Ich benutze jetzt seit fast einem Monat die Greendoor-Deocreme und finde die wirklich gut. Ich komm damit gut über den Tag...hält bis abends...wenn ich dann nochmal weggeh, muss ich nochmal nachlegen.
Hab mir außerdem die a perfect matcha von Ponyhütchen bestellt. Den Duft find ich super (besser als Greendoor), aber mit der Konstistenz komm ich nicht so zurecht. Das ist bei mir unheimlich hart und schmiert sich nur schwer. Dabei sind in meiner Wohnung mindestens 20 Grad im Bad :/ Habt ihr nen Tipp?
+ Antworten
Ergebnis 741 bis 760 von 760
Thema: Deo ohne Parabene/Aluminium
-
18.05.2018, 11:47
AW: Deo ohne Parabene/Aluminium
Ist es Zimt? - Und wenn nicht: Können wir dann trotzdem über Zimt reden?
-
03.09.2018, 14:21
AW: Deo ohne Parabene/Aluminium
Hallo!
Ich habe ein wenig gelesen, aber nochmal meine Frage:
Wolkenseifen vs. Ponyhütchen: Wirkung gleichgut, nur Konsistenz anders?
Habe bisher Wolkenseifen und bin sehr zufrieden.
Unser lokaler Naturkosmetikladen hat jetzt Ponyhütchen eingeführt und ich würde gerne den Laden unterstützen.
-
24.09.2018, 11:52
- Registriert seit
- 09.12.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 21
AW: Deo ohne Parabene/Aluminium
Irgendwie bringen bei mir Deos die Öko oder besonders hautverträglich sind nix... genau wie mit den aluminiumlosen Deos... da schwitzt man einfach so schnell danach!
-
25.09.2018, 14:56
AW: Deo ohne Parabene/Aluminium
T‘eo von Lush habe ich gerade als Sample, und das finde ich ganz gut bis jetzt. Ich traue mich noch nicht damit ins Büro, aber an Wochenenden benutze ich nur das und es funktioniert.
The true north
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung,
mit der ich euch gegenüberstehe.
You're not going to hotbox my office, no way!
-
25.09.2018, 15:35
- Registriert seit
- 13.10.2014
- Beiträge
- 53
AW: Deo ohne Parabene/Aluminium
Ich habe sämtliche Arten von Natron-basiertem Deo selbst gemischt und war mit keiner Art wirklich zufrieden.
1. als Spray mit Wasser gemischt, da verstopfte bei ausreichender Natrondosis leider immer der Sprühkopf, obwohl ich schon sehr fein gemahlenes Natron nehme
2. als Puder mit Babypuder gemischt, der Auftrag ist etwas doof (nehme ne normale Babypuderdose), außerdem reicht ein 50/50-Verhältnis nicht aus bei mir, werde mal schauen, ob ich noch höher dosiere
3. als Creme nur mit Kokosöl oder zusätzlich noch mit Stärke und/oder Sheabutter, da gefällt mir die Konsistenz nicht (im Sommer zu flüssig, danach zu fest oder jedenfalls so, dass man mit dem Finger in den Tiegel bohren muss, um was aufzunehmen.
Werde jetzt mal wie Durga ne Bodybutter (oder andere fertige Cremes) mit Natron mischen und das probieren.
-
-
25.09.2018, 17:39
AW: Deo ohne Parabene/Aluminium
Ja, die Konsistenz ist wirklich lästig, aber nach diesem Sommer und ich aktuell schwanger ist das Ergebnis, nämlich NULL Geruch am Ende des Tages mit 36 Grad für mich einfach ausschlaggebend.
"Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grund nicht."
"That's not my favourite way though. That only meets 99% of my criteria..."
-
- Grund
- Werbung
-
23.12.2018, 18:55
AW: Deo ohne Parabene/Aluminium
Ich teste seit ein paar Tagen das Deo von Greendoor und finde es leider nicht gut.
Ich sitze den ganzen Tag vorm PC und bewege mich quasi nicht und stinke trotzdem.
-
24.12.2018, 11:53
- Registriert seit
- 15.01.2012
- Beiträge
- 489
AW: Deo ohne Parabene/Aluminium
Komisch. Mir gefällt die Creme ziemlich gut. Sie macht keine weißen Flecken, das ist ein großer Vorteil.
