George Orwell: 1984
Deborah Crombie: Wenn die Wahrheit stirbt
Diane Setterfield: The Thirteenth Tale
Benjamin Stein: Das Alphabet des Juda Liva
Henning Mankell: Die fünfte Frau
Henning Mankell: Der Mann, der lächelte
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Gelesen im OKTOBER
-
30.10.2010, 15:06
Gelesen im OKTOBER
כל המקומות שבהם היית
עולמות שראית וגילית
כל השאלות שבדרך שאלת
לפעמים לא העזת לגלות
אורות מהבהבים
בשתי שניות
חולפים חיי אל מול עיני
קולות מזמן אחר
הלב אומר להתעורר מהר
אורות - אברהם טל
-
30.10.2010, 19:29Inaktiver User
AW: Gelesen im OKTOBER
auster, paul - the new york trilogy
danticat, edwidge - the farming of bones
easton, dossie; janet w. hardy - the ethical slut
gatiss, mark - the devil in amber
hamilton, laurell k. - guilty pleasures
israel, betsy - bachelor girl: 100 years of breaking the rules. a social history of living single
zeitz, joshua - flapper: a madcap story of sex, style, celebrity, and the women who made america modern
jetzt gerade les ich nochmal orlando von virginia woolf. vielleicht werde ich damit ja heute noch fertig.
-
30.10.2010, 20:10
-
30.10.2010, 20:57Inaktiver User
AW: Gelesen im OKTOBER
interessant war's auf jeden fall. ich hab im "wir machen ein spiel"-thread was dazu geschrieben, das kopier ich einfach mal hierher:
"ich bin jetzt fast durch und finde es schon lesenswert. sie geht ziemlich chronologisch vor und stellt verschiedene "typen" der singlefrau vor, wie sie von der gesellschaft und den medien geprägt wurden. sie schreibt sowohl über selbst- als auch über fremdwahrnehmung der single-frau. außerdem bringt sie viele beispiele und ihren schreibstil find ich auch recht unterhaltsam.
nicht so gut gefällt mir, dass sie sich ausschließlich auf weiße, heterosexuelle single-frauen beschränkt, was sie auch selbst im vorwort erwähnt."
-
30.10.2010, 21:00
AW: Gelesen im OKTOBER
danke, das klingt, als wäre es auch nach meinem geschmack. : )
-
31.10.2010, 09:16
AW: Gelesen im OKTOBER
bettina haskamp: alles wegen werner
jodi picoult: zerbrechlich
Mike Gayle: Frühstück zu drittGeändert von melody. (31.10.2010 um 22:37 Uhr)
-
31.10.2010, 11:23
AW: Gelesen im OKTOBER
Robert Misik: Genial dagegen. Kritisches Denken von Marx bis Michael Moore * kein guter Einstieg in den Lesemonat
Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker *****
Cecily von Ziegesar: Gossip Girl ***
Werner Lenging(Hrsg.): Der Schriftsteller Heinrich Böll **
Paul Nolte: Generation Reform. Jenseits der blockierten Republik****
Carl Zuckmayer: Das große Lesebuch *****
Cornelia Funke: Reckless. Steinernes Fleisch ** und der Lesemonat nahm auch kein gutes Ende...
-
01.11.2010, 07:54Inaktiver User
.
-
01.11.2010, 10:26
AW: Gelesen im OKTOBER
.Doris Lessing: Ein Kind der Liebe
.Edward Carey: Alva und Irva
.Norbert Scheuer: Überm Rauschen (Buch für die Stadt Köln)
.Morthon Rhue: Give a boy a gun
.Edgar Hilsenrath: Der Nazi und der Friseur
angefangen: Ralf Rothmann: Feuer brennt nicht
-
01.11.2010, 17:27
AW: Gelesen im OKTOBER
umzugsmonat! nur eins gelesen, ein paar angefangen.
ariana franklin - die totenleserin (krimi halt.)
alles wird aus HACK gemacht
-
01.11.2010, 17:52Inaktiver User
AW: Gelesen im OKTOBER
keines
-
01.11.2010, 21:05
AW: Gelesen im OKTOBER
Stieg Larsson - Verdammnis -> mochte ich sehr
Michael Wallner - April in Paris -> naja, ging so. Den Anfang fand ich schleppend. Mittendrin wurds dann noch ganz nett. Das Ende fand ich ganz gut, recht traurig.Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen
den Vorhang zu und alle Fragen offen
-
02.11.2010, 09:11
-
02.11.2010, 09:17
AW: Gelesen im OKTOBER
Miguel de Cervantes Saavedra: Don Quijote de la Mancha
---> Bin noch nicht ganz durch. Es zieht sich.
Amélie Nothomb: Le fait du prince
---> Nicht ihr bestes, aber eines der guten. Zu kurz aber.
Jean-Paul Sartre: Les jeux sont faits
---> Toll!
Jostein Gaarder: Das Kartengeheimnis
---> Ok.
-
03.11.2010, 10:58Inaktiver User
AW: Gelesen im OKTOBER
Diesmal eine sehr magere Ausbeute:
Winterwelt //Nicole Bulgrin (für ein Erstlingswerk sehr gut)
Grave Surprise // Charlaine Harris
Limit // Frank Schätzing (an sich gut, nur so viiiiiel zu lang gezogen und dadurch dann langweilig)
-
03.11.2010, 10:59Inaktiver User
-
04.11.2010, 09:40
AW: Gelesen im OKTOBER
Ildefonso Falcones: Die Kathedrale des Meeres
Ferdinand Bruckner: Die Rassen
Axel S. Meyerr: Das Buch der Sünden"Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann."
-
04.11.2010, 09:46
AW: Gelesen im OKTOBER
1) Brecht, Bertolt – Baal
2) Nair, Preethi – Koriandergrün und Safranrot
3) Christie, Agatha – Die Tote in der Bibliothek
4) Christie, Agatha – Fata Morgana
5) Shriver, Lionel – Wir müssen über Kevin reden
6) Larsson, Stieg - Vergebung
-
04.11.2010, 09:47Inaktiver User
AW: Gelesen im OKTOBER
Hakan Nesser: Mensch ohne Hund
Stieg Larsson: Millenium-Triologie
Block/Schulz: Die Anwälte (Ströbele/Mahler/Schily)
Elizabeth Gilbert: Eat Pray Love
Und noch einige Sachbücher, die hier eher nicht so von Interesse sein dürften.
Ich les zu unanspruchsvoll, glaub ich.
-
04.11.2010, 09:55
AW: Gelesen im OKTOBER