Till Schweiger und Brad Pitt sind ja auch schon 46 Jahre alt.Und selbst Madonna rockt noch die Bühne.
Antworten
Ergebnis 61 bis 80 von 3529
-
12.06.2009, 00:06Inaktiver User
AW: Über 25 und noch nie einen Freund...
-
12.06.2009, 00:08
-
12.06.2009, 00:43
AW: Über 25 und noch nie einen Freund...
Naja, 40 jährige Männer haben oft noch 30 jährige Frauen, wobei das umgekehrt eher selten vorkommt. Somit ist schon was an der These dran, dass Männer mit einem gewissen Alter nicht unbedibt unanttraktiv werden. Damit meine ich nicht, dass Frauen unattraktiver werden, aber bei vielen ist es von Natur aus eben so, in irgendjemand zu nahe zu treten zu wollen. Aber bis 40 hat man noch alle Zeit der Welt umd en Richtigen zu finden.
-
12.06.2009, 10:19
-
12.06.2009, 10:25
-
12.06.2009, 14:26Inaktiver User
AW: Über 25 und noch nie einen Freund...
Arg, jetzt lese ich das erst, wo MissYou meine Idee schon ausgeplaudert hat
Für Frauen ist es meiner Meinung nach schwieriger, mit zunehmendem Alter jemanden zu finden als für Männer, falls sie Kinder wollen, was ja meist der Fall ist. Das ist aber auch für Männer nicht so einfach, so hatte ich noch nie etwas gegen ältere Mädels/Frauen und der maximale Altersunterschied (wo ich etwas wollte, aber sie nicht) war 8 Jahre. Wenn ich heute soetwas angehen würde, muss ich mir vorher im Klaren sein, dass sie vermutlich innerhalb der nächsten zwei Jahre ein Kind will (und ich will auch Kinder, aber eher später, und verlassen will ich auch keine Frau, mit der ich früher keine Kinder wollte, die dann aber, wann ich will, nicht mehr kann).
Klar könnte man diese Frauen für einen ONS oder eine Bettgeschichte gebrauchen, aber das wäre Betrug und in der Regel sind sie mir nicht erst in den fünf Minuten vorher über den Weg gelaufen, sondern ich habe irgendwie mit ihnen Bekanntschaft geschlossen und anschließend auf Macken, Einstellungen etc. geprüft (eine hatte letztens die Einstellung: "Koksen ist voll ok, es steigert die Leistungsfähigkeit.")
Bei Frauen, wo das mit Kinderkriegen noch nicht dringend ist, gibt es zwei primäre Faktoren, die die Beziehungen behindern. Zuerst die Zeit. Wenn man abends 6.30 Uhr nach Hause kommt und dann noch was für seine Qualifikation macht (Studium + Spezialwissen), Abendessen muss, dann beginnt die Uhrzeit deutlich mit einer 2 vorn und in einer frischen Beziehung würde jetzt noch Fahrt zum Anderen usw. anstehen. Ergo fühle ich nicht, dass ich einer Beziehung alles geben könnte, was ich wöllte oder für nötig erachte. Daneben ist es der Übergang von Bekanntschaft zu Freundschaft zu mehr. Innerhalb des letzten Monats habe ich drei Angebote habt, nachts mit der jeweiligen Frau nach Hause zu gehen - mit zweien hatte ich bis dahin weniger als fünf Minuten privat geredet! Bei zwei weiteren hätte ich dasgleiche wohl durch eigenen Einsatz erreichen können, aber die relativ Unbekannten werde ich noch zwei Monate bzw. über ein Jahr regelmäßig sehen - sie hätten mich also nicht so kalt erwischen müssen, außerdem hätte ich Angst, dass man verschiedene Vorstellungen hat, wie die Beziehung laufen soll, wenn da alles so schnell geht. Bei Bekannten weiß ich schon eher wie sie ticken, aber auch hier gibt es Probleme, z. B. große Mobilität (4 von den 5 genannten werden in einem halben Jahr nicht mehr in dieser Stadt sein, teilweise mehrere 1000 km weit weg). Das alles sind teilweise auch Ausflüchte für die Beziehungsangst.
