Ich hab jetzt seit 1,5 Jahren keinen Sport mehr gemacht und ich merke es am gesamten Körper. Keine Kondition, keine Kraft, der Rücken macht sich bemerkbar, Hüftgold.
Ich will nun endlich mal konsequent mit dem Laufen anfangen und das auch durchziehen. Vielleicht nicht gerade auf einen Marathon hin, aber so, dass ich halt regelmäßig etwas für meinen Körper tue.
Allerdings hab ich Sorge, dass ich mir die falsche Technik angewöhne. Ich hab schon nach Lauftreffs in meiner Stadt gesucht, aber nichts gefunden, dass meinen Level (null auf einer Skala von 50 oder so) entspricht und gleichzeit bezahlbar wäre
Habt ihr Tipps, wie man typische Fehler vermeiden kann?
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 3031
Thema: Laufen für Anfänger
-
17.11.2007, 12:43
Laufen für Anfänger
Du Oasch.
-
17.11.2007, 13:27
AW: Laufen für Anfänger
ich möchte mich eigentlich nur als gleichgesinnte melden!
bei mir gehts los, wenn meine ohrengeschichte wieder ok ist... wobei mir hoffentlich hier mal jemand sagt, ob die lauferfahrenen bei diesen temperaturen oder überhaupt kopfbedeckungen beim laufen tragen. also?
-
17.11.2007, 16:09
AW: Laufen für Anfänger
Ui, motivierte Frischlinge
Schön!
"Falsche Technik" muss nicht schlimm sein, nur gestrecktes Bein Ferse voraus ist zu vermeiden, weil das haut aufs Knie. Alles andere hält zwar auf, schadet aber nix.
Egal wie fit oder unfit ihr seid: Für den Aufbau der Ausdauergrundlage braucht es hauptsächlich eine Sorte Training: Lang, langsam, gleichmäßig. Zackig walken oder langsam joggen (je nach Zustand), Tempo so dass die Atmung entspannt bleibt und es sich unangestrengt anfühlt - und das direkt mal ein Stündchen oder so. Keine Angst, wenn das Tempo stimmt, kann jeder direkt so lang oder gar noch länger.
Mütze? In meiner Zeitung war heute eine Kolumne zum Thema Mützenmemmen in München
Allgemein: Nicht zu warm anziehen! Wenn's beim Loslaufen leicht fröstelt und die Hände ein bisschen (!) kalt sind, dann stimmt's. Nach zehn Minuten wird's dann schon warm, und wenn nicht, lauft ihr halt ein bisschen schnellerDer Kopf gibt auch relativ viel Wärme ab, was er auch soll, solange man mit Sport überschüssige Wärme erzeugt. Je nach Wind und Nässe wird's zwischen 0 und -10 Grad dann aber schon Zeit für eine Mütze, je nach persönlicher Empfindlichkeit. Bei -15 bin ich schon unter 1500 Leuten der letzte ohne Mütze gewesen, und gefroren hat's mich trotzdem nicht ... und wer empfindliche Ohren hat, kann sich auch das hässlichste Kleidungsstück der Welt umbinden, dieses Stirnbandmitohrenwärmerdings für Leute, die Mützen albern finden und mit dem Ding erst recht albern aussehen
Erkälten tut man sich beim Sport sowieso nicht ... eher hinterher, wenn man in den feuchten Klamotten noch zu lange rumeiert. Gleich rein ins Warme, nackig machen und in die heiße Dusche!
-
17.11.2007, 18:22
AW: Laufen für Anfänger
Ah OK, das ist ja schon mal beruhigend, dass man nicht viel falsch machen kann - das war auch mit einer der Gründe, warum es laufen sein soll
Und ne Stunde geht am Anfang echt schon? Ich glaub, das schaff ich nur stramm gehendDu Oasch.
-
17.11.2007, 19:07
AW: Laufen für Anfänger
Stramm gehen ist auch in Ordnung. Losjoggen und nach zehn Minuten schon japsend überm Gartenzaun zu hängen bringt keine Ausdauer, nur Kreislaufbelastung.
-
17.11.2007, 19:33Inaktiver User
AW: Laufen für Anfänger
Ui, noch mehr Leute, die anfangen wollen zu laufen.
Habt ihr schon losgelegt?
Ich bin jetzt erst durch meinen Tanzkurs überhaupt auf den Sportgeschmack gekommen und möchte mehr für mich tun.
Hm, kalte Ohren und Hände hasse ich wie die Pest, aber ansonsten bin ich eher unempfundlich gegen Kälte. Also hab ich auch ein Stirnband auf.
-
18.11.2007, 09:51
AW: Laufen für Anfänger
Zitat von alter_mann
das mit der kleidung generell hab ich schon mal vorher von dir gelesen, das ist mir auch soweit klar. ich selber mag ja auch keine mützen oder stirnbänder, weils so dämlich aussieht, vor allem wenn man ne brille trägt. aber meine ohren würden das wohl definitiv besser finden
demnach gehts bei mir erst los, wenn das ohrenwehwehchen vorüber ist, aber dann ganz schnell!
-
18.11.2007, 11:14
AW: Laufen für Anfänger
Bei mir geht es am Dienstag los! Heute schaffe ich es nicht mehr im Hellen, morgen hab ich Uni und ganz viele andere Termine. Aber Dienstag hab ich Zeit!
Du Oasch.
