Erstmal nochmal allen Subbies ein frohes neues Jahr
Bestimmt seit ihr alle am Lesen, damit ihr dieses Jahr besonders viele Bücher von eurem Sub schafft, und habt deswegen nicht dran gedacht, mir euren Sub zu schicken!
Das lob ich mir sehr und hab deswegen extra viel Platz gelassen, damit ich alle Nachzügler noch einbauen kann!
Passend zum neuen Jahr, ist die Aufgabe diesen Monat, ein Buch zu lesen, in dem es um gute Vorsätze geht! Wer das macht, darf sich nächsten Monat ein neues Buch abziehen!
Ansonsten darf sich bis jetzt Kauz mit 11 neuen Büchern über die Plüschnase als verspätetes Weihnachtsgeschenk freuen und am 2.2. den Februar-Thread eröffnen!
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 228
Thema: Auf ins neue Sub-Jahr (127)
-
06.01.2014, 20:57
Auf ins neue Sub-Jahr (127)
Geändert von freckled (06.01.2014 um 21:16 Uhr)
The past is bad, the future is worse, why not take the present ??
+
-
-
06.01.2014, 21:01
AW: Auf ins neue Sub-Jahr (127)
Mini-Subs (bis 25)
freckled
Anzahl gelesener Bücher: 6
davon vom Sub: 3
Anzahl neuen Bücher: 4
Aktueller SUB: 9
gelesen:
Revay – Das Erbe der Fonteroys (sub)
Walls – ein ungezähmtes Leben (bib)
Ende – die unendliche Geschichte (sub)
French - sterbenskalt (geliehen)
Clare – city of glass (bib)
Bronte – Sturmhöhe (sub)
neue Bücher:
Lark – die Zeit der Feuerblüten
Weizsäcker – Faktor V
Behring – 112, der tägliche Wahnsinn
O’Donnell - Bienensterben
gerade lese ich:
Lark – die Zeit der Feuerblüten
SUB:
1 Taschwer/Föger - Konrad Lorenz
2 die Tagesschau erklärt die Welt
3 Rutherford - London
4 Tagesschau- erklärt die Wirtschaft
5 Engel – die Kaffeeprinzessin
6 Lark – die Zeit der Feuerblüten
7 Weizsäcker – Faktor V
8 Behring – 112, der tägliche Wahnsinn
9 O’Donnell - Bienensterben
myphoenix
Anzahl gelesener Bücher: 1
Anzahl neuer Bücher: 3
Aktueller SUB: 23
Aktuell lese ich: Jilliane Hoffman - Morpheus
Gelesen: Jilliane Hoffman - Cupido
1. Hanif Kureishi – The Black Album
2. Hanif Kureishi – The Buddha of Suburbia
3. Hanif Kureishi - Love in a blue time
4. Jay McInerney – Bright lights, big city
5. Meera Syal – Anita and me
6. Meera Syal – Life isn’t all ha ha hee hee
7. Umberto Eco – Der Name der Rose
8. Arundhati Roy – The God of Small Things
9. Frank McCourt – Angela’s Ashes
10. Charlotte Brontë – Jane Eyre
11. Haruki Murakami - Naokos Lächeln
12. Jodi Picoult - Zeit der Gespenster
13. Mario Vargos Llosa – Der Geschichtenerzähler
14. Håkan Nesser - Mensch ohne Hund
15. Philip Zimbardo - The Lucifer Effect
16. Hermann Hesse - Siddharta
17. T. C. Boyle - América
18. Hanif Kureishi - Das sag ich dir
19. F. Scott Fitzgerald - The Great Gatsby
20. Harper Lee - To Kill a Mockingbird
21. Jilliane Hoffman - Cupido
22. Jilliane Hoffman - Morpheus
23. Tess Gerritsen - Ice ColdThe past is bad, the future is worse, why not take the present ??
+
-
-
06.01.2014, 21:02
AW: Auf ins neue Sub-Jahr (127)
kleine Subs (bis 50)
Platz für NachzüglerThe past is bad, the future is worse, why not take the present ??
