Ich hör gar keine Musik :nichthilfreich: ich würde definitiv auch nix nehmen, wo man gar nix mehr hört. Das wär mir im Verkehr zu gefährlich. Wegen der Musik, vermutlich hast du darüber schon nachgedacht, aber spricht was dagegen, eine playlist zu machen, die nur die Musik enthält, die du fürs laufen hörst? Dann musst du nicht vor oder weiter machen. Aber ist natürlich auch recht unflexibel. Ansonsten ist mein Fitbit mit dem Handy verbunden und ich vermute, man könnte auch die Musik steuern (weiß ich aber nicht so genau). Eventuell also in sowas investieren? Also eine Laufuhr, mit der du auch die Musik steuern könntest? Ist natürlich gleich wieder viel teurer.
Antworten
Ergebnis 2.941 bis 2.960 von 3031
Thema: Laufen für Anfänger
-
23.02.2021, 12:06
AW: Laufen für Anfänger
gmitsch gmatsch gmotsch
-
23.02.2021, 12:25
AW: Laufen für Anfänger
Ich kann wieder laufen (=mein Rücken schmerzt dabei nur noch ein klitzekleines Bisschen)! Hab ich gestern gemerkt. Danach fühlte sich mein Kreuz locker und entspannt
Schnell war ich auch
Wg Musik: ich hab Applekopfhörer mit Kabel+iPod, die haben so ein kleines Steuerungsteil unter dem rechten Ohr.A lot of bread was buttered on the side of no distinction
-
23.02.2021, 17:20
AW: Laufen für Anfänger
Nur meine Laufmusik in einer Playlist habe ich schon - um Songs die mir nicht gefallen geht es mir selten. Ich will vor allem zwischendurch pausieren wenn ich eine Straße überqueren muss oder die Lautstärke den Umgebungsgeräuschen anpassen.
Als Laufuhr hab ich eine Polar M430, die kann das glaube ich nicht
-
25.02.2021, 07:11
AW: Laufen für Anfänger
Ich hab die Bose Sound Sport, das ältere Modell, wo die In Ear Hörer noch mit Kabel verbunden sind. Da gibt's am Kabel ein Steuerungselement, da kann man Pause machen und lauter und leiser (und Gespräche annehmen, falls jemand anruft). Ich denke aber, dass es Standard ist, dass Kopfhörer ein Bedienelement haben.
Und gerade gesehen: die Koss gibt's auch mit Bluetooth und Bedienelement. Hmm, ich hatte auch mal die Koss mit Kabel und fand die super, evtl. probier ich die auch mal. Wollte eh noch neue Over Ears haben.Geändert von Flosi (25.02.2021 um 07:15 Uhr)
-
26.02.2021, 14:50
AW: Laufen für Anfänger
Ich bin heute 6 km mit einer für mich super guten Pace von 7:00 min gelaufen
Ich dachte erst, es liegt am fiesen Gegenwind, dass ich mich so quäle, aber es war einfach das Tempo
Wollte dann aber auch nicht zwischendurch langsamer werden, auch wenn ich mich so den letzten Kilometer einfach nur geschleppt habe anstatt locker zu laufen.
La vie c'est plus marrant,
C'est moins désespérant
En chantant.
-
26.02.2021, 15:41
AW: Laufen für Anfänger
Cool
gmitsch gmatsch gmotsch
-
26.02.2021, 19:18
AW: Laufen für Anfänger
Es hilft mir echt hier immer mitzulesen, auch wenn ich mal wieder in einem Motivationsloch hänge. Irgendwann schaffe ich es dann mal wieder raus
Ich bin heute meine ersten 5km in diesem Jahr gelaufen. Es war ein sehr langsamer Lauf, aber er hat sich gut angefühlt. Vor allem hatte ich auch das Gefühl, dass mein Oberkörper dadurch etwas gelockert wurde. Das wäre auch ein guter Grund mal wieder etwas Regelmäßigkeit ins Laufen zu bringen.
-
27.02.2021, 22:37
AW: Laufen für Anfänger
@Momang: Ich hab die Sennheiser HD 4.40 Bluetooth, das sind — sieht man ja — Over-Ears. An der rechten Ohrmuschel sind Tasten für die Lautstärke, Lieder überspringen (oder zurück) und Pausieren. Ich trag die allerdings nur beim Training im Fitnessstudio (lang ist's her
), beim Laufen/Joggen kann ich nicht einschätzen, ob die gut halten und wie der Tragekomfort ist (wegen Schwitzen und so).
Aber ich trag sie auch gern zu Hause, da kann ich Musik hören, so laut und so spät ich will und belästige meine Nachbar*innen nicht. Wenn ich da "tanze", halten sie aber gut.
