Ich glaube, es gibt auch Aussagen Herrndorfs dazu, in denen er Tschick selbst als Jugendroman bezeichnet.
Aber wie gesagt bei den restlichen Texten sehe ich das nicht. Nur weil ein Jugendlicher erzählt, ist es noch kein Jugendroman.
+ Antworten
Ergebnis 21 bis 32 von 32
-
15.02.2019, 10:03Inaktiver User
AW: bücher für erwachsene aus der sicht von kindern/jugendlichen
-
15.02.2019, 18:00
AW: bücher für erwachsene aus der sicht von kindern/jugendlichen
Ich kenne nicht alle der genannten Bücher. "Der Junge im gestreiften Pyjama" stand bei meinen Schülern in der 8. Klasse auch mal als Lektüre zur Diskussion und Auerhaus ist auch ne Schullektüre. "Der Vorleser" war auch mal Abi-Lektüre, aber gut, das ist dann natürlich wirklich für Ältere ...
Effi, komm!
I had a dream my life would be
So different from this hell I'm living
So different now from what it seemed
Now life has killed the dream I dreamed
-
15.02.2019, 18:02
AW: bücher für erwachsene aus der sicht von kindern/jugendlichen
Auch von der Einordnung her ein Jugendroman, aber eher für ältere Jugendliche/Erwachsene und kein leichter Stoff: "Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß".
Effi, komm!
I had a dream my life would be
So different from this hell I'm living
So different now from what it seemed
Now life has killed the dream I dreamed
-
15.02.2019, 20:40Inaktiver User
AW: bücher für erwachsene aus der sicht von kindern/jugendlichen
Ich verstehe deinen Einwand nicht wirklich.
Gefragt wurde nach Texten, die aus der Perspektive von Kindern/Jugendlichen erzählt. Einige davon sind Jugendromane, andere nicht. So what?
Schullektüre heisst doch nicht automatisch gleich Jugendroman? Auerhaus wird z.B. explizit als Roman über die Jugend und nicht als Jugendroman gehandelt.
Die Erzählperspektive sagt doch nichts darüber aus, in welches Genre ein Text einzuordnen ist.
-
15.02.2019, 21:49
-
-
16.02.2019, 14:48
AW: bücher für erwachsene aus der sicht von kindern/jugendlichen
Ja. Man liest doch (zurecht) in der weiterführenden Schule nicht nur Jugendbücher?
-
16.02.2019, 17:01
AW: bücher für erwachsene aus der sicht von kindern/jugendlichen
Ich habe ja keinen Einwand genannt, sondern nur gesagt, dass ich die Ausgangsfrage nicht so richtig verstehe, weil Erwachsene meiner Meinung nach ja so ziemliches jedes Buch lesen können, also auch Kinder- und Jugendbücher. Und die beiden Bücher, die teeigel in ihrem ersten Posting als Beispiel genannt hat, kenne ich eben nicht.
Ich könnte jetzt ganz viele Bücher nennen, die aus der Sicht von Kindern/Jugendlichen geschrieben sind und die ich als Erwachsene gelesen habe. Ich weiß aber nicht, ob ich das verallgemeinern würde und sagen würde, dass das "Bücher für Erwachsene" sind, nur weil ich sie gelesen habe.Effi, komm!
I had a dream my life would be
So different from this hell I'm living
So different now from what it seemed
Now life has killed the dream I dreamed
-
18.02.2019, 14:01
AW: bücher für erwachsene aus der sicht von kindern/jugendlichen
auch eher Jungendbücher, aber lesenswert:
Die Bücherdiebin
Erebos
Der Wortschatz
Kein Jugendbuch, viel aus der Sicht eines 9jähr. Jungen, relativ traurig:
Paradies für alle
-
18.02.2019, 14:21
AW: bücher für erwachsene aus der sicht von kindern/jugendlichen
Bei Jodi Picoult springt die Perspektive ja immer, aber oft ist auch viel aus der Sicht von Kindern/Jugendlichen dabei. Konkret fallen mir da gerade "Beim Leben meiner Schwester", "Zerbrechlich" und "Solange du bei uns bist" ein.
-
18.02.2019, 14:34
AW: bücher für erwachsene aus der sicht von kindern/jugendlichen
"Alles Licht, das wir nicht sehen" fällt mir gerade noch ein.
Effi, komm!
I had a dream my life would be
So different from this hell I'm living
So different now from what it seemed
Now life has killed the dream I dreamed
-
-
19.02.2019, 11:16
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 13.375
AW: bücher für erwachsene aus der sicht von kindern/jugendlichen
danke für die weiteren vorschläge
-
25.02.2019, 21:18
AW: bücher für erwachsene aus der sicht von kindern/jugendlichen
- die farbe von milch (nell leyshon)
- sag den wölfen, ich bin zuhause (carol rifka brunt)