ich war jetzt neugierig und hab mir den podcast mit dem Fischer angesehen und finde ihn eigentlich nicht so übel. die Rückert macht mich wesentlich aggressiver, er hat ja immerhin recht mit dem, was er sagt.
ok, habe erst eine halbe Folge gehört (Killer von konstanz)
Antworten
Ergebnis 1.001 bis 1.020 von 1106
Thema: True Crime Bym
-
20.08.2020, 21:55
AW: True Crime Bym
πάντα ῥεῖ
und jedem anfang wohnt ein zauber inne
der uns beschützt und der uns hilft zu leben
winter is coming
-
20.08.2020, 22:37
AW: True Crime Bym
Ich finde das bei ihm sehr themenabhängig. Er hat ja wirklich Ahnung und das fand ich anfangs sogar sehr angenehm. Aber er bläht sich bei manchen Themen dann wirklich sehr unangenehm auf und es wirkt auf mich, als wüsste er ganz genau, dass er damit aneckt und legt es sogar darauf an. Mir fällt jetzt gerade leider kein konkretes Beispiel ein, ich müsste noch mal reinhören. Ich habe einige abgebrochenen Folgen und das passiert mir sonst eigentlich nie.
Allein? Aber allein ist doch so eine Reise nur halb so schön. Gut, ich komme mit. Zu zweit sind wir stärker und brauchen uns vor nichts zu fürchten.
-
21.08.2020, 08:57
-
21.08.2020, 10:22
AW: True Crime Bym
Ich empfinde Fischer in dem Podcast als unglaublich selbstverliebt. Und die Art wie er der Moderatorin über den Mund fährt und sie behandelt als wäre sie ein dummes Mädchen..
-
21.08.2020, 14:04
AW: True Crime Bym
Mordlust hab ich über Spotify reingehört, aber nicht mehr ertragen. Die Zwischenbemerkungen nerven mich, es ist teils zu offensichtlich/schlecht abgelesen und irgendwie sind mir die Sprecherinnen nicht so sympathisch. Ähnlich wie beim Gerichtsteporter-Podcast. Da können die Fälle noch so spannend sein, aber ich höre da nicht gern zu.
Liest du viel und reist du viel......siehst du viel und weißt du viel!
-
21.08.2020, 16:45
AW: True Crime Bym
Ich weiß nicht ob jemand den Fall Alissa Turney verfolgt hat?
Da gibt es ein interessantes Video von Kendall Rae dazu: WHERE IS Alissa Turney?! + Featuring Her SISTER - YouTube
Ihre (Stief)Schwester Sarah vermutet wohl schon die ganze Zeit, dass es der Vater war (Alissa war seine Stieftochter), hat da wirklich einiges unternommen und jetzt wurde er festgenommen, fast 20 Jahre nach dem Verschwinden von Alissa.
-
24.08.2020, 19:50
AW: True Crime Bym
Danke für den Tipp zum Podcast Maria Baumer. Der ist wirklich gut. Leider bekomme ich bei dem Dialekt immer leichte Gänsehaut, ich finde den so schrecklich. Nach vier Folgen brauche ich eine „Spoten“-Pause.
Geändert von stöckchen (24.08.2020 um 20:06 Uhr)
Allein? Aber allein ist doch so eine Reise nur halb so schön. Gut, ich komme mit. Zu zweit sind wir stärker und brauchen uns vor nichts zu fürchten.
-
27.08.2020, 06:48
AW: True Crime Bym
So, ich hab jetzt endlich "Drage" gehört. Ich hatte schon mal im "Nachtcafé" die große Tochter der Familie gehört/gesehen und fand den Podcast sehr interessant und gut gemacht.
-
27.08.2020, 10:20
AW: True Crime Bym
Gerade höre ich "Joe Bausch: Im Kopf des Verbrechens", aber weiß noch nicht ob ich das komplett hören kann, weil mich seine Stimme so irritiert. Ich mag eigentlich tiefe Stimmen, aber irgendwie find ich die fast unangenehm zum Zuhören
-
27.08.2020, 10:25
AW: True Crime Bym
Ich mag ihn auch nicht. Das gab es auch mal im Fernsehen und da hat er ziemlich viel Quatsch erzählt. :/
«Le monde est irréel, sauf quand il est chiant.»
-
29.08.2020, 10:43
-
30.08.2020, 16:22
AW: True Crime Bym
Oh Gott ja, das geht gar nicht, habe auch nach 5 min aufgehört. Zu langweilig und schnarchig leider.
