Ja!Ich hab den Eindruck, dass viele Alkohol in der Stillzeit mit Alkohol in der Schwangerschaft gleichsetzen und das ist halt nicht so.
Als unsere Tochter relevante Mengen Beikost gegessen hat und ich die Stillabstände gut einschätzen konnte, hab ich durchaus mal nen Wein oder Gin Tonic getrunken.
Antworten
Ergebnis 501 bis 520 von 525
Thema: Abstillen
-
14.06.2020, 22:46
AW: Abstillen
-
14.06.2020, 22:49
AW: Abstillen
Jetzt während Corona hab ich ab und zu mal mittags zum Essen ein Kl. Glas getrunken. Aber halt allein...
"Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grund nicht."
"That's not my favourite way though. That only meets 99% of my criteria..."
-
14.06.2020, 22:51
AW: Abstillen
Ich kann nur erzählen wie es hier war, es ist natürlich jedes Kind anders bla bla
Aber: meine Tochter wollte nie Schnuller oder Flasche, war ein Stilljunkie, bis heute (15 Monate) hat sie keine Pre getrunken und trotzdem hat sie sich abgestilltAlso es MUSS nicht schlimm werden! Sie isst allerdings gut und viel, sonst würden wir wahrscheinlich nicht ohne Flasche auskommen. Hier war es aber nicht nach ein paar Nächten erledigt, dafür gab es gar keine richtig schlimmen Nächte.
Bei mir war es auch so, dass ich keinen Bock mehr auf nächtliches Dauernuckeln hatte. Mich hat das irgendwann richtiggehend aggressiv gemachtIch mochte das Stillen auch nicht mehr so richtig, es war oft unangenehm (L hat den Mund oft nicht mehr weit genug aufgemacht, vermute Zusammenhang mit Zähnen), ich hatte als ich nur noch wenig gestillt habe auch einfach nicht mehr viel Milch. Die ersten Monate war es nur so gesprudelt, wenig Stillen ist aber anscheinend nichts für meinen Körper. Habe dann als ich nur noch nachts gestillt habe auch wieder meine Tage bekommen.
Mit 8 Monaten habe ich angefangen zu arbeiten und normalerweise nur noch nachmittags, zum einschlafen und nachts gestillt. Irgendwann war es nachmittags aber auch so, dass zusätzlich gegessen wurde.
Mit 12 Monaten habe ich dann die Gelegenheit genutzt, als meine Mutter ein paar Tage da war und L somit gut abgelenkt, das Nachmittagsstillen abzuschaffen. Nachts hatte ich aber das Gefühl, dass L es noch braucht (zumindest ein- bis zweimal) und ich sonst was anderes zu Essen anbieten müsste. Wasser als Alternative hat sie immer vehement abgelehnt.
Mit 13 Monaten (ganz genau weiß ich das schon alles nicht mehr) hat mich das ständige ewige nächtliche Genuckel aber so genervt, dass ich entschieden habe das zu unterbinden. Der wuchtige Schritt war wohl, dass es kein Einschlafstillen mehr gab, sondern nur noch stillen VOR dem Einschlafen. Ich glaube, das hatte sich schon einmal so ergeben, sonst wäre ich wohl gar nicht auf die Idee gekommen, dass das klappen kann. Manchmal gab es kurzen heftigen Protest, manchmal hat L selbst abgedockt. Nachts ähnlich, sie hat dann oft kurz jämmerlich geschrien (eine Art Wutanfall), aber sich meist plötzlich wieder beruhigt und weitergeschlafen. Zuerst dachte ich auch, dass es nur ein paar Nächte mit Protest waren, aber nachdem es dann mal vielleicht eine Woche kein Geschrei gab, hat sie wieder oft protestiert. Allerdings alles im Rahmen, es gab keine langen Wachphasen, ich bin nie aufgestanden.
