madeleine sieht amerikanisch aus gerade, aber sie lebt da ja auch im moment.
letizia tut mir auch leid. ich glaube, das hat sie sich nicht erträumt. zuletzt kam so eine lange adelsnacht im tv und da ging es auch um das spanische königshaus. erstmal, wie das in der franco-diktatur überhaupt zustande kam und was der könig danach machte. da kamen sofia und er noch sehr bodenständig rüber, habe auch ein interview gegeben, dass ihre kinder natürlich eine normale schule besuchen sollen und sowas.
naja und letizia wollte eigentlich weiter in ihrem beruf arbeiten, aber musste dann ganz schnell nach der verlobung einsehen, dass das nicht geht. und bei der PK zur verlobung hat sie doch zu felipe noch gesagt "lass mich doch mal ausreden." und das war ja ein skandal.
also, ich würde da auch krank.
ich mag vor allem haakon und mette-marit. ich glaube, die sind am coolsten. willem-alexander und maxima sind mir auch sympathisch, aber die sind halt eher yuppies vom stil her.
belgien wirkt fast unsichtbar.
Antworten
Ergebnis 101 bis 120 von 8392
Thema: Seelmann-Eggeberts Erben
-
08.07.2010, 11:14Inaktiver User
AW: Seelmann-Eggeberts Erben
-
08.07.2010, 11:22
-
08.07.2010, 11:24
AW: Seelmann-Eggeberts Erben
ich find die beiden ehrlich gesagt, fast ein bisschen...gewöhnlich?
Aber die Norweger mag ich auch sehr. Am Anfang gabs da ja auch Stress aber Mette-Marit hat sich wohl ihre Niesche erkämpft.
Bei der Schweden-Hochzeit sah sie soooo hübsch aus mit diesem blauen Kleid und ihren blonden HaarenBaby, ich will dich, dich, dich, dich, dich!
-
08.07.2010, 11:32
AW: Seelmann-Eggeberts Erben
Oh ja, die Masako tut mir auch so leid...Der Prinz (Naruhito?) war ja auch jetzt alleine bei der Schwedenhochzeit. Und die Tochter Aiko finde ich total niedlich. Hier
| I'd rather spoil it than be afraid |
-
08.07.2010, 11:56Inaktiver User
AW: Seelmann-Eggeberts Erben
auf den verlinkten fotos sieht willem-alexander schon sehr schnöselig aus. klar, er ist thronfolger und machen wir uns nichts vor: königshäuser SIND konservativ und wenn man in diesem umfeld aufwächst, wird man wohl eher konservativ.
-
08.07.2010, 13:13
AW: Seelmann-Eggeberts Erben
aber die holländer wirken SO herzlich, das ist unglaublich toll, find ich.
hakon und mette sind aber einfach die coolsten.don't let the salt get in your wound.
don't let the ghost get in your heart.
-
08.07.2010, 13:16Inaktiver User
AW: Seelmann-Eggeberts Erben
ja, herzlich und sympathisch und freundlich und alles. ich mag sie auch sehr. aber sie sind im gegensatz zu haakon und mette-marit doch eher schnöselig, dafür sind die wieder eher unterkühlt.
jeder hat seine vor- und nachteile
hat jemand infos zum spanischen hofzeremoniell?
-
08.07.2010, 13:29
AW: Seelmann-Eggeberts Erben
ach, ich find die nicht schnöselig, gar nicht. also den style von den klamotten her, ok. (aber mary ist zb auch immer SEHR schick). aber das färbt irgendwie für mich null auf die menschen selber ab in diesem fall.
don't let the salt get in your wound.
don't let the ghost get in your heart.
-
08.07.2010, 13:31Inaktiver User
AW: Seelmann-Eggeberts Erben
naja, ich seh ja nur die klamotten. wie gesagt: ich finde sie auch toll, aber sie sehen schnöselig aus.
und schick heißt nicht gleich schnöselig.
aber ich will hier keinen streit vom zaun brechen.
-
08.07.2010, 13:35
AW: Seelmann-Eggeberts Erben
nee, ich seh ja auch wie sie sich verhalten, mimik, gestik etc.
drücken wir es so aus, das model mit dem ralph lauren - polo find ich schnöselig, willhelm alexander auch mit so nem ding nicht. (und nein, ich kenne sie natürlich nicht persönlich, blabala, aber sie haben beide eine unglaubliche ausstrahlung)
klassisch-schick ist für mich schnöselig. und mary ist häufig so gekleidet. mette inzwischen ja auch nicht mehr so edgy, aber trotzdem noch anders.don't let the salt get in your wound.
don't let the ghost get in your heart.
-
08.07.2010, 13:40Inaktiver User
AW: Seelmann-Eggeberts Erben
Können wir uns jetzt einfach darauf einigen, dass wir das unterschiedlich wahrnehmen? Und dass ich trotzdem nicht GEGEN das niederländische Kronprinzenpaar bin, sondern sie im Gegenteil sehr toll finde, nur halt Willem-Alexander vom Aussehen her schnöselig? Danke.
-
08.07.2010, 13:41
AW: Seelmann-Eggeberts Erben
Da schmunzelte der Zauberer
Kori, Kora, Korinthe
Und schwamm durchs ganze Tintenfass
Und trank ein bisschen Tinte.
-
08.07.2010, 13:46
AW: Seelmann-Eggeberts Erben
ach, emma, beruhig dich.
ich hab nur versucht klarzumachen, dass ich das mit dem 'als schnöselig empfinden' ja wegen der optik total nachvollziehen kann, eben diese optik aufgrund der herzlichen (gibt es kein besseres wort) für mich persönlich total in den hintergrund gerät.don't let the salt get in your wound.
don't let the ghost get in your heart.
-
08.07.2010, 13:47
AW: Seelmann-Eggeberts Erben
Ah, wobei, klassisch-schick ist für mich auch nicht schnöselig. Um jemanden als schnöselig zu bezeichnen, braucht es noch mehr. Mir fällt grade kein Adelsbeispiel ein, aber ihn finde ich zum beispiel sehr schnöselig. Aber auch mit einer gewissen Coolness
Da schmunzelte der Zauberer
Kori, Kora, Korinthe
Und schwamm durchs ganze Tintenfass
Und trank ein bisschen Tinte.
-
08.07.2010, 13:54
AW: Seelmann-Eggeberts Erben
so gehen die definitionen auseinander
don't let the salt get in your wound.
don't let the ghost get in your heart.
-
08.07.2010, 14:00Inaktiver User
-
08.07.2010, 14:11
AW: Seelmann-Eggeberts Erben
Ja, stimmt. Daniels Frisur geht ins Schnöselige. Aber *hust* ich mag sowas. Ein bisschen. Und Daniels restliches Erscheinungsbild macht es wieder wett
.
Und um mal zum Thema zurückzukehren fiel mir jetzt doch noch ein Adelsbeispiel ein: Jaime de Marichalar. Der war mir auch immer sehr unsympathisch.Da schmunzelte der Zauberer
Kori, Kora, Korinthe
Und schwamm durchs ganze Tintenfass
Und trank ein bisschen Tinte.
-
08.07.2010, 14:13Inaktiver User
AW: Seelmann-Eggeberts Erben
der sieht aus wie gargamel.
ich finde den deutschen adel leider sehr unsympathisch.
-
08.07.2010, 15:44
-
08.07.2010, 16:06
AW: Seelmann-Eggeberts Erben
Hahaha, der sieht wirklich aus wie Gargamel
Effi, komm!
I had a dream my life would be
So different from this hell I'm living
So different now from what it seemed
Now life has killed the dream I dreamed