Ich lese ab und zu im "Was lest ihr zur Zeit" Thread mit und frage mich: Wieviele Bücher lest ihr so pro Woche/Monat? Das klingt für mich immer wie ein Buch am Tag.Oder als hättet ihr unendlich viel Zeit, dabei arbeiten die meisten ja und/oder haben kleine Kinder.
Und wie entscheidet ihr euch für ein neues Buch? geht ihr in die Buchhandlung und sucht nach interessanten Büchern oder schaut ihr in die Bestsellerlisten....?(Und kauft ihr die Bücher dann auch?)
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: Lesepensum und Buchideen
-
27.03.2019, 19:50
Lesepensum und Buchideen
-
27.03.2019, 19:54
AW: Lesepensum und Buchideen
Ich schätze, bei mir sind es schon 1-2 Bücher pro Woche, wenn ich welche habe. (Kann auch mal weniger sein.) Bedingt hauptsächlich durch eine lange Pendelstrecke mit dem ÖPNV, und ich lese relativ schnell.
Quelle: Bücherei, Empfehlungen, Geschenke, Stöbern, Rezensionen, Bücher von Autoren, die ich schon kenne... und ehrlich gesagt lese ich die meisten meiner Bücher irgendwann noch mal (poste sie dann aber nicht noch mal). Bestsellerlisten schaue ich eigentlich nicht an, zumindest die gängigen Spiegel-Bestseller lese ich auch eher selten.Geändert von sora (27.03.2019 um 20:00 Uhr)
-
27.03.2019, 19:59
AW: Lesepensum und Buchideen
Bei mir ist zwischen 4 Büchern die Woche und 1 Buch in 6 Wochen alles drin. Je nachdem, wie dick es ist, wie toll es ist, wie oft ich den Bus verpasse und eine Stunde warten muss, wieviel für andere Hobbys in der Woche draufgeht...
Für neue Bücher entscheide ich mich aus einer wilden Mischung aus stöbern in der Buchhandlung, Instagram, Bym, Empfehlungen von Freunden und reinen Coverkäufen. Plus 2, 3 Autoren von denen ich blind alles mitnehme, was sie neu auf den Markt werfen.
-
27.03.2019, 20:31
AW: Lesepensum und Buchideen
Ich lese so 4-6 Bücher pro Monat. Ich lese jeden Tag, in der U-Bahn und während ich mein Kleinkind ins Bett bringe.
(Das mit dem Kleinkind funktioniert so: Wir haben jeder ein Buch: Aus dem Kinderbuch lese ich eine Geschichte vor. Danach „liest“ sie selbst - sie kann ja alles selbst, sagt sie, mit 2,5 ist man ja groß - also guckt Bilder an und erzählt was dazu. Parallel dazu und während sie eindöst, lese ich in meinem Buch.)
-
27.03.2019, 21:06
AW: Lesepensum und Buchideen
Als ich noch freiberuflicn gearbeitet habe, habe ich wesentlich mehr gelesen. Da waren ca. 80 Bücher im Jahr eigentlich Standard.
Jetzt fehlt mir neben der Arbeit einfach die Zeit. Wenn es gut läuft schaffe ich ungefähr ein Buch in der Woche, manchmal auch zwei. In den Ferien können es aber auch mehr sein (hängt natürlich auch immer etwas von den Büchern ab).
Inspiration hole ich mir vor allem beim Stöbern und bei Instagram und aucYouTube.Geändert von Vancouver-Girl (27.03.2019 um 22:38 Uhr)
-
27.03.2019, 22:35
AW: Lesepensum und Buchideen
Ich lese ca 1-2 Bücher pro Woche, manchmal auch 2-3 parallel.
Da ich zur Zeit fast nur Sachbücher lese, hole ich mir die meisten Ideen aus den Literaturhinweisen im Buch Anhang selbst. Oder auch bei Instagram, der Spiegel Bestsellerliste, der Onleihe oder im Buchläden.
-
27.03.2019, 22:39
AW: Lesepensum und Buchideen
Ah ja, parallel lese ich auch immer. Eigentlich sind es immer mind. 2 Bücher, die ich gleichzeitig lese.
Da schmunzelte der Zauberer
Kori, Kora, Korinthe
Und schwamm durchs ganze Tintenfass
Und trank ein bisschen Tinte.
-
28.03.2019, 11:18
-
28.03.2019, 11:25
AW: Lesepensum und Buchideen
Im Schnitt ein Buch die Woche.
Manchmal keines, manchmal drei.“Ob Links- oder Rechtsterrorismus – da sehe ich keinen Unterschied”
“Doch, doch”, ruft das Känguru, “die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine.”
