Antworten
Ergebnis 61 bis 80 von 116
-
24.10.2010, 20:50
AW: Blödeln mit Büchern zu abendlicher Stunde
-
24.10.2010, 21:14
AW: Blödeln mit Büchern zu abendlicher Stunde
"Es ist ein bisschen beängstigend", sagte es sich, "ein sehr kleines _ zu sein, das völlig von _ umgeben ist." Dann steckte es den _ in die _ und verkorkte die _, so fest es konnte, und beugte sich aus dem _ , so weit es konnte platsch!, und nach kurzer _ tauchte sie wieder auf, und es beobachtete, wie sie langsam in die _ davontrieb, bis seine _ vom _ schmerzten, und manchmal glaubte _, es sei die _ und manchmal glaubte es, es sei nur eine kleine _, der es mit seinen _ folgte, und dann wusste es plötzlich, dass es die _ nie wieder sehen würde und dass es alles getan hatte, was in seiner _ stand, um sich zu retten.
Milne, Pu der BärGeändert von stubentigerin (24.10.2010 um 21:22 Uhr)
-
24.10.2010, 21:22
-
27.10.2010, 19:52
AW: Blödeln mit Büchern zu abendlicher Stunde
*schubs*
na los!
-
27.10.2010, 22:07
AW: Blödeln mit Büchern zu abendlicher Stunde
"Schweinehirt, es geschehen traurige _ in _. Die _ ist ausgebrochen. Täglich sterben die _ zu _ und verfaulen in der _, von _ und _ in _ gerissen. Man sagt, der alte _ von _ sterbe vor _. Was tun? Um die _ zu vertreiben, müßte man im königlichen _ die goldene _ pflanzen, die heilende _, die _, die singt wie eine _. Aber die _, die in der _ nicht ihresgleichen hat, befindet sich auf einer _ des großen _. Um die _ grollen _ und _ _ und _. Die armen _, die auszogen, um zu dieser _ zu gelangen, sind nie zurückgekehrt."
- der mann mit dem verschleierten antlitz, aus: fischer taschenbuch französische märchen
-
27.10.2010, 22:22
AW: Blödeln mit Büchern zu abendlicher Stunde
Von den blauen _ kommen wir, von den _, ach so weit von hier! Auf dem _ unserer _ reiten wir wohl um die _, von den blauen _ kommen wir!
Wo die _ lauert, schleicht und späht, wo der _ über die _ geht, sitzen wir am _, und es ist uns nicht geheuer, von den blauen _ kommen wir!
Wenn des _ schwarze _ sinkt, die _ leis dazu erklingt, sitzen _ still im _, geht ein _ von _ zu _, von den blauen _ kommen wir!
Wenn der _ tobt mit wildem _ und _ durch die _ braust, klingt zum _ leis ein _ in dem _ von Old Piet, von den blauen _ kommen wir!
-
28.10.2010, 00:19Inaktiver User
AW: Blödeln mit Büchern zu abendlicher Stunde
sie hielten an, wischten das _ von seinem _, und dann gingen sie weiter. sie brauchten mehr als eine _, um den _ zu erreichen, und waren sehr müde, als sie anlangten. sie legten wilson nieder, ließen ihn von der _ gleiten und warfen sich selbst auf die _, um auszuruhen. die andern _ versammelten sich voller _ um sie, stellten _ und zeigten sich erfreut, dass wilson gefunden worden war; aber sie waren zu erschöpft, um viel zu reden. croft begann zu fluchen. "verdammt noch mal, _, steht hier nicht länger mit den _ im _ herum." bestürzt sahen sie sich an.
(norman mailer - die nackten und die toten)
-
28.10.2010, 15:18
-
28.10.2010, 16:12Inaktiver User
AW: Blödeln mit Büchern zu abendlicher Stunde
ich schoss empört auf und stürzte mich auf ihn. ich wollte ihm bloß das _ aus der _ reißen, doch in meiner besinnungslosen _ schlug ich ihm mit der _ ins _. er taumelte, sein _ schlug hart an der _ auf, sein _ fiel zu _, er blutete aus der _. ich wollte meine _ wiederhaben, sie zerreißen, ihm die _ in den _ stopfen, doch er ließ sie nicht los.
