Antworten
Ergebnis 41 bis 60 von 97
Thema: Handy in der Nacht
-
05.09.2018, 16:43
AW: Handy in der Nacht
-
05.09.2018, 17:45
AW: Handy in der Nacht
Achso ja, wir haben auch Festnetz, also darüber wären wir notfalls erreichbar (ist hier aber auch so, dass die Nummer eigentlich nur Familie und wenige Freunde haben).
If it's not forever, if it's just tonight
Oh, it's still the greatest, the greatest, the greatest
-
05.09.2018, 18:04
AW: Handy in der Nacht
Mein Handy ist ab 19 Uhr im nicht stören-Modus. Ich sehe Nachrichten dann noch, wenn ich selbst aktiv aufs Display drücke, aber es macht keine Geräusche und kein Licht mehr, wenn was ankommt.
Man kann ne Liste von Kontakten anlegen, deren Anrufe trotzdem durchgehen. Das sind meine Oma und Eltern, mein Mann und meine beste Freundin
-
05.09.2018, 18:26
AW: Handy in der Nacht
Mein Handy ist immer an und in den allermeisten Fällen auch tagsüber auf lautlos gestellt.
Ich finde, man kann immer Nachrichten schicken, gibt nicht umsonst die lautlos-Funktion.„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys
-
05.09.2018, 18:34
AW: Handy in der Nacht
Meins ist privat immer auf lautlos. Ich finde private Nachrichten zu allen Uhrzeiten nicht unhöflich, je nach Lebensrhythmus hat jeder ja so seine andere antwortzeit (eine Freundin schreibt gerne vor der Arbeit zurück wenn ich noch im Tiefschlaf bin) - man kann das ja angepasst stummschalten. Ich telefoniere auch oft gegen 23 h mit einer Freundin, die dann von der Arbeit kommt. Wenn ich noch wach bin und Lust auf telefonieren habe, gehe ich da gerne ran.
Bei beruflichen Kontakten würde mich alle Anrufe, die nicht zwischen 8 und 19 Uhr sind, nerven.Crying was useless now.
The only time crying ever did any good
was when there was a man around from
whom you wished favors.
(Scarlett O'Hara)
-
05.09.2018, 18:48
-
05.09.2018, 18:51
AW: Handy in der Nacht
Ich habe im Moment eigentlich immer den Vibrationsalarm an, da wache ich von einer SMS nicht auf. Wenn jemand anruft, dann schon irgendwann. Ich kriege aber selbst tagsüber kaum Anrufe und es gibt eine Person, die mich auch nachts anrufen darf, das habe ich ihr so gesagt und schalte deshalb nicht lautlos. WLAN mache ich vorm Schlafengehen aber immer aus. Ansonsten hab ich manchmal auch "Nicht stören" drin (= klingelt beim zweiten Anruf).
Nachrichten schreibe ich auch nachts - bei den Leuten, denen ich regelmäßig schreibe, weiß ich, dass da nichts klingelt. Nur meinem Vater nicht, der musste jahrelang das Diensthandy laut lassen wegen Notfallbenachrichtigungen. Seit Kurzem hat er auch ein privates Handy, aber er denkt immer noch nicht dran und wacht sogar auf und rennt hin, wenn das Ding ganz woanders liegt. Und dann ist es ein Hamsterfoto, das ich gerade gemacht habeAlso lasse ich das lieber und schreibe am nächsten Morgen.
-
05.09.2018, 18:55Inaktiver User
AW: Handy in der Nacht
.
Geändert von Inaktiver User (20.10.2018 um 15:02 Uhr)
-
05.09.2018, 19:02
AW: Handy in der Nacht
Die mobilen Daten schalte ich nur ein, wenn ich das Haus verlasse und sie auch wirklich brauche, daheim habe ich nur die WLAN-Funktion an und die schalte ich vorm Schlafen halt aus. Also bin ich dann komplett offline.
-
05.09.2018, 19:09
-
05.09.2018, 20:01
AW: Handy in der Nacht
nicht ganz, aber ähnlich.
ich schalte die mobilen daten nur zu, wenn ich unterwegs bin und eine app möglich wäre, oder wenn ich gezielt ins internet will.
zu hause, das wlan schalte ich nicht aus. es läuft immer.
und ich denke auch, wer nicht gestört werden will, wird selber dafür sorgen.
-
05.09.2018, 20:13
AW: Handy in der Nacht
Mein Handy ist nachts im Flug- und bereits vor dem Schlafengehen im 'Nicht stören'-Modus. Ich gucke dann meist vor dem Schlafengehen noch mal kurz drauf, schaue aber bewusst, dass ich mich abends 'ausklinke'. Lautlos ist mein Handy sowieso 24/7.
Unhöflich finde ich späte Nachrichten nicht - ist ja jedem selbst überlassen, ob er noch mal auf's Handy schaut oder nicht.
-
05.09.2018, 22:30
AW: Handy in der Nacht
Das Handy ist Nachts im Flugmodus aber ich finde das bezüglich Notfällen nicht optimal. Ein Fetznetztelefon hab ich nicht und ich brauche nicht mehr Strahlen als notwendig. Deshalb ist Nicht-stören zwar eine super-Funktion, aber kommt nicht in Frage. Was Nachbarn nachts mit dem WLAN machen, darauf habe ich ja keinen Einfluss...
Raus in den Flur legen geht auch nicht, brauche es als Uhr und Wecker.
Was würdet ihr da machen?- I'll drink your blood, i'll hold you tight,
till you are, too, a creature of night! -
-
05.09.2018, 22:39
AW: Handy in der Nacht
Einen Wecker kaufen, denke ich. Das ist ja in dem Fall der einzige Grund, warum du es neben dem Bett hast.
-
05.09.2018, 23:01
AW: Handy in der Nacht
Ich hab einen Wecker. Ok... sogar 3. Keiner hat mir gepasst. Wahrscheinlich immer die falschen gekauft.
- I'll drink your blood, i'll hold you tight,
till you are, too, a creature of night! -
-
05.09.2018, 23:12
AW: Handy in der Nacht
Ich stimme dir zu und verstehe deshalb auch die Argumentation manch anderer nicht, die sagen, ob sie es nun 6 Stunden früher oder später erführen, sei auch egal.
Ich brauche selbst auch 2 h zu meinen Eltern plus anziehen etc., aber meiner Mutter täte es sicher sehr gut, wenn sie z.B. wenigstens kurz am Telefon mit mir sprechen könnte o.Ä.
-
05.09.2018, 23:13
AW: Handy in der Nacht
Mein Handy ist immer an.
Oft mit Vibration, selten lautlos.
Einzelne Nachrichten höre ich nicht, Anrufe nach ner Zeit dann schon.
-
06.09.2018, 00:16
-
06.09.2018, 06:52
-
06.09.2018, 07:54
AW: Handy in der Nacht
Naja, das kommt ja auch auf die familiäre Situation an. Ich bin mir z.B. recht sicher, dass mein Vater mich eh nicht nachts um drei anrufen würde. Egal was passiert. Nicht nur aber auch weil er weiß, dass ich vor dem nächsten morgen gar nichts machen und nicht vorebeikommen kann.