+ Antworten
Ergebnis 2.181 bis 2.200 von 2609
-
28.10.2019, 14:23
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Für mehr Wohlfühlatmosphäre!
-
28.10.2019, 22:26
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Lässt jemand sein Baby/Kleinkind gegen Grippe impfen? Übernimmt das die Kasse? Ich finde es irgendwie komisch mich zu impfen, aber die Kleine nicht.
Das sage ich wenn mir was angeboten wird, beim Kinderarzt hatte ich die Erfahrung noch nicht.
Mich regt das richtig auf, ich finde nicht dass es „ja nichts schaden kann“. Kindern beibringen bei jedem (vermeintlichen) Zipperlein (weil wenn man ernsthaft Medikamente bräuchte, würde man ja hoffentlich die nehmen statt Kügelchen) Pillen zu nehmen, halte ich für nicht so harmlos...
-
28.10.2019, 22:55
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Ja.
Meinen Großen hab ich letztes Jahr gegen Grippe impfen lassen und werde es wohl auch dieses Jahr wieder tun. Das Jahr vor der Impfung hatte er Grippe, so schlimm (und lang) hab ich mein Kind noch nie krank gesehen! Der Kleine steckt Krankheiten generell sehr viel besser weg, da bin ich noch unschlüssig.
-
28.10.2019, 23:00
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Ich hatte heute fast ein schlechtes Gewissen, als ich am Telefon mit der Kinderzahnarztpraxis deren homöopathische Empfehlung (gegen Aphten) direkt abgelehnt habe und die etwas überrascht reagiert haben. Ich meine, einen Placeboeffekt haben die Sachen ja angeblich, und wenn ich gar nichts gebe, hilft es garantiert nicht.
-
28.10.2019, 23:21
-
-
29.10.2019, 07:32
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Zitat von wieauchimmer
Hier kann man sich grundsätzlich in der Apotheke impfen lassen, aber mich durften sie nicht impfen, als ich neulich gefragt hab, weil ich noch stille.
Ich soll dafür zum Arzt gehen, nur leider habe ich hier keinen Hausarzt und es ist schwierig einen zu finden, der noch neue Patienten nimmt. Vielleicht kann mir der Kinderarzt helfen.1. Seien Sie vorbereitet!2. Werden Sie nicht panisch!
3. Haben Sie einen Plan!
-
29.10.2019, 07:56
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Ich glaube der Kinderarzt kann auch die Eltern mit impfen, zumindest wurde mir das mal so angeboten.
Ich weiss nicht. Kann man ein 8 Monate altes Baby gegen Grippe impfen lassen? Ich weiss auch nicht ob ich es mir bei selber mache. Ich überlege immer noch wg Meningokokken bei ihm. und mit 1 kommt ja dann eh die MMR. Ist das nicht alles etwas viel dann?!
-
29.10.2019, 08:32
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Unter ‚ Warum wird in anderen Ländern die Impfung gesunder Kinder empfohlen und nicht in Deutschland?‘ steht ein bisschen was dazu, mit Verweis auf ein ausführliches Paper
RKI - Impfungen A - Z - Grippeschutzimpfung: Haufig gestellte Fragen und Antworten
Prinzipiell kann man also schon ab 6 Monaten impfen lassen.
-
29.10.2019, 08:36
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Der Grippeimpfstoff ist ein Totimpfstoff, der kann auch während der Stillzeit geimpft werden (geht ja auch während der Schwangerschaft). Das Impfen selbst kann jeder Arzt/jede Ärztin machen, da kannst du bestimmt auch den Kinderarzt fragen. Ggf. musst du dir nur den Impfstoff vorher selbst in der Apotheke bestellen - die Erwachsenenimpfstoffe wird der vermutlich üblicherweise nicht haben und auch nicht bestellen.
-
29.10.2019, 11:03
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Habe schon überlegt ob ich es einfach meine Mutter machen lasse (bei mir), damit ich nicht zum Hausarzt muss, aber dann muss ich den Impfstoff selbst bezahlen.
Cinna, gerade bei Totimpfstoffen glaube ich nicht, dass eine Impfung alle paar Wochen/Monate „zu viel“ sein kann. Dürfte weniger belastend sein als eine Erkältung und das Immunsystem muss sich ja eh entwickeln. Also eine Grippe ist bestimmt schlimmer. Meningokokken B haben wir jetzt fertig geimpft, da hatte L jeweils eine Nacht Fieber.
-
-
29.10.2019, 11:20
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Zitat von wendo
1. Seien Sie vorbereitet!2. Werden Sie nicht panisch!
3. Haben Sie einen Plan!
-
29.10.2019, 11:36
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Außer dem nasalen Impfstoff sind die normalen Grippeimpfstoffe auch für Erwachsene. Und der ist erst ab2 Jahren zugelassen, es gibt bestimmt noch einen anderen in der Praxis vorrätig.
