Einen eigenen Garten haben wir leider nicht. Nur die Gärten von den Großeltern.
Ich glaube, am tollsten ist für ihn das finden und erkennen von Tieren. Ich weiß gar nicht, ob er ein Insektenhotel länger interessant fände. Hm.
Aber auf jeden Fall danke für den Tipp! Vielleicht ist das was für später mal.![]()
+ Antworten
Ergebnis 3.681 bis 3.700 von 7307
Thema: Mein Kleinkind 2018
-
09.07.2018, 16:44
AW: Mein Kleinkind 2018
-
10.07.2018, 07:59
AW: Mein Kleinkind 2018
Wie und was malen eure 2,5 Jährigen denn? Wann kam da mehr als Gekritzel? Er kritzelt einfach hin und her ohne für mich erkennbaren "Sinn". Er mal auch keine Kreise zwischendrin. Er nimmt 2 Farben kritzelt rum und ist fertig.
-
10.07.2018, 08:07
- Registriert seit
- 10.02.2012
- Beiträge
- 2.790
AW: Mein Kleinkind 2018
bei einem meiner kinder war so "figürliches malen" (oder wie heißt das richtig?) erst so mit gut vier dran und das war alles im rahmen.
die anderen haben so um drei rum dann angefangen, "richtige" bilder zu malen. (also vor allem menschen und sonnen erstmal. dann blumen, irgendwann häuser und tiere.)
-
10.07.2018, 08:17
AW: Mein Kleinkind 2018
Mein großer war auch schon 4,5 alsan endlich was erkennen konnte.
*~ Das Gedächtnis ist das Tagebuch, das wir immer mit uns herumtragen ~*
"Gott gestatte es nicht, dass ich in irgendeinen Himmel eingehen werde, in dem es keine Pferde gibt." (R.B. Cunnighame-Graham)
-
10.07.2018, 09:12
AW: Mein Kleinkind 2018
Meiner ist gerade 3 geworden und kritzelt bis jetzt auch nur. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es noch dauert bis man etwas erkennt. Er ist ein richtiges Tobekind und für die meisten feinmotorischen Sachen fehlt ihm oft die Ruhe.
-
-
10.07.2018, 10:40
AW: Mein Kleinkind 2018
M kritzelt mit knapp zweieinhalb auch am liebsten. Aber sie kann auch seit kurzem Kopffüßler malen. Allerdings muss ich sie auffordern. Ich sag dann: mal doch mal einen Kopf. Und Augen. Und einen Mund. usw.
Wo die Teile hinkommen, weiß sie aber selbst, ich muss nicht zeigen!
Aber bei sowas sind die Kinder doch eh total verschieden! M hat zb null Interesse am selbständigen Kleidung an- bzw ausziehen. Da hätte ich gern, dass sie besser mitmacht, aber Pustekuchen.....♥
War der Tag nicht dein Freund, so war er dein Lehrer.
Es ist ja in Wahrheit Glück nichts Vernünftiges, das an einem bestimmten Tun oder dem Besitz gewisser Dinge ein für allemal hinge, sondern weit eher eine Stimmung der Nerven, durch die alles zum Glück wird oder nichts.
-
10.07.2018, 11:29
AW: Mein Kleinkind 2018
Ich habe heute ein Bild von meiner Tochter im Kiga gezeigt bekommen (Entwicklungsgespräch): Joah, mit den Erklärungen habe ich dann auch verstanden, dass das ein Selbstportait sein sollte. Es waren für mich nur viele Kreise zu sehen.
An die, die mit ihren Kindern beim Logopäden waren: Ab wieviel jahren waren eure Kinder da? Unsere Jüngste muss auf jeden Fall, aber ich schieb das immer noch auf und frage mich,w ann der beste Zeitpunkt wäre.
-
10.07.2018, 11:37
AW: Mein Kleinkind 2018
Wir haben wegen Lispeln Ende des Kindergartens angefangen. Er war etwa fünfeinhalb. Wir waren mehrere Runden a 10 Sitzungen da.
Als Fünftklässler hat er eine weitere Runde gemacht.♥
War der Tag nicht dein Freund, so war er dein Lehrer.
Es ist ja in Wahrheit Glück nichts Vernünftiges, das an einem bestimmten Tun oder dem Besitz gewisser Dinge ein für allemal hinge, sondern weit eher eine Stimmung der Nerven, durch die alles zum Glück wird oder nichts.