(dai sijie - balzac und die kleine chinesische schneiderin)
-
28.10.2010, 16:24
-
29.10.2010, 20:31Inaktiver User
AW: Blödeln mit Büchern zu abendlicher Stunde
Ich hielt es für meine __ (als Deine getreue __), dem ein __ zu machen, darum schob ich mich an der __ vorbei, um Juliet guten __ zu sagen. Sie schien erfreut und forderte mich auf, ihnen __ zu leisten, doch marks __ war deutlich anzumerken, dass er keine __ wünschte. deshalb zog ich mich zurück. mit diesem __ und seinem schmallippigen __ ist nicht zu spaßen, einerlei, wie schön seine __ sind, und es würde meiner __ das __ brechen, wenn mein lebloser __ in der __ gefunden würde. mit anderen __, besorg dir einen __, eine __, einen __, der dich zieht, aber komm sofort nach __.
(mary ann shaffer, anni barrows: deine juliet)
-
31.10.2010, 09:37
AW: Blödeln mit Büchern zu abendlicher Stunde
Aber auch ___ ist zugelassen, auch ___ ist erlaubt, und Robert Wilson dürfte in den ____ des ____ eine ___ mit wachsbleichem ____ unter ____ in weißem ___ anbieten, auf Nannerl's ____ wackelt ein ____ mit den ____ und jault. ____ und ____ gehen eine liebenswert verrückte ____ ein. Eine ____ im ____ zitiert das ____: "Madame Mutter, ich esse gerne ____." Die ____ fotografieren hier nicht nur nonstop, sie finden sich sogar schon unter den leidenschaftlich und freundlich engagierten ____ im ____. Vielleicht haben sie in ein paar ____ alles ganz und gar übernommen?
(Elke Heidenreich, Passione)
-
02.11.2010, 12:28
AW: Blödeln mit Büchern zu abendlicher Stunde
Sie starrte so lange auf die ____, bis sie nur noch _____ sah.
_____, ______ , ______ , ____. Sie musste den ____ abwenden.
"Trotz der ____, die die _____ mit sich bringt, besteht immer eine eindeutige _____. Siehst du, dieser ____ aus _____ kommt ganz nach seiner _____. Da, die ____, die ____ ....".
Ella schob die ____ von dem zehnjährigen _____ und seiner _____ so, dass sie direkt nebeneinanderlagen.
"Bei dem französischen ______ ist es genau dasselbe. Da sieht man sogar die _____ mit ihren ____."
(Zoe Beck: Das alte Kind)
-
02.11.2010, 21:20
AW: Blödeln mit Büchern zu abendlicher Stunde
…
Und die ___ geht unter, da steht er am ___,
Und sieht das ___ schon erhöhet,
Das die ___ gaffend umstehet;
An dem ___ schon zieht man den ___ empor,
Da zertrennt er gewaltig den dichten ___:
"Mich, ___", ruft er, "erwürget!
Da bin ich, für den er gebürget!"
Und ___ ergreifet das ___ umher,
In den ___ liegen sich beide
Und weinen vor ___ und ___.
Da sieht man kein ___ tränenleer,
Und zum ___ bringt man die ___;
Der fühlt ein menschliches ___,
Läßt schnell vor den ___ sie führen,
Und blicket sie lange verwundert an.
Drauf spricht er: "Es ist euch gelungen,
Ihr habt das ___ mir bezwungen;
Und die ___, sie ist doch kein leerer ___ -
So nehmet auch mich zum ___ an:
Ich sei, gewährt mir die ___,
In eurem ___ der ___!"
-
02.11.2010, 23:47Inaktiver User
AW: Blödeln mit Büchern zu abendlicher Stunde
"mag sein, dass es auch schon gestern _ war", gab severin zu, worauf ihn william in groben _, unter _ mancher _, über die _ der vorigen _ ins _ setzte - recht oberflächlich, um die _ zu sagen: er unterschlug unseren _ im _ und berichtete lediglich, dass wir einer geheimnisvollen _ gefolgt waren, die ein _ entwendet hatte. severin merkte, dass william ihm einen _ der _ verschwieg, fragte aber nicht weiter, sondern nickte und meinte, dann sei es gut möglich, dass berengar - falls er die geheimnisvolle _ war, in seiner _ das _ nach der wohltuenden _ eines _ verspürt hätte. er sei nämlich äußerst empfindsam gewesen, schon kleine _ oder _ hätten ihn manchmal so heftig erzittern lassen, dass ihm der kalte _ ausbrach und er die _ verdrehte und in schlimmen _ sogar zu _ stürzte mit _ vor dem _.
