Ja, total! Ich liebe aber auch den „neuen“ Philip wirklich sehr!
Ich habe die Staffeln auch so geschaut, wie sie erschienen sind und fand den Wechsel überhaupt nicht störend. Kürzlich hab ich dann zusammen mit meinem Mann nochmal von vorne angefangen und fand die jüngeren Darsteller im Vergleich zu den älteren regelrecht farblos.
Antworten
Ergebnis 7.241 bis 7.260 von 7617
Thema: netflix
-
06.01.2021, 12:05
AW: netflix
-
06.01.2021, 12:20
AW: netflix
Ich find den Wechsel in der theorie auch gut, aber in der Praxis bin ich zu alt und brauche Gewohnheit
imelda staunton soll ja die neue Queen sein, da bin ich gespannt. Ich seh immer umbridge vor mir.
gmitsch gmatsch gmotsch
-
06.01.2021, 12:23
AW: netflix
Mir macht bei den Wechseln eigentlich viel mehr zu schaffen, dass ich die Schauspieler*innen teilweise einfach aus anderen Rollen kenne und jetzt immer Miller sehe, und in der nächsten Staffel werde ich immer Dolores Umbridge sehen.
Und ich sehe einfach IMMER Helena Bonham Carter und nicht Prinzessin Margaret.Entschuldigen Sie bitte. Ich hatte eine Dringlichkeit.
-
06.01.2021, 12:25
AW: netflix
Es gibt halt nur zehn englische Schauspieler
Eigentlich fand ich es ganz erstaunlich, dass David Tennant nicht noch eine Rolle hatte“Ob Links- oder Rechtsterrorismus – da sehe ich keinen Unterschied”
“Doch, doch”, ruft das Känguru, “die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine.”
-
06.01.2021, 12:27
-
06.01.2021, 12:38"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
06.01.2021, 12:46
AW: netflix
Für mich wird er immer Brutus bleiben.
“Ob Links- oder Rechtsterrorismus – da sehe ich keinen Unterschied”
“Doch, doch”, ruft das Känguru, “die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine.”
-
06.01.2021, 13:44
-
06.01.2021, 14:35
AW: netflix
Queen Charlotte und King George waren vermutlich auch relativ akkurat dargestellt, so weit das geht. Man vermutet ja, dass Queen Charlotte tatsächlich nicht weiß war (steht ja auch oben in Pandas verlinktem Artikel), aber dank whitewashing auf Gemälden wird man das wohl nie rausfinden können.
Historical Fantasy find ich einen ganz passenden Begriff für das Genre. Wenn man ein period drama im Stil von BBC oder ITV erwartet, wird man damit sicher nicht glücklich, aber die Buchvorlage ist ja auch kein Klassiker, insofern find ich das ok. Ich finds sehr nett, mal ein regency period drama mit modernem Twist zu sehen, eher alternative reality als historisch korrekt, sowas find ich eh immer interessant. Und historisch korrekte Kleidung hin oder her, ich fand die Kleider bei Bridgerton tausendmal hübscher anzusehen als den vermutlich deutlich korrekteren Nachthemd-Look in der 1995er-Verfilmung von Pride & Prejudice (die ich sehr liebe, aber die Outfits finde ich trotzdem nicht schön)!
Insgesamt fand ich es aber auch eher durchwachsen. Die ersten vier Folgen fand ich grandios (Lady Danbury! Eloise!), danach hat es sehr nachgelassen. Mich haben wie einige andere hier auch die vielen Sexszenen gestört, manche der späteren Folgen bestehen ja gefühlt fast zur Hälfte aus Sexszenen und die sind auch irgendwie immer gleich, das hätte man sich echt sparen können. Dazu kommt, dass es in der einen Konstellation eben auch so ein großes Macht-/Erfahrungsgefälle gibt und auch wenn das sicher 100%ig historisch korrekt ist, finde ich es wirklich problematisch, da dann explizite Sexszenen zu zeigen, weil das ein sehr ekelhaftes sexistisches trope bedient. Das hat mir den Spaß an der Serie dann auch ein Stück weit verdorben.
„Sie schauen mich grad an als bräuchte ich eine Farbberatung, aber ich bin ganz zufrieden mit schwarz!“
Borte bra, men hjemme best.
