Neee ich will auch Fahren![]()
Antworten
Ergebnis 4.501 bis 4.520 von 6694
Thema: Mein Kleinkind 2017
-
19.09.2017, 22:31
AW: Mein Kleinkind 2017
-
20.09.2017, 08:52
AW: Mein Kleinkind 2017
Wir haben den: Maxi Micro Pink T | mit T-Lenker | Maxi Micro | Kidz & Teens | Micro - der originale Herstellershop
Darauf habe ich T. früher auch oft zur Kita geschoben - lenken ist etwas schwierig, da es mit Gewichtsverlagerung funktioniert. T. fährt da meist in eine Richtungaber jetzt bin ich neidisch auf die Erwachsenen-Kickboards!
-
20.09.2017, 20:08
AW: Mein Kleinkind 2017
Ach ok. Ich dachte ehrlich gesagt bisher, die "Roller" mit zwei Rädern vorne sind für die kleineren Kinder, denen es mit nur zwei Rollen noch zu schwierig ist
. Aber wenn es die sogar für Erwachsene gibt, scheint es ja noch andere Vorteile zu haben. Kann man die denn genauso gut klappen wie die normalen Alu-Klapproller? Und was ist der Vorteil gegenüber normalen zweirädrigen Rollern?
-
20.09.2017, 21:35
AW: Mein Kleinkind 2017
man fährt sie einhändig und lenkt durch gewichtsverlagerung. Vorteil: es macht mehr spaß und fühlt sich cooler an
und man hat halt die andere Hand frei. und ja, die kann man genauso zusammenklappen.
-
22.09.2017, 10:49
AW: Mein Kleinkind 2017
Heute morgen gab's im Kiga ein paar Tränen, weil mein Sohn sein Spielzeug zuhause vergessen hat (sie dürfen freitags was mitbringen). Er hat mich gebeten, es noch zu holen, aber ich habe nein gesagt und ihn stattdessen getröstet, weil ich denke, er muss auch lernen, dass er selbst an sowas denken muss (er hat seine Schuhe angezogen und es dann im Flur stehen lassen) und dass er dann das nächste Mal besser aufpasst. Aber mein Mamaherz hat doch mitgeblutet
„Du musst nur langsam genug gehen, um immer in der Sonne zu bleiben.“ (Antoine de Saint-Exupéry)
-
22.09.2017, 13:26
AW: Mein Kleinkind 2017
Efeu, wie alt ist er denn? Ich hätte meinen wohl erinnert, Wenn ich es sehe.
-
22.09.2017, 13:28
AW: Mein Kleinkind 2017
4,5 ist er. Ich hab es auch erst auf dem Parkplatz bemerkt, aber nochmal zurückzufahren fand ich halt nicht richtig.
„Du musst nur langsam genug gehen, um immer in der Sonne zu bleiben.“ (Antoine de Saint-Exupéry)
-
22.09.2017, 14:27
AW: Mein Kleinkind 2017
Ich wäre auch nicht mehr zurückgefahren.
Irgendjemand (Ich weiß nicht mehr wer und bin zu faul zum suchen) hatte bzgl. gebrauchter Kinderschuhe den Tipp gegeben, neue Einlegesohlen für diese zu besorgen.
Ich konnte die online nirgends finden, deshalb hab ich den Kundenservice von Ricosta angeschrieben - heute hatte ich ein kostenloses Paar Einlegesohlen als Ersatz im Briefkasten 😊
-
22.09.2017, 14:27
AW: Mein Kleinkind 2017
Das hätte ich auch nicht gemacht und und L. ist erst 3 . Aber so Sachen will ich auch nicht ermöglichen, das verlangt er sonst immer.
