Ich bräuchte mal Meinungen und würde mich sehr über Einschätzungen freuen
Eine Person aus meinem Arbeitskontext besitzt die Angewohnheit, ihren kompletten Gemütszustand und all ihre Gedanken ungefiltert mitzuteilen. Das eigene Befinden, also z.B. die Mitteilung über Krankheitssymptome, ist noch das harmloseste. Besonders wird der eigene Frust nach außen getragen, auch über Kolleg*innen und Vorgesetzte wird offen hergezogen. Die Person stört sich an allem und jedem, ist unheimlich schnell verärgert und beleidigt und lässt das dann im Team raus. Die Art ist ziemlich vulgär und derb und sorgt jedes Mal für eine blöde Stimmung.
Ich habe das lange einfach zur Kenntnis genommen und versucht nicht darüber nachzudenken, aber inzwischen stört es mich sehr. Und diese Selbstverständlichkeit, permanent zu meckern und zu erwarten, dass andere sich das anhören ist auch einfach rücksichtlos. Ich habe festgestellt, dass mir das an Tagen an denen ich eh müde/unkonzentriert bin, auch meine Arbeit madig macht. Es nervt so. Manchmal habe ich richtig Wut im Bauch. Die Zusammenarbeit ist ansonsten gut und das soll auch so bleiben.
Wie geht ihr mit solchen Menschen um? Habt ihr da gute Strategien entwickelt, auch um euch abzugrenzen?
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 54
-
22.09.2020, 19:35
Menschen, die negative Emotionen nach außen tragen
Geändert von pauline_10 (22.09.2020 um 19:38 Uhr)
-
23.09.2020, 07:57
AW: Menschen, die negative Emotionen nach außen tragen
"Hey du, ehrlich gesagt habe ich gerade kein Ohr für xyz, da ich hier was vom Tisch haben will. Könntest du deinem Ärger woanders Luft machen?"
"Du, entschuldigung, ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich denke, es bringt nicht so viel, dass du so lnage über das Problem mit xyz redest. Es vermiest mir auch ehrlich gesagt etwas die Stimmung."„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys
-
23.09.2020, 18:42
AW: Menschen, die negative Emotionen nach außen tragen
Danke, phaeno. Direktheit ist hier unbedingt gefragt, ja.
Mein Problem ist, dass keiner im Team etwas dazu sagt. Mehrere Personen hören entweder bereitwillig zu oder ignorieren es so gut es geht.
Ich habe bereits mehrfach gesagt, dass ich das nicht hören möchte und mich gestört fühle.
Kurzzeitig war es besser, aber es geht immer wieder los. Tja, gar nicht so einfach.
-
23.09.2020, 18:54
AW: Menschen, die negative Emotionen nach außen tragen
Mehr als das, plus Abschotten, wenn es wieder so weit ist, kannst Du eigentlich nicht tun. Die Leute, die so sind, machen das ja auch nicht um Dich zu ärgern normalerweise, sondern haben diesen eher ungeschickten Frustbewältigungsmechanismus. Eher ungeschickt, weils die Gesamtstimmung runterziehen kann, meine ich.
Abschotten heißt bei mir, einsilbig werden, mich auf meine Arbeit konzentrieren, die ist meistens komplex, da versinke ich auch im Großraumbüro wie von selbst. Einige bei uns tragen auch Kopfhörer.
Wenn es sich um negative Stimmungsmache bzgl der Arbeitszustände handelt, man kann ja an allem was finden (wir waren mal beliebtester Arbeitgeber Deutschlands, aber hei, Corona und so) fallen mir dann auch ne Menge Gegenargumente ein. Wenn ich Bock hab zähl ich die dann auf und Dauerjammerer wissen, dass sie bei mir keine Zustimmung finden. Weil ich keine Lust habe alles doof zu finden. Auch das sage ich manchmal dazu.Geändert von Pinkmelon (23.09.2020 um 19:06 Uhr)
-
23.09.2020, 19:06
AW: Menschen, die negative Emotionen nach außen tragen
solche menschen kann man nicht ändern, man kann nur sich und seine einstellung dazu ändern. mir tun solche leute immer ein stück weit leid weil sie die welt anscheinend so grau sehen und nie bunt. meine strategien sind dann auf durchzug schalten bis hin zu ignorieren und auf distanz gehen soweit wie nur irgend möglich.
-
23.09.2020, 20:19
-
23.09.2020, 21:00
AW: Menschen, die negative Emotionen nach außen tragen
Das mit dem Frustbewältigungsmechanismus ist gut erfasst. Die Abschottungsstrategie lässt sich noch ausbauen, denke ich. Manches klappt schon ganz gut.
All das erfordert aber Nerven und Kraft. Im größeren Büro heißt das auch dazwischenzugehen und die Konfrontation mal auszuhalten und diese Rolle liegt mir nur bedingt. Irgendwie fällt mir zB auch das einsilbig werden schwer, obwohl das ziemlich wirkungsvoll zu sein scheint.
Distanz versuche ich, leider ist das nicht konsequent möglich.
Leid tut mir die Person auch.Geändert von pauline_10 (29.09.2020 um 19:25 Uhr)
-
24.09.2020, 09:40
AW: Menschen, die negative Emotionen nach außen tragen
pauline, verstehe – das hatte ich so aus dem Ausgangspost noch nicht rausgelesen.
Es gäbe natürlich auch noch Möglichkeiten, irgendwie zB. mal ein Kommunikationstraining im Team anzuregen o.ä. Aber ob das hilft etc. ist natürlich fraglich.
