Bei Husten ist unser heiliger Gral feuchte Tücher. Wir nehmen Mullwindeln und hängen sie übers Gitter vom Gitterbett. Wenn das Kind alt genug ist, zusätzlich Babix Tropfen drauf.
+ Antworten
Ergebnis 21 bis 40 von 2485
-
13.01.2019, 21:04
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
-
13.01.2019, 21:31
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Hier auch feuchte Tücher, zusätzlich Nasenspray und Thymian-Myrthe-Balsam.
-
14.01.2019, 06:21
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Helgoland, ja er durfte zum Glück am 2. Tag wieder nach Hause und ist wieder fit.
Der Arzt kam erst sehr spät nachts, das war alles ein Durcheinander dort. Er hat bei der Ankunft kurz geschaut und die Überwachung angeordnet, die richtige Diagnose kam erst spät nachts.
-
14.01.2019, 07:36
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Macht es Sinn einen Inhalator für Babys/Kleinkinder zu kaufen?
Haben gerade die erste Erkältung mit dickem Schnupfen, falls sich sowas öfter lohnt würde ich einen besorgen (sind ja sehr teuer)
-
14.01.2019, 08:00
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Ich habe auch eine Frage: kurz vor Weihnachten ging es los mit leichter Erkältung und Husten. Husten war 2 Tage weg und nun wieder da. Sie hat kein Fieber.
Würdet ihr trotzdem zum Arzt? Sie ist überwiegend fit sonst. Jammert die letzten 2 Tage mehr.
-
-
14.01.2019, 08:19
-
14.01.2019, 09:36
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Das ist eine gute Idee Danke! Dürfen Babys mit 5-6 Monaten schon inhalieren?
-
14.01.2019, 11:32
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Wir haben den Pari Juniorboy SX und den kann man, meine ich, ab dem 1. Lebensmonat nutzen.
Wir hatten ihn erstmals mit ca 6 oder 7 Monaten in Gebrauch.
-
14.01.2019, 11:41
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
[rot]~Auch beim Lachen kann das Herz trauern~[/rot]
-
14.01.2019, 11:43
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
wie alt ist das kind?
im normafall wechselt gerade im winter ein infekt den nächsten ab, ist nicht ungewöhnlich, dass nach ein/zwei tagen erkältungspause gleich das nächste kommt (vor allem bei kleineren kindern)
solange das kind nicht wirklich krank wirkt würde ich persönlich nicht zum arzt gehen.[rot]~Auch beim Lachen kann das Herz trauern~[/rot]
-
-
14.01.2019, 11:53
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
.
Geändert von dizzie (01.02.2019 um 17:00 Uhr)
[the more you suffer.]
[the more it shows you really care.]
[right?]
[yeeeah.]
-
14.01.2019, 11:56
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
.
Geändert von dizzie (01.02.2019 um 17:00 Uhr)
[the more you suffer.]
[the more it shows you really care.]
[right?]
[yeeeah.]
-
14.01.2019, 12:10
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Danke. Sie ist 2,5. Ich war jetzt doch, weil ich heute frei habe. Sie war auch außergewöhnlich wehleidig heute Morgen.
Sie hat beginnende Mittelohrentzündung und diesen Husten.
-
15.01.2019, 19:52
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Gute Besserung!
Ich gehe bei starken Husten auch zum Arzt, da meine Tochter gern mal ne obstruktive Bronchitis kriegt.
-
15.01.2019, 20:42
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 7.724
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Bei beginnender Mittelohrentzündung hab ich meinem Sohn ein Kirschkernkissen gut warm gemacht und er hat drauf gelegen und auch nachts das gehabt, die Wärme tat ihm so gut, die Schmerzen waren weg. Natürlich nur wenn's dem Kind angenehm ist, manche können ja auch bei Bauchweh usw keine Wärme vertragen.
und am Ende ergibt alles einen Gin.
-
15.01.2019, 20:54
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Aiaiai unser kind hat jetzt zur harry potter narbe (unfall mit regal) ein dermaßen krasses veilchen (unfall mit einer stufe).
Puh. Er sieht echt aus wie ein boxer.
-
15.01.2019, 21:02
- Registriert seit
- 16.02.2014
- Beiträge
- 194
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Erstmal gute Besserung an deinen Sohn! Wegen der "fehlenden" Diagnose: Ich schätze einfach mal, dein Sohn wurde bei Aufnahme vom Arzt untersucht. Ob das jetzt "nur" eine Schädelprellung ist oder eine Gehirnerschütterung macht sich erst im Verlauf fest (ohne Erbrechen Schädelprellung, mit Gehirnerschütterung) An der Behandlung ändert sich an sich nichts, außer Ruhe, Schmerzmitteln und evtl. was gegen Übelkeit kann man nicht so viel machen. Wichtig ist die Überwachung, weswegen er ja im Krankenhaus ist: die ersten 24h wird er alle zwei Stunden geweckt (Puls, Blutdruck, Pupillenkontrolle) und danach alle 4.
Ich drücke die Daumen, dass er sich schnell erholt. Das Dröhnen im Kopf und die Übelkeit können echt schlimm sein, aber das geht vorbei!
-
16.01.2019, 08:08
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 7.724
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Mein kleiner Sohn, 1,5 Jahre alt hat heute morgen zweimal erbrochen. Kein Fieber. Er will die ganze Zeit essen und ich muss ihn voll ablenken , es hebt ihm den Magen, also drin bleiben würde jetzt grade nix. Da kann man eh nur abwarten oder? Aber dass er Hunger hat verwundert mich schon sehr. Ich bin zum Glück bisher nicht erprobt in Sachen Erbrechen.
und am Ende ergibt alles einen Gin.
-
17.01.2019, 09:49
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Hier auch ein sich übergebendes Kleinkind (4). Dem geht's richtig schlecht. Schlückchenweise Wasser, mehr kann ich nicht machen oder? Macht Vomex Sinn?
Kann ich irgendwie verhindern, dass sich der 10 Wochen alte Bruder ansteckt?
Der hat einen leichten Schnupfen und ein geschwollenes Auge."Lohnt es sich denn?" fragt der Kopf.
"Nein, aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
-
17.01.2019, 10:05