Momentan teste ich den Persian-Lime-Stick von Ben & Anna. Der ist nicht schlecht, leider lässt er sich nicht so gut dosieren und weißelt stark (vielleicht auch aufgrund der über-Dosierung). Sehr gut gefällt mir auch das Deo von Nelumbo, allerdings weißelt das auch etwas. Ah ja, die Deo-Cremes von We love the Planet sind auch ziemlich gut, allerdings auch recht teuer.
-
24.12.2018, 15:58
AW: Deo ohne Parabene/Aluminium
Ich traue mich seit Herbst auch wieder ab und an mit Alufreiem zur Arbeit und nehme den CD Roller "Frische Briese".
-
26.01.2019, 14:07
AW: Deo ohne Parabene/Aluminium
die greendoor deocreme hat anscheinend die rezeptur geändert. hab mal wieder eine gekauft, die letzte war schon über 1 jahr her und die neue ist jetzt viel weicher und etwas körniger als die alte.
over and out into the wild
-
-
26.01.2019, 14:57
- Registriert seit
- 20.01.2019
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 161
AW: Deo ohne Parabene/Aluminium
Ich nutze sehr gerne die Deos von Fa, auch diese Parfumsprays, oder wie sie sich nennen. Die sind auch alle ohne Aluminium. Darauf achte ich zwar eigentlich nicht, aber da so ein Sticker auf dem Verschluss klebt ist es mir natürlich aufgefallen.
-
05.02.2019, 12:58
AW: Deo ohne Parabene/Aluminium
hatt eine von euch mal dieses nuud deo getestet?
"if you can’t put up with me during my Britney then you can’t have me at my Beyoncé"
-
05.02.2019, 16:36
AW: Deo ohne Parabene/Aluminium
Ich hab immer noch die ewig haltende Greendoor Creme - die find ich auch immer noch gut. Ist aber wohl noch alte Rezeptur? Meine hat ihre Konsistenz verändert, als es sehr heiß in der Wohnung war.
Die Ben&Anna Sticks finde ich interessant. Mich nervt immer das Geschmiere mit der Cremedie haftet ja super an der Haut...aber auch an den Händen
Ist es Zimt? - Und wenn nicht: Können wir dann trotzdem über Zimt reden?
-
05.02.2019, 19:00
AW: Deo ohne Parabene/Aluminium
Mit Ben&Anna bin ich gar nicht klargekommen, das hat richtig Lederhaut unter den Armen gemacht
-
07.02.2019, 15:52
- Registriert seit
- 15.01.2012
- Beiträge
- 489
AW: Deo ohne Parabene/Aluminium
Leider ist die Pappe bei den Ben&Anna Sticks irgendwie blöd. Und so richtig gut verteilen lässt sich die Creme mit dem Stick auch nicht. Ich schmiere/verteile danach immer noch mit der Hand nach.
-
07.02.2019, 21:10
AW: Deo ohne Parabene/Aluminium
Aluminiumfrei hilft wirklich nicht jeder. Manchmal versagt es schon.
Seit ihr Achselhaare frei oder lasst ihr eure Achselhaare wachsen?
-
10.02.2019, 08:31
AW: Deo ohne Parabene/Aluminium
Oh schade mit den Sticks...gibts denn mittlerweile Sticks von anderen Marken? Gut verteilen lassen sollte es sich schon...weisseln find ich nicht so schlimm - solange das Deo hilft
Ist es Zimt? - Und wenn nicht: Können wir dann trotzdem über Zimt reden?
-
10.02.2019, 09:18
AW: Deo ohne Parabene/Aluminium
Ich hab das Ben und Anna Deo und finde es total toll. Man muss es mal einige Sekunden auf der Haut lassen bevor man es verstreicht, dann wird es flüssiger durch die Hautwärme und lässt sich dann gut verstreichen. Ansonsten mache ich mir mein Deo auch gern selbst, aus Natron und Öl und Wachs.
-
10.02.2019, 10:59
AW: Deo ohne Parabene/Aluminium
ich habe jetzt das aromaco deo von lush ausprobiert und finde es ganz ok. geruch ist furchtbar, verfliegt aber. und am ende des tages merke ist einen unterschied zu gar kein deo benutzt, aber es ist natürlich nicht so wirksam wie die aluminium-deos
-
10.02.2019, 19:31
AW: Deo ohne Parabene/Aluminium
gibt auch sticks von schmidt's aber mit plastikverpackung, finde ich besser aufzutragen als die von ben&anna
"if you can’t put up with me during my Britney then you can’t have me at my Beyoncé"