+
-
-
06.01.2014, 21:05
AW: Auf ins neue Sub-Jahr (127)
mittlere Subs (bis 100)
Username: *Eve*
Aktueller SUB: 52
Neu dazugekommen: 0
Gelesen: 0
Gerade lese ich: "Viva Polonia" (nicht vom SUB)
1.) Adler Olsen, Jussi: Das Alphabet-Haus
2.) Bauby, Jean-Dominique: Schmetterling und Taucherglocke
3.) Beckett, Simon: Kalte Asche
4.) Beckett, Simon: Leichenblässe
5.) Beckett, Simon et. al.: Tödliche Gaben (Weihnachtskrimis)
6.) Böll, Heinrich: Die verlorene Ehre der Katharina Blum
7.) Böll, Heinrich: Gruppenbild mit Dame
8.) Bottini, Oliver: Mord im Zeichen des Zen
9.) Eugenides, Jeffrey: Die Liebeshandlung
10.) Fielding, Joy: Das Verhängnis
11.) Fredriksson, Marianne: Hannas Töchter
12.) Gabriel, Petra: Hotzewaldblues
13.) Gavalda, Anna: Zusammen ist man weniger allein
14.) Gerritsen, Tess: Kalte Herzen
15.) Glattauer, Daniel: Darum
16.) Goleman, Daniel: Emotionale Intelligenz
17.) Gomez-Jurado, Juan: Der Gottesspion
18.) Gordon, Noah: Der Medicus
19.) Green, Hannah: Mit diesem Zeichen
20.) Harris, Thomas: Hannibal
21.) Hart, John: Das letzte Kind
22.) Heeg, Evelyn: Oben ohne
23.) Heine, Heinrich: Deutschland. Ein Wintermärchen
24.) Heldt, Dora: Kein Wort zu Papa
25.) Hjorth & Rosenfeldt: Der Mann, der kein Mörder war
26.) Höller, Ralf: Die Elchyklopädie
27.) von Horváth, Ödön: Jugend ohne Gott
28.) Kafka, Franz: Der Prozess
29.) Katzenbach, John: Der Professor
30.) Lehtolainen, Leena: Ich war nie bei Dir
31.) Lelord, Francois: Hectors Reise
32.) Lenz, Siegfried: Deutschstunde
33.) Mankell, Henning: Mörder ohne Gesicht
34.) Mankell, Henning: Hunde von Riga
35.) Mankell, Henning: Die weiße Löwin
36.) Mann, Thomas: Buddenbrooks
37.) Mann, Thomas: Der Zauberberg 1
38.) Mann, Thomas: Der Zauberberg 2
39.) Mercier, Pascal: Nachtzug nach Lissabon
40.) Mehari, Senait G.: Feuerherz
41.) Morton, Rhue: Die Welle
42.) Noble, Christina: Bridge across my sorrows
43.) Orwell, George: Nineteen Eighty-Four
44.) Pamuk, Orhan: Istanbul- Erinnerungen an eine Stadt
45.) Regener, Sven: Neue Vahr Süd
46.) Ruff, Matt: Ich und die anderen
47.) Ruiz Zafón, Carlos: Der Schatten des Windes
48.) Sacks, Oliver: Eine Anthropologin auf dem Mars
49.) Swann, Leonie: Glennkill
50.) Tesich, Steve: Ein letzter Sommer
51.) Wilson, Robert: Tod in Lissabon
52.) Yalom, Irvin D.: Die rote Couch
Kauz
aktueller SuB: 76
neue Bücher: 11
gelesene Bücher: 3 (Ein Wunder ist nichts dagegen, Nicki und Nina werden Freunde (neu), Die Therapie)
gerade lese ich: Vom Aussteigen und Ankommen, Der Wind bringt den Tod
1. Aaronovitch, Ben: Die Flüsse von London
2. Ackermann, Erich (Hrsg.): Isländische Märchen und Sagen
3. Aiken, Joan: Haß beginnt daheim
4. Allende, Isabel: Das Geisterhaus
5. Aubert, Brigitte: Schneewittchens Tod
6. Austen, Jane: Stolz und Vorurteil
7. Auster, Paul: Die Musik des Zufalls
8. Becker, Jurek: Jakob der Lügner