-
06.01.2021, 14:51
AW: netflix
Ich fand es eigentlich gerade erfrischend, dass
er sie ja dazu anregt, sich selbst zu entdecken, soweit das geht, ohne dass sie ihre Ehre verliert () UND sie vor allem danach fragt, was sie selbst mag.
Das ist schon ne Weiterentwicklung von sowohl dem eigentlich zeitgemäßen "Augen zu und durch" und auch von den Groschenromanen, wo er direkt weiß, was ihr gefällt, weil sie so super zueinander passen.
Ist natürlich zugegeben eine sehr positive Lesart."Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
06.01.2021, 14:52
AW: netflix
Hmpfts, ich mag Helena Bonham Carter als Margaret nicht. Glaub ich.
Some people just need a high-five. In the face. With a chair.
-
06.01.2021, 14:59
AW: netflix
Wer übrigens noch geistlose Unterhaltung braucht: "High Seas" ist auch ganz wunderbar.
Ein, immer bisschen absurder Krimi, mit perfektem MakeUp und Haaren, toller Ausstattung und wunderschönen spanischen Männern
Es ist sooo toll.“Ob Links- oder Rechtsterrorismus – da sehe ich keinen Unterschied”
“Doch, doch”, ruft das Känguru, “die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine.”
-
06.01.2021, 15:03
AW: netflix
Ich hab das Gefühl, dass Helena bonham carter immer Helena bonham carter ist (ich mag sie prinzipiell sehr). Aber in der 4. hat auch sie als Margaret mich nicht mehr so gestört.
gmitsch gmatsch gmotsch
-
06.01.2021, 15:04
AW: netflix
Ja, das schon, aber es bleibt eben ein älterer erfahrener Typ, der Sex mit einer sehr jungen und unerfahrenen Frau hat und ich finds einfach echt schwierig, wenn man das explizit zeigt und die Zuschauer*innen das sexy finden sollen. Das bedient einfach auch eine der Grundsäulen der rape culture.
Also ich stimme Dir in den Punkten, die Du genannt hast, schon zu, gerade das mit den Groschenromanen und auch in viel YA/NA Fantasy (*zu sarah j maas rüberschiel*), aber für mich überwiegt da einfach das schlechte Grundgefühl.„Sie schauen mich grad an als bräuchte ich eine Farbberatung, aber ich bin ganz zufrieden mit schwarz!“
Borte bra, men hjemme best.
-
06.01.2021, 23:04
AW: netflix
Ja genau, quasi Staffel 1 und 2 am Stück (mit einer etwas längeren Pause zwischen Folge 4 und 5 von Staffel 1).
So gehts mir auch, und bisher leider auch mit Olivia Colman. Vielleicht wirds noch.
Da sind ja auch einige Darsteller aus Game of Thrones dabei, da ging es sogar einigermaßen.
-
06.01.2021, 23:07
-
06.01.2021, 23:43
AW: netflix
Ja, die war mega.
Ich verstehe ja, dass man die Schauspieler_innen mal austauschen muss. Aber dann hätte man entweder mit Zeitsprüngen arbeiten müssen oder vielleicht erst später tauschen. Gefühlt sind die innerhalb von 1-2 Jahren um 20 Jahre gealtert. Bei HBC man sich vielleicht ein bisschen mehr Mühe geben und sie etwas jünger schminken können. Die sieht in vielen Einstellungen um einiges älter aus als die Queen.Some people just need a high-five. In the face. With a chair.
-
07.01.2021, 16:49
AW: netflix
Wir gucken übrigens gerade "Equinox". Auch nicht sooo schlecht, wenn teilweise etwas vorhersehbar.
-
07.01.2021, 17:11
AW: netflix
uh, das mochte ich nicht. also anfangs schon, aber dann wurde es mir zu abgedreht.
das einzig beständige im leben ist die veränderung
die art, wie dich jemand behandelt, beurteilt & mit dir spricht, sagt aus, was für ein mensch sie/er ist. nicht was für ein mensch du bist.
-
07.01.2021, 22:55
AW: netflix
Ich schaue seit einigen Tagen wieder Riverdale. Warum auch immer.
Aber ich bin jetzt wieder so drin, dass ich nicht aufhören kann.
Wenn ich damit durch bin, will ich On My Block schauen.'and there's nothing like a mad woman, what a shame she went mad, no one likes a mad woman, you made her like that'