Ein Fehler ist das, klar. So gut kenne ich mich zugegebenermaßen mit der TAN-Vergabe auch nicht aus. Aber es gibt in der App ja zum Beispiel auch die Option, sich eine neue TAN generieren zu lassen, wenn eine aus irgendeinem Grund nicht funktioniert. Die wird dann ja auch irgendwie automatisch dem Fach zugeordnet, in dem meine Sendung liegt. Aber gut, ich weiß tatsächlich nicht, was ist, wenn das Fach zwischenzeitlich geöffnet wurde.
+ Antworten
Ergebnis 901 bis 920 von 1101
Thema: Gewissensfragen
-
11.11.2019, 20:21
AW: Gewissensfragen
-
11.11.2019, 20:57
AW: Gewissensfragen
Ja, das geht. Aber so bald das Fach einmal geöffnet wurde, gilt die Sendung als entnommen. Dann kann man sich dafür auch keine TAN mehr generieren lassen.
-
11.11.2019, 21:30
AW: Gewissensfragen
Also, ich gehe auch davon aus, dass der Empfänger des hinteren Pakets zwei Sendungen in einem Fach hatte und nur eines mitgenommen hat. Dann galt das Fach als frei und unser Paket wurde hineingelegt. Mein Mann hat die Pakete mit den Kinder zusammen abgeholt. Ich weiß gar nicht, ob er sich Gedanken übers Mitnehmen oder Drinlassen gemacht hat, oder ob ein Kind die Pakete rausgenommen und die Klappe zugemacht hat. Jedenfalls kam dann zu Hause die Frage auf, ob man das denn jetzt aufmachen dürfe oder nicht. Die Meinung war ganz klar, nein, das tut man natürlich nicht, obwohl die Kinder neugierig waren und wissen wollten, was drin ist.
Die Geschichte wurde dann anderen Leuten erzählt, und da war eben einer dabei, der meinte, DHL bzw. der Empfänger hat einen Fehler gemacht, und das wäre deren Problem, und der „Finder“ darf das Paket bzw. den Inhalt selbstverständlich behalten.
Und da fragte ich mich wiederum, ob ich einfach zu ehrlich bin und ob es eigentlich wirtschaftlich Sinn macht, das zurückzuschicken oder ob man wohl irgendwie den Empfänger ausfindig machen kann (stand natürlich keine Adresse sonder nur ein Name drauf, da es ja an die Packstation ging) oder ob das dann auch falsch wäre, weil der das vermutlich gemeldet hat und evtl. schon Ersatz bekommen hat.
-
11.11.2019, 21:33
- Registriert seit
- 10.02.2012
- Beiträge
- 2.791
-
11.11.2019, 21:39
-
-
12.11.2019, 07:08
AW: Gewissensfragen
Ja. Also dass Kinder neugierig sind und das aufmachen wollen, kann ich ja nachvollziehen, aber dass es ein Erwachsener das für legitim hält, ist schon krass. Und wenn ein Brief für die Nachbarn (z. B. vom Finanzamt oder von der Bank) versehentlich in meinem Briefkasten landet, kann ich den auch einfach aufmachen oder wegwerfen, war ja schließlich der Fehler des Briefträgers, oder was?
Aber guter Punkt mit der fehlenden Adresse, da kann man es natürlich nicht einfach selber vorbei bringen (was ja ggf auch gar nicht vom Empfänger gewünscht ist). Also bleibt wohl nur der Gang zur Post.
-
12.11.2019, 07:14
AW: Gewissensfragen
Das ist wahrscheinlich das was mit der Menschheit so krass falsch läuft, dieser Gedanke "dann ist es meins und der andere hat ein Problem - aber das ist mir egal".
Ist vielleicht auch nicht alles eine Amazon Bestellung die problemlos ersetzt wird, sondern vielleicht das Weihnachtspaket an die Kinder von der Oma oder ähnliches.geht doch adorno lesen, ihr lauchs!
-
12.11.2019, 08:19
AW: Gewissensfragen
Aber sie hat doch nie geschrieben, dass aufmachen und behalten eine Option für sie ist..
-
12.11.2019, 08:22
-
12.11.2019, 08:23
AW: Gewissensfragen
Einer aus ihrem Bekanntenkreis hat das geäußert.
geht doch adorno lesen, ihr lauchs!
