Aber das ist doch nur immer nur eine Abschrift der Geburtsurkunde die ich da zugeschickt erhalte, genauso wie ich nie an meine tatsächliche Eheurkunde komme, sondern die beim Standesamt verbleibt.
Antworten
Ergebnis 46.381 bis 46.400 von 47370
Thema: Ein Thread für dumme Fragen
-
14.01.2021, 12:01
AW: Ein Thread für dumme Fragen
“Ob Links- oder Rechtsterrorismus – da sehe ich keinen Unterschied”
“Doch, doch”, ruft das Känguru, “die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine.”
-
14.01.2021, 12:22
AW: Ein Thread für dumme Fragen
Bei jeder anderen Lehrerin hätte ich das auch so gedacht, aber bei ihr war das anders, sie hat uns, auch wenn das Ende der 80er und dann auch noch für eine Lehrerin, die den Job schon über 20 Jahre gemacht hat, sehr untypisch, eben keine komischen Geschichten erzählt, sondern uns auf Augenhöhe behandelt (ich weiß grade nicht, wie ich es besser ausdrücke). Wenn es ihr nur dadrum gegangen wäre, dann hätte sie einfach gesagt, dass sie nicht möchte, dass wir das Zeugnis knicken und dass ein Zeugnis eben was wichtiges ist und wir da gut drauf aufpassen sollen und das deshalb z.B. in eine Klarsichthülle stecken und nicht lochen etc. Also, sie war sehr klar in ihren Ansagen und das hat dann eben auch bei uns Kindern funktioniert.
Diese Lava-Lampen machen doch überhaupt keinen Sinn, wenn man keine Drogen nimmt.
-
14.01.2021, 12:33
AW: Ein Thread für dumme Fragen
Es ist halt aber nicht wahr, weil man Urkunden durchaus lochen oder knicken darf. Sie verlieren dadurch nicht ihre Gültigkeit.
Was nicht erlaubt ist, ist das Siegel zu zerstören - sollte also das Locher-Loch genau da durchgehen, wäre es blöd. Aber das ist ja selten der Fall.“Ob Links- oder Rechtsterrorismus – da sehe ich keinen Unterschied”
“Doch, doch”, ruft das Känguru, “die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine.”
-
14.01.2021, 12:37
AW: Ein Thread für dumme Fragen
Ich hab auch Urkunden, die mit so einem Pappumschlag und Siegel relativ breit sind, und ich glaube die Notarin hatte selbst geraten, die längs etwas umzuknicken, und sie dann in eine Klarsichthülle zu prügeln, so ist sie halbswegs gut abgeheftet.
-
14.01.2021, 13:48
-
14.01.2021, 13:57
AW: Ein Thread für dumme Fragen
„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys
-
14.01.2021, 14:07
AW: Ein Thread für dumme Fragen
Ich hab letztens verzweifelt eine Urkunde zu meinen Staatsexamen gesucht, bis mir eingefallen ist, dass wir da wirklich nur so windige Ausdrucke mit den Noten von Uni bzw Regierung bekommen haben.
-
14.01.2021, 14:22
AW: Ein Thread für dumme Fragen
für die statistik: bei mir waren die urkunden zum staatsexamen und zu meinem magister aus dickem büttenpapier und wurden ungeknickt in so a4 umschlägen mit papprücken verschickt. gleiches galt für die ersatzhalber zweitausfertigungen. die zweitausfertigung der geburtsurkunde, also auch ein original, sah aus wie eine schlechte kopie auf billigstem ökopapier und wurde natürlich gefaltet verschickt.
love is a litany, a magical mystery
-
14.01.2021, 14:29
AW: Ein Thread für dumme Fragen
Also ich habe jetzt über 3Ecken jemanden von einem anderen Standesamt gefeagt, die verschicken es auch geknickt und ich sollte mir doch im Sommer oder so, wenn es wieder möglich ist die selbst abholen, dann wären sie nicht geknickt.
Trotzdem finde ich es überhaupt nicht schön!
-
14.01.2021, 15:02
AW: Ein Thread für dumme Fragen
Erfahre ich bei EKA, wenn mich jemand bewertet hat, auch dann, wenn es nichts an meinem Gesamtrating ändert?
