Ich hab den Impfgegnerthread nicht gelesen, mir brennt das Thema aber unter den Nägeln.
Habt ihr alle Impfungen planmäßig durchführen lassen? Wenn nein, werdet ihr das später machen oder nur gegen einzelne Krankheiten impfen lassen?
Eine Impfgegnerin aus dem Bekanntenkreis macht mich ganz kirre, ich bin jetzt hin und her gerissen, aber ich bin halt auch einfach nicht vom Fach.![]()
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 96
Thema: Wie steht ihr zum Imfpen?
-
28.02.2019, 12:33
Wie steht ihr zum Imfpen?
-
28.02.2019, 12:36
AW: Wie steht ihr zum Imfpen?
wir impfen nach stiko und haben menb machen lassen. dazu hatte uns unser arzt geraten und dank dem forum weiß ich, dass es nur noch eine frage der zeit ist, dass die impfung in die stiko kommt. ich war ncoh nie impfgegnerin und schaue auch bei mir selbst, dass ich alle impfungen machen lasse. ich verstehe aber, wieso man sich von impfgegnern verunsichern lassen kann. die bestehen ja schon sehr vehement auf ihrer meinung und drohen immer mit schäden fürs kind. mir hat das forum da sehr geholfen und wenn ich wegen einer impfung unsicher bin, versuche ich dann seriöse quellen zu lesen und vertraue da auch sehr unserem arzt. ich finde, die machen das schon sehr gut und empfehlen auch nichts "unnötiges".
We are the angry mob
We read the papers every day
We like who we like, we hate who we hate
But we’re also easily swayed.
-
28.02.2019, 12:41
-
28.02.2019, 12:42
AW: Wie steht ihr zum Imfpen?
Ich kenne es nicht, aber glaube, dass es ein sehr informatives und gutes Buch ist: Nolte, "maßvoll impfen". Ich hab mal ein PDF von ihm gelesen, das fand ich sehr schlüssig und gut (da erklärt er, wieso 2+1 reicht). Bei den Amazonrezensionen sind ein paar von impfgegnern dabei, die es sehr schlecht bewerten, weil er die meisten Impfungen empfiehlt und allenfalls den Zeitpunkt diskutiert
Geändert von narzisse (02.03.2019 um 06:49 Uhr)
-
28.02.2019, 12:45
AW: Wie steht ihr zum Imfpen?
hm, Meningokokken. Da muss ich wohl auch mal nachfragen.
-
28.02.2019, 12:47
-
28.02.2019, 12:50
AW: Wie steht ihr zum Imfpen?
Beim ersten Kind waren wir auch durch Impfgegner verunsichert, muß ich zugeben. Wir haben etwas später angefangen und nur 5-fach impfen lassen. Meine Haltung zum Impfen hat sich aber im weiteren Verlauf fundamental verändert.
Unsere beiden kleineren Kinder sind im normalen Zeitplan geimpft.
Bei manchen Impfungen weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr genau, welches Kind jetzt was wann bekommen hat. Ich weiß noch, daß wir z.B. Rota weggelassen haben.
Windpocken haben alle nicht bekommen, das wird so um die 10 Jahre nachgeimpft, wenn sie es bis dahin nicht hatten. Ich hab das mit der Kinderärztin besprochen und sie fand das völlig ok so. Sie ist definitiv nicht impfkritisch, aber auch nicht so, daß sie wahllos alles unbedingt impfen muß. Zu manchen Impfungen rät sie sehr dringend, bei anderen ist sie lockerer (wie eben Windpocken).
Wir sind da nicht so super informiert und haben manches nach Bauchgefühl entschieden, nachdem wir die entsprechenden Infoblättchen vom Kinderarzt gelesen hatten.
-
28.02.2019, 13:04
-
28.02.2019, 13:08
AW: Wie steht ihr zum Imfpen?
Ich werde nach hiesigen (GB) Empfehlungen impfen lassen, und finde Impfungen eine der grossen Errungenschaften der Wissenschaft.
Als gesunder Mensch mit gesundem Immunsystem (und verantwortlich fuer Kinder mit gesundem Immunsystem) halte ich es auch fuer meine Pflicht, durch Impfungen auch diejenigen in der Gesellschaft mitzuschuetzen, die nicht geimpft werden koennen (Neugeborene, Immungeschwaechte).
Windpocken wird hier nicht geimpft, bzw. nur immunschwache Kinder. Ich habe selbst aber sehr an den Windpocken gelitten (war drei Wochen schwer krank), und wuerde das auch durch Impfung vermeiden wenn moeglich._______________________There's a tribe in Papua-New Guinea, where, when a hunter flaunts its success to the rest of the village, they kill him and then drive away the evil spirits with a drum made from his skin.
Superstitious nonsense, of course, but one can see their point.
