Ich habe Strähnchen von zuletzt Oktober 2019. Selbst aufhellen traue ich mich nicht, aber habe bereits einmal mit L'oreal Dialight Milkshake 9.12 die hellen (und minimal gelblichen) Längen etwas dunkler und aschiger getönt.
Jetzt habe ich mir einen Ton heller mit mehr perlmutt/lila statt Asch bestellt, also die 10.21.
Die Veränderung ist etwa so Gelbstich neutralisieren mit L'Oreal Dialight Milkshake Tönung | justme.rachel - YouTube. Ich habe aber eine etwas hellere Naturhaarfarbe.
Ich fand es auf jeden Fall wieder gleichmäßiger, aber vermisse meine helleren Haare.
Ich möchte aber erst bei deutlich besseren Zahlen wieder 3-4h beim Frisör sitzen für Strähnen.
Diese Dialight Farbe werde ich aber weiterhin benutzen als Toner (auch nach Strähnchen), ich denke ich komme mit einer Tube für 2mal hin (meine Haare sind schulterlang) und ca. 5€ sind deutlich günstiger als ich beim Frisör für sowas bezahlen würde.
Wimpern und Augenbrauen färbe ich jetzt auch selbst.
Antworten
Ergebnis 21 bis 35 von 35
Thema: Lockdown - Haare färben
-
19.01.2021, 08:42Inaktiver User
AW: Lockdown - Haare färben
-
22.01.2021, 21:55Inaktiver User
AW: Lockdown - Haare färben
Update:
Ansatzspray fand ich gut, dann hab ich mich noch an das Ansatzset von der dm-Eigenmarke (? - reell oder so?) getraut und das ist echt ok geworden
Der bym-Pinguin findet es auch gleichmäßig
-
06.02.2021, 11:09
AW: Lockdown - Haare färben
Ich glaube, ich werde es die Tage auch mal probieren. Ich denke nicht, dass die Frisöre bald wieder aufmachen dürfen, und ich sehe mittlerweile furchtbar aus auf dem Kopf.
Hat jemand noch ein gutes Video parat zum Auftragen? Ich sehe mich schon als "geschecktes Etwas" durch die Gegend laufen...
-
07.02.2021, 22:09Inaktiver User
AW: Lockdown - Haare färben
Video nicht. aber Du solltest halt immer kleine Partien/Strähnen abteilen, ich binde alles hoch und fange mit dem unteren Haare an. Dann richtig gut mit Farbe sättigen.
Je nachdem welche Farbe (z.B. Blondierung) nicht direkt am Ansatz auftragen, da es dort durch Körperwärme schneller reagiert, sondern den Ansatz erst zum Schluss machen.
-
07.02.2021, 22:13Inaktiver User
AW: Lockdown - Haare färben
Ich habe heute wieder mit L'Oreal Dialight Milkshake gefärbt/getönt.
Diesmal mit 10.21. Die letzte Farbe war eine 9.12, und hat tatsächlich mein ungefärbtes oberes Haar noch etwas dunkler gemacht.
Jetzt sind nur die helleren Längen dunkler und mehr an die restlichen Haare angepasst und der Gesamt-Ton ist sehr schön.
Ich finde es so genial, dass ich damit angefangen habe. Auch wenn ich irgendwann wieder Strähnen machen lasse kann ich jetzt preisgünstig den Farbton noch verbessern. Beim Frisör kostet das mind. 40€, zu Hause 10.
-
08.02.2021, 16:41
AW: Lockdown - Haare färben
Ich hab‘ mir am Samstag noch spontan eine Tönung gekauft und gestern dann todesmutig (
) benutzt. Sieht gar nicht so schlecht aus.
-
08.02.2021, 22:03Inaktiver User
AW: Lockdown - Haare färben
Ich hardere noch. Ich habe Strähnen, aber es sieht natürlich jeder, weil meine Naturfarbe deutlich dunkler ist. Ich habe aber Angst, dass ich dann orange werde
-
09.02.2021, 06:46Inaktiver User
AW: Lockdown - Haare färben
Vor selber Strähnen habe ich zuviel Respekt. Deshalb töne ich ja die Strähnen dunkler zur Zeit.
-
10.02.2021, 12:07
-
10.02.2021, 14:05Inaktiver User
AW: Lockdown - Haare färben
Ich habe diese Farbe von RefectoCil gekauft. Weil ich hellblond bin mische ich für die Augenbrauen lichtbraun mit graphit und lasse es nur 4-5min einwirken.
Für die Wimpern nehme ich blauschwarz, 10min.
Für beides nehme ich den Creme Entwickler zum anmischen.
wie unterscheiden sich dialight und diarichesse und wie findet man die richtige farbe? das wirkt so kompliziertfür diarichesse habe ich eine farbkarte gefunden, für dialight nicht.
Ich denke Diarichesse ist permanenter und kann mehr Grauabdeckung.
-
11.02.2021, 17:00
-
11.02.2021, 21:41Inaktiver User
AW: Lockdown - Haare färben
Ich mische gemäß Anleitung mit diesem Entwickler L'Oreal Professionnel Dialight Activateur Entwickler 1000ml in 9vol.
Olaplex ist doch etwas extra pflegendes, oder?
Das ist meiner Meinung nach nicht nötig, weil es ja eine Intensivtönung ist und die Haare nicht angreift.
Meine Haare glänzen danach total. Ich wasche es einfach 2 mal aus und mache meine normale Haarkur rein.
-
11.02.2021, 21:42Inaktiver User
AW: Lockdown - Haare färben
Aber leider brauche ich bei der aktuellen Länge (Schulterlang) doch die ganze Tube pro färben. Bei kürzeren Haaren reicht aber sicher die halbe.
-
11.02.2021, 21:46Inaktiver User
-
27.02.2021, 10:54
AW: Lockdown - Haare färben
So, ich hab mir jetzt endlich die Haare mit der Farbe von Shyne gefärbt (war vorher nur im Homeoffice und fand es deshalb für mich unnötig). Joa, ich bin so semi begeistert. Meine Haare sind minimal heller, vor allem goldiger, nachdem sie in den letzten Jahren immer aschiger geworden sind. Meine (ganz wenigen) grauen Haaren fallen weniger auf, sind aber auch nicht alle komplett überdeckt von der Farbe. Alles in allem ist die Veränderung so gering, dass sie niemandem, den ich auf der Arbeit gesehen habe, aufgefallen ist.
Ich werde mir wohl, wenn die Pandemielage wieder entspannter ist, Strähnchen beim Friseur machen lassen und die Farbe von Shyne wohl nicht noch einmal kaufen.