Und bei echten Fotos ist das dann anders?
Antworten
Ergebnis 21 bis 40 von 111
Thema: Medienkonsum unter 3 Jahren
-
04.01.2019, 11:20
AW: Medienkonsum unter 3 Jahren
-
04.01.2019, 11:22
AW: Medienkonsum unter 3 Jahren
Mein kleiner schaut auch gerne Fotos, egal ob Handy oder echte. Er will am liebsten ständig unsere Fotobücher anschauen, nachdem da aber schon Seiten zusammen klebten, weil er reingesabbert hat, habe ich die verbannt, dazu sind die zu „wertvoll“.
Bei den Handys ist das Gebrüll auch nicht größer, wenn die wegkommen.
-
04.01.2019, 11:31
AW: Medienkonsum unter 3 Jahren
Ach ja, was er oft nutzt, ist Videotelefonie.
-
04.01.2019, 12:00
-
04.01.2019, 12:14
AW: Medienkonsum unter 3 Jahren
Wir hören hier oft Radio, ich mag das gerne im Hintergrund. Im Auto hören wir meist Kindermusik. Die Kinder haben auch eine Toniebox die sie frei nutzen können und beide schauen gemeinsam einmal täglich entweder die Sendung mit dem Elefanten oder die Maus. Sie sind 4,5 und 2,5 Jahre alt. In den Weihnachtsferien haben sie das erste mal einen längeren Film geschaut, jeweils 45 Minuten am Tag. Ich find das alles gut so, ich finde es auch nicht kritisch wenn sie an verregneten Tagen schon mal zwei Folgen von etwas schauen.
Die Gedanken sind frei!
-
04.01.2019, 12:37
AW: Medienkonsum unter 3 Jahren
-
04.01.2019, 13:10
AW: Medienkonsum unter 3 Jahren
das grosse kind hat - glaube ich - in dem alter nichts gesehen und allenfalls kinderlieder-cds gehört. die kleinen haben durch ds grosse kind eher hörspiele gehört und mit 3 oder 4 wahrscheinlich auch die ersten sachen gesehen. die konnten auch mit zwei jahren schon hörspielen folgen, haben in dem alter abee auch schon richtige bücher vorgelesen bekommen, weil der grosse bruder sie hören wollte. mit richtigen kinderfilmen haben wir angefangen, als er fünf war. anfangs aber ohne die kleinen.
-
04.01.2019, 13:12
AW: Medienkonsum unter 3 Jahren
Radio und Hörspiel zählt bei mir nicht als Medienkonsum. Hintergundgeräusche sind doch in menschlichen Siedlungen (und auch in der Natur) immer normal gewesen und die theoretisch verstellbare Stille in heutigen Wohnungen ja evolutionär gesehen total ungewöhnlich. Bewegte Bilder sind was anderes, die fesseln natürlich. Ich habe mal gehört, dass das Kinder davon abhält, auf ihre eigenen Körpersignale (Hunger, muss aufs Klo...) zu hören. Das finde ich nachvollziehbar, genauso wie die Verknüpfungen bei ständigem Fernsehen/Tablett sicher anders und nicht unbedingt besser werden. Beides dosiert sehe ich wie gesagt unproblematisch als weitere Inputquelle, von denen Kindern heutzutage eh viele haben (so der Fernseher nicht die einzige Quelle wird).
-
04.01.2019, 13:23
AW: Medienkonsum unter 3 Jahren
Hörspiel im Hintergrund zum Spielen laufen lassen würde ich auch nicht wollen, aber das ist wohl Geschmackssache. Ich kann selbst nicht so gut parallel sowas hören.
-
04.01.2019, 13:34
AW: Medienkonsum unter 3 Jahren
Hier gibt's Radio im Auto, zuhause haben wir das nur manchmal in der Küche an. Ehrlich gesagt gab ich bei Radio noch gar nie an Medienkonsum gedacht. Hörspiel wollten wir neulich auf einer längeren Autofahrt testen, die er dann aber wundersamerweise komplett verschlafen hat.