9. Benioff, David: Stadt der Diebe
10. Bollmann, Stefan: Frauen, die lesen, sind gefährlich
11. Boyle, T.C.: Wassermusik
12. Brett, Lily: Chupze
13. Brontë, Anne: Agnes Grey
14. Büscher, Wolfgang : Deutschland, eine Reise
15. Christie, Agatha: Mord im Orientexpress
16. Dostojewski, Fjodor M.: Schuld und Sühne
17. Eco, Umberto: Der Name der Rose
18. Eichendorff, Joseph von: Aus dem Leben eines Taugenichts
19. Eugenides, Jeffry: Middlesex
20. Foenkinos, David: La délicatesse
21. Frederikson, Marianne: Hannas Töchter
22. Gablé, Rebecca: Von Ratlosen und Löwenherzen
23. Gary, Romain: La vie devant soi
24. Geiger, Arno: Es geht uns gut
25. Genazino, Wilhelm: Abschaffel
26. Genazino, Wilhelm: Ein Regenschirm für diesen Tag
27. Genanzino, Wilhelm: Die Liebesblödigkeit
28. Grimes, Martha: Die Treppe zum Meer
29. Grossarth, Jan: Vom Aussteigen und Ankommen
30. Gordimer, Nadine: Die Hauswaffe
31. Heine, E.W. Das Glasauge
32. Hilton, James: Der verlorene Horizont
33. Høeg, Peter: Fräulein Smillas Gespür für Schnee
34. Hugo, Victor: Notre-Dame von Paris
35. Hustvedt, Siri : Die unsichtbare Frau
36. Irving, John: Owen Meany
37. Joyce, Rachel: Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
38. Kehlmann, Daniel: Die Vermessung der Welt
39. Kettenbach, Hans Werner: Davids Rache
40. Kistler, Franz: Stocklandzeit
41. Kling, Marc-Uwe: Die Känguru-Chroniken
42. Kansen, Ole: Der Wind bringt den Tod
43. Kundera, Milan: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
44. Lange, Harmut: Die Ermüdung
45. Lenz, Siegfried: Schweigeminute
46. Lessing, Gotthold Ephraim: Emilia Galotti
47. Lindgren, Astrid: Märchen
48. Maletzke, Elsemarie: Das Leben der Brontës- Eine Biographie
49. Mandela, Nelson: Meine afrikanischen Lieblingsmärchen
50. Mann, Thomas: Die Erzählungen
51. Márquez, Gabriel García: Hundert Jahre Einsamkeit
52. Melville, Hermann: Moby Dick
53. Moers, Walter: Die 13 ½ Leben des Käptn Blaubär
54. Moritz, Michael: Roter Regen
55. Munro, Alice: Tricks
56. Némirovsky, Irène: Suite française
57. Nothomb, Amélie: Die Kosmetik des Bösen
58. Palmen, Connie: Die Gesetze
59. Pamuk, Orhan: Schnee
60. Parkin, Gaile: Kuchen backen in Kigali
61. Queneau, Raymond: Zazie dans le métro
62. Remarque, Erich Maria: Im Westen nichts Neues
63. Rendell, Ruth: See der Dunkelheit
64. Roy, Arundhati: Der Gott der kleinen Dinge
65. Sanajew, Pawel: Begrabt mich hinter der Fußleiste
66. Schami, Rafik: Das Geheimnis des Kalligraphen
67. Schami, Rafik: Die Sehnsucht der Schwalbe
68. Schulz, Bruno: Die Zimtläden
69. Shaw, Ali: Der Mann, der den Regen träumte
70. Sheikh, Nazneen: Zum Tee in Kaschmir
71. Stockett, Kathryn: Gute Geister
72. Strelecky, John: Das Café am Rande der Welt
73. Trojanow, Ilija: Der Weltensammler
74. Yalom, Irvin D.: Und Nietzsche weinte
75. Zuckermayer, Carl: Der Hauptmann von Köpenick
