Antworten
Ergebnis 1.921 bis 1.940 von 4257
Thema: Mein Kleinkind 2020
-
05.06.2020, 19:45
AW: Mein Kleinkind 2020
.
stop making stupid people famous.
-
05.06.2020, 20:15
AW: Mein Kleinkind 2020
aufgeklärt waren meine auch spätestens mit vier, einfach die meisten meiner kinder dann schon kleinere geschwister hatten. und k4 war durch die großen geschwister sehr schnell sehr abgeklärt (und aufgeklärt)
ich finde man kann das ohne buch fast noch besser erklären und selbst ja dann genau abschätzen, welche infos jetzt passen und welche nicht.
wir hatten aber dann doch irgendwoher das von wieso weshalb warum "woher die kleinen kinder kommen". das find ich ganz okay.
zum thema nachrichten. ich höre nachrichten vor den kindern, schalte aber bei sehr brutalen oder gruseligen nachrichten aus. wir hatten grad heute im auto auch den floyd-fall und ich habe das den kindern dann schon ziemlich explizit erklärt. also das bein auf dem nacken habe ihc so explizit nicht erklärt (wurde im bericht auch nicht so genau genannt oder es hat keiner so richtig mitbekommen), aber das rassismus- und polizeigewaltproblem in den usa hab ich dann schon mal angesprochen. morgen gehen wir dann wohl auf ne demo, das ist jetzt die folge davon. (meine kinder sind aber keine kleinkinder mehr!)
-
05.06.2020, 20:52
AW: Mein Kleinkind 2020
Ich muss auch mal was fragen:
Meine Omi ist vor 2 Wochen gestorben und nächste Woche ist die urnenbeisetzung, zu der meine 3jährige M mitgehen wird. (Gibt keine andere Betreuung und eigtl möchte ich es auch, sie hatte eine sehr gute Beziehung zu ihr). Was würdet ihr sagen, was in der Urne drin ist bzw wie würdet ihr das erklären?
Dass sie gestorben ist, weiss sie schon, dass wir sie nicht mehr sehen oder treffen können, aber uns immer an sie erinnern können usw, damit kommt sie bis jetzt auch soweit ok klar. Ich hab nur Angst das sie Angst bekommt wenn ich sage dass omi verbrannt wurde und in der Urne ist. Aber was falsches sagen will ich auch irgendwie nicht. Was würdet ihr machen/sagen?
(Mit Grab und Sarg wärs irgendwie "einfacher "")
-
05.06.2020, 22:28
AW: Mein Kleinkind 2020
Im Sarg liegen und begraben werden wäre doch auch ziemlich gruselig, wenn man noch lebt, das macht es, glaube ich, auch nicht besser (mein Kind hat deshalb jedenfalls auch schon besorgt nachgefragt).
Es ist halt leider ziemlich abstrakt, aber ich habe versucht zu erklären, dass tot sein auch bedeutet, dass man nichts mehr merkt oder spürt, und dass es daher nicht schlimm ist, begraben zu sein, und dass die Erde auch ein bisschen wie ein Schutz oder eine Decke ist. Das fand er gut. Vielleicht könnte man das Feuer auch irgendwie positiv bezeichnen...
-
05.06.2020, 22:50
AW: Mein Kleinkind 2020
Und vielleicht erklären, dass der Körper zu Staub zerfällt, dass dann eben Staub/Asche in der Urne ist, die mal die Person war.
Wobei mein Sohn dann irgendwann ziemlich entsetzt anmerkte, dass ich zu Hause nie wieder Staub wischen dürfe, denn der Staub könne ja sein verstorbener Bruder sein, der gerne bei uns sein wolle.
Aber grundsätzlich fand er die Vorstellung glaube ich nicht schlimm (es war aber keine Urnenbeisetzung).
-
05.06.2020, 23:38
AW: Mein Kleinkind 2020
Wir waren im Januar mit den Kindern (zu dem Zeitpunkt 4;3 und 2;9) bei einer Urnenbeisetzung. Sie haben oft gefragt, wo der Verstorbene jetzt ist, aber die (ehrliche) Antwort hat sie nicht weiter erschreckt. Sie fanden das glaube ich eher spannend (hatten aber auch keine Beziehung zum Verstorbenen).
-
06.06.2020, 00:07
AW: Mein Kleinkind 2020
Ich habe ja keine eigenen Kinder, erinnere mich aber an erste Aufklärungsgespräche mit meinen Eltern im Kindergartenalter, da dürfte ich zwischen drei und fünf Jahre alt gewesen sein (vllt war ich auch beim ersten Gespräch schon fünf und es war eher am Ende der Kindergartenzeit.) Meine Schwester und ich hatten zu dem Zeitpunkt mindestens zwei verschiedene Aufklärungsbücher für Kinder im Kindergartenalter und ich weiß noch, dass ich die damals mochte. "Peter, Ida und das Minimum" haben wir dann in der Grundschule gelesen und das fand ich irgendwie nicht so gut wie die Aufklärungsbücher vorher (an deren Titel ich mich nicht mehr erinnere, aber es gibt jetzt bestimmt auch neuere/ aktuellere als die aus den späten 80ern und frühen 90ern.) Meine Schwester war super interessiert an dem Thema und hat meine Eltern immer nach den ganz genauen Eigenschaften und Funktionen der Gebärmutter ausgefragt.
(Also diese Kindergartenbücher waren keine Bücher, die viele Worte über Sex verloren hätten. Aber eben einfach darüber, wie Kinder entstehen, also ziemlich biologisch.)
