Antworten
Ergebnis 81 bis 100 von 116
Thema: Wohnungstür abschließen
-
22.05.2018, 18:05
AW: Wohnungstür abschließen
-
22.05.2018, 18:12
AW: Wohnungstür abschließen
Ich schließe immer ab. Wenn ich da bin schon allein deswegen, weil ich so nicht ohne Schlüssel die Wohnung verlassen kann (ich habe Angst, mich sonst auszusperren).
Die Haustür lass ich manchmal kurz offen, wenn ich den Müll rausbringe, weil die Mülltonnen so nah daneben stehen, dass die Tür eh nicht unbeaufsichtigt ist. Und es frustriert mich, wenn die Tür GENAU in dem Moment zufällt, in dem ich wieder rein will.
-
22.05.2018, 18:29
AW: Wohnungstür abschließen
Ich schließe nicht ab, wenn ich in den Keller gehe, da man vom Keller aus es mitbekommt ob die Haustür aufgeht oder nicht.
Abgesehen davon schließe ich immer doppelt ab. Auch wenn ich in der Wohnung bin schließe ich ab. Der Schlüssel steckt auch immerimmerimmer von innen, damit ich auch nie vergesse den Schlüssel mitzunehmen.
Mir gehts da wie vio, ich hab Angst mich auszusperren.no need for sympathy
-
22.05.2018, 18:43
AW: Wohnungstür abschließen
Nicht immer. Wir haben so ne seltsame Haustür mit mehreren Schlössern. Eins von denen schießt automatisch ab, wenn die Tür ins Schloss fällt.
Mit der Klinke kriegt man sie von innen aber auf.
Aber da meinte selbst der Alarmanlageninstallateur, dass solche Türen kaum zu öffnen sind und uns eher jemand einen Ziegelstein durchs Fenster werfen würde.
Wenn ich zuhause bin, schließe ich fast immer ab, um das Kleinkind am Ausbrechen zu hindern.
Der büxt nämlich mit Vorliebe gegen 9 Uhr abends aus, wenn wir nichtsahnend im Wohnzimmer sitzen und ihn im Bett vermuten, und steht dann im Schlafanzug bei den Nachbarn vor der Tür und will spielen.
-
22.05.2018, 18:52
AW: Wohnungstür abschließen
-
22.05.2018, 19:15
-
22.05.2018, 20:02
-
22.05.2018, 20:30
AW: Wohnungstür abschließen
Nie, weil meine wohnungstür von ca 1900 stammt (inklusive dekorativem Riesenschlüssel) und einen Einbrecher nicht wirklich von seinem Vorhaben abhalten würde.
Die Haustür ist meistens nur zugezogen, wird auch von der Vermieterin, die mit im Haus wohnt, so gehandhabt.
Wertgegenstände habe ich keine in der Wohnung, da mache ich mir keine Sorgen, dass es richtig kacke wird, falls mir plötzlich mal ein einbrecher gegenüber steht, ist mir bewusst....Mornings are for coffee and contemplation.
-
22.05.2018, 21:09"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
23.05.2018, 12:20
AW: Wohnungstür abschließen
Ich lass die Wohnungstür sogar oft offen, wenn ich nur zu den Nachbarn (im Haus) gehe und stell einen Schuh in die Tür, damit ich keinen Schlüssel mitnehmen muss.
Wenn mein Kind im Fahrradanhänger einschläft, lasse ich den auch unten stehen und lass die Haustür offen.
Wenn ich das Haus verlasse, schließe ich immer 2x ab; nachts auch.
-
23.05.2018, 12:47
AW: Wohnungstür abschließen
-
Geändert von Vitulina (29.08.2018 um 09:57 Uhr)
-
23.05.2018, 13:13
AW: Wohnungstür abschließen
Noe. Zur Not ist unsere Altbautür auch ziemlich leicht geöffnet.
Das Kind steht direkt links von der Tür, das kann man garnicht übersehen (die eine Nachbarin macht das mit ihrem Kind übrigens auch).
Wir kennen uns aber auch alle recht gut im Haus (8 Parteien), im Notfall könnte ich (und würde ich auch) bei jedem meine Kinder mal 2h lassen.
-
23.05.2018, 13:37
AW: Wohnungstür abschließen
Wir deponieren den Schlüssel quasi vor Ort. Was als notfallschlüssel angefangen hat, ist jetzt routine.
Enge Freunde,der Babysitter und unser Kind kennen das Versteck. Wenn wir also Besuch erwarten, steht der oft plötzlich in der Wohnung ohne klingeln u so (meistens wird alibimäßig zweimal geklopft u dann kommen sie einfach rein).
Wir sperren nachts zu, der Schlüssel steckt.
-
23.05.2018, 14:00
-
23.05.2018, 14:05
-
23.05.2018, 14:55
AW: Wohnungstür abschließen
Unser Treppenhaus ist sehr hellhörig u meist hört man sie schon draußen, wenn man auf der dachterasse ist (u man hat ja ein zeitfenster ausgemacht).
-
23.05.2018, 15:30
AW: Wohnungstür abschließen
Wenn der Hund drin ist oder ich mit dem Hund rausgehe, schließe ich nicht ab, nein.
Von innen auch nicht, und die Haustür auch nicht (aber es sind auch nur 4 Parteien im Haus).
Wertgegenstände gibts eh nicht. Ich hoffe immer nur, jemand würde den Hund retten, wenn es brennt oder so und wir nicht da sind.
If it's not forever, if it's just tonight
Oh, it's still the greatest, the greatest, the greatest
-
23.05.2018, 15:48
AW: Wohnungstür abschließen
Ich find das Argument mit den Wertgegenständen komisch. Ich habe auch keine Reichtümer in der Wohnung, aber ich möchte trotzdem nicht, dass jemand Fremdes hier reinkommt und alles durchwühlt. Und von außen sieht der Einbrecher doch eh nicht, ob es sich lohnt, einzubrechen.
Mein Keller wurde mal aufgebrochen und es wurde auch nichts geklaut, weil da nur wertloses Zeug rumsteht. Trotzdem habe ich mich sehr lange sehr unwohl gefühlt, wenn ich alleine im Haus war, weil einfach jemand in meine Privatsphäre eingedrungen ist.
-
23.05.2018, 17:15
-
23.05.2018, 18:17
AW: Wohnungstür abschließen
Denn im Großen und im Ganzen haben wir allen Grund zum Tanzen!