-
18.11.2007, 15:36
AW: Laufen für Anfänger
hihi, ich bin grad in England und hab hier vor ein paar Tagen auch wieder angefangen... Ich war ganz begeistert, dass ich ohne das letzte halbe Jahr irgendeinen Sport zu machen, immer noch 40min durch die Gegend "traben" kann und dann war halt die Runde zuende... Klar das Lauftempo ist langsamer als früher aber ansonsten hab ich wohl Glück mit meiner Kondition
. Frage an alter Mann: Wie oft/lang sollte man sich denn aufraffen die Woche? Mein Ziel ist eigentlich neben der Kondition auch bisserl abzuspecken, wobei es nur um bisschen Hüftspeck geht, bin eigentlich nicht übergewichtig...
-
18.11.2007, 16:20
AW: Laufen für Anfänger
Mei, wie gesagt, eine Stunde im entspannten Tempo kann eigentlich jeder ... die Kunst ist es, das entspannte Tempo zu treffen
und nach längeren Pausen sich damit abzufinden, dass es früher mal besser ging
Mehr als zwei Tage Pause sollte nicht zwischen den sportlichen Tagen sein, damit der Stoffwechsel seinen Schwung behält.
-
18.11.2007, 16:38
AW: Laufen für Anfänger
und nach längeren Pausen sich damit abzufinden, dass es früher mal besser gingich mein ist ja logisch
-
18.11.2007, 18:30
AW: Laufen für Anfänger
Na eben. Freu' dich doch einfach, dass du's richtig gemacht hast
-
19.11.2007, 08:02
AW: Laufen für Anfänger
so, jetzt muss ich doch nocheinmal fragen, obwohl ich sicher nicht die erste bin...
soll ich mir als anfängerin also lieber vornehmen, z.B. 30min am stück zu laufen, als mir irgendeine bestimmte distanz vorzunehmen?
-
19.11.2007, 19:23
AW: Laufen für Anfänger
So, ich bin doch heute schon gelaufen, hat zeitlich besser gepasst. Danke, danke, danke alter Mann für den Tipp, am Anfang gaaanz langsam zu machen
Ich war zwar schneller unterwegs als "stramm gehen", aber nicht viel. Hab 30 Minuten geschafft und hätte noch länger gekonnt, nur war der Freund mit und hat nach 20 Minuten aufgegeben
Den wollte ich nicht zu lange in der Kälte stehen lassen.
Aber nun weiß ich ja, dass es auch länger geht, ich hätte echt nicht geglaubt, dass ich überhaupt 30 Minuten packe. Wenn der Muskelkater, den ich bestimmt haben werde, abgeklungen ist, geht es wieder los, dann länger.Du Oasch.
-
19.11.2007, 20:35
AW: Laufen für Anfänger
Na fein, gut gemacht! Das "ich könnt' noch ewig so weitermachen"-Tempo ist das richtige. Spätestens Donnerstag solltest du wieder (irgend)was machen, damit der Stoffwechsel in Schwung bleibt.
Und morgen üben wir Über-Muskelkater-Jammern
-
19.11.2007, 21:23
AW: Laufen für Anfänger
Hehe, ich freu mich schon
Donnerstag habe ich auch ins Auge gefasst, um wieder laufen zu gehen.Du Oasch.
-
20.11.2007, 09:27
AW: Laufen für Anfänger
ich war heute morgen auch los. bin ganz stolz auf mich! habe eine um etwa ein fünftel längere strecke in 45 min. geschafft, die ich damals mit meinem hund in einer stunde zügig gegangen bin (mein hund war ein zugtier...
).
hab es aber nicht geschafft die ganze zeit zu laufen. bin dann immer, wenn ich nicht mehr konnte, weiter zügig gewalkt und hab dann später nach gefühl abgewechselt. ich denke, ich bin am anfang ein bisschen zu schnell gewesen, aber das spielt sich bestimmt noch ein. jedenfalls hat mir laufen zum allerersten mal in meinem leben spaß gemacht und ich freu mich wirklich schon aufs nächste mal.
-
20.11.2007, 09:31Inaktiver User
AW: Laufen für Anfänger
Ok,ich geselle mich dann mal zu..ich hab gestern Abend auch eine Stunde strammes Gehen geschafft und werde heute mit schönem Muskelkater belohnt..
Aber ich freu mich irgendwie auch schon aus nächste Mal..
-
20.11.2007, 11:18
AW: Laufen für Anfänger
Zitat von lieschen
Jetzt freu ich mich schon richtig auf das nächste Mal!
Du Oasch.
-
20.11.2007, 13:21Inaktiver User
AW: Laufen für Anfänger
Ich hab mir auch vorgenommen, wieder aktiv zu werden wenn meine Erkältung weg ist. Ich hab da aber noch ne andere Frage: Wie sieht es da schuhtechnisch bei euch aus? Ich muss mir wohl tatsächlich "richtige Laufschuhe" zulegen, bei meinen -zugegeben sehr sporadischen Versuchen- in letzter Zeit bin ich nicht an Kondition gescheitert. Sondern daran, dass meine Füße so weh getan haben weil billig-Sportschuhe offensichtlich tatsächlich Schrott sind. :/
Wie findet man denn am besten gute Laufschuhe? Beratung im Sportgeschäft und so ist mir schon klar. Nur hab ich irgendwie Angst, dass man mir da das allerteuerste Modell aufschwatzen wird. :/