Leider mal wieder ein Beispiel von scheiß Führung...es macht mich auch sehr aggressiv inzwischen.
Antworten
Ergebnis 1.401 bis 1.420 von 1463
-
29.01.2021, 13:23
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
“Ob Links- oder Rechtsterrorismus – da sehe ich keinen Unterschied”
“Doch, doch”, ruft das Känguru, “die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine.”
-
29.01.2021, 13:47
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
ja du hast natürlich recht. aber jetzt gerade läuft dort alles digital. ich hab am 1. tag erstmal nur meinen Rechner abgeholt und mich in alle IT-dinge reinfinden müssen. ihr Kalender ist voll mit digitalen meetings (ich hab sie nicht mal im Abteilungs-pflicht-treffen an den Dienstagen gesehen). aber zumindest mal eine begrüßungs-e-mail wäre ja vielleicht mal drin gewesen. aber das fand nicht statt. irgendwann nach einer Woche kam über den chat mal ein kurzes "hallo schnelmi, wir müssen mal demnächst persönlich reden" und danach nix mehr (deshalb hab ich ja darauf nochmal nach Terminen gefragt, wenn sie die Kommunikationsform so wählt. war wohl falsch
). ich verstehe schon, dass sie Busy ist, da sie das institut hier leitet, aber ich bin ja eigentlich ihre direkte Mitarbeiterin (also ihr direkt unterstellt), während viele andere ja nochmal chef*innen dazwischen haben. insofern weiß ich auch nicht, mit wem ich das sonst besprechen soll (außer meinem quasi-vorgänger, aber der kann mir ja schlecht ihre Erwartungen und Vorstellungen mitteilen?). und dann ist sie aber gleichzeitig wohl sehr kontrollierend und will alles wissen und über alles informiert sein. das scheint mir schwer zusammenzugehen.
ja, definitiv schlechte Führung. aber das ist in der Branche auch gefühlt noch schlimmer als in anderen Branchen (weil Führungsarbeit auf dem Blatt Papier nicht so wichtig scheint). ich fand ja die Kommunikation mit der alten Chefin manchmal schon schwierig, aber wenn ich sie persönlich treffen wollte, dann haben wir das immer irgendwie hingekriegt und ich musste nicht erst die Sekretärin kontaktieren, sondern hab das mit ihr direkt ausgemacht und ihr Titel ist immerhin der gleiche
(edit: meine direkte vorgängerin ist nach nem halben jahr gegangen. ich hab rausgehört, dass die Kommunikation mit der Chefin da ein Punkt war und ich verstehe langsam, warum)
Geändert von Schnelmi (29.01.2021 um 13:50 Uhr)
gmitsch gmatsch gmotsch
-
29.01.2021, 16:30
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
Das klingt wirklich alles suboptimal. Von wem wirst Du denn eingearbeitet?
-
29.01.2021, 19:12
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
Boah Schnelmi, was für ein fuck
Ich hab ja auch rein digital angefangen in einem völlig überarbeiteten Bereich, aber meine Chefs haben sich immer sehr bemüht viel Zeit für mich zu haben (sie wusste ja wann du anfängst, sie hätte sich den Termin also schon lange reservieren können) und ich find das ist (gerade im Home-Office) auch echt wichtig, weil man sonst ja komplett von der restlichen Arbeitsgruppe/Kolleginnen abgeschnitten ist. Ich fand das aber auch immer in der Forschung besonders schwierig, weil man da nicht so eine direkte Arbeitserleichterung für die KollegInnen ist, sondern eher selbstorientiert und dementsprechend für die anderen "egal".
Hast du dir den Lesestoff usw. dann selbst organisiert? Gibts Leute auf deiner Hierarchiestufe, mit denen du dich austauschen könntest?He promised you the world
And now that same old world is just getting smaller
-
29.01.2021, 20:08
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
Schnelmi, was ein ätzender Einstieg in den neuen Job
-
29.01.2021, 21:58
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
Ich mach aktuell keine Forschung mehr (zumindest nicht für Bezahlung
), sondern Projektmanagement. Bei Forschung könnte ich mich beschäftigen (mach ich auch, also ich mach halt einfach meine alten Sachen fertig, fühlt sich auch wie Arbeit an)
der Vorvorgänger ist noch da und hat mir auch schon paar Sachen gesagt und ich hab noch eine direkte Kollegin, die aber in den USA sitzt. Ich frag immer wieder nach konkreten Aufgaben. Aber es ist sehr zäh (immerhin hab ich jetzt eine, die mich wenigstens eine Stunde am Montag beschäftigen wird
). Die Chefin hatte heute spontan 20min Zeit, hat dabei noch administrative Dinge mit dem Vorvorgänger geklärt und noch schnell die verwaltungschefin dazu geschaltet, weil sie mit ihr noch andere Sachen zu besprechen hatte, die nix mit mir zu tun hatten, also hatten wir immerhin 5min oder so
(Mittwoch hab ich jetzt aber immerhin nen Termin mit ihr. Ich bin gespannt. Glaube aber nicht, dass es so viel besser wird, weil sie selbst gesagt hat, dass die Aufgaben da sehr schwammig sind.)
