Ich hab immer mal wieder verschiedene Sachen genommen.
Mit Citalopram und Escitalopram hatte ich persönlich nie Probleme/Nebenwirkungen, auch beim Absetzen nicht (bei anderen Medikamenten dagegen sehr heftig).
Ich denke, da reagiert man individuell drauf.
Die Brainzaps hatte ich bei - äh, vergessen. Da hab ich es mir zuletzt in Tropfenform verschreiben lassen, und habe dann täglich nur noch 5/4/3/2 Tropfen genommen.
Letztendlich hat das Absetzen dieses Medikamentes über ein halbes Jahr gedauert, aber danach war alles okay, sowohl was die Absetzerscheinungen als auch die Depressionen anging.
Auch wenn das jetzt nicht 1:1 auf Citalopram übertragbar ist, würde ich dran bleiben.
Antworten
Ergebnis 21 bis 26 von 26
Thema: Absetzen von Citalopram
-
09.11.2020, 01:18
AW: Absetzen von Citalopram
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
09.11.2020, 03:44
AW: Absetzen von Citalopram
@luxuspanda
Vielleicht habe ich es echt immer zu schnell abgesetzt.
Das mit den Tropfen ist eine gute Idee. Werde beim nächsten Termin mal den Psychiater fragen.
-
09.11.2020, 09:39
AW: Absetzen von Citalopram
Ich hatte im März angefangen abzusetzen, weil ich dann ohne Medikamente vom Licht im Sommer profitieren wollte. Letztendlich habe ich im Oktober die letzte Dosis genommen.....
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
09.11.2020, 11:14
-
09.11.2020, 20:34
AW: Absetzen von Citalopram
@Kainene
Ich kann’s gar nicht mehr genau sagen. Ich hatte schon mehrere Versuche. Ich habe vor dem Citalopram viele Jahre Clomipramin genommen. Da ging es immer so lange gut bis ich von den letzten Milligramm auf Null ging. Ganz schlimm waren die Brainzaps, das Schwitzen und die Albträume.
Vor zwei Jahren hab ich das citalopram in zwei Monaten angesetzt. Von 20 mg auf Null. Da war vor allem die Reizbarkeit ganz furchtbar.
Aber vielleicht muss ich es einfach ganz langsam machen.Geändert von mylin1980 (09.11.2020 um 20:40 Uhr)
-
20.11.2020, 17:36
AW: Absetzen von Citalopram
Ganz langsam absetzen ist sicher eine gute Idee, bei mir hat es auch ca. ein halbes Jahr gedauert bis ich es nicht mehr nehmen "musste" (allerdings Venlafaxin). Ich habe es immer nur soweit reduziert wie ich die Absetzerscheinung relativ gut aushalten konnte. Ich denke da sollte man auf seinen Körper hören und ausprobieren.