Wie war der bei euch? Wie lief eure Einarbeitung ab? Ab wann konntet ihr einigermaßen ”selbstständig” unterwegs sein? Hab meinen bald und bin furchtbar nervös![]()
+ Antworten
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Euer erster Arbeitstag
-
12.10.2018, 12:09
- Registriert seit
- 13.03.2015
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 276
Euer erster Arbeitstag
-
12.10.2018, 12:39
AW: Euer erster Arbeitstag
bei großen Organsiationen hab ich erlebt, dass die ersten Tagen mit Orga-Kram ausgefüllt waren: Schlüssel hier holen, da Belehrung unterschreiben, dort Account einrichten, auf IT warten, damit Technik angepasst wird etc. ppp.
Anch 1 Woche ar dann das organisatorische soweit erledigt, dass mich die üblichen Programme, Räume, Technik effektiv nutzen konnte. Frühestens ab der 3. Woche kamen dann die ersten richtigen Sachen auf den Tisch.
Bei kleineren Büros ist das natürlich eher. Da war dann eher so: "Hol mal den Dings-Ordner!" "Was ist Dings? Wo steht der Ordner? welcher von den 7 wird gebraucht?"Zitat von Paul Ziemiak
-
12.10.2018, 14:27
AW: Euer erster Arbeitstag
Das ist total normal, das war bei mir auch so. Je nach Job dauert das mit der Einarbeitung vielleicht ein bisschen, aber meistens hat man sich relativ schnell an die Abläufe an der neuen Arbeitsstelle gewöhnt und kommt immer besser zurecht. Du brauchst dich also nicht verrückt zu machen, alle deine Mitarbeiter waren auch schon in deiner Situation und können dir den ein oder anderen Anfängerfehler sicher verzeihen.
-
15.10.2018, 20:31
- Registriert seit
- 13.03.2015
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 276
AW: Euer erster Arbeitstag
Hoffentlich wird es gut
In meinem aktuellen Job belastet mich eher meine Schüchternheit.
-
16.10.2018, 09:30
AW: Euer erster Arbeitstag
wird schon. Und es kommt gut an, wenn du bei Unklarheiten nachfragst.
Meist ist es auch unangenehm, wenn der/die Neue am Anfang zuviel quatscht, also dn alten Hasen ezählt, wie es richtig geht.Zitat von Paul Ziemiak
-
-
16.10.2018, 15:37
- Registriert seit
- 13.03.2015
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 276
AW: Euer erster Arbeitstag
Hmmm ich weiß nicht so genau ob das überhaupt unter Schüchternheit fällt, also es ist desöfteren so gewesen (auch bei Praktika) dass ich mich nicht so gut in die Pausengespräche "integrieren“ kann, weil über Sachen geredet wird, von denen ich noch nichts weiß. Also so über Kollegen, die ich noch nicht kenne, private Angelegenheiten, bei denen ich nicht weiß worum es geht etc. Keine Ahnung, also ich scheine Probleme zu haben mich in "fortgeschrittenen Situationen" (keine Ahnung ob das der richtige Begriff ist) zu integrieren.
Ich hatte bislang nie in Schule oder Studium Schwierigkeiten Freunde zu finden, mich zu integrieren etc. Weil da alle bei null angefangen haben.
Wie geht man normalerweise vor? Fragt man dann einfach nach worum es grade geht?irgendwie komme ich mir damit komisch vor
-
16.10.2018, 16:49
AW: Euer erster Arbeitstag
Erzähl vom Theaterstück/Kinofilm,den dugesehen hast, oder vom Ausflug am Wochenende. Oder rede über regionales wie Baumaßnahmen, Stadtratsbeschluss, Stadtfest.... Oder am Donnerstag fragen, was am Wochenende läuft, erzählen, wa du planst. Du wirst mit der Zeit mitbekommen, wer bei welchem Thema andockt.
Zitat von Paul Ziemiak
-
16.10.2018, 16:51
AW: Euer erster Arbeitstag
Nur Studijob, aber ich schreib mal trotzdem.
Drei Wochen Schulung in Vollzeit für die Theorie (weil die meisten fachfremd sind), dann Prüfung, dann solange man es braucht zusammen mit jemandem, bis manmit den Systemen sicher ist. Dann ca. 3 Monate die Basics arbeiten, dann noch eine allgemeine Prüfung. Dann 2 Wochen Schulung für die nächste Stufe, dann nach und nach mehr, bis man alles kann und noch eine Schulung plus Prüfung. Dann kann man sich speziellere Themengebiete aussuchen, wenn man dafür geeignet ist und dafür gibts dann wieder Schulungen ggfs. an verschiedenen Standorten. Dann Prüfung und dann bleibts erstmal so, es sei denn man mag doch noch was Neues machen.
-
16.10.2018, 21:43
AW: Euer erster Arbeitstag
erster tag ist meist sowas wie alle (oder zumindest die wichtigsten) kennenlernen und dann akten lesen. dazu noch so orgakram. meist ist das sehr entspannt.
.the world has turned and left me here.