.
-
04.05.2019, 23:14
AW: Camping mit Kindern
Ui, schon soviele Antworten.
F wird jetzt 4 und ist recht groß für ihr Alter. Ca 114 cm, daher wäre mir der little Star evtl zu klein bzw passt er dann ja nicht wirklich so lange, oder? Mhh...Vielleicht muss ich ihn mal zur Probe bestellen. Soll eigentlich ein Geburtsstadt von dem Paten sein.
Wärmflasche nehmen wir auf jeden Fall mit, die brauche ich bestimmt auch.~Bücher sind Schokolade für die Seele~
-
04.05.2019, 23:30
AW: Camping mit Kindern
Ich hab jetzt extra nochmal auf den Urlaubsfotos nachgeguckt und meine J. hat doch kurz vor ihrem 6 Geburtstag schon im größeren Starlight geschlafen, damals war sie ca. 118cm groß. Das hatte ich wohl falsch in Erinnerung. Wahrscheinlich ist der Little Star für dein Kind dann doch schon zu klein. Probiert doch den größeren einfach mal aus. Ihr könntet ja auch noch etwas in den Schlafsack stecken (Decke, Fleece oder so), falls euer F. ihn von der Länge her noch nicht ausreichend ausfüllt und darin versinken sollte. Von der Qualität und der Wärme her kann ich die Deuter Kinderschlafsäcke wie gesagt aber echt empfehlen.
-
04.05.2019, 23:37
AW: Camping mit Kindern
..wenn der Schlafsack zu lang ist, friert man erst recht drin. Und das Kind rutscht evtl. tief rein im Schlaf. Von daher würde ich auch den Little Star wählen (wenn Deuter), der geht bis 130 cm. Wir haben ihn seit zwei Jahren in Benutzung und sind bisher zufrieden - er hielt bis um die null Grad warm.
Edit: Hat sich mit dem Post drüber überschnitten, daher evtl. nicht mehr interessant.Geändert von p. langstrumpf (04.05.2019 um 23:41 Uhr)
-
05.05.2019, 19:33
AW: Camping mit Kindern
Mit Wolle kann der aber nicht in den Trockner, oder? Das wäre für mich sehr wichtig, wenn das Kind dann doch mal nachts Pipi reinmacht (oder sich übergeben hat,...) , ist man sonst ja aufgeschmissen, weil man in der nächsten Nacht keinen Schlafsack hat. Außer, man hat immer noch einen Reserveschlafsack dabei.
-
06.05.2019, 06:57Inaktiver User
AW: Camping mit Kindern
Würdet ihr auch für zu erwartende Sommernächte den Deuter nehmen? Wir campen ja idR nur bei Temperaturen über 17°C nachts und ich bin unsicher, ob z.b. einer von Decathlon ausreichen würde.
-
06.05.2019, 07:46
AW: Camping mit Kindern
Über 17°C nachts würde ich einfach normale Drinnen-Schlafsäcke nehmen. Weiß grad nicht, wie alt dein Kind ist und ob das noch ne Option ist. Einstreicht auf jeden Fall ein dünner Camping Schlafsack, zu warm ist ja auch nichts.
-
06.05.2019, 08:16
AW: Camping mit Kindern
Oh krass, 114 cm bei einer knapp 4-jährigen hätte ich nicht erwartet, meine 5,5-jährige ist 1 cm größer und damit auf der 75. Perzentile
dann würde ich wohl auch eher den größeren nehmen und ggf mit einem Seil unten den überschüssigen fußraum abbinden.
-
06.05.2019, 09:56
AW: Camping mit Kindern
Wir hatten den kleinen Deuter letztes Jahr im Juni in Deutschland. War sehr heiß zu der Zeit. Ich fand ihn abends wenn es kühl wurde schon gut. Zur Not kann man ihn ja auch offen lassen oder als Decke benutzen.
Ich würde auf jeden Fall eh noch eine Decke mitnehmen. Meine Kinder sind gegen früh oft oben halb rausgekrabbelt und ich hab ne Decke drüber gelegt, weil der Schlafsack war ja trotzdem noch belegt und unter ihnen fixiert.
Ansonsten bin ich eher ein Freund von zu warm weil wenn sie frieren macht es keinen Spaß, andererseits kann man auch einen leichten nehmen und ne Decke drüber wenn es nicht reicht. Wir haben die Deuter Schlafsäcke gekauft weil wir gescheite wollten, weil sie auch in Skandinavien noch zum Einsatz kommen sollten. Wenn ich aber welche ausschließlich für Hochsommer brauche und ich auch sicher bin, dass wir bei schlechtem Wetter nie zelten werden, bzw. dann abbrechen oder gar nicht erst fahren, würde ich günstigere nehmen.
-
06.05.2019, 10:00Inaktiver User
AW: Camping mit Kindern
-
06.05.2019, 10:01
-
06.05.2019, 10:16Inaktiver User
AW: Camping mit Kindern
Blumentopf, danke. Wir sind schon ziemliche Schönwettercamper. Und klar, aufklappen geht gut, das hatte ich ganz vergessen.
-
06.05.2019, 11:09
AW: Camping mit Kindern
-
06.05.2019, 11:26Inaktiver User
AW: Camping mit Kindern
Ich hab jetzt von Baumwoll-Seide Inlets gehört, das Stelle ich mir total kuschelig vor.
-
06.05.2019, 12:45
AW: Camping mit Kindern
Ich hab jetzt das neue Modell von Deuter bestellt. Es gibt ja auch noch die Pro Variante, die ist noch dicker. Aber da nehmen wir doch auch lieber noch Decken mit.
Was brauche ich denn wohl fürs Baby? J ist dann 9 Monate alt. Odenwälder Babynest und Wolldecke?~Bücher sind Schokolade für die Seele~