Ein Kollege von mir möchte gerne Beruflich im technischen Bereich was machen ist sich aber noch nicht so ganz sicher was es genau sein soll. Dadurch das seine Eltern selbst eine Firma haben, hat er schon sehr viel im kaufmännischen Bereich mitnehmen können. Nun ist die Überlegung ob man das auch irgendwie vereinen könnte.
Habt ihr da vielleicht eine sinnige Idee?
+ Antworten
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: Ausbildungsberufe
-
21.02.2019, 15:30
- Registriert seit
- 20.02.2018
- Ort
- Koblenz
- Beiträge
- 19
Ausbildungsberufe
-
22.02.2019, 18:51
AW: Ausbildungsberufe
Da es in Zukunft viele Roboter und Automaten geben wird, sind Berufe wie Instandhaltungsmechaniker, Mechatroniker, Elektriker eine gute Basis.
Zitat von Paul Ziemiak
-
26.02.2019, 21:17
- Registriert seit
- 27.01.2019
- Beiträge
- 5
AW: Ausbildungsberufe
Die Idee von Sommerlinde ist sehr gut aber wenn mehr kaufmännisches drin sein soll, würde ich eher zum IT-Systemkaufmann raten. Aber da sollte sich derjenige lieber selber genauer informieren. Ist jetzt nur ein weiterer Vorschlag meinerseits.
Kannst dir ja mal die Informationen von der Seite www.itsystemkaufmann.de ansehen.Geändert von Anko (28.02.2019 um 15:14 Uhr)
-
26.02.2019, 21:40
AW: Ausbildungsberufe
Du machst halt als IT-Systemkaufmann nicht so viel technisches, du kennst dich nur aus. Du wirkst eher administrativ.
geht doch adorno lesen, ihr lauchs!