+ Antworten
Ergebnis 21 bis 40 von 80
Thema: Essen gehen in Berlin
-
16.12.2017, 20:25
AW: Essen gehen in Berlin
there is a crack in everything
that's how the light gets in
-
16.12.2017, 23:51
AW: Essen gehen in Berlin
das big sur reiht sich ein in die ganze riege der neuen restaurants v.a. in xberg und nkölln, die meist von ausländischen hipstern eröffnet werden und eigentlich in 9 von 10 fällen eine enttäuschung sind. da würd ich in der gräfestraße lieber beim marquez bleiben, die machen zwar seit 10 jahren das selbe und der chef ist etwas schmierig, aber das essen ist durchgehend gut.
.the world has turned and left me here.
-
16.12.2017, 23:55
AW: Essen gehen in Berlin
I will always place the mission first.
I will never accept defeat.
I will never quit.
I will never leave a fallen comrade.
------
Jacky-Journal! | Ein ♥ für schrob | Gmitsch gmatsch gmotsch! |
Ehrwürdigste und entsetzlichste aller Katastrophen
----
"I'm the only one of me, Baby, that's the fun of me!"
-
17.12.2017, 02:59Inaktiver User
AW: Essen gehen in Berlin
.
Geändert von Inaktiver User (20.10.2018 um 12:23 Uhr)
-
17.12.2017, 07:22
-
-
17.12.2017, 12:55
AW: Essen gehen in Berlin
-
17.12.2017, 13:02
AW: Essen gehen in Berlin
ah wirklich? ich wußte nur dass der koch ire ist. die kellner bei uns damals waren alle englischsprachig, daher hatte ich angenommen, dass das kalifornier wären, die hier nen laden aufgemacht hätten.
was ich mit dem anderen meinte war, dass in den letzten 2-3 jahren ne menge restaurants in der gegen entstanden sind, die alle sehr hip sind, oft von ebenso hippen beseitzern geführt werden, meist großes versprechen, aber mit dem was auf den tisch kommt dann in totaler mittelmäßigkeit verweilen. ich war neulich zb im les papilles. großartige bewertungen auf yelp und co, netter laden, aber völlig überfordert, überteuert und nicht gut, was das essen angeht. und da gibt's es halt so einige von inzwischen..the world has turned and left me here.
-
17.12.2017, 13:27
AW: Essen gehen in Berlin
Ich fand das Les Papilles zB. gut. Essen gut, Kellner nett und zuvorkommend. Es gibt dort nur scheinbar keinen, der Getränke macht, jemand aus unserer Gruppe wollte einen einfachen Longdrink und der Kellner wusste nicht, was er meint. Und überteuert halt...
Das Umami in Prenzlberg und Kreuzberg wird ja auch sehr gehypt, aber das mag ich sehr. Also ich finde, dort kann für relativ wenig Geld sehr gut essen. Leider ist es so überfüllt, dass ich kaum noch hingehe bzw. wenn dann lasse ich mir das einpacken und esse zuhause.„Wir müssen unbedingt Raum für Zweifel lassen, sonst gibt es keinen Fortschritt, kein Dazulernen. Man kann nichts Neues herausfinden, wenn man nicht vorher eine Frage stellt. Und um zu fragen, bedarf es des Zweifelns.“ R. P. Feynman
-
17.12.2017, 20:20
AW: Essen gehen in Berlin
also wir haben 75 eur für drei personen ohne alkohol bezahlt, und einer der gänge war ein burger. ich find echt da stimmt das preis-leistungsverhältnis nicht. nett waren unsere kellner auch, aber es hat 90 minuten gedauert überhaupt was zu essen zu bekommen. und das bei so nem mini-laden.
.the world has turned and left me here.
-
17.12.2017, 23:52
AW: Essen gehen in Berlin
Wir waren übrigens bei Osmans Töchter und es war mega lecker!
Hinfallen. Aufstehen. ~ Krönchen richten ~ Weitergehen.
