editiert: weil egal
Antworten
Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
06.09.2019, 22:17
AW: (Trocken-)Rasieren -vor allem auf Reisen
Geändert von Pinkmelon (06.09.2019 um 22:22 Uhr)
-
06.09.2019, 22:23
AW: (Trocken-)Rasieren -vor allem auf Reisen
Sorry, da waren vielleicht vorher zu viele Antworten, die sich einfach nicht auf meine Frage bezogen, dass ich dadurch schon leicht genervt war. Mein Problem ist einfach, dass ich immer in die Klinge packe, wenn ich sie so offen im Kulturbeutel habe.
Ich habe noch einen Rasierer von BIC, bei dem die Klingen einzelne Abdeckungen haben.
Weiß jemand, ob es die Marke in Deutschland gibt?
Sonst besorge ich mir vielleicht in Belgien neue Klingen.
-
06.09.2019, 22:25
AW: (Trocken-)Rasieren -vor allem auf Reisen
Bei Müller gibts BIC. Und ansonsten brauchst Du evt einen „Klingenschutz für Rasierer mit Gillette Mach3“. Lt Google kostet sowas um die 2 EUR.
Geändert von Pinkmelon (06.09.2019 um 22:31 Uhr)
-
07.09.2019, 01:34
AW: (Trocken-)Rasieren -vor allem auf Reisen
Online gibts bei Mueller nur Einwegrasierer, aber ich geh nochmal gucken. Ist halt doch 8km näher als der nächste Carrefour
Der Klingenschutz sieht gut aus.
-
07.09.2019, 19:19
AW: (Trocken-)Rasieren -vor allem auf Reisen
Falls du an einem Produkt nach dem rasieren interessiert bist, ich finde den Ilon Bodyshave Balsam sehr gut. Ansonsten versuche ich ca. 1x pro Woche meine Haut mit einem Peelinghandschuh zu peelen. Damit kann ich eingewachsenen Haaren teilweise vorbeugen.
-
09.09.2019, 19:04
AW: (Trocken-)Rasieren -vor allem auf Reisen
ich hab auch einen Männer-Nass-Rasierer und dazu einen 5er-Pack Klingen in so nem Plastikteil und mach die Klingen für den Koffer dann halt wieder da rein
gegen Einwachsen hilft mir eigentlich nur ein Peeling-Handschuh, aber nicht diese Plastikteile aus der Drogerie. Hab einen von KissmeeGeändert von lyn (09.09.2019 um 19:13 Uhr)
-
10.09.2019, 16:23
AW: (Trocken-)Rasieren -vor allem auf Reisen
„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys
-
11.09.2019, 01:58
AW: (Trocken-)Rasieren -vor allem auf Reisen
so mach ich das auch. ich benutze den gilette fusion 5 und hab auf reisen immer 1-2 klingen in dem plastikteil dabei, das klappt prima.
zur ursprungsfrage: was willst du denn mit dem wilkinson alles rasieren? ich hab den und find den bisher nicht wirklich gut. das ist ja mehr so ein trimmer. da fand ich den von veet, den ich davor hatte deutlich besser. hab ihn letztens in der bikinizone getestet und es hat ewig gedauert, bis ich da erfolge gesehen hab. bei empfindlicer haut ist das vielleicht nicht so toll, da 100x drüber gehen zu müssen.
ich glaub jetzt aber nicht, dass ein trimmer ein besonders gutes ergebnis bei z.b. der beimrasur liefert.
ich würde dann also bei deiner auswahl zum veet shaver tendieren, ohne ihn zu kennen.
-
11.09.2019, 17:12
AW: (Trocken-)Rasieren -vor allem auf Reisen
Also der äußere Rand meiner Bikinizone verträgt keine Nassrasur. Sobald es "intimer" wird ist es komischerweise kein Problem. Aber da, wo die Kante der Unterwäsche dran kommt ist Nassrasur der Garant für Entzündungen.
Nur trimmen ist da jetzt keine Option, es sollte schon am Tag der Rasur haarlos aussehen, wenn ich schwimmen gehe.
Ich bin offen für jede Empfehlung an Elektrorasierer, solange er noch halbwegs praktikabel zum Reisen ist.
-
11.09.2019, 20:15
AW: (Trocken-)Rasieren -vor allem auf Reisen
Aku, ich hab nicht so richtig ne Lösung (außer drauf scheißen und mit Haaren baden gehen
), aber bei mir ist es auch so. Weiß nicht, warum. Waxing geht bei mir aber gut, man muss dann nur viel peelen.
„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys
-
12.09.2019, 12:58
AW: (Trocken-)Rasieren -vor allem auf Reisen
-
12.09.2019, 17:19
AW: (Trocken-)Rasieren -vor allem auf Reisen
Ja, ich meinte halt eine all-in-one-Lösung habe ich halt auch nicht trotz des gleichen Problems.
„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys
-
13.09.2019, 21:04
AW: (Trocken-)Rasieren -vor allem auf Reisen
Klingen transportier ich bin so ner kleinen Pfefferminzpastillendose.
Außerdem kauf ich Rasiergel in kleiner Größe. Gibt es bei den Reisegrößen, silber-blaue Dose.
-
14.09.2019, 08:20
AW: (Trocken-)Rasieren -vor allem auf Reisen
Ich transportiere meinen Rasierer in einem kleinen Kosmetiktäschchen, das kaum größer ist als der Rasierer selbst, da ich auch öfters in die Klinge gefasst habe.
-
14.09.2019, 09:06
AW: (Trocken-)Rasieren -vor allem auf Reisen
Ist dieser Wilkinson-Rasierer nicht eher fürs Gesicht? Ich hab nicht den, aber diesen Flawless Facial Hair Remover und der sieht genauso aus und dickeres Haar bleibt darin stecken / man bekommt es nicht rasiert. Also der rasiert wirklich nur diese dünnen Gesichtshaare. Sowas wie Achselhaare oder Augenbrauen kriegt der gar nicht weg (die Gesichtshaare dafür sehr gut) Ich könnte mir vorstellen, dass das bei diesem WIlkinson-Model ähnlich ist.
Sakamoto: hat eventuell eine exhibitionistische Ader
Oh don't even get me started! I keep watchin' that show and I'm waitin' for the darn dragon to show up and, and kick everyone's butt! But all I get is wiener, wiener, wiener. It's not all gay wiener, but when they DO show a straight guy's wiener, it's all soft and floppy. Even though he just got done humpin' a pretty girl! Why is that? Because a soft wiener isn't threatening, just like a gay wiener.
HEATHCLIIIIIIFFFF~
-
14.09.2019, 09:51
AW: (Trocken-)Rasieren -vor allem auf Reisen
Der hat ja 4 Köpfe, aber ich bin inzwischen auch eher am Zweifeln, dass er was taugt.
-
14.09.2019, 12:37
-
15.09.2019, 01:31
AW: (Trocken-)Rasieren -vor allem auf Reisen
Ich transportiere den normalen Venus-Rasierer, indem ich so ne Hülle von den Klingen mit nem Gummiband über dem Kopf mit den Klingen befestige. Nimmt keinen Platz weg und ist sicher.