-
28.02.2021, 18:13
AW: Laufen für Anfänger
zum thema kopfhörer kann ich leider auch nix beisteuern, ich laufe nie mit musik und hab meistens nichtmal ein handy dabei
ist das wetter bei euch gerade auch so super?mein februar hatte deshalb und dank corona-bedingt gecanceltem urlaub 107 laufkilometer... :')
-
04.03.2021, 13:53
AW: Laufen für Anfänger
Aline, 107 km ist ja echt super! Ich hab nur knapp 35 geschafft
Naja, der März wird bestimmt besser
Das Wetter ist allerdings bei uns nicht so berauschend. War vorhin bei 3 Grad und Nieselregen laufen. Gestern war es aber super schön, da hab ich aber lieber einen Ausflug mit Freund und Hund gemacht
La vie c'est plus marrant,
C'est moins désespérant
En chantant.
-
05.03.2021, 20:29
AW: Laufen für Anfänger
ach, 35km sind doch auch gut! man darf sich da glaube ich auch nicht so sehr mit anderen vergleichen - es hat ja jeder andere aktivitäten, vorlieben und bedürfnisse...
bei mir ist das laufen gerade z.b. ventil für alles mögliche und ich gehe deswegen 5x die woche :')
-
06.03.2021, 17:55
AW: Laufen für Anfänger
Ach krass
Ich kann mich aktuell eher wenig aufraffen und gehe eher so alle 5 Tage
La vie c'est plus marrant,
C'est moins désespérant
En chantant.
-
08.03.2021, 16:52
AW: Laufen für Anfänger
Nachdem das Wetter gestern richtig unschön war, bin ich heute bei Sonnenschein los und bin zum ersten Mal 7 km gelaufen
Allerdings hatte ich nach 4 km wieder das Gefühl, dass meine Füße angeschwollen sind. Muss wohl wirklich mal Sportsocken ausprobieren. Und ich hab ganz falsch eingeschätzt, wie warm 5°C bei Sonnenschein und kaum Wind sein können
La vie c'est plus marrant,
C'est moins désespérant
En chantant.
-
08.03.2021, 18:34
AW: Laufen für Anfänger
Woohoo
hast du ein streckenziel?
gmitsch gmatsch gmotsch
-
08.03.2021, 18:53
AW: Laufen für Anfänger
Ja, ich möchte bis zum Ende des Jahres gerne 10km schaffen.
La vie c'est plus marrant,
C'est moins désespérant
En chantant.
-
08.03.2021, 19:00
AW: Laufen für Anfänger
Ah cool, schaffst du bestimmt, wenn du jetzt schon bei 7km bist (:
gmitsch gmatsch gmotsch
-
08.03.2021, 20:52
-
09.03.2021, 05:57
AW: Laufen für Anfänger
Super, Aurita!
A lot of bread was buttered on the side of no distinction
-
09.03.2021, 08:07
AW: Laufen für Anfänger
Aurita, ich bin vor ein paar Jahren nach so Strecken wie 6-8km direkt einfach 10km gelaufen. Also halt gemütlich und ich glaube, am Anfang auch mit einer kurzen Gehpause, aber ich will nur sagen: das geht. Ich hatte das Gefühl, dass es ab einem gewissen Punkt nicht mehr so kurzen Erhöhungen bedarf, sprich, dass zwischen 6 und 8 km kein so großer Unterschied mehr ist und dann eben auch nicht mehr zu 10km.
Für mich waren dann auch die Strecken entscheidend: ich hatte einfach keine gute Strecke für genau 8km oder 9km etc., deswegen habe ich mir einfach dann die 10km vorgenommen.
Gegenreden erwünscht„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys
-
09.03.2021, 08:20
AW: Laufen für Anfänger
ich hab das ja schon mal erwähnt, ich brauche einen laufplan
ohne kann ich das null einplanen. die 10km hab ich mit einem anfänger*innen-laufplan geknackt. der war aber so ähnlich wie das, was aurita macht (also sukzessive die strecke erhöhen). der war mit 4 mal laufen in der woche 3 mal waren eher kurze strecken (die sich aber auch erhöht haben, also man ist dann halt so 3 mal 3-5km gelaufen) und 1 war die langsame strecke, die sich langsam erhöht hat. also jede woche 1 km mehr.
jetzt versuche ich ja schneller zu werden. da läuft das so, dass ich 3 mal laufe. 2 mal ist eine "kürzere" zeit (meist so 40min), die sich in locker laufen mit steigerungsläufen am ende und fahrtenspiel aufteilt. 1 strecke sind langsame 60min. das steigert sich auch langsam (am ende macht man dann 50min und 70min und dann halt 10km).
(ich bin leider schon wieder seit 1,5 wochen raus, weil ich schon wieder erkältet war. werde aber hoffentlich donnerstag wieder einsteigen. ich hab noch minimal husten, das wollte ich nicht riskieren. aber da ich nur 1,5 wochen raus war dann, muss ich hoffentlich nicht wieder von vorn anfangen.)
gmitsch gmatsch gmotsch