Ich höre jetzt gerade auch u.a. "Krone Verbrechen", finde ich ganz unterhaltsam und gut gemacht.
Ich liebe aber auch den österreichischen Dialekt
Ist vielleicht ein bißchen wie Zeit Verbechen (ohne die Rückert) oder Stern Crime, also es gibt in Ö wohl eine Zeitschrift darüber.
-
30.08.2020, 17:59
AW: True Crime Bym
Oh, danke für den Tipp, das höre ich mir mal an. Ich liebe den Dialekt nämlich auch
«Le monde est irréel, sauf quand il est chiant.»
-
30.08.2020, 19:01
AW: True Crime Bym
Ich habe dieses Wochenende so viele Podcast-Reihen durchgehört (u.a. Drage, Der Mörder und meine Cousine, Maria Baumer und dann diesen Podcast von der Mittelbayerischen Zeitung oder so), danke für die Tipps!
Gerade höre ich jetzt erstmals "Sprechen wir über Mord" mit dem hier so kritisierten Fischer. Und ich muss sagen, dass ich die Kritik bisher (habe bislang 1,5 Folgen gehört) nicht nachvollziehen kann.
Ich finde ihn eigentlich ganz angenehm - unaufgeregt und sachlich und in seiner Beurteilung sehr differenziert. Er kommt vielleicht manchmal etwas schroff rüber, aber das mag ich eigentlich sogar. Dagegen finde ich die weibliche Moderatorin (leider) wirklich extrem nervig, ihre Aussagen und Fragen sind einfach immer so sehr naiv und - sorry - dümmlich. Den männlichen Moderator finde ich da inhaltlich deutlich angenehmer, wenn auch nicht so super sympathisch. Am angenehmsten finde ich von den Dreien tatsächlich den Fischer.
Also da ich ja Sabine Rückert auch wirklich komplett unerträglich finde und "Zeit Verbrechen" daher tatsächlich absolut gar nicht hören kann, dachte ich nach euren Berichten, dass es mir mit dem Fischer genauso gehen wird. Ist bislang aber echt nicht der Fall. (Allerdings finde ich die Machart des Podcasts insgesamt nicht so sehr überzeugend.)
Ist natürlich möglich, dass ich bisher zufällig nur Folgen gehört habe, in denen sein Kotzbrocken-Faktor gering ist. Durch sexistische Bemerkungen ist mir aber bisher nur der männliche Moderator aufgefallen und dann eben diese unerträgliche Naivität der weiblichen Moderatorin, die für mich echt am schlimmsten ist...Geändert von Tethys (30.08.2020 um 19:09 Uhr)
-
30.08.2020, 19:14
AW: True Crime Bym
ich muss nochmal danke für den tipp mit "true crime - die sprache des verbrechens" sagen. ich finde das mal einen erfrischend anderen blick, sprachwissenschaftlich mit den fällen umzugehen.
und in "krone verbrechen" höre ich dann auch mal rein. ich hör ja gerne "dunkle spuren" vom kurier, da komm ich trotz dialekt ganz gut mit -bis auf manche zeugen-o-töne in allertiefstem dialekt, aber meist ordnen das die sprecher eh nochmal ein und ich versteh's dann.Liest du viel und reist du viel......siehst du viel und weißt du viel!
-
31.08.2020, 07:42
AW: True Crime Bym
Also ich will nicht moralinsauer mit dem Zeigefinger wackeln, aber die Krone ist eine extrem mächtige Boulevardzeitung, die sich gern zutiefst in politische Vorgänge in Ö. verstrickt und auch medienethisch am laufenden Band zumindest schwer fragwürdig agiert. Ob man deren Podcast wirklich unterstützen will, ist zumindest überlegenswert.
-
31.08.2020, 08:05“Ob Links- oder Rechtsterrorismus – da sehe ich keinen Unterschied”
“Doch, doch”, ruft das Känguru, “die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine.”
-
31.08.2020, 08:33
-
31.08.2020, 08:43
AW: True Crime Bym
Der Vollständigkeit halber zum Kurier: Der ist zwar fest in konservativer Hand (gehört Raiffeisen), aber immerhin kein Revolverblatt. Der hängt so auf halber Höhe zwischen Boulevard und Qualitätszeitung.
Ende des Exkurses zur österreichischen Medienlandschaft
-
31.08.2020, 21:46