-
-
18.12.2017, 02:00
AW: Essen gehen in Berlin
„Wir müssen unbedingt Raum für Zweifel lassen, sonst gibt es keinen Fortschritt, kein Dazulernen. Man kann nichts Neues herausfinden, wenn man nicht vorher eine Frage stellt. Und um zu fragen, bedarf es des Zweifelns.“ R. P. Feynman
-
12.11.2019, 19:55
AW: Essen gehen in Berlin
Ich hab hier im Thread schon viel gute Inspiration bekommen, aber vielleicht habt ihr ja noch einen ganz aktuellen Tipp?
-
12.11.2019, 20:28
AW: Essen gehen in Berlin
Da war ich mittlerweile und ich fand es echt richtig schlimm. Essen kalt und nciht lecker, Bedienung hat uns kaum verstanden und war ständig abwesend. Neee....
Wenn man etwas feiner essen gehen will, empfehle ich immer gern das Renger Patzsch.
Das hier möchte ich bald mal testen: Der junge Ausnahmekoch Vadim Otto Ursus eroffnet ein Restaurant in Berlin - tip berlin
Neben dem G wie Gulasch hat mittlerweile etwas neues eröffnet, was mir schon oft empfohlen wurde: Kraut&Ruben | Regionale und Saisonale Kuche„Wir müssen unbedingt Raum für Zweifel lassen, sonst gibt es keinen Fortschritt, kein Dazulernen. Man kann nichts Neues herausfinden, wenn man nicht vorher eine Frage stellt. Und um zu fragen, bedarf es des Zweifelns.“ R. P. Feynman
-
12.11.2019, 20:31
-
12.11.2019, 20:58
AW: Essen gehen in Berlin
nicht gerade fine dining, aber ich mag sehr die knödelwirtschaft und die lisboa bar.
beides am wochenende nur mir reservierung allerdings.
-
12.11.2019, 21:46
AW: Essen gehen in Berlin
der aktuell heiße scheiß ist das kindee nahe lützowufer. vermutlich das günstigste sternerestaurant in berlin. für den preis ist es sehr gut. man muss mit etwas vorlauf reservieren.
am kottbusser damm ist sonst nen halbneuer koreanischer bbq laden, das ist jetzt keine hohe küche aber geil wenn du fleisch magst..the world has turned and left me here.
-
13.11.2019, 00:23
- Registriert seit
- 11.05.2001
- Beiträge
- 8.108
AW: Essen gehen in Berlin
Osmans Töchter gibt es relativ neu am Savignyplatz. Ansonsten mag ich sehr: YamYam (Koreanisch) und Caligari (Italiener). Letzteres unbedingt reservieren, ist sehr winzig.
Ich suche übrigens einen guten Indonesier. Kann da jemand was empfehlen?
-
13.11.2019, 09:55
AW: Essen gehen in Berlin
Maloa ist super. Wenn man auf so Hipsterfood steht.
Und mega zufrieden waren wir im Ryu in Friedrichshain.
-
13.11.2019, 10:17
AW: Essen gehen in Berlin
Ich mag zur Zeit sehr das kopps in Mitte. Veganer Restaurant mit leicht gehobener Küche. Egal was ich bisher dort gegessen habe, es war grandios.
Für entspannte Abende mit Freunden geh ich gerne in die seoul kitchen in fhain. Ihr bbq ist knallerGeändert von Lamb (14.11.2019 um 08:00 Uhr)
-
13.11.2019, 10:24
- Registriert seit
- 21.02.2017
- Beiträge
- 611
AW: Essen gehen in Berlin
Chungking Noodles hat gerade ein Restaurant in der Reichenberger aufgemacht, davor war das immer nur Pop Up. Sehr tolle scharfe chinesische Nudeln. Liu Nudelhaus hat auch sehr gute, liegt aber blöde im Niemandsland beim Chekpoint Charlie.