Hey, ich würde mal gern eine Einschätzung hören. Ich lerne seit Anfang Februar norwegisch (für mich selbst, ohne Kurs). Jetzt bin ich gerade in Schweden und fange morgen einen Anfänger Schwedisch Sprachkurs an. Meint ihr, dass mich das hier nach sehr mit Norwegisch verwirren wird, oder könnte es mir sogar etwas beim norwegischen Hörverstehen helfen? Ich werde nämlich definitiv norwegisch weiterlernen
Vielleicht hat jemand von euch ja Erfahrung mit dem Lernen dieser beiden Sprachen.
Bin gespannt, ob Antworten kommen![]()
+ Antworten
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: Schwedisch/Norwegisch
-
20.07.2014, 21:12
- Registriert seit
- 15.06.2014
- Beiträge
- 2
Schwedisch/Norwegisch
-
21.07.2014, 21:36Inaktiver User
AW: Schwedisch/Norwegisch
ich denke es kommt darauf an, wie lange du in schweden bist und wieviel du lernst. wenn du auf ein gutes niveau kommst, wird es dir helfen. wenn du nur ein bisschen lernst, ist die verwechslungsgefahr vielleicht höher.
-
21.07.2014, 21:50
AW: Schwedisch/Norwegisch
verwechslungsgefahr ist auf jeden fall da, aber die wird sich legen, je mehr du in einer der beiden sprachen drin steckst. wenn du in schweden bist, wirst du mehr zum schwedischen tendieren, in norwegen zu norwegisch. ist jedenfalls meine erfahrung. es kann immer mal sein, dass dir ein wort der anderen sprache rausrutscht, aber das verstehen die meist, und wenn nicht können sie es ja sagen. du bist ja sowieso nicht muttersprachlerin und die sind meist nett, mach dir da mal keinen kopf
-
21.07.2014, 23:20
- Registriert seit
- 15.06.2014
- Beiträge
- 2
AW: Schwedisch/Norwegisch
Super, danke für sure Antworten!