Hat sich da schonmal jemand näher mit beschäftigt? Noch jemand "betroffen"?
Vielleicht mag sich ja jemand austauschen?
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 53
Thema: Hochsensibilität
-
22.08.2013, 22:22
Hochsensibilität
~Als Körper ist jeder Mensch eins, als Seele nie.~
-
23.08.2013, 10:39
AW: Hochsensibilität
Hm ja habe Ende letzten Jahres mal ein wenig dazu gelesen und finde mich in vielen Dingen schon wieder.
Bin ein wenig skeptisch, ob es dieses Phänomen wirklich so gibt, aber zumindest viele der Probleme, die Hochsensible typischerweise haben sollen - vor allem die mit dem sozialen Umfeld - habe ich in der Form definitiv - von daher wollte ich mich immer mal tiefergehend mit Verhaltenstipps für Hochsensible auseinandersetzen. Ob es Hochsensible wirklich gibt und ob ich eine von ihnen bin sei erstmal dahingestellt, aber vielleicht helfen die Tipps ja "auch so". Wollte definitiv in nächster Zeit nochmal in die Bücher, die ich mir zum Thema besorgt habe, reinschauen. Wo ich eh grad emotional und psychisch an mir arbeite. :P
-
23.08.2013, 13:30
AW: Hochsensibilität
Ich denke, dass es das schon gibt, wieso auch nicht, aber nicht so häufig, dass sich zig Leute in nem Forum dann wiedererkennen. Das ist momentan ja schon so eine Mode"krankheit", würd ich nichtmal so nennen. In nem anderen Forum kam das Thema auf und plötzlich waren Horden von Mädchen davon betroffen und schrieben in dem Thread. Ich glaube nich, dass die meisten davon auch wirklich hochsensibel sind. Einfach auch, weil viele so Tests machen und dann denken sie haben das und diese sind ja auch einfach zumeist merkwürdig und unzureichend ausgearbeitet. Und weil die Symptomatiken, die aufgeführt werden, auf soviele Leute irgendwie irgendwann zutreffen. Wenn ich zu zig Krankheiten was lese, denk ich mir, joah klar, passt zu mir. Die Wahrscheinlichkeit und mein Gefühl sagt aber, dass ich eher nicht 10 psychische Krankheiten/Eigenarten gleichzeitig und zudem noch Magenkrebs habe. Daher wär ich da schon vorsichtig, wenn das nicht eindeutig diagnostiziert wurde.
-
23.08.2013, 14:00
AW: Hochsensibilität
ich habe mich vor ein paar jahren ein bisschen damit beschäftigt, weil meine mutter (psychologin) mich darin "wiedererkannt" hat.
ich habe zwar kaum die "typischerweise" damit einhergehenden probleme - also ich bin weder kontaktscheu noch sonst was. aber ich bin zb extrem geräusch-, temperatur-, geruchsempfindlich. also wirklich eine prinzessin auf der erbse.was natürlich mit sich bringt, dass ich leicht abgelenkt werde. und dadurch wiederum neige ich zu unruhe und nervösität.
-
23.08.2013, 14:03
AW: Hochsensibilität
ja, da gebe ich dir recht.
ich finde allerdings nicht, dass das man das wie eine krankheit betrachten sollte (du hast's ja eh unter anführungsstriche gesetzt), weil damit halt auch gewisse fähigkeiten einhergehen.
also ich lehne es sehr ab, wenn jemand von sich sagt "hach, ich kann mich damit jetzt nicht auseinandersetzen, weil weißt du, ich bin nämlich hochsensibel."
aber man kann zb akzeptieren, dass man bestimmte... lebensbedingungen braucht, die für andere vielleicht nicht so wichtig sind. zb regelmäßige ruhe. und dass man dafür umgekehrt vielleicht für manche situationen ein besonderes gespür hat und dass das auch seinen wert hat.
und wenn solche klassifizierungen solche überlegungen anregen, finde ich es wieder sinnvoll.
-
23.08.2013, 14:24
-
23.08.2013, 14:32
AW: Hochsensibilität
Ich finde die Quellenlage einfach ein wenig dürftig. Habe bei meiner Recherche keine vernünftigen psychologischen oder neuro(bio)logischen Studien gefunden. Viele Bücher haben ein arg esoterisches Geschmäckle.