-
-
12.11.2019, 08:39
AW: Gewissensfragen
auch keine richtige gewissensfrage, aber eine klassische dumme frage auch nicht. ich stelle sie einfach kurz hier, ich weiß nicht, wo es sonst hinpasst.
wäre es euch peinlich, in der jogginghose auf der arbeit zu erscheinen, wenn dort grundsätzlich auch publikumsverkehr herrscht?
ich frage mich gerade, ob man das vielleicht 'nicht bringen' kann. hintergrund ist, dass ich es leid bin, mir alle jeans auf dem fahrrad aufzuscheuern. deshalb nehm ich mir immer ersatzklamotten mit und ziehe mich in meinem büro um. auf dem weg dahin laufe ich aber schon durch die 'öffentlichkeit' wenn auch nicht wer weiß wie weit.
edit. also man sieht mir insgesamt an, dass ich mit dem rad unterwegs bin (helm in der hand, warnweste und so). also besonders doll seh ich eh nicht aus, daher kommt es glaube ich, dass ich instinktiv denke, dass es auf die hose dann auch nicht mehr ankommt.«Le monde est irréel, sauf quand il est chiant.»
-
12.11.2019, 09:02
AW: Gewissensfragen
Mein chef macht das, er kommt dann so früh dass er sich idr ungesehen umziehen kann :]
-
12.11.2019, 09:18
AW: Gewissensfragen
Fände ich als Teil des "Publikums" nicht schlimm. Vielleicht fragst du mal deine/n Vorgesetzte/n, ob das ok ist?
-
12.11.2019, 09:38
AW: Gewissensfragen
ich hab keine vorgesetzte. also mir kann da keiner was. es ging mir eher darum, ob ihr das total daneben findet, einfach mal eine einschätzung. mein gefühl kommt vermutlich daher, dass ich mich eh wie der letzte depp fühle mit knallroter birne und der leuchtenden warnweste.
falls es hilft, unser publikum sieht in der regel auch nich tbesser aus und die ziehen sich nicht um ,)«Le monde est irréel, sauf quand il est chiant.»
-
12.11.2019, 09:51
AW: Gewissensfragen
Wir laufen auch mal mit Joggingklamotten usw durch den Schulungsbereich. Find ich nicht schlimm. Man bleibt dann nicht noch ewig stehen. Aber solange man jetzt nicht halb nackig ist, ist es doch kein Ding. Also man sieht ja, dass es nicht das Standard Büro Outfit ist.
I will dance
when I walk away
-
12.11.2019, 09:53
AW: Gewissensfragen
Also ich fände das unkritisch - ich meine, du arbeitest ja so nicht und hast dann wirklich direkten Kundenkontakt.
Für Rad-Klamotten kann man schon Verständnis haben.
Ich muss da nur an einen ehemaligen Kollegen denken, der auch immer Radklamotten ankam und sich im Büro mit seiner Kollegin erst mal ausgezogen hat. Das war eher...ungünstig von ihm.geht doch adorno lesen, ihr lauchs!
-
12.11.2019, 10:04
AW: Gewissensfragen
danke für eure einschätzungen
«Le monde est irréel, sauf quand il est chiant.»
-
12.11.2019, 10:06
AW: Gewissensfragen
Ja, wenn du dich noch umzieht dort, absolut unproblematisch.
-
12.11.2019, 10:44
AW: Gewissensfragen
Finde ich auch. Ich laufe immer in (manchmal knallbunten) Turnschuhen zur Arbeit. Gehe dann zwar als erstes auf die Toilette, um mich umzuziehen, muss aber dafür durch einen Bereich, in dem alle Anderen Anzug und Kostüm tragen. Habe nicht das Gefühl, dass da irgendwer Notiz von mir nimmt.
-
12.11.2019, 11:43
AW: Gewissensfragen
Ich sehe öfter Leute in Radklamotten ankommen, die dann duschen und sich umziehen. Sehe da keinen Unterschied zur Jogginghose.
Der Vollständigkeit halber erwähne ich aber, dass ich früher oft (auch wegen Radfahrens) mit unschicken Gummistiefeln bei der Arbeit aufgelaufen bin (dann natürlich sofort gewechselt) und meine damalige Chefin fand das wohl nicht optimal.