Antworten
Ergebnis 301 bis 320 von 4263
-
28.01.2019, 14:06
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
-
28.01.2019, 15:56
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Super Kami! Gute Besserung und weiterhin viel Erfolg.
und am Ende ergibt alles einen Gin.
-
28.01.2019, 16:13
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Ich bin auch der Meinung, dass (nicht zuuu übertriebene) "Bestechung" sein darf z.B. bei nötigen Medikamentengaben oder Inhalationsbedarf. Grundsätzlich gilt bei uns aber: Es wird gemacht, ob gewollt oder nicht. D.h., wenn unser Kind nicht mitmacht, dann geben wir die Medikamente auch unter "Zwang" (natürlich trotzdem so "angenehm" und gewaltfrei wie möglich, aber festes Festhalten, Weinen, etc. ist da natürlich dabei). Wir müssen oft Medikamente geben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es mit der Zeit besser wird, unser Kind sich zunehmend nicht mehr wehrt bzw sogar ganz bereitwillig mitmacht. Und - das wurde auch schon gesagt - möglichst wenig Bedeutung beimessen. Wenn ich vorher schon ankündige, dass es gleich losgeht, dann ist das Geschrei groß. Wenn ich einfach während einer Beschäftigung nehme und ohne Erklärung "Los gehts" dann ist es sehr oft einfacher. Auch finde ich es wichtig, selbst als Eltern im Kopf zu haben "das wird jetzt gemacht und das ist auch gut und nötig so", denn das merken meiner Meinung nach auch die Kinder, als wenn man selbst schon so "zweifelnd" mit dem Medikament ankommt (leider kann man das natürlich nicht erzwingen, dass man so eingestellt ist. Da hilft einfach Routine denke ich)
Geändert von lasol (28.01.2019 um 16:17 Uhr)
-
28.01.2019, 18:28
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Wegen Zähne putzen: kennt ihr diese App von Oral B? Da gibt es zum Zähne putzen immer so eine Art Video-Animation und hinterher bekommt das Kind einen digitalen Sticker. Meine Nichten haben vorher immer ein riesiges Theater gemacht, mit der App wollten sie dann unbedingt putzen. Weiß nicht ab welchem Alter das funktioniert (die Kleine war gut 3).
Ah, hier: https://www.oralb.de/de-de/produktkollektionen/disney-magic-timer-app-fuer-kinder
-
28.01.2019, 20:29
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Wenn das Kind sehr viel hustet, aber ihr den Eindruck habt, dass eher der Hals die Ursache ist als die Lunge, was macht ihr denn da zur Symptomlinderung? Dasselbe wie bei jedem Husten?
-
28.01.2019, 20:46
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Hustenbonbons helfen da bei meiner Tochter ganz gut. Oder Milch mit Honig trinken. (Weiß gerade nicht, wie alt Dein Kind ist, ob das schon geht.)
-
28.01.2019, 20:48
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
2,5 ist er. Hustenbonbons würde ich ihm eher noch nicht geben, Milch mit Honig könnte man probieren. Momentan geht es mir eher um die Nacht, da hat er gestern teilweise bei jedem Atemzug gehustet (und dabei weitergeschlafen, im Gegensatz zu seinen Eltern...)
-
28.01.2019, 20:53
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Trockener Husten?
Ansonsten macht es Milch ja noch schlimmer.
-
28.01.2019, 21:15
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Ja, es ging ja um Husten wegen Halsschmerzen. Da schadet Milch doch nicht, oder? Mir hilft Honigmilch auch bei Halschmerzen und meine Tochter mag das auch sehr gerne.
-
28.01.2019, 21:16
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Ich bin da leider zu geschädigt mit Kotzerfahrungen 🙈
Aber vermutlich ist das wieder Typsache, ob es hilft.stop and smell the roses.
-
28.01.2019, 21:17
-
29.01.2019, 13:29
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Wir geben dann schon mal Tee mit Honig. Ich habe den Eindruck das hilft. Und wir habe Em-eukal Lutscher.
Die Gedanken sind frei!
-
29.01.2019, 20:40
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Ich wollte euch zu der Warzengeschichte berichten (da gab es den Gesundheitsthread noch nicht) :
Bin selbst total überrascht, dass es geklappt zu haben scheint: wir haben 2,5-3 Wochen lang nur 1x am Tag (abends) die Tinktur drauf gemacht und sogar nur 1x (im Schlaf) die oberste Hautschulicht abgepult. Heute ust das Teil (Stachelwarze) von allein abgefallen!Hätte ich echt nicht gedacht, vor allem so schnell....
-
30.01.2019, 10:24
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
-
30.01.2019, 10:25
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
M hatte heute Nacht auch zum ersten Mal einen Pseudokrupp Anfall.
Wir müssen jetzt 3x täglich mit Salbutamol inhalieren (aber ohne Pariboy, sondern mit so einem anderen Ding und haben Notfallzäpfchen bekommen
-
30.01.2019, 10:26
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Hallo zusammen, kurze Frage: mein „Großer“ (2,5 J) hat seit Montagnachmittag Fieber, so langsam kommen Husten und Schnupfen dazu. Blöderweise hat jetzt ein Junge in seiner Krippengruppe nachweislich diesen RS Virus. Ist ja in seinem Alter meist eher unkritisch. Aber: ich bin schwanger, heute ist errrechneter Termin. Kann man dieses RSV testen? Weiß das jemand?
-
30.01.2019, 10:34
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Da gibts nen Schnell-Test mit Rachen(?)Abstrich beim Arzt, aber ich hab leider keine Ahnung ob das alle vorrätig haben.
-
30.01.2019, 10:52
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
.
Geändert von dizzie (01.02.2019 um 17:24 Uhr)
[the more you suffer.]
[the more it shows you really care.]
[right?]
[yeeeah.]
-
30.01.2019, 13:34
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Ich glaube, RSV war ein Nasenabstrich. Konnten alle 3 Kinderärzte machen bei denen wir so waren. Hatten es leider immer im Babyalter mit ner Woche Krankenhausaufenthalt.
-
30.01.2019, 14:17
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Kinderarzt hat keinen Schnelltest und empfiehlt das in der ansässigen Kinderklinik machen zu lassen. Immerhin n Tipp, wer es macht. Und die Kinderklinik ist sogar näher dran