Seehofer ist so ein Ekel. Ich bin ganz froh, jetzt erst zu gucken und die afd verpasst zu haben
Antworten
Ergebnis 21 bis 40 von 288
-
24.09.2017, 19:09
AW: Besprechung des Wahlergebnisses
-
24.09.2017, 19:09
AW: Besprechung des Wahlergebnisses
Dass jetzt endlich mal Schluss mit GroKo Gekuschel ist find ich ja gut. Aber dass diese Verblendeten auch in der Realität so hoch kommen wie in den Umfragen ist echt ne Schande.
-
24.09.2017, 19:14
AW: Besprechung des Wahlergebnisses
.
Geändert von apieceofcake (26.11.2020 um 09:55 Uhr)
-
24.09.2017, 19:16
-
24.09.2017, 19:20
-
24.09.2017, 19:23
AW: Besprechung des Wahlergebnisses
am meisten nervt mich ja, dass 87 prozent nicht die afd gewählt haben, und es schon wieder diese riesige aufmerksamkeit für die afd gibt :/ und jamaika wäre sicherlich keine gute idee für grün...
Crying was useless now.
The only time crying ever did any good
was when there was a man around from
whom you wished favors.
(Scarlett O'Hara)
-
24.09.2017, 19:33
AW: Besprechung des Wahlergebnisses
Naja, 80% haben die SPD auch nicht gewählt.
90% nicht die FPD und über 90% nicht die Grünen. Toll oder?
-
24.09.2017, 19:40
AW: Besprechung des Wahlergebnisses
Es ärgert mich, dass die interviewten CDUler/CSUler alle meinten, die wähl*erinnen erwarten eine Ausrichtung nach rechts von der Regierung. Ich hab mehr den Eindruck, dass alle, die sich klar gegen einen Rechtsruck aussprechen, explizit eine der "alten" Parteien gewählt haben, damit es eben nicht dazu kommt.
-
24.09.2017, 19:42
-
24.09.2017, 19:44
AW: Besprechung des Wahlergebnisses
gmitsch gmatsch gmotsch
-
24.09.2017, 19:47
AW: Besprechung des Wahlergebnisses
Ich halte es für naiv zu glauben, dass die Afd bald wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwindet. Zumindest hier im Osten wird es zunehmend salonfähig, die Ansichten der Afd zu vertreten und das, meinem Eindruck nach, nicht nur aus Protest. Ich fürchte, das wird eine ganz schwierige Legislaturperiode und sehe ihr mit sehr flauem Gefühl und Sorge entgegen.
Ich hätte die ersten Hochrechnungen auch besser erst nach dem Essen anschauen sollen, jetzt ist mir der Appetit vergangen. Trotz der Umfragen der letzten Wochen hatte ich immer noch ein bisschen die leise Hoffnung, dass Afd und FDP doch nicht so viele Stimmen kriegen.Bym me up, Scotty.
"Wir folgten einem Stern."
- "Sternhagelvoll seid ihr, verpisst euch!"
-
24.09.2017, 19:48
AW: Besprechung des Wahlergebnisses
weiss man schon, wie hoch die wahlbeteiligung war?
-
24.09.2017, 19:49
AW: Besprechung des Wahlergebnisses
knappe 76%
gmitsch gmatsch gmotsch
-
24.09.2017, 19:49
AW: Besprechung des Wahlergebnisses
Kann mir das jemand erklären?
Wenn so sonnenklar ist, dass Jamaica für die Grünen der Untergang wäre - warum verzichtet man dann nicht auf Regierung? Muss es ein Opfer geben?
-
24.09.2017, 19:51
AW: Besprechung des Wahlergebnisses
weil jeder gern regieren möchte und es noch leute bei den grünen gibt, die denken, sie könnten da was bewegen
(WENN sie was bewegen könnten, fänd ichs gut, aber dafür sind sie ein zu kleines rädchen. am ende stellen die den umweltminister und das wars)
gmitsch gmatsch gmotsch
-
24.09.2017, 19:52
AW: Besprechung des Wahlergebnisses
Ich bin einfach nicht Machtmensch genug vielleicht. Können die sich nicht erstmal damit zufrieden geben, immer noch mit Abstand stärkste Partei zu sein, an der Regierung zu bleiben und sich dann darauf zu konzentrieren, eine zentrierte konservative Stimme zu sein/bleiben? Es gibt doch auch genug konservative (viele, die tatsächlich die christlichen Werte schätzen), die sich ganz klar gegen rechts abgrenzen und selber keine Rechtere CDU wollen. Wenn auf die nicht geachtet wird, hauen die bei der nächsten Wahl ab, da hat die CDU/CSU auch nix gewonnen.
-
24.09.2017, 19:56
AW: Besprechung des Wahlergebnisses
Ich fand Cem Özdemir klang vorhin so, als sähe er nach wie vor die SPD in der Verantwortung, sich an der Regierung zu beteiligen. Enthusiasmus für eine Machtoption sieht schon anders aus.
-
24.09.2017, 19:57
AW: Besprechung des Wahlergebnisses
ja, aber ich glaube, dass viele cdu-ler, die weiter rechts als merkel sind, aktuell unzufrieden sind und ihre stunde gekommen sehen.
gmitsch gmatsch gmotsch
-
24.09.2017, 19:58
-
24.09.2017, 20:00
AW: Besprechung des Wahlergebnisses