Luftfeuchtigkeit ordentlich erhöhen Wiggie, wir haben da im Haus Probleme mit zu trockener Luft und der Kleine bekam ewig nen Schnupfen nicht weg und als ich dann wirklich nasses Zeug aufgehängt hab und die Vorhänge ständig mit ner Sprühflasche eingesprüht hab ging es weg.
Ich hab den Popo noch gut retten können, hab keine Feüchttücher mehr verwendet. Nur noch Wasser mit Calendula Öl und Wundschutzcreme und dann heute Mittag nach dem Fiasko gebadet und gut getrocknet und gecremt.
Kamillosan darf für Kinder unter 6 gar nicht angewendet werden hab ich heute gesehen. Würde ich also für den Kleinen lieber doch nicht nehmen.
Antworten
Ergebnis 61 bis 80 von 4208
-
18.01.2019, 19:23
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
und am Ende ergibt alles einen Gin.
-
18.01.2019, 20:01
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Ich habe damals vor lauter Verzweiflung einen Rotzabsauger in der Apotheke gekauft, ein billiges Teil für ca. 4€ (dieses hier). Das hat zumindest kurzfristig geholfen. Also erst mit Kochsalzlösung ordentlich die Nase spülen und dann absaugen.
Tipp unserer Kinderärztin: Bei jedem Wickeln mit Kochsalz spülen.
-
18.01.2019, 20:57
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Wie spült man denn einem Kind die Nase?
Ich kenn das nur mit Nasendusche (für Erwachsene) oder Kochsalzlösung reintropfen zum aufweichen.
-
18.01.2019, 21:02
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Ich glaub das machen wir alles schon. Hab vorhin mal den Wäscheständer im Schlafzimmer aufgestellt. Denke wir haben schon eher trockene Luft.
Thymian-Myrte hab ich schon großzügig geschmiert, aber nun den Verdacht, dass er davon Ausschlag bekommt. Hab es jetzt erstmal wieder weggelassen.
Puh, so nen Nasensauger haben wir auch. Aber mein Baby kreischt und windet sich dabei als würd ich ihn umbringen wollen. War schon beim Großen so. Lassen das eure Kinder einfach mit sich machen? Und was heißt mit Kochsalz spülen? Ich hab halt so Ampullen und davon träufel ich etwas in jedes Nasenloch. Dabei tut er dann so als würd ich ihn ersäufen
-
18.01.2019, 21:22
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Wir haben von unserer Kinderärztin so eine kleine Plastikspritze bekommen. Da ziehen wir etwas auf, das kommt dann in die Nase. Das ist bei mir „Nase spülen“. Entweder es kommt dann alles raus oder sie schlucken es halt, wenn’s hinten runter läuft (*brr*).
Ja, also hier geht’s inzwischen super damit.
Das Nasensaugen kam aber nie gut an. Da hilft nur, Kind festhalten.
-
18.01.2019, 21:47
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
"Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grund nicht."
"That's not my favourite way though. That only meets 99% of my criteria..."
-
18.01.2019, 21:58
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Den Balsam könnte man auf ein Lätzchen oder den Schlafanzug tupfen, dann könnte er zumindest die Dämpfe einatmen, ohne es auf der Haut zu haben.
Hast du den Eindruck, dass die Nebenhöhlen auch zu sind? Evtl könnte da dann sinupret-saft (oä, was für so kleine Kinder zugelassen ist) auch helfen.
Nasentropfen würde ich nach Rücksprache mit der Kinderärztin zumindest nachts schon länger geben, damit er mal ruhig und erholsam schlafen kann.
Oberkörper hochlagern beim schlafen tust du wahrscheinlich schon?Mornings are for coffee and contemplation.
-
18.01.2019, 22:23
-
18.01.2019, 22:31
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Oh, danke für die Info!
Mornings are for coffee and contemplation.