Fernsehen bekommt er nicht mit, wir schauen nur abends manchmal was aufm Laptop, wenn er schläft.
Aufm Handy darf er manchmal Bilder schauen.
Er sieht und recht oft am Laptop (Homeoffice), möchte dann auch daran "arbeiten" und findet es nicht witzig, wenn er nicht darf.
Ich frage deswegen, weil ich eine Fortbildung hatte zum Thema und der Tenor war, unter 3 gar nichts anbieten, auch keine Hörspiele, da die Entwicklungsaufgaben andere seien als das was man durch die Medien erreicht.
-
04.01.2019, 13:39
AW: Medienkonsum unter 3 Jahren
-
04.01.2019, 13:43
AW: Medienkonsum unter 3 Jahren
Der 4 jährige und der 6 jährige gucken abends 10 Minuten youtube. Und wenn sie inhalieren müssen.
Der 2 jährige könnte mitfühlen, interessiert sich aber null dafür.
Hörspiele hören die beiden Großen viel. An manchen Tagen 2 Stunden bestimmt.
TV haben wir keinen.
-
04.01.2019, 13:45
-
04.01.2019, 13:49
AW: Medienkonsum unter 3 Jahren
Ich finde halt, dass er dünnes Papier noch nicht vorsichtig genug umblättern kann, auch unbeabsichtigt wird das immer etwas geknickt. Deshalb hat er bisher frei verfügbar nur Pappbücher. Aber wenn das von dm stabiles Papier hat (und vermutlich auch nicht mega teuer ist), teste ich das wohl mal.
-
04.01.2019, 13:50
AW: Medienkonsum unter 3 Jahren
unser kind konsumiert im bym-vergleich auch recht viel.
der fernseher ist aus, wenn er wach ist. nur sandmännchen gibt es jeden abend. zu weihnachten haben wir mal ein märchen angehabt und er hat erstaunlich viel mitgeschaut. wenn er nicht mehr folgen will, steht er auf. bei dem märchen kam er immer wieder und hat sich nicht weit entfernt. er war dann aber nicht überdreht oder so. bilder auf dem smartphone anschauen darf er auch sehr gern, aber das wird sehr dosiert. radio läuft in der küche, wenn wir kochen und im auto.
er hat jetzt einen toni. der wird benutzt und wenn er nicht mehr mag, nimmt er die figur runter. hörspiele aber nicht, sondern musik. er tanzt halt auch total gern dann.
wo wir uns wohl unterscheiden: am wochenende darf er morgens bei uns im bett mausspots schauen. wir sind einfach beide langschläfer und sind morgens noch nicht so fit (und dabei schläft er schon vergleichsweise lange, meistens bis 8uhr *hüstel*) und wir liegen dann zu dritt entspannt im bett. es wird sich dann schon gern beschwert, wenn man das handy wegpackt, aber oft steigt er auch einfach aus dem bett aus und will spielen. und außerdem darf er ab und zu fiete spielen, wenn er krank ist oder im auto zum bespaßen.
wir sind auch ein itler-haushalt und es lässt sich echt schwer machen, das mehr einzuschränken. aber am ende sind es ja trotzdem nicht mehr als 20min und eigentlich auch nur am wochenende.We are the angry mob
We read the papers every day
We like who we like, we hate who we hate
But we’re also easily swayed.
-
04.01.2019, 13:51
AW: Medienkonsum unter 3 Jahren
Ich finde es recht stabil. Vielleicht haben sie in eurem ja ein Muster!?
-
04.01.2019, 13:57
-
04.01.2019, 14:00
AW: Medienkonsum unter 3 Jahren
Danke für den Tipp, Ion. Dann schau ich mal im DM die mit Digitaldruck an.
-
04.01.2019, 14:07
AW: Medienkonsum unter 3 Jahren
Thema Fotobuch: wir haben eins von Kleine Prints, das ist wirklich toll und sehr stabil - aber auch ganz schön teuer...
If this city never sleeps
Does that mean that no one dreams?
-
04.01.2019, 14:15