(umberto eco - der name der rose)
-
03.11.2010, 11:47
AW: Blödeln mit Büchern zu abendlicher Stunde
"Mich, Wahrheit", ruft er, "erwürget!
Oh
Ähmja, Hanni und Nanni. Ich musste die Namen aber rauslassen, die kommen da ständig. Ansonsten hätte da kaum mehr als "Marianne" in den Lücken gestanden.
Die _ vergingen wie im _; schneller als erwartet war der _ herangekommen. Fräulein Jenks mußte in der letzten _ nachsichtig sein, denn die _ vergaß vor lauter _ fast den _. Mamsell war die einzige _, die die _ streng und unerbittlich zur _ zwang.
"Es gibt _, die genausi wichtig sind wie der _", meinte Fräulein Roberts. "Schließlich sollen die _ nicht nur trockenes _ in sich hineinstopfen. Durch diesen _ zum _ lernen sie, zusammenzuarbeiten und sich frei zu bewegen. Und fördert er nicht mancherlei _ zutage, von der wir sonst keine _ hätten? Schauen Sie nur Marianne und Carla an! Außerdem regt es die _ zu netten _ an - Sie sollten mal die _ sehen, die sich Doris geschneidert hat; sie will die _ und die _ nachahmen."
Enid Blyton, Kein Spaß ohne Hanni und Nanni
-
03.11.2010, 16:06
AW: Blödeln mit Büchern zu abendlicher Stunde
schon kleine Lindenhöfe oder Musiklehrer hätten ihn manchmal so heftig erzittern lassen, dass ihm der kalte Monat ausbrach
Hier nun, am allerstinkendsten _ des gesamten _, wurde am 17. Juli 1738 Jean-Baptiste Grenouille geboren. Es war einer der heißesten _ des _. Die _ lag wie _ über dem _ und quetschte den nach einer _ aus fauligen _ und verbranntem _ riechenden _ in die benachbarten _. Grenouilles _ stand, als die _ einsetzten, an einer _ in der Rue aux Fers und schuppte _, die sie zuvor ausgenommen hatte. Die _, angeblich erst am _ aus der _ gezogen, stanken bereits so sehr, dass ihr _ den _ überdeckte. Grenouilles _ aber nahm weder den _ noch den _ wahr, denn ihre _ war gegen _ im höchsten _ abgestumpft und außerdem schmerzte ihr _, und der _ tötete alle _ für äußere _. Sie wollte nur noch, daß der _ aufhöre, sie wollte die eklige _ so rasch wie möglich hinter sich bringen.
(patrick süskind - das parfum)Geändert von .cat. (03.11.2010 um 16:16 Uhr)
-
03.11.2010, 21:32
-
03.11.2010, 22:08Inaktiver User
AW: Blödeln mit Büchern zu abendlicher Stunde
die _ schaute sich um und warf hin und wieder einen _ auf ihren leeren _. sie redete nicht, und seit der _ nicht mehr erzählte, sah sie ihn nicht mehr an. man hätte meinen können, sie säße allein am _ und wartete auf jemanden. der _ lehnte sich in seinem _ zurück. er wirkte jetzt kleiner und müde. wie aus der _ beobachtete er den _ der _, der durch das _ und über den _ wanderte: er verweilte überall, nur nicht bei ihm. der _ stellte fest, dass er seinen _ immer noch anhatte, und vergrub seine _ in den _. der _ schnürte ihm den _ ein, als hätte er sich zwei _ in die _ gesteckt. er dachte an die _ ringsum und fand es komisch, dass niemand mitbekam, was hier in diesem _ geschah. wenn man zwei ältere _ so an einem _ sitzen sieht, kommt man wohl kaum auf die _, dass sie genau in diesem _ zu allem fähig wären. doch so war es. denn sie war ein _ und er ein _, dessen _ seit langer _ vorbei war. wenn diese _ das wüssten, dachte er, hätten sie jetzt _.
(alessandro baricco - ohne blut)
-
05.11.2010, 08:58
AW: Blödeln mit Büchern zu abendlicher Stunde
Im _ ähnelte er einem _ aus einem ärmlichen _, und seine _ hatten den _ träger _. Er trug seinen _ auf kurzen _ prahlerisch vor sich her und sprach während der _, da seine _ die _ heimsuchte, mit niemandem als mit seinem _. Man konnte die _ sehen, wie sie den lieben langen _ umherstreiften, die _ zusammensteckten in ihrem endlosen _.
(Joseph Conrad- Herz der Finsternis)