-
20.01.2019, 07:25
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Nasenspülung machen wir auch oft und ich finde es hilft gut. Die Großen (4 und 6) machen es inzwischen sogar selbst (träufeln eine Ampulle Kochsalzlösung in die Nase). Beim Baby machen wir es und da schaffen wir es auch nur ca. 2-3 Spritzer in jedes Nasenloch zu kriegen.
-
20.01.2019, 13:56
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Weil hier einige von euch von MD und Desinfektionsmittel geschrieben haben: Da bringen Sagrotan usw. gar nix, es muss ausgewiesen viruzid sein, man muss ziemlich viel verwenden und es auch einwirken lassen.
and to the beat of my automatic heart
you sing a song of life
-
20.01.2019, 14:08
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Ich habe ein 08/15-Flächendesinfektionsspray von Rewe (Eigenmarke), da stehen Noro- und Rotaviren im Wirkspektrum explizit drauf. Sterilium (das normale blaue) wirkt immerhin gegen behüllte Viren, da gehören Noro und Rota nicht dazu, aber welchen Keim man sich da eingefangen hat, weiß man eh nicht.
-
20.01.2019, 15:27
-
20.01.2019, 21:11
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Ich hab auch mal eine Frage: meine Tochter hatte jetzt Hand Mund Fuß. Der Kinderarzt hatte eine normale Feuchtigkeitscreme von mir empfohlen 😳. Die Apothekerin hat uns eine austrocknende Salbe für Windpocken mitgegeben und einen Schaum für irritierte Haut. Keine der 5 Apothekerinnen wusste was Hand Mund Fuß ist.
Jedenfalls ist das Schlimmste jetzt vorbei. Die Bläschen sind alle weg und die Haut ist jetzt teilweise sehr trocken, schuppt sich und teilweise sehr gerötet. Außerdem kann sie nichts mit fruchtsäure anfassen oder im Gesicht haben, da wohl alles noch sehr empfindlich und teilweise offen ist.
Da ich nicht das Gefühl habe, dass es medizinisch eine einheitliche Meinung bei unseren Ärzten und Apotheken im Umkreis gibt, mal hier die Frage an euch HMF-experten: was kann ich ihr ins Gesicht und auf die Hände schmieren, damit es gut abgeheilt. Zink? Oder eher Feuchtigkeit?
-
20.01.2019, 21:13
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Für mich ist es gerade sehr WTF, dass die Apothekerinnen alle nicht wussten, was HMF ist. Das ist doch DIE Kinderkrankheit dieses Jahrtausends?!?!
(von „Damals“ aus meiner Kindheit kenn ich das tatsächlich nicht, aber inzwischen kenn ich kein Kind, dass es noch nicht hatte).
-
20.01.2019, 21:20
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Interessehalber, Wieso darf man Nasentropfen nicht länger geben? Wegen der Gewöhnung? Zählt da Kochsalzlösung auch dazu?
Wir haben so einen elektrischen Sauger ich finde den, nach den Nasentropfen, besser als den anderen Sauger ( ok meine Lunge ist aber momentan auch nicht fit)
Mein Baby lacht sich kaputt dabei
-
20.01.2019, 21:31
-
20.01.2019, 21:34
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Das haben wir.
Noch mal ne MD-Frage:
Also unsere Tochter hat sich ja von Mittwoch auf Donnerstag extrem übergeben. seitdem nicht mehr. aber jeden Tag 1-2 Durchfallwindeln. Heute Abend auch wieder. Ist denn diese Dauer noch normal?
Ich habe echt keine Ahnung und dachte es ginge schneller vorbei...
Sie isst so lala, immer noch keine großen Mengen...
-
20.01.2019, 21:41
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Cinna, das klingt nicht ungewöhnlich. Ich gebe immer Lacteol (Darmbakterien) und hoffe, dass es die Genesung unterstützt.
-
20.01.2019, 21:43
AW: Kindergesundheit - Fragen und Tipps
Ok gut, gibt's das in der Apotheke?