Nach ein paar Wochen, wahrscheinlich mit 14 Monaten, hat sie dann auch regelmäßig Wasser (aus dem Miracle Cup) angenommenUnd die Nächte wurden besser, oft hat sie viele Stunden durchgeschlafen. Als das mal wieder schlechter wurde, habe ich versucht immer sowas wie 7 Stunden Stillpause durchzuziehen. Aber ich glaube das wäre nicht nötig gewesen/hatte keinen „Effekt“. Es hat sich dann eh auf Stillen vor dem Einschlafen und einmal am frühen Morgen eingespielt gehabt, bis L letzteres nicht mehr eingefordert hat. Und als ich gemerkt habe, dass sie, wenn ich es anbiete, auch nicht weiterschläft, haben wir es dann gelassen
Dafür ist sie vermehrt selbst zum kuscheln zu mir gekommen. Das Stillen vor dem Einschlafen hat sie immer vehement verlangt, eines Abends dann nicht mehr bzw. sogar aktiv abgelehnt. Statt dessen wollte sie sich auf mein Dekolleté kuscheln. Und das war’s dann
Sie hat dann auch immer mal durchgeschlafenIm Moment kommen die ganzen Backenzähne, da wälzt sie sich recht viel, jammert mal und kommt eh zu mir. Wenn sie nachts jammert halte ich ihr den Miracle Cup hin, oft schläft sie dann sofort wieder ein. Und/oder ich streichle sie und Summe ein bisschen.
Man soll schweigen oder Dinge sagen, die besser sind als das Schweigen.
-
14.06.2020, 23:53
AW: Abstillen
Wai, meine große war auch ganz anders : die fand die Milchflasche "beim ersten mal Aufwachen" so toll dass sie mit 9 Mon von einem auf den anderen Tag selbst abgestillt hat. Ihre Frühstücksmilch will sie mit fast 5 immer noch aus der Babyflasche
.
"Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grund nicht."
"That's not my favourite way though. That only meets 99% of my criteria..."
-
15.06.2020, 08:14
AW: Abstillen
Ich finde es ja fast komisch, dass meine Tochter keine Flasche hat(te), ich selbst wollte auch ewig eine Milchflasche. Also sie hat das Stillen immer geliebt und ich habe im ersten Jahr unglaublich viel gestillt, aber irgendwie war es dann ok, als sie große Mengen von unserem Essen gegessen und verstanden hat, wie sie anders Kuscheleinheiten einfordern kann.
Ich glaube aber auch, dass es funktioniert, wenn man selbst davon überzeugt ist. Wenn du das Genuckel klar nicht mehr willst, würde ich erstmal das unterbinden und gucken wie es läuft.Man soll schweigen oder Dinge sagen, die besser sind als das Schweigen.
-
15.06.2020, 12:26
AW: Abstillen
Das glaub ich auch. Ich würde wohl Wasser anbieten und ansonsten kuscheln und erklären, dass es keine Milch gibt, und evtl leise singen/summen/reden (mein k3 fand tiergeräusche im abstillalter sehr interessant und ist eine Zeitlang so eingeschlafen, dass wir uns gegenseitig ange"mäh"t etc haben. Einfach schauen, was am ehesten funktioniert. In der ersten Nacht vermutlich nichts so richtig, das ist ja fürs Kind eine Gewohnheitssache und die muss halt jetzt neu geschaffen werden. Aber bei aufwachen im 90min-takt gibts ja viele Gelegenheiten zum üben und neu gewöhnen, deshalb geht es nach wenigen Tagen bestimmt schon gut.
-
13.09.2020, 17:13
AW: Abstillen
Hat jemand von euch mit Nachtlicht nachts abgestillt und eine Empfehlung für ein Nachtlicht (oder eine sonstige Lampe), die man timen kann? Hmm.
Ich möchte keine Zeitschaltuhr nutzen.