-
28.03.2019, 11:37
AW: Lesepensum und Buchideen
Um den Schnitt mal etwas nach unten zu ziehen: Bei mir ist es im Alltag eher 1 Buch pro zwei bis vier Wochen. Ich fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit und lese daher meistens nur abends im Bett noch ein bisschen oder am Wochenende. Es kommt natürlich auch auf das Buch an.
Im Urlaub werden es deutlich mehr
-
28.03.2019, 19:23
AW: Lesepensum und Buchideen
Für dicke Bücher brauche ich im Verhältnis meist länger, weil ich die nicht in der Handtasche mitschleppe, und so das lesen an der Bushaltestelle und in der Mittagspause wegfällt. Aber wenn mich so ein Wälzer mal richtig, richtig packt, dann hab ich wenig Probleme damit, mich für 48 Stunden damit einzuschließen und die Sache durchzuziehen!
-
28.03.2019, 19:36
AW: Lesepensum und Buchideen
Also lest ihr doch recht viel (ich warte noch auf Cyans Antwort
) .
Ich habe früher so "alles" gelesen und mich auch gezwungen Bücher zu Ende zu lesen. Heute lese ich nur noch Romane, die mich packen, deshalb kaufe ich nicht auf gut Glück ein Buch (weil mir z.b. das Cover gefällt). Aus diesem Grund suche ich immer neue Inspirationen und finde ich meist in Zeitschriften, bei WDR5und hier bei bym.
Ich lese auch immer zwei Bücher: Ein Belletristikbuch und ein Sachbuch, wobei das Sachbuch vernachlässigt wird.
-
28.03.2019, 20:11
AW: Lesepensum und Buchideen
Der "Zwang", Bücher zu beenden, auch wenn sie nicht viel taugen, sorgt bei mir gerade für eine Flaute, die das Pensum in den Keller drückt. Zwei Bücher parallel und beide sind echt nur semi. Aber im Laufe des Jahres wird es gute Phasen geben, die für den Ausgleich sorgen, das tröstet mich ,-) Gegen den Zwang komm ich irgendwie nicht so recht an, keine Ahnung, warum mich aufgeben beim Lesen so nervt. Eigentlich ist es ja dämlich.
-
28.03.2019, 20:11
AW: Lesepensum und Buchideen
Welche sind es, Caly?
-
28.03.2019, 20:32
-
28.03.2019, 20:48
AW: Lesepensum und Buchideen
"Zombies" von Thomas Plischke - ich liebe das Zombiegenre und hier wurde mir Action aus Sicht eines Zombies versprochen. In der Realität ist es ein Liebesdreieck, die ich eh nicht mehr gut aushalten kann, natürlich ist sie hin- und hergerissen zwischen dem netten Kerl und dem true, true evil-Kerl und nebenbei frisst sie mal ne Taube, weil sie sich scheinbar gerade verwandelt, aber ist ja nicht weiter wichtig, weil, die Männer!
Und "Der letzte Aufschlag" von Hohlbein. Da war mir schon klar, dass es nix besonderes wird, aber ich mag seine Fantasy-Sachen immer noch recht gerne (er ist der Autor, der mich, zusammen mit King, als Teenie zur Leseratte gemacht hat) und dachte, ich schau mal rein. Es ist leider nicht nur nichts besonderes, es ist dämlich. Hmpf!
Und ich gebe die Frage an None of us weiter. Welche hast du abgebrochen?
-
28.03.2019, 20:51
AW: Lesepensum und Buchideen
Ich wills auch wissen
Caly, die hätte ich wohl auch nicht zu Ende lesen wollen. Ist aber auch beides nicht mein Genre.
-
28.03.2019, 21:10
AW: Lesepensum und Buchideen
Bei mir ist es auch sehr wechselhaft. Es gibt Phasen, da lese ich zwei Bücher im Monat und dann wieder welche, da lese ich sechs... Am Ende des Jahres komme ich im Schnitt immer so auf ca 50 Bücher.
Inspiration hole ich mir im Internet und auch durch Freunde.
Ach so, ich gehöre auch zu den Bücher-mehrfach-Lesern.
-
16.04.2019, 09:20
AW: Lesepensum und Buchideen
Puh, bei mir ist auch sehr phasenweise, aber viel weniger als das, was ihr so beschreibt. Ich bin so zwischen 1 Buch in drei Monaten und 3 Bücher in einem Monat.
Früher hab ich sehr viel mehr gelesen, das ist wohl auch die Ablenkung durch die ganzen neuen Medien ... :/
-
16.04.2019, 11:06
AW: Lesepensum und Buchideen
Haha, wieso das denn?
Ich schaffe gar nicht so viel Bücher im Jahr. Im Schnitt wohl so zwischen 30 und 40. Also nicht mal eines die Woche. Das liegt auch daran, dass ich Bücher recht oft abbreche, wenn sie mir nicht gefallen oder nicht mehr zu meiner Stimmung passen. Dadurch komme ich auf eher wenig „Abschlüsse“.