In D könntest du auch einfach zur Gyn gehen.
Ich lass es wohl bei der KiÄ machen, dann wird mein Sohn nicht allein gepiekst.
-
29.10.2019, 13:09
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Wir haben es noch nicht geschafft zu impfen, aber haben in der Apotheke alle 4 den gleichen Impfstoff bekommen, der ist ab 6 Monate freigegeben?
„Du musst nur langsam genug gehen, um immer in der Sonne zu bleiben.“ (Antoine de Saint-Exupéry)
-
29.10.2019, 20:12
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Ja, da es Wochenende war (wie natürlich immer) und selbst mit IBU Saft das Fieber nicht unter 40 ging, waren wir sogar in der Kinderklinik. Da wurde ein Abstrich gemacht und es war so eindeutig.
Bei Halsschmerzen die länger als 2-3 Tage andauern lasse ich mittlerweile immer ein Abstrich beim Kinderarzt machen, sie hatte schon so oft Streptokokken, das ich da mittlerweile vorsichtig bin.
-
29.10.2019, 20:48
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Heftig, dass das dann mit AB trotzdem so lang nicht besser geworden ist.
Ich hab gefragt, weil wir letztens auch eine ziemlich heftige Hals-/Kehlkopfentzündung mit schlimmem Husten und belegten Mandeln hatten, da war der Abstrich aber negativ...und das hat auch ewig gedauert, bis es besser wurde. Da hatte uns allerdings der KiA schon gewarnt, dass sich das ziehen kann und üblicherweise die bakteriellen Infektionen mi AB viel schneller wieder abklingen.
-
29.10.2019, 21:01
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Ja ich dachte damals auch das es mit dem AB viel schneller besser werden müsste
Sie hatten dann sogar unter AB gabe noch den typischen Scharlach Ausschlag.
Ich bin echt nicht ängstlich bei Krankheiten, aber da hatte ich echt Sorgen, zumal mein eh schon Leichtgewicht 5 Tage nichts gegessen hat und unter die 9 Kilo gerutscht ist (da war sie fast 3 Jahre!).
Und ja sie ist noch immer eine kleine Fliege.
Gott sei Dank werden die Kinder ja man t dem Alter robuster und stecken Krankheiten besser weg.
-
30.10.2019, 11:23
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Wahrscheinlich eine Anfängerfrage, mein Kind war jetzt erst mal ein gutes Jahr lang nie krank, bevor es in die Kita kam: wie lang ist es für ein Kleinkind (knapp 1,5) normal, Husten zu haben? Bei uns fing der bei einer Erkältung vor 6 Wochen ein bisschen an, zwei Wochen später hatte das Kind schon wieder den nächsten Schnupfen, da war der "alte" Husten natürlich noch nicht weg. Da das Kind bei dieser zweiten Erkältung stärker verschnupft und verschleimt war, wurde wohl auch der Husten da noch mal stärker. Vor 4 Wochen waren wir auch beim Arzt wegen ansatzweisem Pseudokrupp, da waren Lunge und alles aber in Ordnung. Aber der Husten ging dann bis jetzt so weiter und ist auch immer noch produktiv, würde ich sagen, kein trockener Reizhusten. Also meist nicht den ganzen Tag ständig, sondern eher nach dem Schlafen und ab und zu nachts wird sehr stark gehustet. Manchmal aber auch zwischendurch Hustenanfälle, gerade bei/nach dem Essen manchmal.
Ich kenne es von mir auch, dass das manchmal 6-8 Wochen lang andauerte (dann aber auch eher trockener Husten), frage mich aber, ob bei einem Kleinkind vielleicht doch andere Regeln gelten und man leichter was verschleppen kann?
-
30.10.2019, 11:33
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Der erste Krippenhusten ist echt der schlimmste
Besonders, wenn sich der Rest dann auch noch ansteckt.
Gefühlt dauert es ewig und plötzlich geht er dann doch.
Wenn es dir zu lange oder komisch vorkommt, geh nochmal zum Arzt.
Inhaliert ihr?Remember
your words
can plant gardens
or burn
whole forests down
-
30.10.2019, 11:58
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Bei uns hat so ein Husten auch schon mal bis zu 5 Wochen gedauert. Der Kinderarzt möchte aber, dass wir dann (ausgehend von einem ansonsonsten guten Allgemeinzustand) 1x pro Woche zum Abhorchen kommen, damit man keine Bronchitis oder schlimmeres "verpasst".
-
30.10.2019, 13:00
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps