Hat sich jemand von euch dazu entschieden und warum, oder warum genau nicht, obwohl es zB. keinerlei Vorbelastungen gab?
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 58
-
04.02.2021, 14:52
Keine Pränataldiagnostik machen
-
04.02.2021, 15:36
AW: Keine Pränataldiagnostik machen
Was genau zählt denn für dich unter Pränataldiagnsotik?
Wir haben nur Ultraschall machen lassen, keine Biochemie, keinen NIPT und keine invasiven Untersuchungen.
Ein Schwangerschaftsabbruch kam nicht in Frage. Was ich aber wissen wollte war z.B. ob das Kind einen gravierenden Herzfehler hat, der sofortiger medizinischer Versorgung bedarf oder eine Omphalocele/Gastroschisis, die kinderchirurgisch versorgt werden müssen.
In der 3. Schwangerschaft hatten wir einen frühen Fein-US in der 13. SSW (quasi das ETS ohne Biochemie), weil wir bei einem nicht lebensfähigen Kind darauf verzichtet hätten, einen totalen Muttermundsverschluss machen zu lassen, der ansonsten notwendig war, um die Chance zu erhöhen, die Schwangerschaft austragen zu können (nach 2x ausgeprägter Cervixinsuffizienz).
-
04.02.2021, 15:50
-
04.02.2021, 16:01
AW: Keine Pränataldiagnostik machen
In der ersten bzw. eigentlich zweiten Schwangerschaft haben wir nichts machen lassen (nur später Feinultraschall zu dem meine Gyn mich geschickt hatte), dazu habe ich im anderen Pränataldiagnostik Thread mal was geschrieben.
Man soll schweigen oder Dinge sagen, die besser sind als das Schweigen.
-
04.02.2021, 16:22
AW: Keine Pränataldiagnostik machen
Ich habe bei beiden das Erstsemesterscreening gemacht und dann im ca. 6 Monat Feindiagnostik. Ich war beim ersten Kind 36 und beim zweiten 38, deswegen wurde es empfohlen. Je nach Ergebnis wäre es durchaus in Frage gekommen, die Schwangerschaft abzubrechen, von daher war mir das schon wichtig. Es sah aber immer alles in Ordnung aus und die Wahrscheinlichkeiten für Trisomien wurde auch beide Male als sehr gering eingeschätzt, das hat mir dann gereicht und ich konnte alles viel beruhigter angehen. Ich neige zu Ängsten und dazu mir zu viele Gedanken zu machen und auch deswegen waren mir die Untersuchungen wichtig.
-
04.02.2021, 16:23
AW: Keine Pränataldiagnostik machen
Ersttrimester. Verdammt. Ich sage das auch jedesmal falsch.
-
04.02.2021, 16:25
AW: Keine Pränataldiagnostik machen
Ich habe nur in der zweiten Schwangerschaft einen Feinultraschall machen lassen, weil ich eine Hausgeburt wollte (und bekam). Ich musste mich da auch nicht irgendwo durchsetzen oder so. Meine Gynäkologin, die Ultraschalls liebt und eigentlich immer einen gemacht hat, hat das Thema nur ganz kurz mal angesprochen, ich habe „brauche ich nicht“ gesagt und das war es dann. In der zweiten Schwangerschaft hat sie glaube ich nicht mal gefragt.
Allein? Aber allein ist doch so eine Reise nur halb so schön. Gut, ich komme mit. Zu zweit sind wir stärker und brauchen uns vor nichts zu fürchten.
-
04.02.2021, 17:10
AW: Keine Pränataldiagnostik machen
Wir haben zweimal nichts über die Standard-US Hinausgehendes gemacht, da war ich aber 26 und 28, bei der nächsten Schwangerschaft (wenn dann Mitte/Ende 30) würde ich es vielleicht anders entscheiden.
πάντα ῥεῖ
und jedem anfang wohnt ein zauber inne
der uns beschützt und der uns hilft zu leben
winter is coming
-
04.02.2021, 17:54
AW: Keine Pränataldiagnostik machen
.
Inzwischen habe ich von Freundinnen/Bekannten mehrmals von spät in der Schwangerschaft überraschend verstorbenen Babys mitbekommen. Für sowas wäre ich schon gerne vorgewarnt gewesen, weiß aber nicht, ob und durch welche Untersuchungen das in den mir bekannten Fällen möglich gewesen wäre.
-
04.02.2021, 18:19
AW: Keine Pränataldiagnostik machen
Das ist genau der Grund aus dem ich jetzt einen frühen Feinultraschall und evtl NIPT möchte. Bei den Fällen in meinem Umfeld hätte man da eigentlich alles feststellen müssen.
Man soll schweigen oder Dinge sagen, die besser sind als das Schweigen.
-
04.02.2021, 18:49
AW: Keine Pränataldiagnostik machen
Ich habe nur normale Vorsorgeuntersuchungen und den Organultraschall in der 20. Woche oder so machen lassen. Ich war 30 und 33.
Wir hatten auf die Frage, was wir bei einem auffälligen Ergebnis gemacht hätten, einfach keine Antwort bzw beim ersten Mal waren wir auch noch bei einem optimistischen "Bei uns ist jedes Kind willkommen" (das finde ich im Nachhinein recht naiv, damals hatten wir einfach keine Ahnung davon, was alles sein könnte). Im Grunde haben wir einfach gehofft, dass schon nichts sein würde, und hatten Glück.
-
04.02.2021, 21:02
AW: Keine Pränataldiagnostik machen
hier bei allen kindern nur die regulären ultraschalluntersuchungen.
-
05.02.2021, 06:28
-
05.02.2021, 08:18
AW: Keine Pränataldiagnostik machen
Vorgeschrieben sind die drei Routine-Ultraschalle auch nicht, nur empfohlen. Man kann/darf da auch einfach nicht hingehen, wenn man das nicht möchte.
-
05.02.2021, 08:49
AW: Keine Pränataldiagnostik machen
.
Geändert von wendo (05.02.2021 um 11:36 Uhr)
-
05.02.2021, 08:56
AW: Keine Pränataldiagnostik machen
Der Feinultraschall zählt doch auch zur Pränataldiagnostik, oder fallen da für euch nur invasive Diagnostiken rein? Das war das Einzige, was ich in der ersten Schwangerschaft zusätzlich zu den regulären US gemacht habe. Mehr werde ich diesmal, denke ich, auch nicht machen lassen, da keine Risikofaktoren und erst Anfang 30.
-
05.02.2021, 08:58
AW: Keine Pränataldiagnostik machen
.
Geändert von wendo (05.02.2021 um 11:37 Uhr)
-
05.02.2021, 09:16
AW: Keine Pränataldiagnostik machen
Dass in Ö die Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen Voraussetzung für den Erhalt von Kinderbetreuungsgeld ist, finde ich gerade ein bisschen WTF. Man knüpft Untersuchungen an den Erhalt von finanzieller Unterstützung? Das widerstrebet mir gerade intuitiv total.
Geändert von stöckchen (05.02.2021 um 11:48 Uhr)
Allein? Aber allein ist doch so eine Reise nur halb so schön. Gut, ich komme mit. Zu zweit sind wir stärker und brauchen uns vor nichts zu fürchten.
-
05.02.2021, 09:28
AW: Keine Pränataldiagnostik machen
.
Geändert von wendo (05.02.2021 um 11:37 Uhr)
-
05.02.2021, 09:34
AW: Keine Pränataldiagnostik machen
Für mich ist das eine völlig willkürliche Verknüpfung und das wäre hier ziemlich sicher so (m.E. zum Glück) nicht möglich. Es klingt echt wie von Männern gemacht, die die Macht über den weiblichen Willen und den weiblichen Körper behalten wollen. Für mich ist das Nötigung. Mein Körper, meine Entscheidung, was damit geschieht.
Allein? Aber allein ist doch so eine Reise nur halb so schön. Gut, ich komme mit. Zu zweit sind wir stärker und brauchen uns vor nichts zu fürchten.