haha, oh gott, ey! hauptsache, sie kann nen zuchtbuch mit rein deutscher abstammung vorlegen, diese irre! (bei solchem scheiß hol ich ja immer gern etwas weiter aus und fang bei den völkerwanderungen an)
ich hatte mal eine kollegin, die schwule ekelhaft und unnatürlich fand. "schwul" war eines ihrer liebsten schimpfwörter, was mich irgendwann zum ausratsen gebracht hat und ich ihr ertsmal einen vortrag halten mußte. sonst hab ich ja weggehört bei dem blödfug, den sie so den ganzen tag von sich gab, aber da wars mir dann zu viel. zitat von ihr: "kennst du etwa welche, die so sind?!"
die sümmsten sprüche von ihr hab ich mir gemerkt und abends immer meinem mann erzählt, der hat schon beim essen gefragt: "was hat xyz heute wieder geistreiches von sich gegeben?"
ich bekomm direkt schlechte laune, wenn ich an die alte zurückdenke. so viel dummheit und unwissen in einer person.
Antworten
Ergebnis 41 bis 60 von 1393
-
18.06.2014, 16:33
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
-
18.06.2014, 16:44
-
18.06.2014, 16:50
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
Nebenjob:
Ein neuer Kollege, ebenfalls Student, sitzt am liebsten seine Stunden ab und jammert, dass er nichts zu tun hätte. Auf Anraten derer, die schon länger da sind, dass er doch einfach mal nach Aufgaben fragen solle (wie wir anderen auch), kommt dann immer nur "nee, nicht nötig. Ich bin jung und brauche das Geld.".
Mittlerweile allerdings hat ihm ein Festangestellter eine Aufgabe gegeben, die macht er dann schon.Bym me up, Scotty.
"Wir folgten einem Stern."
- "Sternhagelvoll seid ihr, verpisst euch!"
-
18.06.2014, 16:52
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
Bäh Intoleranz. Und dann weiß ich nie wie ich darauf reagieren soll. Im echten Leben würde ich solchen Leuten antworten, im Büro finde ich aber das Politik und Religion da nix verloren haben.
Erinnert ihr euch daran als Saddam Hussein gefunden und versehentlich (ja klar ;-))umgebracht wurde? Der holy roller Kollege hat mir ungefragt ein Gespräch darüber aufgedrückt und war total happy. Konnte dann nicht so an mich halten, habe geantwortet und die Worte unzivilisiert, barbarisch, Steinzeit und Auge um Auge benutzt. Er hat dann wochenlang nicht mit mir gesprochen, war angenehm.
-
18.06.2014, 17:38
-
18.06.2014, 18:11
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
mein kollege, den ich vertreten muss, ist ab morgen im urlaub und kommt erst am 30.06. wieder. ich hab in der zeit eh arschviel zu tun und hab dann noch eine terminsache, die bis 10.07. fertiggestellt und ausgeliefert sein muss und für die ich mindestens eine ganze woche vorlaufzeit brauche. ich weiss also eh nicht, wie ich meine eigene arbeit packen soll und darf auch noch seine vertretung machen.
und nein, er hat seinen urlaub nicht mit mir abgesprochen, er stand nur mal an meinem grossen wandkalender, hat davor rumgewedelt und gemeint, dass er "da" irgendwann urlaub braucht.
-
18.06.2014, 18:46Inaktiver User
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
r
Geändert von Inaktiver User (25.04.2016 um 22:21 Uhr)
-
18.06.2014, 18:49Inaktiver User
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
r
Geändert von Inaktiver User (25.04.2016 um 22:21 Uhr)
-
18.06.2014, 18:53Inaktiver User
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
hahahaha hermine, mega gut, solche Leute bereichern jeden Arbeitsplatz
-
18.06.2014, 18:54Inaktiver User
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
r
Geändert von Inaktiver User (25.04.2016 um 22:22 Uhr)
-
18.06.2014, 18:56
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
in meinem team ist eigentlich niemand zum auskotzen. das ist echt viel wert.
in der erweiterten "abteilung" (ich nenns mal so der einfachheit halber) gibt es leider einen extrem anstrengenden ca. 60jährigen mann. er ist so ein typ, der sich in den büro-türrahmen stellt, gerne am freitag nachmittag, wenn man fertig werden und dann nach hause gehen will, und der dann einfach anfängt zu reden. er kann eine einfache frage nicht mit einer einfachen antwort beantworten, sondern er ist der typ "also, da muss ich jetzt ausholen...". man überlegt sich wirklich, ob man mit ihm smalltalk anfängt, weil man genau weiß, dass jede eigene äußerung mit fünf minuten äußerung seinerseits belohnt wird. und natürlich ist es lauter extrem privater kram, den man gar nicht wissen will.
dazu kommt, dass er uns theoretisch zuarbeiten soll, aber wenn man ihn um irgendwas bittet, erklärt er einem immer, wie uuunglaublich beschäftigt er ist (auch dem chef). um dann seltsamerweise genug zeit dazu zu haben, direkt im anschluss wieder eine halbe stunde vor dem büro eines armen kollegens rumzuhängen (auch ggfs. vor augen des chefs, der ihn vorher um etwas gebeten hat). und deadlines hält er natürlich nie ein.Geändert von sora (18.06.2014 um 19:04 Uhr)
-
18.06.2014, 18:58
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
Oh, Hermine...
Bym me up, Scotty.
"Wir folgten einem Stern."
- "Sternhagelvoll seid ihr, verpisst euch!"
-
18.06.2014, 19:01Inaktiver User
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
ich kann das kaum fassen Alter, ich arbeite selbst bei/mit Anwälten, und müsste ich denen sowas korrigieren, könnte ich die nie wieder ernst nehmen
-
18.06.2014, 19:03
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
Wie kommt denn so jemand durchs Studium? Und durch die Staatsexamina?
Vater unser, mach mir noch mit einem Wunder eine feine Bildung
- das übrige kann ich ja selbst machen mit Schminke.
-
18.06.2014, 19:06
-
18.06.2014, 19:07Inaktiver User
-
18.06.2014, 19:08Inaktiver User
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
r
Geändert von Inaktiver User (25.04.2016 um 22:23 Uhr)
-
18.06.2014, 19:10
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
ich glaube, die bedankerei würde mich noch mehr in den wahnsinn treiben als die ahnungslosigkeit.
-
18.06.2014, 19:10Inaktiver User
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
ich hab keine ahnung! wirklich, meine kollegin und ich fragen uns das jeden tag. sie muss eifnach krass gelernt haben. sie ist halt sehr fleißig, das muss man ihr lassen, aber man muss ihr einfach alles einmal sagen. keine natürliche intelligenz. jetzt das ibiza-ding zum beispiel: wenn da jemand das nchste mal drüber redet, dann weiß sie das wahrscheinlich.
-
18.06.2014, 19:12
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
ich finde, sie kommt rüber wie jemand, der als erwachsener auf die welt kam, und alles an wissen noch erwerben muss, was die anderen erwachsenen im laufe ihres heranwachsen gelernt haben. also weniger dumm als krass unwissend. wie ist denn sowas möglich?
also nicht zu wissen, wo ibiza ist oder dass karamellsirup aus zucker besteht z.b. ist ja nicht direkt unintelligent, das haben wir ja alle mal nicht gewusst, aber das ist halt eine seltsame wissenslücke für einen erwachsenen.Geändert von sora (18.06.2014 um 19:15 Uhr)