-
22.09.2017, 14:38
-
22.09.2017, 14:43
AW: Mein Kleinkind 2017
Also wenn es mich selbst nicht stört, wäre ich zurück gefahren. Ich halte irgendwie nicht so viel davon, das dann nur aus Prinzip nicht zu machen. Ich bin der festen Überzeugung, dass Kinder auch trotzdem lernen, auf die Sachen aufzupassen bzw sie mitzunehmen
(ist natürlich was anderes, wenn man nicht zurück kann weil man in Eile ist oder einfach keine Lust hat zurück zu gehen, aber das kann man ja dann auch so begründen)
Lady Angst bittet zum Tanz
Ich nehm' die Beine in die Hand
Ich sing' nie mehr die alten Lieder
Und ich brenne den Tanzsaal nieder
-
22.09.2017, 20:40
AW: Mein Kleinkind 2017
Bei uns ist freitags auch Spielsachen-Mitbring - Tag! Ich wäre auch nicht zurück gefahren. Ich finde das ist eine Frustration mit der man umgehen kann und hätte ebenfalls getröstet.
Die Gedanken sind frei!
-
22.09.2017, 21:13
AW: Mein Kleinkind 2017
Sehe ich wie du. Allerdings wohnen wir 13 km von der Kita entfernt, da hätte ich es nicht gemacht. Würde ich um die Ecke wohnen, hätte ich es wohl gemacht. Den Punkt mit der Frustration kann ich zwar auch verstehen, aber Frustration erfährt sie schon auch so noch. Allerdings habe ich noch kein 4,5-jähriges Kind, vielleicht sehe ich es dann anders. Die Erfahrung hab ich bei einigen Punkten schon gemacht, dass sich meine Ansichten mit steigendem Alter geändert haben.
-
22.09.2017, 22:35
AW: Mein Kleinkind 2017
Wir wohnen 3 min von der Kita weg und ich vergesse regelmäßig den Rucksack für den Ausflug... da gehe ich zurück und hole den, ich finde nicht, dass sie da alleine dran denken muss. Aber wenn ich dafür noch mit dem Auto durch die Gegend juckeln müsste, würde ich das nicht machen.
-
22.09.2017, 22:38
AW: Mein Kleinkind 2017
Den Rucksack für den Ausflug würde ich auf jeden Fall auch holen für ein Kindergartenkind, den braucht es ja auch um essen und Trinken dabei zu haben. Ein Spielzeug würde ich wohl eher nicht holen, es sei denn, der Weg ist wirklich kurz und ich habe nichts anderes vor. Später zur Arbeit wegen einem vergessenen Spielzeug würde ich nicht kommen wollen.
-
22.09.2017, 22:44
AW: Mein Kleinkind 2017
Naja die Erzieherinnen haben schon auch immer Essen und Getränke dabei, es würde nicht verhungern. Aber ich finde es so traurig, wenn sie dann denkt, dass ihre Mama das vergessen hat... außerdem liegt der dann immer fertig vorbereitet in der Küche.
-
23.09.2017, 10:02
AW: Mein Kleinkind 2017
kann man in der apotheke irgendwas gegen bindehautentzündung kaufen?
[the more you suffer.]
[the more it shows you really care.]
[right?]
[yeeeah.]
-
23.09.2017, 10:08
AW: Mein Kleinkind 2017
Euphrasia-Tropfen, meine ich (nie genutzt, keine Ahnung ob mit Wirkstoff oder homöopathisch)
-
23.09.2017, 10:08
AW: Mein Kleinkind 2017
Er hat’s halt selbst liegen lassen im Flur. Und ich finde es irgendwie übertrieben dann nochmal zurückzufahren, auch wenn’s um die Ecke ist. Bei Frühstück etc. wäre das für mich aber was anderes, zumindest im Moment noch.
„Du musst nur langsam genug gehen, um immer in der Sonne zu bleiben.“ (Antoine de Saint-Exupéry)
-
23.09.2017, 10:15
AW: Mein Kleinkind 2017
Ich wäre auch nicht auf den Gedanken genommen dann nochmal heim zu fahren. Ich finde bei einem vierjährigen ist das ja quasi eine perfekte konsequenz. Und im kiga alter müssen Kinder lernen ihre Sachen dabei zu haben und beispielsweise bei ausflügen am den Rucksack zu denken. Da ist das mir dem spielzeug doch ganz lehrreich. Ich mussja meinem Kind nicht jeden frust ersparen.