Wir haben keine Matte, aber eh Laminat Boden. Denn kann man ja genauso wischen wie die Matte.
+ Antworten
Ergebnis 41 bis 60 von 430
Thema: Bymsches Beikostwissen
-
23.09.2017, 16:48
AW: Bymsches Beikostwissen
-
23.09.2017, 18:56
AW: Bymsches Beikostwissen
Ideal für den Anfang ist auch Fenchel. Einfach andünsten und dann kann prima ein Stengel festgehalten und der andere ausgelutscht werden. Das war hier der Hit. Und Spiralnudeln.
-
24.09.2017, 20:06
AW: Bymsches Beikostwissen
In welcher form bietet ihr eurem baby (ohne zähne) brot an? Ich hab ihm bisher immer nur brotrinden gegeben an denen er gelutscht hat, aber ich glaub er will meeehr
-
24.09.2017, 20:23
AW: Bymsches Beikostwissen
Die Lätzchen mit Ärmel sind ja auch Malschürzen
, dachte aber, sie seien praktisch.
Die Plastikmatte untendrunter wäre auch eher so psychologisch als "verlängerter Tisch" gedacht, wir haben Fliesen. Aber die Matte wäre eben penibler sauber.
Hat jemand Erfahrung mit dem Ikea-Set bestehend aus Silikonlätzchen, Saugnapfgeschirr und Doppelhenkelbecher? Taugt das was?
Wir bekommen den Tripp Trapp, also werden wir den Tisch noch bestellen müssen.
-
24.09.2017, 20:36
-
-
25.09.2017, 19:27
-
26.09.2017, 18:04
AW: Bymsches Beikostwissen
Tolle Idee mit dem Thread, danke!
Eine Frage habe ich auch gleich: wie macht ihr das Beikosteinführen bei den nach Bedarf gestillten Kindern?
Weil einen Rhythmus haben wir nicht wirklich und dann würde ich einfach Mittags mal probieren? Gibts da bestimmte Zeitabstände, die eingehalten werden sollten? Also zB eine Stunde nach dem Stillen oder so?! Klingt vielleicht doof, aber so richtig weiß ich noch nicht wie ich das angehen soll...
-
26.09.2017, 18:26
AW: Bymsches Beikostwissen
Ja, das Baby sollte nicht hungrig sein, weil es ja noch nicht versteht, dass das da auf dem Löffel auch satt macht.
-
26.09.2017, 18:29
AW: Bymsches Beikostwissen
Das ist vermutlich recht individuell. Oft liest man, dass es gut ist wenn die Babys weder pappsatt noch ausgehungert sind. Und es hängt auch davon ab, ob du klassisch Mahlzeiten “ersetzen “ willst oder weiter nach Bedarf stillen. Falls letzteres, würde ich wohl erstmal testen, relativ direkt vor der Beikost zu stillen.
-
26.09.2017, 18:45
-
-
26.09.2017, 18:57
AW: Bymsches Beikostwissen
Damit die Beikost sozusagen die Stillmahlzeit ergänzt.. aber vermutlich ist die Reihenfolge von Stillen und Essen dafür gar nicht so wichtig.
Hier noch ein Link zu Beikost und Stillen: GRUNDINFO BEIKOSTEINFUHRUNG - Stillen-und-Tragen.de
-
26.09.2017, 19:00
-
26.09.2017, 21:03
-
26.09.2017, 22:20
AW: Bymsches Beikostwissen
Wir hatten auch bis zum 1. Geb. den Antilop und haben dann einen tripptrapp gekauft. Wir haben dann kein babyset mehr kaufen wollen und er hat ab dann drauf gesessen. Raufklettern konnte er da noch nicht und hatte auch lange zuviel Respekt, da alleine runter zu klettern. Das ging vielleicht mit 14/15 Monaten los. Allerdings war hier automatisch dieses Gurtset dabei und wir haben ihn anfangs öfter angeschnallt, wenn er schon saß wenn wir nochmal vom Tisch weggegangen sind oder so.
-
27.09.2017, 20:48
AW: Bymsches Beikostwissen
Hatte das jemand von euch auch? Das baby hat heut nach dem essen recht oft gekötzelt, also nicht nur milch sondern auch was von dem essen. Außerdem tat ihm irgendwas weh / ihm war unwohl, ich tippe auf bauchweh. Hatten das eure babys auch teilweise bei der beikosteinführung?
-
27.09.2017, 21:28
AW: Bymsches Beikostwissen
Nee, zum Glück gar nicht.
Wie alt ist er denn?Remember
your words
can plant gardens
or burn
whole forests down
-
04.10.2017, 10:13
AW: Bymsches Beikostwissen
Ich bräuchte mal ein paar Anregungen bzgl. Frühstück.
L. ist 10 Monate alt und hat erst 2 Zähnchen, große Stücke kann sie also noch nicht essen.
Zu Hause ist sie problemlos Haferflocken mit Fruchtmus, sie geht jetzt allerdings in die Krippe und dort verweigert sie wohl den Brei. Ich denke sie will auch Brot, wenn sie es bei den anderen Kindern sieht.
Ich gebe ihr jetzt immer Brot mit Butter/Avocado/Frischkäse in Stücken, die sie gut runterbekommt, mit.
Was könnte man denn noch nehmen als Aufstrich? Und welches Brot würdet ihr nehmen? Wir hatten bisher normales Roggen- oder Weizenbrot oder Toast.
Vielen Dank schonmal
-
04.10.2017, 11:51
AW: Bymsches Beikostwissen
Teewurst oder Leberwurst.
Kinder brauchen Wurzeln und Flügel.
Wurzeln um zu wissen wo sie herkommen und Flügel um die Welt zu erkunden.
ein wunsch für mich
-
04.10.2017, 12:14
- Registriert seit
- 28.03.2006
- Beiträge
- 5.556
AW: Bymsches Beikostwissen
Käse, manche Kinder essen wohl auch Fruchtmark auf Brot
-
04.10.2017, 12:34
AW: Bymsches Beikostwissen
Mandelmus fällt mir noch ein. Und die Brotsorten so lassen.