Ich finde das auch richtig übel und hoffe sehr, dass die Erzieher*innen das auch so sehen und ihr zusammen ein richtig gutes Schutzkonzept für dein Kind und soziales Antimobbingkonzept für den Kindergarten und die Kinder dort insgesamt erarbeiten könnt. Ich bin ziemlich entsetzt, dass ihnen das nicht aufgefallen ist und das Kinder in dem Alter so gemein sein können, ohne dass das jemand mitbekommt und eingreift.
Antworten
Ergebnis 3.521 bis 3.535 von 3535
-
12.11.2021, 10:09Inaktiver User
AW: Alles zu Krippe / Kita / Kindergarten
-
12.11.2021, 10:13
AW: Alles zu Krippe / Kita / Kindergarten
Meine Tochter hat mal eine zeitlang immer gesagt, dass Kita doof ist, weil ein Junge sie immer ärgert und haut. Ich hab mir das eine Weile angehört, weil ich dachte, vielleicht gibt es sich, aber es hat sie richtig mitgenommen. Und es ging dann so lange und ich wusste, dass der Junge älter als sie ist, dass ich dann die Erzieherinnen angesprochen habe. Sie haben es auch ernst genommen und es hat aufgehört. Also noch eine Stimme für ein kurzfristiges Gespräch mit den Erzieherinnen.
-
12.11.2021, 14:23Inaktiver User
AW: Alles zu Krippe / Kita / Kindergarten
Mir würde auch das Herz bluten, wenn ich sowas mitbekommen würde. Hoffentlich haben die Erzieher da ein Einsehen! Ich wunder mich auch, dass ihnen da nichts auffällt....
-
12.11.2021, 14:45
AW: Alles zu Krippe / Kita / Kindergarten
aus eigener Erfahrung kann ich nur beitragen, dass es teilweise sehr hilfreich sein kann, mit den Eltern der Kinder zu sprechen (auch wenn man die vorher nicht kennt)
und ansonsten tut es mir mega leid, das muss echt schrecklich sein
-
12.11.2021, 14:51Inaktiver User
AW: Alles zu Krippe / Kita / Kindergarten
Ente
Geändert von Inaktiver User (14.12.2021 um 04:00 Uhr)
-
12.11.2021, 14:53Inaktiver User
AW: Alles zu Krippe / Kita / Kindergarten
Puh, das stelle ich mir sehr schwierig vor, das über die anderen Eltern laufen zu lassen. Ich glaube, das kann auch ordentlich gegen die Wand laufen.
Also, cool, dass das bei euch offenbar geholfen hat, Sternenratte, aber ich glaube, ich fände den "neutralen" Weg über die Erzieherinnen erst einmal besser.
Edit: aber gerade sowas wie Ärgern wegen Kleidung kann man doch wirklich gut (allgemein) in der Gruppe thematisieren.
-
12.11.2021, 15:44
AW: Alles zu Krippe / Kita / Kindergarten
Hoffe ihr könnt das zeitnah ansprechen. Hier ist gewünscht, dass man sofort anspricht, wenn man irgendwas auf dem Herzen hat.
Das mit den anderen Eltern sehe ich wie Sora und wäre - wenn mein Kind das "ärgernde" wäre - auch SEHR froh, wenn die Eltern des anderen Kindes das über die Kita laufen lassen würden.
-
12.11.2021, 16:01
AW: Alles zu Krippe / Kita / Kindergarten
ok, vielleicht habt ihr recht, bei uns ging es auch um Schulkinder.
für mich hängt es davon ab, wie groß auch die ärgernden Kinder sind, für mich hörte es sich jetzt eher nach vorschulalter und älter an (vermutlich dachte ich bei kitaveranstaltung auch potenziell an die Geschwister?).
Normalerweise ist es natürlich immer schön, wenn die Kita/Schule klärt, was an sozialen Themen IN der Kita so anfällt. Meine Erfahrung ist leider, dass es sehr von der Einrichtung abhängt, wie effizient da eingegriffen wird. Wenn das Kind schon seit einer Weile nicht mehr gehen wollte und der Grund dafür das Ärgern durch größere ist, befürchte ich irgendwie, dass das schon eine Weile so geht und die Kita nicht ausreichend darauf reagiert. Ein Bild davon machen kann man sich natürlich erst durch ein Gespräch mit den Erzieherinnen.