76. Gedichtband: Gedichte für Nachtmenschen
Bibliophilia
Aktueller SUB: 79
Austen, Jane: Emma
Austen, Jane: Northanger Abbey
Beckett, Simon: Katz und Maus
Cross, Ethan: Ich bin die Nacht
DiFulvio, Luca: Das Mädchen, das den Himmel berührte
DiFulvio, Luca: Ein Cent für ein Leben
Eschbach, Andreas: Halloween (Kurzgeschichten)
Eschbach, Andreas: Das Jesusvideo
Eschbach, Andreas: Todesengel
Fitzek, Sebastian:Noah
Franz, Andreas: Jung, blond, tot
Franz, Andreas: Das achte Opfer
Franz, Andreas: Letale Dosis
Franz, Andreas: Der Jäger
Franz, Andreas: Das Syndikat der Spinne
Franz, Andreas: Kaltes Blut
Franz, Andreas: Das Verlies
Franz, Andreas: Das Versprechen
Franz, Andreas: Tödliches Lachen
Franz, Andreas: Mörderische Tage
Franz, Andreas: Todesmelodie
Franz, Andreas: Tödlicher Absturz
Franz, Andreas: Teufelsbande
Franz, Andreas: Die Hyäne
Franz, Andreas: Der Finger Gottes
Franz, Andreas: Die Bankerin
Fröhlich, Susanne: Aufgebügelt
Fröhlich, Susanne: Lieblingsstücke
Fröhlich, Susanne: Treuepunkte
Gier, Kerstin: Silber
Gier, Kerstin: Die Müttermafia und friends
Golch, Dinah Marie: Wo die Angst ist
Grangé, Jeand-Christophe: Im Wald der stummen Schreie
Hammesfahr, Petra: Ein fast perfekter Plan
Harrenberg, Anne: Das goldene Ei
Henke, Helene: Totenmaske
Hosseini, Khaled: Traumsammler
Indridason, Arnaldur: Todesrosen (2)
Indridason, Arnaldur: Nordermoor (3)
Indridason, Arnaldur: Engelsstimme (5)
Indridason, Arnaldur: Kältezone (6)
Indridason, Arnaldur: Frostnacht (7)
Indridason, Arnaldur: Kälteschlaf (8)
Indridason, Arnaldur: Frevelopfer (9)
Indridason, Arnaldur: Gletschergrab
Indridason, Arnaldur: Tödliche Intrige
Indridason, Arnaldur: Codex Rigus
James, P.D. Der Tod kommt nach Pemberley
Kürthy, Ildiko von: Unter dem Herzen
Kürthy, Ildiko von: Mondscheintarif
Küstenmacher, Werner Tiki: Eine Handvoll Glück
Lark, Sarah: im Land der weißen Wolke
Lark, Sarah: Der Ruf des Kiwis
Lark, Sarah: Das Lied der Maori
Lark, Sarah: Das Gold der Maori
Mankell, Henning: Mittsommermord (8)
Mankell, Henning: Die Brandmauer (9)
Mankell, Henning: Der Feind im Schatten (13)
Mankell, Henning: Die fünfte Frau (7)
McDermid, Val: Das Moor des Vergessens
Nesbo, Jo: Fledermausmann (1)
Nesbo, Jo: Kakerlaken (2)
Nesbo, Jo: Rotkehlchen (3)
Nesbo, Jo: Die Fährte (4)
Nesbo, Jo: Das fünfte Zeichen (5)
Nesbo, Jo: Der Erlöser (6)
Nesbo, Jo: Schneemann (7)
Nesbo, Jo: Leopard (8)
Nesbo, Jo: Die Larve (9)
Osborne, Jon: Sieh dich um
Osborne, Jon: Töte mich
Picoult, Jodi: Die Macht des Zweifels
Rose, Karen: Todeskind
Shalev, Zeruya: Für den Rest deines Lebens
Simonson, Helen: Mrs. Alis unpassende Leidenschaft
Slaughter, Karin: Tote Augen
Sparks, Nicholas: Mein Weg zu dir
Stoll, Hagen: So fühlt sich Leben an
Vandenberg, Philipp: Die Frau des SeiltänzersThe past is bad, the future is worse, why not take the present ??