Die besten Bücher zu dem Thema kommen noch von einer Psychologin, die aber sich selbst in den Kreis der Betroffenen mit einschließt - meiner Meinung nach nicht sooooo super objektiv. Es driftet leider schon ab und zu in eine Lobhudelei ab, wie toll Hochsensible doch sind, wie kreativ, empfindsam, reflektiert.
Ich kann den Sinn hinter dieser Lobhudelei ja auch ein wenig nachvollziehen - dasselbe Prinzip wie bei Quiet und all den anderen Büchern, die sich momentan den Introvertierten widmen. Die Gesellschaft feiert die Outgoing Personality, da kann man schonmal etwas Bestärkung gebrauchen, wenn man anders ist, als die Gesellschaft sich den perfekten Menschen wünscht, und wenn man dann noch Probleme im sozialen Umfeld hat, usw.
Es fehlt mir einfach ein bisschen wissenschaftliche Basis, um das Thema 100% ernst zu nehmen.
Edit: Ernst nehmen ist der falsche Begriff. Ernst nehme ich es natürlich, die "Symptome" und Probleme, von mir und anderen Personen. Aber um den Überbegriff Hochsensibilität und das Erklärungsgebäude (stärkere Wahrnehmung von Reizen) als Fakt anzunehmen fehlt mir doch eine wissenschaftlichere Herangehensweise.
-
23.08.2013, 14:37
-
23.08.2013, 14:37
AW: Hochsensibilität
"We thought you were a myth."
"Well, you were myth-taken!"
-
23.08.2013, 14:58
AW: Hochsensibilität
Mich hat auch eine Bekannte darauf angesprochen. Bisher hatte ich von dem "Phänomen" nichts gehört. Nachdem ich ein wenig nachgelesen hatte, habe ich mich schon in den Symptomen wiedergefunden, bin aber generell vorsichtig, sich den "Schuh" gleich anzuziehen. "Prinzessin auf der Erbse" ist mein Spitzname, der auch ganz gut passt.
-
23.08.2013, 15:37
AW: Hochsensibilität
Würde da auch gerne in einer Gruppe schreiben!
luci, wollen wir eine gründen?
Dann mache ich das.
-
23.08.2013, 19:59
AW: Hochsensibilität
Ja ich auch.
Zwar nicht ganz so schlimm, wie meine Ma, aber doch schon ziemlich. Vor allem bei Gerüchen...
Darf ich auch in die Gruppe?Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Oscar Wilde
-
23.08.2013, 23:14
AW: Hochsensibilität
Ja gerne- gründe morgen eine und lade euch ein!
-
24.08.2013, 14:50
AW: Hochsensibilität
ich habe jetzt eine gruppe gegründet!
wer rein möchte,bitte pm an mich!
luci und pina,schicke euch eine einladung!~Als Körper ist jeder Mensch eins, als Seele nie.~
-
24.08.2013, 16:10Inaktiver User
AW: Hochsensibilität
Ich wäre auch interessiert an der Gruppe
-
24.08.2013, 19:42
AW: Hochsensibilität
Ich auch
wäre toll, wenn man sich austauschen könnte!Alice laughed: "There's no use trying," she said; "one can't believe impossible things."
"I daresay you haven't had much practice," said the Queen. "When I was younger, I always did it for half an hour a day. Why, sometimes I've believed as many as six impossible things before breakfast."
Alice in Wonderland.
-
25.08.2013, 13:00
AW: Hochsensibilität
ich wäre auch gerne dabei - bin nämlich auch immer im zweifel ob das auf mich zutrifft oder nicht
-
01.09.2013, 15:05
AW: Hochsensibilität
Ich auch =)
-
01.01.2016, 14:55Inaktiver User
AW: Hochsensibilität
Erst mal Frohes Neues an alle!
Sagt mal, ist noch jemand interessiert an der Gruppe? Leider ist dort seit Monaten keine Resonanz mehr zu hören bzw. es kam nie so richtig ins Rollen.
Ich würde mich voll freuen, wenn die Gruppe wieder belebt werden könnte:
-
01.01.2016, 15:02Inaktiver User
AW: Hochsensibilität
Ich hätte Interesse!