Hallo, es ist Feiertag mit schlechtem Wetter und wir möchten uns vor der Hausarbeit drücken:
Vor unserem Fenster spielte sich folgende Szene ab:
Seit einigen Tagen schon ist hier eine ziemlich lange Halteverbotszone wg. Umzug eingerichtet. Heute morgen stand darin 1 Sprinter ziemlich mittig aus dem Möbel, Kartons etc ausgeladen werden. Die Zone hätte locker für 2 solche Sprinter hintereinander gereicht, vielleicht sogar für 3.
Kurz darauf war Polizei da und dann schleppt der ADAC einen PKW ab, der am ganz vorderen Ende der Zone parkte, also weit weg vom Umzugs-Sprinter.
Danach passierte: Nichts!
Der freigeräumte Platz ist seit ca 2h frei und der Einzug aus dem einzelnen Sprinter geht munter vor sich. Nun scheinen sie fertig zu sein und der Papa(?) des jungen Pärchens hat seinen PKW in die freie Lücke geparkt.
Findet Ihr das richtig, dass das Pärchen den Wagen abschleppen hat lassen?
Hättet Ihr das auch getan?
Disclaimer: Das war nicht unser Auto. Hier in der Straße herrscht akkuter Parkplatzmangel und die Anwohner sind von solchen Pop-up Halteverboten ziemlich genervt. Man braucht sie aber halt für nen Umzug.
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 50
-
01.05.2018, 12:35
Hättet Ihr abschleppen lassen?
-
01.05.2018, 12:37
AW: Hättet Ihr abschleppen lassen?
Nö hätte ich nicht abschleppen lassen. Ich würde das nur dann machen, wenn es wirklich zu Behinderungen kommt und zwar primär mit dem hintergrund, ob da noch Feuerwehr/Notarzt durchkommt. Aber in so nem Fall, den du beschreibst, finde ich das sehr kleinlich.
Edit: oder wenn da halt wirklich kein Platz für meinen Zweck wär, aber so köingts ja nichtGeändert von Schnelmi (01.05.2018 um 12:41 Uhr)
-
01.05.2018, 12:40
AW: Hättet Ihr abschleppen lassen?
So lang mir der Platz für meine Zwecke reicht, wäre ich da nicht aktiv geworden.
Diese Lava-Lampen machen doch überhaupt keinen Sinn, wenn man keine Drogen nimmt.
-
01.05.2018, 13:25
-
01.05.2018, 13:30
AW: Hättet Ihr abschleppen lassen?
Mich wundert etwas, dass die Polizei bei der beschriebenen Situation überhaupt das Abschleppen organisiert, da ja keine objektive Behinderung vorzuliegen scheint. Kenne mich aber mit sowas nicht aus.
Ich hätte nicht abschleppen lassen. Schon allein aus Angst, hinterher auf den Kosten sitzen zu bleiben.
-
01.05.2018, 13:32
AW: Hättet Ihr abschleppen lassen?
Hat uns auch sehr gewundert. Aber möglicherweise wurde denen ne Story aufgetischt, von wegen da kommt gleich noch ein LKW.
Oder sie handeln echt gnadenlos nach Halteverbotszone, egal ob notwendig oder nicht...
-
01.05.2018, 13:39
-
01.05.2018, 13:42
AW: Hättet Ihr abschleppen lassen?
auf diese weise macht man sich gleich freunde in der neuen nachbarschaft
Cause it's some kind of sin
To live your whole life
On a might've beenI'm ready now
-
01.05.2018, 13:51Inaktiver User
-
01.05.2018, 14:05
-
01.05.2018, 14:11
AW: Hättet Ihr abschleppen lassen?
Ich finde es auch völlig kleinlich und unverhältnismäßig. Und ja, ich hätte wohl schon gleich böse Vorurteile ggü. der neuen Nachbarn.....
(Wobei bym: es kann natürlich auch sein, dass Auto kaputt war und deshalb vom ADAC (auf Veranlassung des Besitzers)abgeschleppt wurde und das ganze gar nix mit dem Umzug zu tun hatte).
-
01.05.2018, 14:30
AW: Hättet Ihr abschleppen lassen?
Ich finde es einerseits auch eher kleinlich, aaaaaaber...
...wenn da wirklich so eine Parkplatznot ist und sie wissen, dass noch der Vater oder andere Helfer mit dem Auto kommen, dann wollten sie wahrscheinlich sicher gehen, dass die auch einen Parkplatz bekommen und haben deshalb das offizielle Parkverbot für nicht wenig Geld bestellt statt 2 Stühle hinzustellen.
-
01.05.2018, 14:36
AW: Hättet Ihr abschleppen lassen?
aber es kam doch keiner! sonst wäre der thread ja unnötig
-
01.05.2018, 14:39
AW: Hättet Ihr abschleppen lassen?
Schleppt der ADAC nicht nur bei Pannen ab?
-
01.05.2018, 14:41
AW: Hättet Ihr abschleppen lassen?
ist das der Sinn/die Argumentation eines Parkverbots, dass Helfer bequem einen Parkplatz finden? Ich dachte, da geht es nur ums Ausladen.
Könnte ich mir, wenn ich ein Fest feiere, für meine Gäste extra ein Parkverbot machen lassen?
(Und die Pannen-Erklärung finde ich eigentlich recht schlüssig.)
-
01.05.2018, 14:44
AW: Hättet Ihr abschleppen lassen?
aber bei einer panne käme doch keine polizei, oder?
-
01.05.2018, 14:59
AW: Hättet Ihr abschleppen lassen?
Aber beim Abschleppen doch auch nicht? Zumindest hier läuft das übers Ordnungsamt. Die erklärten mir mal, dass sie für den ruhenden Verkehr zuständig sind und Polizei für den fahrenden. Oder so ähnlich...
-
01.05.2018, 15:04
-
01.05.2018, 15:05
AW: Hättet Ihr abschleppen lassen?
An Feiertagen macht das aber (zumindest hier) die Polizei und nicht das Ordnungsamt.
Und ja, ich finde die Pannen-Theorie auch wegen der Polizei unwahrscheinlich.
Und ich vermute wie Philipp auch, dass die denen ne Story mit großem LKW aufgetischt haben.
Mir wurde beim Abholen der Schilder ganz klar gesagt, dass das jeweils das Ordnungsamt/die Polizei entscheidet und "ich könne den Sonntag noch auf das Schild mit drauf schreiben, aber da käme es dann drauf an, an wen man gerät, ob tatsächlich abgeschleppt würde oder nicht". (Das fand ich wiederum WTF, manchmal hat man halt nur am Sonntag Zeit zum Umziehen/Fahren/Schleppen.. bzw. in meinem Fall war es so, dass wir einen Transporter von einem Bekannten ausgeliehen hatten, der diesen samstags meist noch für seine Firma braucht).
Ich find's kleinkariert von den neuen Nachbarn und hätte die jedenfalls (selbst als Unbeteiligte) schon mal gefressen.
-
01.05.2018, 15:42Inaktiver User