Wenn man Hafermilch oder Mandelmilch selber herstellt, ist das genauso wenig verarbeitet wie Kuhmilch.
+ Antworten
Ergebnis 101 bis 120 von 293
Thema: trinkt ihr noch kuhmilch?
-
20.02.2019, 16:27
AW: trinkt ihr noch kuhmilch?
-
20.02.2019, 16:28
-
20.02.2019, 16:29
AW: trinkt ihr noch kuhmilch?
Ich trinke gar keine Milch, mein Mann trinkt meistens Mandelmilch, vielleicht alle 6-8 Wochen mal ein Liter Kuhmilch, meist von Söbbecke im Glas.
-
20.02.2019, 17:09
AW: trinkt ihr noch kuhmilch?
Ich finde eigentlich nicht, dass hier jemand „disst“. Clubby kam halt recht gedankenlos rüber und die nachfolgende Argumentation, dass der Bauer mit der billigen Milch dann gar nichts bekommt, war jetzt auch nicht gerade sehr ausgereift. Ich finde schon, dass man dann darauf hinweisen kann, dass es fairer/klimaschonender geht und das vielleicht gar nicht so teuer ist, wie man denkt. Ich gehe nicht davon aus, dass ich perfekt klimaneutral lebe, das ginge nicht mal dann, wenn man die Mandeln vom Unverpacktladen zu Hause manuell zu Mandelmilch verarbeitet. Wir versuchen irgendwo dazwischen einen Weg zu finden und ich sehe nicht, warum ich deshalb in allen Umweltfragen den Mund halten müsste.
Allein? Aber allein ist doch so eine Reise nur halb so schön. Gut, ich komme mit. Zu zweit sind wir stärker und brauchen uns vor nichts zu fürchten.
-
20.02.2019, 17:12
AW: trinkt ihr noch kuhmilch?
vitulina
Es spielt bei Milch durchaus der Preis eine Rolle - nämlich für die Milchbauern und Molkereien. Insofern ergibt es durchaus viel Sinn, auf die Quelle zu achten."Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
Klamotten || Bücher
wubbalubbadubdub.
ʕ•͡ᴥ•ʔ
-
-
20.02.2019, 17:18
AW: trinkt ihr noch kuhmilch?
-
20.02.2019, 17:35
AW: trinkt ihr noch kuhmilch?
also muss ich mich im prinzip doch rechtfertigen.
und ich wüsste eigentlich nicht, warum ich dies vor anonymen personen in einem forum tun sollte.
und weiter gesponnen, dann darf ich hier keine klamotten kaufen, dort keine schuhe, weil wegen alles und jedem. und hier nur ein paar cent für andere kartoffeln, dort nur ein paar cent mehr für xy und ja, mir tun diese cent und euro, die sich auf diese art summieren weh.
ich kann und will nicht zum gutmensch für alles und jeden werden. hier unterstützen, dort was zugeben, wie weit soll es gehen? mir geht es ab, ich unterstütze und wer gibt je mir was zurück?
ich werd pleite auf kosten anderer und deren unterstützung. nein danke.
-
20.02.2019, 17:38
-
20.02.2019, 17:41
AW: trinkt ihr noch kuhmilch?
Ich habe bei „Gutmensch“ aufgehört zu lesen.
Allein? Aber allein ist doch so eine Reise nur halb so schön. Gut, ich komme mit. Zu zweit sind wir stärker und brauchen uns vor nichts zu fürchten.
-
20.02.2019, 17:45
-
-
20.02.2019, 17:46
AW: trinkt ihr noch kuhmilch?
das... ist nicht der sinn einer lebensweise, die darauf fußt, möglichst wenigen wehtun zu wollen und nicht die unmenschlichen praktiken von unternehmen und regierungen mittel- oder unmittelbar unterstützen zu wollen. dafür hat man nichts zurück zu erwarten, nicht mal einen keks. weil es verdammt noch mal selbstverständlich sein sollte, dass man möglichst wenigen leuten wehtun will und ein bisschen aufmerksam lebt.
(disclaimer, weil wir dieselbe diskussion wie immer sonst gleich wieder haben: das negiert nicht, dass verantwortung für eine lebensweise, die weder menschen noch dem planeten wehtut, nicht rein individuell sein kann und dass der staat genauso als akteur in der pflicht steht, dafür zu sorgen, dass unternehmen nicht einfach schalten und walten können, wie sie wollen. aber ich sehe keinen widerspruch darin, selbst so weit individuell verantwortung zu übernehmen, wie es möglich ist UND immer wieder von der staatsmacht zu fordern, gefälligst ihre macht zur gesetzlichen regelung zu nutzen. das eine schließt das andere ja nicht aus. jedenfalls: bewusst zu leben und dann nen keks dafür zu erwarten und sich darüber aufzuregen, keinen zu bekommen, ist ne ziemliche scheiß-haltung)I will always place the mission first.
