fändet ihr es für jemanden und dessen visa vor der ausländerbehörde zu lügen?
Antworten
Ergebnis 61 bis 80 von 2604
Thema: Gewissensfragen
-
06.01.2019, 19:17
AW: Gewissensfragen
"Es gibt keine harmlosen Zivilisten."
-
06.01.2019, 19:31
AW: Gewissensfragen
Einfach wegschmeißen geht nicht, finde ich, insbesondere wenn es bislang keine klaren Regeln dazu gibt, was, wieviel, und wie lange im Gemeinschaftskellerraum gelagert werden darf. Nur weil ich etwas länger nicht anfasse, heißt das nicht, dass ich es nie mehr brauche (zB Camping-Equipment, große Koffer... da kann es ja einfach mal sein, dass man die auch mehrere Jahre am Stück nicht braucht).
Ich würde zusätzlich bedenken, dass dein Freund als Mieter auch eigentlich kein Recht dazu hat, anderen Mietern ein Ultimatum à la “was in 4 Wochen nicht gekennzeichnet ist, kommt weg“ zu stellen, sowas käme besser von der Hausverwaltung/dem Vermieter.
-
06.01.2019, 19:56
-
06.01.2019, 20:40
AW: Gewissensfragen
einen infozettel bezüglich dem zeug im keller finde ich gut.
allgemein die erinnerung an die leute, ob sie ihre sachen noch kennen und kennzeichnen können oder dass man sich gemeinsam zum räumen trifft oder was mit ihren sachen passieren soll. jeder soll kennzeichnen, was bis dato nicht zugeordnet werden kann, kommt weg.
wer auf so eine info nicht reagiert, will nicht oder braucht nicht, sonst würde er sich melden.
-
06.01.2019, 20:49
AW: Gewissensfragen
Naja, sie hat aber nicht das Recht es wegzuschmeißen , wie Sora schon sagt
Ich würde wie geschrieben, schreiben, dass du aufräumen willst und gerne Sachen entsorgt. Dann ist es für alle übersichtlicher und ordentlich. Und dass die Leute, die Sachen bitte nach links oder in die Mitte stellen oder sonstwie markieren.
-
06.01.2019, 21:44
AW: Gewissensfragen
Manche nutzen ihr Fahrrad auch einfach selten. Ich bin bestimmt auch seit drei Jahren kein Fahrrad mehr gefahren, trotzdem steht es in unserem Gemeinschaftsfahrradraum. Deshalb ist das mit dem Zettel schon das richtige Vorgehen (wobei selbst dann stünde ein solches Vorgehen eher dem Vermieter/der Hausverwaltung zu als einer Mieterin/Eigentümerin).
-
06.01.2019, 21:59
AW: Gewissensfragen
Das stimmt. Leider ist die Verwaltung unglaublich ignorant und unfähig, d.h. die würden da sicher exakt nix machen.
Hm. Vielleicht räume ich es auch in den allgemein zugänglichen Teil des Kellers (im Moment steht es draußen und rostet vor sich hin – würde man Wert darauf legen, es irgendwann nochmal zu benutzen, würde man es eher nicht dort hinstellen).
If it's not forever, if it's just tonight
Oh, it's still the greatest, the greatest, the greatest
-
07.01.2019, 11:41
AW: Gewissensfragen
wenn das Rad jemand gehört der es aber so gut wie nie nutzt, wird er aber auch (zumal im Winter) einen im Keller angebrachten Zettel evtl nicht sehen weil er keinen Grund hat in den Keller zu gehn. Lieber Zettel im Hausflur wo es jeder auch sehen kann.
-
07.01.2019, 16:41
AW: Gewissensfragen
ihr werdet von jemandem zum essen eingeladen. diese person hat einen gutschein geschenkt bekommen (für etwas, das sie mehrere stunden gemacht hat als gegenleistung), der recht großzügig ausfällt (30 euro pro person ungefähr). es ist von vornherein klar, dass es den gutschein gibt (und in welcher höhe) und dass damit am ende bezahlt wird.
haltet ihr euch bei der verzehrmenge eher zurück und "überlasst" der person, die eingeladen hat, "mehr" vom gutschein oder schaut ihr überhaupt nicht auf den preis? wenn letzteres: übernehmt ihr dann den anteil, der über den wert des gutscheins hinausgeht oder erwartet ihr, dass die einladende person übernimmt?Geändert von shine.on. (07.01.2019 um 16:48 Uhr)
-
07.01.2019, 17:05
AW: Gewissensfragen
Lädt die Person Dich denn 'nur' aufgrund des Gutscheins ein, also hat sonst eher kein Geld dafür? Dann würde ich mich wohl eher zurückhalten bzw. ggf. anbieten, dass ich mitzahle/ den Überschuss übernehme.