Wieso wärt ihr denn froh, wenn es euer Kind wäre, das kleinere ärgert, und die anderen Eltern es rein über die Kita klären würden? Ich verstehe das voll bei beißenden Zweijährigen, wo man als Eltern zuhause echt kaum Einflussmöglichkeiten hat. Aber meinen 5,6,7 Jahre alten Kindern mache ich eigentlich auch gerne noch selbst klar, was ich von so einem Verhalten halte und würde auf jeden Fall wissen wollen, wenn sie an sowas beteiligt sind, insbesondere, wenn es sich dabei nicht um einen einmaligen mitläuferausrutscher handelt.
-
12.11.2021, 16:22Inaktiver User
AW: Alles zu Krippe / Kita / Kindergarten
Ich würde das schon auch wissen wollen, aber ich glaube, ich würde das lieber von den Erzieherinnen hören, von denen ich weiß, dass sie mein Kind als Person grundsätzlich wertschätzen, auch wenn es sich fehlverhält, und die das Geschehen neutral beobachten können, als von den Opfer-Eltern, die mein Kind vermutlich schon in die "mobbendes Monster"-Schublade gesteckt haben und außerdem nur die Perspektive ihres eigenen Kindes (plus hier eine Zufallsbeobachtung) kennen. Und ich würde natürlich wissen wollen, was im Kindergarten unternommen wird und was ich zusätzlich tun soll, das können mir die anderen Eltern ja auch nicht sagen.
-
12.11.2021, 19:15Inaktiver User
AW: Alles zu Krippe / Kita / Kindergarten
M
Geändert von Inaktiver User (14.12.2021 um 03:47 Uhr)
-
12.11.2021, 20:06Inaktiver User
AW: Alles zu Krippe / Kita / Kindergarten
Ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich da zu hohe Erwartungen habe, aber ich finde es ein Unding, dass sowas den Erzieher:innen nicht auffällt.
-
12.11.2021, 20:08Inaktiver User
-
12.11.2021, 20:16Inaktiver User
AW: Alles zu Krippe / Kita / Kindergarten
Stimmt, ich dachte, das war im Kindergartenkontext, aber beim Martinsumzug ist das was anderes.
-
12.11.2021, 21:12
AW: Alles zu Krippe / Kita / Kindergarten
Ich würde es auf jeden Fall wissen wollen, aber finde es sinnvoller, wenn das über die Erzieher*innen läuft, die beide Kinder kennen und die pädagogisch geschult sind. Stelle mir die "Opfereltern vs Tätereltern" Konstellation als nicht so wirklich hilfreich vor. Und denke auch, die Vorbeugung und das Eingreifen muss ja in der Kita passieren.. zusätzlich würde ich das selbstverständlich mit meinem Kind zuhause thematisieren.
-
13.11.2021, 09:36
AW: Alles zu Krippe / Kita / Kindergarten
danke für eure Erklärungen, das kann ich auch verstehen. bei uns war die Situation einfach so, dass ich die Eltern kannte (nicht besonders gut, aber wir hatten uns schon einige male unterhalten) und die Kita selbst (wie ich es hier irgendwie auch befürchte, aber vll stimmt das ja auch gar nicht) hat nicht ausreichend eingegriffen.
Ich glaube, mir ist das damals ganz gut gelungen, rüberzubringen, wie sehr mein Kind und die ganze Familie darunter leidet, ohne den Eltern explizit zu sagen, was ich von ihren Kindern (oder ihrer Erziehung) halte. Ich war zu der zeit natürlich auch extrem aufgewühlt emotional und hatte kein Verständnis für die Kinder übrig.
Naja, nach dem Gespräch hat es tatsächlich aufgehört, Gespräche vorher mit der Kita hatten nichts gebracht. Ich würde die Option nicht von vornherein ausschließen; aber es kommt halt drauf an, wie man zu den Leuten steht, hier klingt es ja eher so, als wären die relativ unbekannt. Aber auch dann, finde ich, kann man das machen, wenn nichts anderes hilft. man muss es dann einfach planen und nicht impulsiv was raushauen, sondern sich vorher überlegen, wie man es rüberbringt ohne eine Defensivreaktion zu ernten.