-
28.02.2019, 13:13
AW: Wie steht ihr zum Imfpen?
wir impfen nach stiko, weil wir medizinisch keinen sachverstand haben und ich die gefahr, von einem einzelnen arzt beraten oder bei im netz angelesenen informationen zu einer weniger guten entscheidung zu kommen als höher einstufe als dass durch folgen der empfehlung gravierende fehler zu machen. ich habe mich da auch bewusst entschieden, der institution zu vertrauen, das halte ich bei diesem thema für besser als mir selbst die verantwortung aufzulasten (spreche für mich, habe nichts dagegen, wenn andere das anders entscheiden - solange sie trotzdem in einem vernünftigen allgemeinverträglichen rahmen impfen
)
πάντα ῥεῖ
und jedem anfang wohnt ein zauber inne
der uns beschützt und der uns hilft zu leben
winter is coming
-
28.02.2019, 13:13
AW: Wie steht ihr zum Imfpen?
Welche Argumente von Inpfgegber verunsichern dich denn, dass du unsicher wirst?
Wir haben und lassen weiterhin nach Stiko impfen. Auf MenB werd ich unseren KA dann aber mal ansprechen. Der ist wirklich super gemäßigt, empfiehlt aber auch impfen!Nina (08:22 PM) :
als intoleranter mensch muss man nix erklären *find
-
28.02.2019, 13:20
-
28.02.2019, 13:56
AW: Wie steht ihr zum Imfpen?
Was sind denn Gründe nicht gegen Windpocken zu impfen?
Man soll schweigen oder Dinge sagen, die besser sind als das Schweigen.
-
28.02.2019, 13:57
AW: Wie steht ihr zum Imfpen?
Wir impfen nach Stiko. Ich hab Ahnung und könnte mich da jetzt für jede Impfung einzeln einlesen und die jeweiligen Artikel raussuchen, aber mein Vertrauen in die Arbeit der Stiko ist groß genug, dass ich das im Normalfall nicht mache.
Grundlegend wird jede Impfung nur zugelassen, wenn die Nebenwirkungen um ein Vielfaches geringer sind als die Folgeschäden einer Erkrankung.
Windpocken werden wir impfen. Ich weiß, dass der Impfschutz nicht ewig hält, aber ich kenne mittlerweile so viele Leute, die nach einer Erkrankung später im Leben wirklich fiese Probleme (Hörverlust auf einem Ohr, eine andere Person ist fast erblindet, bei einer anderen war das ältere Kind erkrankt, als die Frühgeborenen aus dem KH kamen, etc) damit hatten, dass ich das Nachimpfen in Kauf nehme.
-
28.02.2019, 14:05
AW: Wie steht ihr zum Imfpen?
Soweit ich weiß, ist das Hauptargument, dass der Impfschutz nicht ewig hält und man dann als Erwachsener erkranken kann, was idR schwerer verläuft. Und geimpfte Mütter geben ihren Kindern weniger Schutz mit.
Im Prinzip wäre das aber egal, wenn einfach mehr Leute geimpft wären...Hochtechnologie in modernen Küchen treibt immer mehr unfähige Frauen ins Berufsleben.
-
28.02.2019, 14:10
-
28.02.2019, 14:20
AW: Wie steht ihr zum Imfpen?
Wir haben alles nach Stiko und so schnell wie möglich geimpft. Plus Rota, Men B und FSME. Ich sehe den Sinn nicht, dass Kinder vermeidbare Krankheiten durchmachen müssen, wenn man’s vermeiden kann. Plus gesellschaftliche Pflicht zum Schutz Immunschwacher.
„Du musst nur langsam genug gehen, um immer in der Sonne zu bleiben.“ (Antoine de Saint-Exupéry)
-
28.02.2019, 14:20
AW: Wie steht ihr zum Imfpen?
Ah ja, das mit dem Nestschutz habe ich schon mal gelesen und dachte dass es dann wenigstens etwas gutes hatte, dass ich es als Kind hatte (und Masern und Mumps
).
Ansonsten kann man ja nachimpfen.
War es bei Windpocken nicht so dass man angeblich in seltenen Fällen auch nochmal erkranken kann? Oder war das eine der anderen Kinderkrankheiten?
Und halt Gürtelrose, das ist auch fies. Aber da gibt es jetzt wohl eine neue Impfung.
-
28.02.2019, 14:22
AW: Wie steht ihr zum Imfpen?
Das kannst du bei Windpocken immer. Geimpft sollte es aber schwächer verlaufen.
Mein Flötenlehrer (1a Job bei sowas) wurde nie immun und hatte alle paar Jahre Windpocken :]Hochtechnologie in modernen Küchen treibt immer mehr unfähige Frauen ins Berufsleben.
-
28.02.2019, 14:29
AW: Wie steht ihr zum Imfpen?
Wir haben nicht streng nach StiKo impfen lassen; später angefangen und Rota und Windpocken ausgelassen. Dafür zusätzlich FSME, da wir im Risikogebiet leben.
Haben uns vornehmlich auf unsere eher alternativen aber impfbefürwortenden Kinderärzt_innen verlassen bei den Entscheidungen.
Meine SchwiMu ist auch Impfgegnerin und naja. Ich habe das Thema zwischen uns verboten, weil sie mich unendlich genervt hat mit ihrem Kram. (Klar, hat sie ihren ungeimpften Sohn - nicht mein Mann - nach der ersten Verletzung im Kindesalter Tetanus nachgeimpft. Vorher war das natürlich nicht nötig) Zumal es da offenbar auch wilde Verbindungen zu z.T. antisemistischen Verschwörungstheorien gibt, die schlicht unsäglich sind.