Zum psychisch gesund muss ich noch was loswerden: Eine (verglichen mit mir) ältere Doktorandin war die Betreuerin in einem Tutorium von mir. Später fand ich sie äußerst "heiß", weil sie sowohl fachlich als auch menschlich-charakterlich ziemlich mit mir auf einer Welle lag. Das erste Mal, dass ich sie kennenlernte, war aber ihre Vorstellung in der ersten Vorlesung, wo sie ihr Bestes für ihr Aussehen gegeben hat (wäre gar nicht nötig gewesen), aber etwas was jedem auffiel: Sie hatte ihre Brüste so stark ausstaffiert, dass es jedem auffallen musste, und wirkte dadurch (durch ein paar kleinere Dinge noch unterstützt) verunsichert. Im Tutorium hat sie sich auch um mich irgendwie besonders gekümmert, allerdings bin ich nicht darauf eingegangen. Heutzutage vermeidet sie Blickkontakt. Wenn wir uns anders kennengelernt hätten (ohne diese Verunsicherung, die mich ein Klammern in der Beziehung befürchten ließ), so hätte da etwas daraus werden können.
Tut mir leid, dass es etwas länger geworden ist.
P.S. Wie ältere Promis ohne Lifting ohne Schminke aussehen würden, stelle ich mir lieber nicht vor.
-
12.06.2009, 16:08
AW: Über 25 und noch nie einen Freund...
.
Geändert von alicée (13.07.2019 um 22:32 Uhr)
-
12.06.2009, 16:15
AW: Über 25 und noch nie einen Freund...
ich bin zwar nicht direkt betroffen, aber ich finds toll, dass es diesen thread gibt, weil man ende 20 nochmal ganz andere ängste hat als mit anfang 20.
und ich kenne die auch, obwohl ich schon beziehungen hatteDas Paradies gibt's nicht. Net mal in Unterfranken.
-
12.06.2009, 19:02
AW: Über 25 und noch nie einen Freund...
Keine böse gemeinte Frage, aber es hat mich ein bisschen stutzig gemacht: Seid ihr eigentlich alles (Océane, Undomiel etc. mal ausgenommen) Zweitnicks?
Da schmunzelte der Zauberer
Kori, Kora, Korinthe
Und schwamm durchs ganze Tintenfass
Und trank ein bisschen Tinte.
-
12.06.2009, 21:52
AW: Über 25 und noch nie einen Freund...
?
Nein.Traue niemandem, erwarte nichts.
-
12.06.2009, 22:06Inaktiver User
AW: Über 25 und noch nie einen Freund...
wieso sollten sie?!Nur weils anscheind gang und gäbe ist, sich hier nen zweitnick zuzulegen, weil man eine heikle situation nicht unter dem erstnick besprechen will?Ich finde nicht, dass man sich hierfür groß schämen müsste (da gibts noch ganz andere dinge, für die hier nen zweitnick gut wär...)
-
12.06.2009, 22:09
AW: Über 25 und noch nie einen Freund...
mir kommt es auch so vor. man "muss" einen freund haben.
ich bin jetzt auch bald 20 jahre alt und hatte noch nie einen freund. es war noch nie ein typ da in den ich richtig verliebt war und mit dem ich in meinem leben gehen wollte.
ja, ich habe schon rumgeknutscht und hatte auch schon mal sex. aber ich wollte noch nie mit einem mann wirklich zusammen sein und meine zukunft mit ihm planen! ich weiß auch nicht ob ich diesen jeh finden werde!
und es gibt sehr viele menschen die unglückliche beziehungen führen nur weil sie nicht allein sein wollen. aber mir wär das auch schon passiert! ich dachte mir du musst jetzt einen freund haben. aber wozu eine beziehung anfangen wenn man gar nicht daran glaubt?
ich glaube die menschen die ihre wahre liebe finden haben echt glück und ich habe mich inzwischen auch von dem glauben getrennt, dass man diese liebe serviert bekommt. nein, ich glaube es ist ein weiter weg dahin!Da man uns verletzt hat, errichten wir eine Mauer um uns herum, damit man uns nie wieder verletzt; und wenn man eine Mauer um sich herum errichtet, wird man nur noch mehr verletzt.
Krishnamurti
-
12.06.2009, 22:19
AW: Über 25 und noch nie einen Freund...
mir ist noch was eingefallen!
ich denk mir auch voll oft, hätte ich doch diesen oder diesen typen "genommen" vl krieg ich jetzt nie einen ab!
aba wa ist das völliger quatsch!
find den thread auf jeden fall voll cool!Da man uns verletzt hat, errichten wir eine Mauer um uns herum, damit man uns nie wieder verletzt; und wenn man eine Mauer um sich herum errichtet, wird man nur noch mehr verletzt.