-
10.07.2018, 11:59
AW: Mein Kleinkind 2018
S (also lispeln) ist nicht so dringend, da reicht ca. 1/2 Jahr vor Schuleintritt
B, m/n, D, f/ w k >90% der dreieinhalb Jährigen
T, sch, dsch, Tsch können >90% der 4-Jährigen
R können >90% der 5-Jährigen
G/k können >90% der fünfeinhalb Jährigen"Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grund nicht."
"That's not my favourite way though. That only meets 99% of my criteria..."
-
10.07.2018, 17:48
-
-
10.07.2018, 19:39
AW: Mein Kleinkind 2018
Meine Kollegin wollte mit 4 Jahren ihren Sohn zur Logopädie schicken, da viele Laute verkehrt waren. Ihr wurde gesagt eher Ende 4, lieber 5. auf jeden Fall vor der Schule. Ich hätte selber aber Angst, damit so lange zu warten. Nicht, dass es sich verfestigt oder das Kind blöde Kommentare bekommt. Was sagt euer Kinderarzt denn?
-
10.07.2018, 20:35
AW: Mein Kleinkind 2018
Ich hatte auch immer Sorge, mein Sohn hat lange Probleme k/t und b/w gehabt. Ich habe das immer bei der Kinderärztin angesprochen, sie war entspannt und sah Logopädie nicht für notwendig und auch im Kindergarten war keiner besorgt.
Interessanterweise hat es sich zwischen dem 5-6 Lebensjahr tatsächlich von alleine gegeben.
-
10.07.2018, 20:51
AW: Mein Kleinkind 2018
Hier wird das auch eher im Vorschulalter gemacht oder ab 4 1/2, da gibt es eine Vorschuluntersuchung.
-
10.07.2018, 20:51
- Registriert seit
- 21.10.2011
- Beiträge
- 3.181
-
10.07.2018, 21:16
AW: Mein Kleinkind 2018
Wie alt ist sie? Geht es nur um Aussprache oder auch um Wortschatz, Grammatik und Sprachverständnis?
Wenn es aber "nur" viele Ausspracheauffälligkeiten sind, steckt bei vielen Kindern das Gehör (zB. Polypen, viele Paukenergüsse)...) oder eine hopotone Mundmotorik (Speicheln, offene Mundhaltung...) dahinter. Dann macht es schon Sinn sich frühzeitig zumindest an die Ursachensuche zu begeben.
Zu früh Logopädie ist halt bei einigen Kindern schwierig, wegen Durchhaltevermögen, Konzentration und Motivation... Zu Hause muss man die Übungen ja dann auch immer noch machen. Und wenn es o. g. Gründe nicht sind, ist es oft einfach eine Sprachentwicklungsverzögerung, die sich bis kurz vor Schuleintritt noch "verwachsen kann". Aber da sind ja dann Kinderarzt und Kiga auf die Erkennung spezialisiert..."Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grund nicht."
"That's not my favourite way though. That only meets 99% of my criteria..."
-
10.07.2018, 21:19
AW: Mein Kleinkind 2018
Wie sieht es denn mit stottern aus? T. ist 2,5 und stottert ziemlich arg. Ab wann macht man da was?
-
11.07.2018, 02:52
AW: Mein Kleinkind 2018
Ich bin kein Experte, aber ich meine Stottern im Kleinkindalter ist eine zeitlang ziemlich normal, das machen viele. Ich kenne zwei Kinder, die haben bestimmt 4 Monate oder ein halbes Jahr gestottert so in dem Alter. Dann war es von einem auf den anderen Tag weg. Ich bemerke Ansätze bei E. auch manchmal und es sieht für mich ziemlich so aus, als ob er gerade einfach mit der Bildung langer Sätze nicht richtig hinterherkommt. Also die Kinder wollen ganz viel erzählen aber haben Mühe so schnell die Sätze zu bilden.
-
11.07.2018, 06:52
AW: Mein Kleinkind 2018
Er macht das jetzt schon so ungefähr ein halbes Jahr. Es war zwischenzeitlich mal etwas besser und jetzt ist es wieder schlimm. Er kriegt keinen Satz ohne Hänger raus. Ich versteh ihn oft so schlecht.
-
11.07.2018, 07:49
AW: Mein Kleinkind 2018
Ich kenne auch viele Kleinkinder, die lange gestottert haben, vor allem, wenn sie aufgeregt waren oder man ihnen ganz genau zuhören wollte. Das hat sich irgendwie immer verwachsen.
-
11.07.2018, 07:53
AW: Mein Kleinkind 2018
Mein Sohn macht das auch ein bisschen - ich habe da immer das Gefühl, dass der Rest des Satzes noch nicht ganz da ist und er so lange wie im Leerlauf das erste Wort wiederholt