Grundsätzlich würde ich aber sagen: wenn ich eingeladen bin, dann fühle ich mich eingeladen. Das impliziert für mich einerseits, dass ich nicht mitbezahle, andererseits aber auch, dass ich mich am Riemen reiße. Also ich würde nicht - ohne ausdrückliche Aufforderung/ Anmerkung, dass das in Ordnung ist - das besonders teure Essen + Wein wählen, sondern so essen, wie ich es auch sonst tue, wenn ich essen gehe. (bzw. würde im Zweifel, wenn die Rechnung dann doch ne Überraschung ist, im Zweifel immer anbieten, dass man was mitträgt. Also das hatte ich schon ein paar Mal, sei es von den Eltern, oder aber auch einer Freundin zum Geburtstag. Dann ist es mir unangenehm, ich habe aber gleichzeitig immer die Erfahrung gemacht, dass das Beteiligen dann vom Einladenden abgelehnt wird.)In a rain of bullets and blood and snow.
I saw the midnight come and I watched her go.
-
07.01.2019, 17:25
AW: Gewissensfragen
Ich würde wohl schon etwas darauf achten, dass ich im etwa im Pro-Kopf-Budget bleibe und die Rechnung nicht wegen mir (wesentlich) höher ausfällt, als der Gutschein wert ist.
Und Einladung ist für mich Einladung, egal ob nun mit einem Gutschein gezahlt wird oder nicht.
-
07.01.2019, 17:53
AW: Gewissensfragen
Ich achte bei Essenseinladungen im Restaurant eigentlich immer darauf, eher aus dem preislichen unteren Drittel zu wählen, und insgesamt nicht teurer zu sein als der Gastgeber. (Bei meinen eigenen Eltern würde ich vielleicht fragen, ob sie es okay finden, wenn ich das teure Gericht nehme, wenn mich das sehr anlacht.)
Gutschein oder nicht finde ich auch irrelevant.
-
07.01.2019, 18:19
AW: Gewissensfragen
ach danke für die antworten
würde es einen unterschied machen, wenn die einkommen der beiden personen stark unterschiedlich wären?Geändert von shine.on. (07.01.2019 um 18:32 Uhr)
-
07.01.2019, 18:23
AW: Gewissensfragen
Für mich nicht, ich mag generell nicht, dass es so wirkt, als würde ich jemandes Einladung ausnutzen wollen, egal wie viel Geld derjenige hat.
Vielleicht war unteres Drittel auch untertrieben, aber ich würde auf jeden Fall aus der günstigeren Hälfte wählen.
-
07.01.2019, 19:05
AW: Gewissensfragen
In a rain of bullets and blood and snow.
I saw the midnight come and I watched her go.
-
07.01.2019, 19:14
AW: Gewissensfragen
also 30 euro rum wäre dein teil?
ich weiß ja nicht wo und wie teuer dort was ist, aber ich würde nehmen, was ich aus selber zahlen würde und käme wahrscheinlich nicht darüber, weil ich sehr einfaches im unteres bereich mag.
(vermute, dass es auch hier so wäre).
wenn es überraschand nobel und teurer würde, würde ich fragen, wie wir es machen wollen.
noch zu den sachen im keller:
ich würde den leuten schon einen termin setzen, ihre sachen zumindest kennzeichnen, dass du rausfinden kannst, was überhaupt noch einen besitzer hat.
wenn dort leichen längst ausgezogener mieter liegen und platz nehmen, dann gehören die raus oder verwendet, jedenfalls eine zuordnung daran.Geändert von clubby (07.01.2019 um 19:18 Uhr)
-
07.01.2019, 19:18
AW: Gewissensfragen
achso: der laden, für den der gutschein gilt, ist so mittelpreisig. mit 30 euro kann man definitiv 1 mittleres gericht und 1 mittleres getränk (jetzt kein fancy cocktail, aber auch kein stilles wasser) sowie 1 dessert bestellen.
-
07.01.2019, 19:34
AW: Gewissensfragen
dann einfach, wonach dir ist und wenn es derb übersteigt, deine beteiligung anbieten.
und nu bin ich neugierig. welch richtung ist es denn und zu welchem essen tendierst du?
-
07.01.2019, 19:37
AW: Gewissensfragen
völlig hypothetisch
es gibt keine derartige situation. war nur eine überlegung, weil ich auch dazu tendiere, wenn ich eingeladen werde, aus dem unteren preissegment zu wählen.
ich kenne aber auch viele leute, die bei einladungen gar nicht darüber nachdenken und das nehmen, was sie möchten - also auch das steak für 28 euro.
-
07.01.2019, 19:44
AW: Gewissensfragen
also bei einer normalen, neutralen, mittelreichen person die ich mag, also wirklich freundschaft, verwandschaft, sympathisch, da ich würde ich ganz normal nehmen, was ich sonst auch hätte und mag.
wenn ich weiß, die person ist eher knapp bei kasse, hat sich den gutschein schwer erarbeiten und es kommt mir wirklich wie ein großer akt vor, dann würde ich sehr bescheiden wählen.
wenn es jetzt eine arrogante person wäre, die es sich raus hängen lässt und selbst einen gutschein nicht nötig hätte und prasst, da würde ich extra teuer nehmen, tafeln was reispasst und mich nobel besaufen.