+
-
-
06.01.2014, 21:06
AW: Auf ins neue Sub-Jahr (127)
große Subs (bis 150)
Username: Anthia
Anzahl gelesener Bücher: -
Anzahl gekaufter Bücher: -
Aktueller SUB: 109 Bücher
SUB:
1. Alcott, Louisa May. Little Women.
2. Alighieri, Dante. Die Göttliche Komödie.
3. Andersch, Alfred. Sansibar oder der letzte Grund.
4. Auster, Paul. New York Trilogie.
5. Bank, Zsusza. Heissester Sommer: Erzählungen.
6. Bank, Zsuzsa. Die hellen Tage.
7. Becker, Jurek. Jakob der Lügner.
8. Blixen, Tanja. Afrika – dunkel lockende Welt.
9. Böll, Heinrich. Ansichten eines Clowns.
10. Böll, Heinrich. Das Brot der frühen Jahre.
11. Bräker, Ulrich. Der arme Mann im Tockenburg.
12. Brechbühl, Beat. Kneuss.
13. Brecht, Bertolt. Dreigroschenoper.
14. Brecht, Bertolt. Furcht und Elend des Dritten Reichs.
15. Brecht, Bertolt. Mutter Courage und ihre Kinder.
16. Brontë, Charlotte. Shirley.
17. Capus, Alex. Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer.
18. Capus, Alex. Fast ein bisschen Frühling.
19. Charrière, Henri. Papillon.
20. Clarke, Stephen. Merde actually.
21. Clarke, Stephen. Merde happens.
22. Clement, Catherine. Theos Reise.
23. Cohen, Arthur. Die Schöne des Herrn.
24. Cooper, James F. Lederstrumpf.
25. Diamond, Jared. Arm und Reich. Schicksale menschlicher Gesellschaften.
26. Döblin, Alfred. Berlin Alexanderplatz.
27. Dostojewskij, Fjodor M. Die Brüder Karamasow.
28. Dürrenmatt, Friedrich. Die Physiker.
29. Erpenbeck, Jenny. Heimsuchung.
30. Eugenides, Jeffery. The Marriage Plot.
31. Fallada, Hans. Kleiner Mann, was nun?
32. Foer, Jonathan S. Eating Animals.
33. Fontane, Theodor. Der Stechlin.
34. Fontane, Theodor. L’Adultera.
35. Frisch, Max. Biedermann und die Brandstifter.
36. Frisch, Max. Montauk.
37. Frisch, Max. Stiller.
38. Gaarder, Jostein. Sofies Welt.
39. Gaskell, Elizabeth. North and South.
40. Goethe, Johann W. Dichtung und Wahrheit.
41. Gorki, Maxim. Die Mutter.
42. Handke, Peter. Die Angst des Torwarts beim Elfmeter.
43. Hasler, Eveline. Ibicaba - Das Paradies in den Köpfen.
44. Hauptmann, Gerhardt. Die Weber.
45. Hegemann, Helene. Axolotl Roadkill.
46. Hesse, Hermann. Demian.
47. Hesse, Hermann. Die Erzählungen 1 und 2.
48. Hesse, Hermann. Narziss und Goldmund.
49. Horvath, Ödön. Jugend ohne Gott.
50. Hugo, Victor. Die Elenden.
51. Ibsen, Henrik. Ein Volksfeind.
52. Kafka, Franz. Das Schloss.
53. Kafka, Franz. Der Prozess.
54. Kästner, Erich. Das Schwein beim Friseur.
55. Kästner, Erich. Das verhexte Telefon.
56. Kästner, Erich. Der 35. Mai.
57. Kästner, Erich. Der kleine Mann.
58. Kästner, Erich. Die Konferenz der Tiere.
59. Kästner, Erich. Emil und die drei Zwillinge.
60. Kästner, Erich. Pünktchen und Anton.
61. Kehlmann, Daniel. F.
62. Kehlmann, Daniel. Mahlers Zeit.
63. Keller, Gottfried. Der grüne Heinrich.
64. Kerner, Charlotte. Blaupause.
65. Kleist, Heinrich. Michael Kohlhaas.
66. Kuttner, Sarah. Mängelexemplar.
67. Lappert, Rolf. Nach Hause schwimmen.
68. Lenz, Siegfried. Die Deutschstunde.
69. Lewinsky, Charles. Gerron.
70. Lewitscharoff, Sibylle. Apostoloff.
71. Lindgren, Astrid. Erzählungen und Märchen.