Krishnamurti
-
13.06.2009, 16:55Inaktiver User
AW: Über 25 und noch nie einen Freund...
Ihr habt doch auch sicherlich alle nen gesunden freundeskreis...Ich hab immer gedacht, ich sei schwer vermittelbar oder so aber mir ist mal wieder aufgefallen, dass ich sehr schnell kontakte knüpfen und freundschaften schließen kann.Das gilt aber ausschließlich für andere frauen.Bei männern bin ich dazu nicht in der lage.Aber ich finde es schon mal gut heraus zu finden, dass man nicht irgend eine sozial-phobie hat oder sowas
-
13.06.2009, 21:29
AW: Über 25 und noch nie einen Freund...
Ja, es ist schön, wenn man Freunde hat. Aber können die einen Partner ersetzen? Und je älter man wird, umso eher ist es dann auch so, daß die Freunde eine Familie gründen und die für sie an erster Stelle steht.
Und wenn du einen festen Freund hast, hast du IMMER jemanden, der mit dir was unternimmt. Freunde haben nicht immer Zeit, u.a. weil sie lieber was mit ihrem eigenen Partner unternehmen (sieht man besonders krass wenn es um das Thema Urlaub geht). Und alleine machen viele Sachen halt auch einfach keinen Spaß.
Unabhängig von den anderen Komponenten ist ein Leben mit Partner also auch deshalb bereichernd, weil man mit ihm einfach immer alles machen kann, was man will ohne ihn groß überreden zu müssen.Geändert von MissYou (13.06.2009 um 21:51 Uhr)
-
13.06.2009, 22:21Inaktiver User
AW: Über 25 und noch nie einen Freund...
@MissYou:
Das sind wirklich gute Argumente.
Wenn man einen Freund hat,dann kann man alles unternehmen und man ist nicht alleine.Geändert von Inaktiver User (13.06.2009 um 22:25 Uhr)
-
13.06.2009, 22:30Inaktiver User
AW: Über 25 und noch nie einen Freund...
Nur mal ganz am Rande zum allgemeinen Thema. Ich finde es irgendwie seltsam, dass alles, was aus dem Rahmen "gleichaltrige heterosexuelle Beziehungen ab dem Alter von spätestens 17" als irgendwie erklärenswert betrachtet wird ("irgendeinen GRUND muss es doch geben??!?") Oder im schlimmsten Fall als minderwertig. Das, was vor 100 Jahren die geborenen Mächen für eine Familie waren ("wie schade, dass es nur ein Mädchen geworden ist"), sind jetzt alle, die irgendwie gröber aus dem Schema "erster Kuss mit 14, erster Freund mit 16, Heirat mit 25 und Kinder bald drauf" sind.
"Aaah, sie hat einen 20 Jahre älteren Freund? Na ja kein Wunder, sie sucht nach einem Vaterersatz, ihr Vater hat die Familie ja verlassen, das hat sie wohl geprägt"
"Wie sie hat immer noch keinen Freund mit 20? Schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht? Irgendwelche Probleme mit dem Selbstbewusstsein?"
"Was, der ist schwul? Die armen Eltern, vorbei mit der Hoffnung auf Enkelkinder" (oder noch besser: "so sieht er/sie gar nicht aus")
Ich find das so lächerlich/ärgerlich.
"Hilfe, wir verstehen das nicht, so war das nicht geplant... bitte liefert jemand möglichst schnell eine Erklärung dafür?"
-
13.06.2009, 22:33Inaktiver User
AW: Über 25 und noch nie einen Freund...
aber glaubt ihr nicht, dass euer freund auf paar dinge, die ihr machen wollt, keine lust hat!?Also ich glaube nicht, das man ALLES mit immer mit dem partner unternehmen kann...Und da sollte man sich auch nicht so drauf versteifen. Ich persönlich messe freunden einen höheren stellenwert bei als nem mann. Männer kommen und gehen, meine freunde behalte ich aber.(Kann man aber auch nicht zwangsläufig pauschalisieren...)
-
13.06.2009, 22:51
-
13.06.2009, 23:35
AW: Über 25 und noch nie einen Freund...
océane.
das ist aber auch wieder so krampfig. dieses 'männer kommen und gehen' ist so unglaublich abgedroschen. im idealfall sollte ein partner einem doch zugleich auch guter freund sein...
sonst geb ich dir aber recht, dass der freund oder die freundin immer alles mitmacht, worauf man bock hat, wage ich stark zu bezweifeln.don't let the salt get in your wound.
don't let the ghost get in your heart.