-
01.12.2020, 10:51
AW: Abstillen
Hatte zufällig noch jemand nach dem abstillen nfp gemacht und länger eine verkürzte zweite Zyklushälfte?
Bei mir ist das abstillen jetzt 6 Monate her und meine Lutealphase ist stabil bei 8 Tagen. So langsam glaube ich nicht mehr dran, dass das noch Stillnachwirkungen sind und es sich demnächst von alleine regelt
Bella, ich hatte jetzt öfter Lichterketten gesehen, die für 6 oder 8 Stunden an bleiben. Könnte das was sein?Man soll schweigen oder Dinge sagen, die besser sind als das Schweigen.
-
12.01.2021, 23:57
AW: Abstillen
Wir haben abgestillt, seit 8 Tagen war er nicht mehr an der Brust. Ich war der Meinung, ich hab eh kaum mehr Milch - aber ich hab immer noch welche. Gestern Abend habe ich wieder Massenhaft ausgestrichen. Die Brüste fühlen sich immer noch recht voll und schwer an, rechts gab es sogar außen so Knubbel, die dann aber nach dem ausstreichen wieder weniger/weicher wurden.
Was kann ich denn noch machen?
Trinke auch schon täglich Pfefferminztee..
-
13.01.2021, 00:56
AW: Abstillen
Ich glaube nicht, dass du mehr machen musst als bisschen ausstreichen und ggf verhärtungen dabei massieren. Wenn das nach 8 Tagen nicht übler ist, scheint dein Körper ja schon ganz okay damit klarzukommen. Gibt sich bestimmt in den nächsten Tagen!
-
13.01.2021, 10:38
AW: Abstillen
War bei mir auch so und hat sich nicht von alleine geregelt. Habe es erstmal laufen lassen, weil es mich nicht gestört hat.
Als das nächste Kind in Planung war, gab‘s dann von der FÄ Hormone und hat sich nach 2 Zyklen eingependelt (und ich war schwanger).
Falls es dich stört, aber du keine Hormone willst, vielleicht erstmal Mönchspfeffer ausprobieren?
-
13.01.2021, 16:53
-
13.01.2021, 21:29
AW: Abstillen
Meinst du Retterspitz?
Oh stimmt, Salbeitee war es noch, besorge ich morgen mal.
-
16.01.2021, 20:12
AW: Abstillen
Sagt mal: Wenn ihr nächtliches Abstillen mit Bekümmerung durch den Papa (ohne Milchflasche o.ä.)geregelt habt, wann konnte das Kind dann wieder neben euch schlafen, ohne die Brust zu wollen?
A toi l'enfant qui vient [...]
Je murmure ton nom dans le souffle de ma voix
Je t'offrirai le monde, toi que je ne connais pas
Je t'ouvre grand mon coeur comme on ouvre ses mains
Je t'espère des bonheurs aussi grands que les miens
Demain c'est toi
-
16.01.2021, 21:14
-
17.01.2021, 07:56
-
17.01.2021, 09:08
AW: Abstillen
Wie wendet man denn Ritterspitz an?
-
17.01.2021, 14:15
-
17.01.2021, 16:17
AW: Abstillen
Super! Danke. Bei mir steht Ritterspitz noch unbenutzt rum. Dann weiß ich, wozu ich es verwende. Möchte auch bald abstillen.
-
17.01.2021, 17:13
AW: Abstillen
Ging tatsächlich relativ schnell. Kind war knapp 10 Monate alt und nach ein paar Tagen ging es problemlos. Wir haben allerdings noch ein paar mal auch eine Milchflasche gegeben, so um 23 Uhr ca, da hat sie davor oft noch ordentlich getrunken, das spätere Stillen war eher ein Nuckeln, deshalb haben wir das nicht ersetzt. Nach 1 Woche ca haben wir das mit einer Wasserflasche ersetzt und noch ne Woche später hat sie nichts mehr gebraucht.
Oder stillst du tagsüber noch?