72. Lindgren, Astrid. Kalle Blomquist.
73. Lindgren, Astrid. Karlsson vom Dach.
74. Lindgren, Astrid. Madita.
75. Lindgren, Astrid. Michel aus Lönneberga.
76. Lindgren, Astrid. Mio, mein Mio.
77. Lindgren, Astrid. Pippi Langstrumpf.
78. Lindgren, Astrid. Rasmus, Pontus und der Schwertschlucker.
79. Mann, Heinrich. Der Untertan.
80. Mann, Klaus. Alexander.
81. Mann, Thomas. Der Zauberberg.
82. Mann, Thomas. Mario und der Zauberer.
83. McDonell, Nick. Twelve.
84. McEwan. The Daydreamer.
85. Morrison, Toni. Beloved.
86. Mulisch, Harry. Die Entdeckung des Himmels.
87. Muschg, Adolf. Im Sommer der Hasen.
88. Musil, Robert. Drei Frauen.
89. Nadolny, Sten. Die Entdeckung der Langsamkeit.
90. Niffenegger, Audrey. The time travellers wife.
91. Noll, Ingrid. Die Apothekerin.
92. Pasternak, Boris. Doktor Schiwago.
93. Plenzdorf, Ulrich. Die neuen Leiden des jungen W.
94. Ransmayr, Christoph. Die letzte Welt.
95. Safranski, Rüdiger. Goethe und Schiller. Geschichte einer Freundschaft.
96. Schmidt-Salomon, Michael. Leibniz war kein Butterkeks.
97. Schmitt, Eric-Emmanuel. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran.
98. Schnitzler, Arthur. Traumnovelle.
99. Smith, Zadie. Zähne zeigen.
100. Steinbeck, John. Jenseits von Eden.
101. Stoker, Bram. Dracula.
102. Tolstoi, Leo N. Krieg und Frieden. II
103. Wallraff, Günther. Ganz unten.
104. Wolf, Christa. Der geteilte Himmel.
105. Zuckermayer, Carl. Der Seelenbräu.
106. Zuckermayer, Carl. Des Teufels General.
107. Zuckermayer, Carl. Die Fastnachtsbeichte.
108. Zusak, Markus. Die Bücherdiebin.
109. Zweig, Stefan. Die Schachnovelle.Geändert von freckled (06.01.2014 um 21:17 Uhr)
The past is bad, the future is worse, why not take the present ??
+
-
-
06.01.2014, 21:06
AW: Auf ins neue Sub-Jahr (127)
sehr große Subs (bis 200)
The past is bad, the future is worse, why not take the present ??
+
-
-
06.01.2014, 21:07
AW: Auf ins neue Sub-Jahr (127)
Mega-Subs (ab 200)
The past is bad, the future is worse, why not take the present ??
+
-
-
06.01.2014, 21:07
AW: Auf ins neue Sub-Jahr (127)
Platzhalter
The past is bad, the future is worse, why not take the present ??
+
-
-
06.01.2014, 21:33Inaktiver User
AW: Auf ins neue Sub-Jahr (127)
oh gott, ich hab's befürchtet. meine erste plüschnase. ein super start ins lesejahr 2014!
trotzdem danke für den neuen thread!
edit: huch, nur so wenige subs? und so wenige neuzugänge? es war doch weihnachten!
-
06.01.2014, 22:38
AW: Auf ins neue Sub-Jahr (127)
ich hatte kurzzeitig schon Angst, dass ich mit 4 Büchern nochmal die Plüschnase bekomme
The past is bad, the future is worse, why not take the present ??
+
-
-
07.01.2014, 08:44
AW: Auf ins neue Sub-Jahr (127)
Guten Morgen und Danke für den neuen Thread
Eventuell schaffe ich es noch, später meinen SuB zu aktualisieren und reiche ihn dann nach, bei meinen Eltern ist das aber immer etwas umständlicher, weil ich die meisten Dateien auf extern speichere und dann immer erst alles zusammen bringen muss *bequem*
-
07.01.2014, 10:38Inaktiver User
AW: Auf ins neue Sub-Jahr (127)
Guten Morgen!