Geändert von Tigerente99 (14.01.2021 um 15:55 Uhr)
-
14.01.2021, 15:48
A toi l'enfant qui vient [...]
Je murmure ton nom dans le souffle de ma voix
Je t'offrirai le monde, toi que je ne connais pas
Je t'ouvre grand mon coeur comme on ouvre ses mains
Je t'espère des bonheurs aussi grands que les miens
Demain c'est toi
-
14.01.2021, 16:43
-
15.01.2021, 08:29
AW: Ein Thread für dumme Fragen
An die Schweizer*innen: gibts graf irgendwie n aufruf, WA zu boykottieren, es gaben auf einmal einige in Telegramm gewechselt und von einer hab ich ne Einladung für Signal bekommen?!
neu.gierig.toll.kühn
-
15.01.2021, 08:41
AW: Ein Thread für dumme Fragen
-
15.01.2021, 08:50
-
15.01.2021, 08:52
-
15.01.2021, 09:49
AW: Ein Thread für dumme Fragen
In bverschiedenen Artikeln wird betont, dass die AGBs in der EU anders sind als ausserhalb (hier keine Nutzung für Werbung, dort ja):
Die neuen Richtlinien sollen nach Aussagen Facebooks nicht für europäische Nutzer gelten. Das verbietet nicht nur die Datenschutzgrundverordnung. Der Austausch zwischen den Diensten sei bereits beim Kauf von WhatsApp durch die EU-Kommission unterbunden worden.[/QUOTE]
Neue WhatsApp Richtlinien: Jetzt meldet sich Facebook zu Wort
Spannend ist es, ob die Schweiz DGSVO-mäßig der EU gleichgestellt ist oder nicht.
weiterer Lesestoff (mit ähnlichem Inhalt):
Dann wird aber eingeschränkt: „Keine der Informationen, die Whatsapp auf dieser Grundlage weitergibt, dürfen für die eigenen Zwecke der Facebook-Unternehmen verwendet werden.“ Soll laut der Nachrichtenagentur dpa heißen: keine Produktverbesserungen und keine personalisierte Anzeigen bei Facebook und seinen Diensten mithilfe dieser Daten.
Welche Daten fur Facebook? – Verwirrung bei WhatsApps neuer Datenschutzerklarung | heise online
WhatsApp-Nutzungsbedingungen - Warum die neuen Facebook-Regeln in der EU nicht greifen
Was Whatsapps neue Nutzungsbedingungen in Europa bedeuten - derStandard.atZitat von Paul Ziemiak
-
15.01.2021, 12:10
AW: Ein Thread für dumme Fragen
Eine Rundmail o.ä. gab es nicht, Maritty.
Hier aus einem Artikel der NZZ: Für Schweizer Whatsapp-Nutzer kann aus mehreren Gründen eher Entwarnung gegeben werden:
Der Inhalt der Nachrichten bleibt privat
Die Änderung beschränkt sich auf den Kontakt mit Firmen
Für Europäer ändert sich kaum etwas
Aber:
Die Skepsis ist nicht unbegründet: Also alles nur ein Sturm im Wasserglas? Nein, findet auch der Comparis-Experte Frick: «Die Bedenken sind trotzdem berechtigt. Mittelfristig ist es das Ziel von Facebook, die Messenger von Whatsapp, Instagram und Facebook zu vereinheitlichen.» Dass Facebook die Daten verschiedener Plattformen gerne verknüpfen würde, liegt auf der Hand. Je mehr und je bessere Daten der Konzern hat, umso zielgenauer kann er Werbeanzeigen schalten. Zudem versucht Facebook die chinesische Allzweck-App Wechat zu kopieren. Der wichtigste Grundstein dafür ist die Zahlungsfunktion, an der Facebook derzeit arbeitet. Laut dem Facebook-Chef Mark Zuckerberg soll künftig eine Zahlung via Whatsapp so einfach sein wie das Versenden eines Fotos. Das mag zwar für die Nutzer komfortabel sein. Klar ist aber auch, dass die Nutzer für diese Annehmlichkeiten mit (noch) mehr Daten bezahlen dürften.
QuelleGeändert von Kainene (15.01.2021 um 12:16 Uhr)
A lot of bread was buttered on the side of no distinction
-
15.01.2021, 12:11"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
15.01.2021, 12:16