כל המקומות שבהם היית
עולמות שראית וגילית
כל השאלות שבדרך שאלת
לפעמים לא העזת לגלות
אורות מהבהבים
בשתי שניות
חולפים חיי אל מול עיני
קולות מזמן אחר
הלב אומר להתעורר מהר
אורות - אברהם טל
-
06.06.2020, 07:20
-
06.06.2020, 07:34
AW: Mein Kleinkind 2020
Ich bin bei helgoland. Bei weiteren Nachfragen hätte ich noch gesagt, dass er ihn verletzt hat und vielleicht, dass er dann keine Luft mehr bekommen hat.
Das Bild und dass der Mann darum gebeten hat, dass der Polizist aufstehen soll, hätte ich nicht vermittelt. Ich bin leider selbst auf das Video in einer Story auf Instagram gestoßen und fand es ganz furchtbar. Sowas sollen meine Kinder sich nicht vorstellen.
Cinnamon, mein Beileid! Ich kann dich gut verstehen und fände es auch „leichter“, wenn es ein Sarg wäre. Denn dann kann sich das Kind vorstellen, dass die Person dort drinnen liegt. Ich weiß aber auch nicht, wie ich das erklären würde.
cyan, ich würde Übernachtungsbesuch nur machen, wenn es beide Kinder wollen. Wenn dein Sohn noch nicht so weit ist, dann muss das ja nicht sein.S (21:22) :
könnte mir vorstellen, dass er einfach gar nix denkt. wie alle männer
-
06.06.2020, 08:37
AW: Mein Kleinkind 2020
Ich finde Peter, Ida und Minimum auch super und werde das anschaffen, das nutzen wir auch auf der Arbeit. Mein Kind ist so alt wie deines und will es jetzt auch konkret wissen, warum meine Periode kommt, und warum man zum schwanger sein miteinander schlafen muss - warum sie denn dann vom schlafen nicht schwanger würde.
-
06.06.2020, 08:52
AW: Mein Kleinkind 2020
Danke euch für den input. Vielleicht versuche ich das Wort verbrennen irgendwie zu vermeiden und formuliere es eher so, dass ihr Körper als leere Hülle dort zu Staub zerfallen ist, ihre Seele aber noch da/im Himmel ist, das knüpft dann an an das, was ich schon in etwa erzählt habe. Das mit dem Verbrennen ist schon übel irgendwie für kleine Kinder.
-
06.06.2020, 08:53
-
06.06.2020, 10:29
AW: Mein Kleinkind 2020
Damit meine ich lediglich, dass er in so einem Moment deutlich versteht, dass ihm gerade Information vorenthalten wird und dass er es nicht so leicht auf sich beruhen lässt.
Und ja, ich kann natürlich sagen „Das mag ich nicht beantworten“ oder schlichtweg „Das weiß ich nicht“, aber ich würge Fragen prinzipiell nicht gerne ab, deswegen versuche ich, solche Situationen lieber zu vermeiden.
(Außerdem hat mein Sohn bei sowas SEHR viel Ausdauer. Er kann dieselbe Frage auch eine Woche lang immer wieder stellen.)
-
06.06.2020, 10:30
-
06.06.2020, 10:36
-
06.06.2020, 10:49
AW: Mein Kleinkind 2020
S (21:22) :
könnte mir vorstellen, dass er einfach gar nix denkt. wie alle männer
-
06.06.2020, 11:14
-
06.06.2020, 11:38
AW: Mein Kleinkind 2020
Ja, dann warte mal ab, ob es anhält. Und ansonsten: Wenn es bei euch ist, dann ist es ja eigentlich weniger problematisch.
S (21:22) :
könnte mir vorstellen, dass er einfach gar nix denkt. wie alle männer
-
06.06.2020, 13:13
AW: Mein Kleinkind 2020
Ich brauche mal Rat bezüglich zweier Probleme... Mein Kleiner ist jetzt 16 Monate alt. Er schläft zwar in alle Regel in seinem eigenen Bett, allerdings wacht er immer noch öfters auf. Beim Ein- und Wiedereinschlafen ist er unglaublich zappelig. Einschlafen geht eigentlich nur auf dem Arm, sonst kommt er überhaupt nicht zur Ruhe. Das fände ich eigentlich nicht schlimm, da geht es dann meist ziemlich schnell. Aber nachts muss er auch immer mindestens Hand halten, gerne zwickt er daran rum oder spielt mit meinen Fingern. Er bleibt einfach nicht ruhig und braucht ewig zum einschlafen. Hab schon versucht, meine Hand surch diverse Kuscheltiere zu ersetzen, aber keine Chance...
Mein zweites Problem ist das Laufen. Er läuft jetzt schon eine Weile recht gut und ist auch gerne in Bewegung. Es ist aber unmöglich mit ihm eine Strecke zurück zu legen. Er läuft in alle Richtungen, nur nicht dahin wo wir hin müssen. Wenn ich ihn an die Hand nehme, lässt er sich sofort fallen und brüllt. Ich will eigentlich, dass er möglichst viel selbst läuft,aber sehe mich noch in ein paar Jahren immer den Buggy schieben... Gibr sich das von allein? Muss ee irgendwie üben?
-
06.06.2020, 13:33
AW: Mein Kleinkind 2020
Das mit dem Laufen wird etwas besser. Also mein Kind bleibt zumindest größtenteils inzwischen in der Richtung, die ich ihm vorgebe. Aber ich glaub, weil er auch eher versteht wieso wir da jetzt lang müssen (Bücherei, Eisladen,....).
Dafür rennt er aber immer noch ab und zu los und ist leider inzwischen irre schnell und weg. Also ja man kann das schon etwas üben. Aber halt eher indem man ihm versucht zu zeigen wo er hin soll und ihn da immer wieder hinbringt quasi. Ich fand jedenfalls, dass es besser wurde als er den Sinn der Strecke verstanden hat.I will dance
when I walk away