Danke für den Thread, freckled!
Ich hab meinen SUB ja etwas ausgemistet, weil ich ein paar Bücher von meinem Ex drauf hatte. Ein paar neue sind dabei, aber ich die nicht extra vermerkt.
Ich les übrigens gerade "Gefährliche Geliebte" nochmals. Wegen des Büchermanns.
Gestern hat eine Arbeitskollegin einen fantastischen Kurzvortrag über "Arbeit und Struktur" von Herrndorf gehalten. Ich glaub, das muss ich lesen. Kennts jemand von euch schon?
-
07.01.2014, 10:55
AW: Auf ins neue Sub-Jahr (127)
Danke für den neuen Thread, freckled!
Und danke Kauz, für deine 11 Bücher, damit bin ich ja grad noch mal so an der erneuten Plüschnase vorbei gerutscht
Ich hab zu Weihnachten einen neuen Pc bekomme, da werde ich den SuB noch aktualisieren und dann beim nächsten Mal wieder abschicken.We take our miracles where we find them. We reach across the gap and sometimes, against all odds,against all logic, we touch.
-
07.01.2014, 13:02
AW: Auf ins neue Sub-Jahr (127)
Danke für den neuen Thread, freckled
!
-
07.01.2014, 13:02
AW: Auf ins neue Sub-Jahr (127)
Danke für den Thread!
Mein SuB ist zu groß, ich zeig ihn nicht mehr.Vater unser, mach mir noch mit einem Wunder eine feine Bildung
- das übrige kann ich ja selbst machen mit Schminke.
-
07.01.2014, 13:37
AW: Auf ins neue Sub-Jahr (127)
Danke für den neuen Thread! Ich hab vergessen, den SuB abzugeben, vielleicht reiche ich ihn noch nach. Viel hat sich nicht verändert.
-
07.01.2014, 17:19
AW: Auf ins neue Sub-Jahr (127)
danke für den neuen thread im neuen jahr
puh ja richtig ich wollte ja wieder abgeben und sohmja nächstes jahr! :P
"Digga ich mach mir keine verfickte Kurzhaarfrisur."
-
07.01.2014, 17:46
AW: Auf ins neue Sub-Jahr (127)
Huhu, frohes neues Jahr euch noch.
Freckled, danke für den thread, sobald ich richtiges Internet habe, reiche ich meinen sub nach.
Ach susi, zeig doch :Neugier:
Eve, ich habe viva pplonia gelesen und fand es ganz okay. Vieles stimmt halt schon (ich hab ja mal ein halbes Jahr in Polen gewohnt), einiges ist klischee und der Autor mag sich selbst halt ziemlich gern.
Anthia, ich habe mich vor einiger Zeit schon mal beruflich mit herrndorfs Blog befasst, und fand das schon sehr bedrückend und sehr persönlich. Ich bin mir auch nicht sicher, wie ich dieses geldmachen aus etwas so persönlichem finde, wobei herrndorf den blog ja öffentlich gemacht hat und wohl auch nichts gegen eine Veröffentlichung hatte... Sag Bescheid, wie du es findest, wenn du es liest.
Wir waren letzte Woche während des Urlaubs auch in Auschwitz und ich merke wie sehr mich das Thema beschäftigt. Könnt ihr Bücher dazu empfehlen? Der Junge im gestreiften Pyjama steht schon lange auf meiner liste.In her heart where the sadness grows
I'd operate with this knife
And cut a big fat giant hole
To fill with gold and light
-
07.01.2014, 19:30Inaktiver User
AW: Auf ins neue Sub-Jahr (127)
Der Junge im gestreiften Pyjama fand ich richtig scheisse.
Anita Lasker-Wallfisch war letztens an unserer Schule und hat erzählt. Die fand ich sehr toll. Sie hatte eine extrem coole Art, das schwierige Thema rüberzubringen und die Schüler hingen ihr an den Lippen. Ich hab die Aula noch nie so still erlebt.
-
07.01.2014, 21:12
AW: Auf ins neue Sub-Jahr (127)
falls du es nicht eh schon kennst: weiterleben von ruth klüger!
das mit abstand beste buch, das ich je zu diesem thema gelesen hab.