Ich glaube, es wäre für dich konkret gewinnbringender, indem du für dich Strategien entwickelst, damit umzugehen...„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys
-
24.09.2020, 09:51
AW: Menschen, die negative Emotionen nach außen tragen
Du musst ja nicht von jetzt auf gleich alles abblocken, sondern kannst erst mal ab und zu anfangen. Wenn es andere mitbekommen, kannst du sehen, wie die reagieren, ob sie z. B. mitziehen.
Du kannst das dann auch anpassen,wenn du dich dran gewöhnt hast, es 1x die Woche zu blocken, machst du es öfter. Oder lässt es, falls es doch zu negativen Veränderungen führt...."Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
24.09.2020, 12:25
AW: Menschen, die negative Emotionen nach außen tragen
Nach nochmaligem Lesen vermute ich, es stört Dich (Pauline) mehr als das restliche Team, weil Du (aktuell) eine geringere Resilienz als einige andere Teammitglieder hast, so dass Dich die schlechte Stimmung direkt belastet und runterzieht.
Muss gar nicht sein, dass das restl Team deshalb nix sagt, weil es der nörgelnden Person in der Sache zustimmt. Kann sein, dass die anderen einfach weniger davon tangiert sind. Dass die dann mitziehen, schwierig. Es müsste sie ja stören.
Also musst Du Dich selbst schützen. Wenn Gegenwehr zu schwer, kräfteraubend ist, einfach Floskel ausdenken, „Ach so siehst Du das. Du, ich muss wieder...“ und physisch ausklinken, also Abwenden als Minimum, wenn Du da gerad am Bildschirm sitzt.Geändert von Pinkmelon (24.09.2020 um 19:06 Uhr)
-
24.09.2020, 20:12
AW: Menschen, die negative Emotionen nach außen tragen
panda, schrittweise ausprobieren ist gut, das ist bestimmt am ehesten realistisch. Ich bin dran und gespannt wie das in der nächsten Zeit klappt.
Pinkmelon, das dürfte hinkommen mit der Resilienz. Die war schonmal ausgeprägter. Und ja, offensichtlich tangiert es die anderen echt weniger als mich.
Sich was zurechtlegen ist gut für diese Situationen, denn ich ich mag gar nicht erst auf das gesagte eingehen (müssen), sondern direkt vorher abblocken. Das wäre cool, wenn das zumindest öfter mal gelingt. Ich gerate nämlich häufiger in die Situation, etwas doch kurz zu kommentieren (und beiße mir dann direkt auf die Zunge
), denn der nächste Redeschwall folgt..
-
24.09.2020, 22:15
AW: Menschen, die negative Emotionen nach außen tragen
wenn die person das so allgemein sagt, würde ich es ignorieren und gar nichts dazu sagen
wenn die perosn dich direkt anspricht, würde ich es so machen, wie phaeno geschrieben hat, dass du es nicht hören willst. wenn die anderen es nicht stört, kann die person es ja denen erzählen.
ich habe das früher auch gemacht, wenn ich unzufrieden war. mir war das gar nicht bewusst, dass ich so negativ die ganze zeit rede. ich musste viel reflektieren, um das zu sehen. ich finde solche personen mittlerweile total anstrengend
-
29.09.2020, 14:26
AW: Menschen, die negative Emotionen nach außen tragen
melody, das ist interessant, gerade auch was du schreibst mit dem eigenen Reflektieren.
Wenn du es sagen kannst, was waren denn bei dir Gründe, warum du dich so oft negativ geäußert hast? Wolltest du dir dadurch Luft verschaffen oder war das wie ein Automatismus?
Ich versuche noch es besser zu verstehen, glaube mittlerweile aber einfach manche Menschen können ohne Klagen und Meckern nicht existieren. Gehört ja dazu
In dem speziellen geschilderten Fall geht es immer häufiger auch darum, auf die eigenen Rechte zu pochen. Es kann ja nicht sein, dass "ALLE durch Corona verzichten müssen bzw. wir nicht das machen können was wir normalerweise tun". Es hat schon was von einer Reality Soap.
Homeoffice könnte Abhilfe schaffen, um dieser unerwünschten Beschallung etwas zu entkommen, aber bei uns läuft alles normal und die Büros sind voll besetzt.
-
29.09.2020, 17:31
AW: Menschen, die negative Emotionen nach außen tragen
Ist nicht wirklich hilfreich, aber ich habe 10 Jahre mit so einer Person das Büro geteilt. Es war am Ende so schlimm, dass ICH immer schlechte Laune hatte. Dann ist ein andere Büro freigeworden und ich bin umgezogen. Herrlich. Ruhe
. Manchmal muss man flüchten...
-
29.09.2020, 18:38
AW: Menschen, die negative Emotionen nach außen tragen
Ich finde Bose Noise Cancelling Kopfhörer hilfreich für jegliche nervige Umgebung; besonders im Großraum oder mit Leuten, die viel und laut telefonieren. Höre immer beruhigende Neoklassik o.ä. zum Arbeiten.
-
29.09.2020, 19:13
AW: Menschen, die negative Emotionen nach außen tragen
Fluchtgedanken habe ich permanent!
Das mit den guten Noise Cancelling Kopfhörern mach ich, da brauche ich gar nicht weiter zu überlegen(danke)
-
29.09.2020, 19:19
AW: Menschen, die negative Emotionen nach außen tragen
Wenn du Fluchtgedanken hegst, kannst du dieser Person nicht irgendwie aus dem Weg gehen? Ich empfinde mein Leben seither so viel besser, die hat mir so viel Energie geraubt. Ich würde immer wieder versuchen zu flüchten? Ansonsten sind die Kopfhörer ne super Sache
!
-
29.09.2020, 19:28
-
29.09.2020, 19:37
-
29.09.2020, 19:39
AW: Menschen, die negative Emotionen nach außen tragen
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”