gmitsch gmatsch gmotsch
-
30.01.2021, 19:08
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
hahaha, ich weiß nicht, ob ich weinen oder lachen soll. die Sekretärin hat mich beglückwünscht, dass ich so schnell einen Termin bekommen habe (wtf, nach 2,5 Wochen schon). paar stunden später kam eine e-mail von der Chefin, sie hat doch da schon was, aber sie guckt nach nem neuen Termin
gmitsch gmatsch gmotsch
-
30.01.2021, 19:13
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
Uffza. Du hattest noch n Vorstellubgsgespräch woanders in Aussicht, oder? 😶
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
30.01.2021, 19:40
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
Ohje
das zeigt halt auch nochmal, dass sich das nicht ändern wird und du grad irgendwie nur ne stressige Phase erwischt hast
Kannst (und willst) du das als Freifahrschein deuten, dass du dir halt selbst deine Aufgaben suchen und priorisieren kannst?He promised you the world
And now that same old world is just getting smaller
-
31.01.2021, 10:10
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
Nee ein freifahrtschein ist das nicht, da bin ich mir recht sicher. Die Vorgängerin hat wöchentliche e-Mails mit dem, was sie gemacht hat, geschickt und wurde auf Schritt und Tritt kontrolliert. Da wär ich glaub ich vorsichtig, jetzt irgendwas zu machen. Diese Kombi (also keine Zeit, aber alles wissen wollen), ist aber auch wenig ideal
ja ich such eh weiter. Und das schlechte Gewissen, möglicherweise nach ein paar Monaten wieder aufzuhören, wird täglich kleinernur man weiß ja nicht, ob das klappt und deshalb fänd ich’s schon gut, nicht ganz unterzugehen jetzt.
gmitsch gmatsch gmotsch
-
31.01.2021, 11:42
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
I feel you.
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
31.01.2021, 17:00
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
Ja bei dir ist vermutlich eh noch schlimmer
(es läuft richtig gut. Ich hab heute mal den arbeitsrechner angemacht. Vorher hab ich mit dem vom alten Arbeitgeber gearbeitet, weil der um 180% besser war und der vom aktuellen ne Krücke ist. Musste ich aber nun erstmal abgeben und heute in 10min ist der Rechner 2 mal abgestürzt und hat einen lustigen Bildschirm gehabt. Das werden schöne Zoom-Meetings nächste Wochehab erstmal der it geschrieben. Hab den Eindruck, die wollen mir auf allen Ebenen sagen, dass sie mich doof finden
)
gmitsch gmatsch gmotsch
-
31.01.2021, 17:18
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
hoffentlich bekommst du eine zusage für die andere stelle! ich drücke dir so fest die daumen.
-
31.01.2021, 17:31
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
Vielleicht kannst du dir so als kleinen positiven Punkt rausziehen, dass du dich bei der nächsten Stelle dann nicht mit "was wäre wenn" und "ich vermisse meine alte Stelle" rumschlagen musst, sondern es ganz eindeutig war dass du dort nicht bleiben willst
Und ja, Daumen sind gedrückt dass das andere klappt!He promised you the world
And now that same old world is just getting smaller
-
03.02.2021, 22:13
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
Wie ist es bei euch mit den Arbeitskollegen "die noch nie etwas von Corona" gehört haben, sind diese mittlerweile in einer Schublade bei euch? Wie geht ihr damit um/professionell oder könnte es Probleme für die weitere Zusammenarbeit geben?
Ich habe die meiste Zeit Homeoffice (zum Glück gut verhandelt) und war heute mal wieder im Büro. (Ich bin voll schick mit meiner FFP2 Maske, weil ich das ja shcon wusste). Jetzt gibt es dort tatsächlcih welche die in wechselnder Konstellation Kaffeetrinken, in der Kaffeeküche Kochen, die Nase nicht in der Maske haben und dann jammern: " ich wünschte Corona wäre schon vorbei, das ist doch bestimmt antrengend mit Kindern Zuhause..." .Ich hatte keine Energie etwas zu sagen, aber meine Schublade "WIe blöd kann man nur sein" ist aufgegangen, Person rein, wieder zu und jetzt....? Ich muss nicht so viel mit der Person zusammenarbeiten- aber ich will das auch glaub nicht mehr.
Und es gibt Bürokollegen/Computerjob, die es immer noch nicht geschafft haben das firmeninterne Konferenz/Bildschirmteil-Programmm zu aktivieren (man muss wo anrufen, wenn es nicht so einfach geht), das gibt es doch nicht, oder?
Ich habe jetzt beschlossen, dass ich leider nur für Onlinemeetings zu Verfügung stehen kann. Ich habe echt das Gefühl, dass auch nach Corona diese Personen nicht mehr meine Kollegen werden, denen ich auf Augenhöhe begegne. Ist das schlimm?
-
04.02.2021, 09:34
-
04.02.2021, 12:49
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
Ich kenne die meisten dort > 5 Jahre und weiß auch, dass es alles sehr eigene Persönlichkeiten sind. Nur jetzt merke ich vermehrt, dass ich da irgendwie nicht immer "du bist okay, ich bin okay" habe. Wie kann man das wieder aufbauen oder hilft einfach abwarten?
-
04.02.2021, 13:30
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
Ich verstehe das total und hab leider keine Tipps...
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
04.02.2021, 20:18
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
Ja, die landen bei mir in einer Schublade. Anfangs habe ich immer noch versucht das irgendwie "zu retten" und gedanklich gerade zu rücken. So richtig wahrhaben wollte ich das nicht, das gleich mehrere Kollegen so abgedriftet sind. Mit ihnen umgehen muss ich dennoch und teilweise auch sehr eng zusammenarbeiten, also ignorieren und meiden geht nicht. Aber die Schublade bewährt sich inzwischen.
Besondere Tipps habe ich leider auch nicht.
-
04.02.2021, 20:55
AW: Der Arbeitskollegen-Auskotz-Thread
Naja, Schubladen für Kollegen gab es doch eigentlich schon immer.
Oder wo habt ihr bisher die Stammtisch-Witze, Rassisten,.... hin gepackt?“Ob Links- oder Rechtsterrorismus – da sehe ich keinen Unterschied”
“Doch, doch”, ruft das Känguru, “die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine.”