I will never accept defeat.
I will never quit.
I will never leave a fallen comrade.
------
Jacky-Journal! | Ein ♥ für schrob | Gmitsch gmatsch gmotsch! |
Ehrwürdigste und entsetzlichste aller Katastrophen
----
"I'm the only one of me, Baby, that's the fun of me!"
-
20.02.2019, 18:00
-
20.02.2019, 18:01
AW: trinkt ihr noch kuhmilch?
bymskalation in 3...2...
und Limonadenbaum..dann bist du eben meine Südseepalme
-
20.02.2019, 18:06
AW: trinkt ihr noch kuhmilch?
-
20.02.2019, 18:09
AW: trinkt ihr noch kuhmilch?
Allein? Aber allein ist doch so eine Reise nur halb so schön. Gut, ich komme mit. Zu zweit sind wir stärker und brauchen uns vor nichts zu fürchten.
-
20.02.2019, 18:35
- Registriert seit
- 10.04.2009
- Beiträge
- 7.615
AW: trinkt ihr noch kuhmilch?
Wir machen auch nur manchmal Grießbrei. Aber wenn, dann reicht 1l für die Familie nicht, es sind schon 1,5l. In Pfannkuchen verschwindet auch 1/2l. Und wie gesagt zum Frühstück, wir essen Müsli mit Milch. Am WE gibt´s Brötchen mit Kakao. Also 1l standardmäßig pro Tag, plus backen / warmes Essen.
Wie gesagt, ich finde das auch viel, auf den ersten Blick, und immer dann, wenn ich den Wocheneinklauf mache. Allerdings sind wir 5 Personen, das sind 200ml pro Person pro Tag. Sooo viel ist es dann doch nicht. V.a. wüßte ich nicht, wo wir das groß reduzieren könnten. Also außer auf Ersatzprodukte umzusteigen oder vom Müsli wegzukommen, was ich nicht will.Geändert von Whassup (20.02.2019 um 18:42 Uhr)
-
20.02.2019, 18:42
- Registriert seit
- 10.04.2009
- Beiträge
- 7.615
AW: trinkt ihr noch kuhmilch?
Die Sache ist, daß "die anderen" nicht leben können von ihrer Arbeit, deren Erzeugnisse wir konsumieren. Die sind schon pleite. Es geht nicht um gutenmenschenmäßige "Unterstützung", sondern um das Zahlen eines faiern Preises für die Dinge, auf die wir nicht verzichten können und wollen. Für deren Herstellung wir quasi andere Leute bezahlen.
Und ja, das betrifft im Prinzip alles und jedes. Die Welt ist leider so kompliziert, und v.a. unfair organisiert.
-
20.02.2019, 18:42"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
Klamotten || Bücher
wubbalubbadubdub.
ʕ•͡ᴥ•ʔ
-
20.02.2019, 18:55
AW: trinkt ihr noch kuhmilch?
Ich trinke nur noch pflanzliche Milch, meistens Hafer, manchmal Soja, ganz selten auch mal Mandel. Achte dabei auf möglichst lokalen Anbau. Ich ernähre mich mittlerweile vegan, habe aber auch vorher schon lange fast ausschließlich auf Milchalternativen zurückgegriffen, weil das für mich eine der einfachsten Möglichkeiten war tierische Produkte zu reduzieren. Ich fand den Geschmack von Anfang an nicht schlimm und habe mich sehr schnell daran gewöhnt. Mittlerweile schmeckt mir Kuhmilch auch überhaupt nicht mehr.
Was die "Belohnung" für die Rücksichtnahme auf Erzeuger, Tiere und Natur angeht, finde ich eh, dass wir alles in den Arsch geschoben bekommen und tagtäglich auf Kosten anderer leben. Da gibt es doch schon lange kein Gleichgewicht mehr. Wir SIND diejenigen, die davon profitieren und mir ist nicht klar, was man da noch groß zusätzlich erwarten kann. Ein wenig Verzicht bzw. Umverteilung der eigenen Mittel ist eigentlich nur eine kleine Verminderung des ohnehin schon bestehenden Vorteils, den wir haben.Geändert von Calany (20.02.2019 um 18:59 Uhr)
-
20.02.2019, 19:00