Und ich verstehe nicht, wie man bei der Frage auf diesen Beruf kommt, das ist alles.
Und weil ausgerechnet so fancy Berufe aufgezählt wurden (von curiousity): ich finde nicht, dass Berufe, bei denen man mit seinen Händen arbeitet, irgendwie einfach sind oder sowas.
Aber bei sozialen Berufem steht halt das pädagogische Arbeiten im Vordergrund und für eine Zahntechnikerin das Anfertigen von Zahnprothesen, Zahnspangen o.ä. mit den Händen.
+ Antworten
Ergebnis 61 bis 80 von 80
Thema: mit den händen arbeiten
-
06.11.2019, 15:38
AW: mit den händen arbeiten
-
06.11.2019, 16:01
AW: mit den händen arbeiten
Ich versteh schon, was Du meinst und stimme Dir auch zu (für die meisten Chirurg_innen, die ich kenne, ist eine Verletzung oder Erkrankung der Hände, durch die sie nicht mehr operieren könnten, der absolute Alptraum!), aber das war ja auch nicht die Frage, sondern es hatte jemand die Assoziation Erzieherin (und ich meine, das war clubby und ich meine, sie hat auch selber mal in dem Bereich gearbeitet) und jemand anders hat das mit einem Fragezeichen kommentiert, wofür genau das stand, lässt sich nun mutmaßen, ich hatte es so aufgefasst, dass die Person sich fragt, was denn bitte ein_e Erzieher_in mit den Händen macht und ich finde die von mir genannten Tätigkeiten schon etwas vielseitiger als Berufe, in denen die "Handarbeit" einzig in Computerbenutzung besteht.
-
06.11.2019, 16:51
AW: mit den händen arbeiten
Ich hab bei Erzieherin genauso ein Fragezeichen wie bei einer Bürokraft. Also ja, die machen was mit ihren Händen in ihrem Job. Aber jede Person, die Hände hat, wird sie in ihrem Job nutzen und wäre erstmal furchtbar aufgeschmissen ohne. Aber trotzdem die Keramikerin kann ohne ganz bestimmt keine Keramikerin mehr sein, wohingegen eine Erzieherin sicher irgendein Workaround machen könnte. (Unrealistisch von mir aus, aber möglich.)
"Es gibt keine harmlosen Zivilisten."
-
06.11.2019, 16:55
AW: mit den händen arbeiten
Meine Mutter wurde als Ergotherapeutin - ihr Arbeitsalltag ähnelte der einer Erzieherin auf recht vielen Ebenen sehr - an beiden Händen operiert und war nicht für die gesamte Genesungszeit krankgeschrieben.
"Es gibt keine harmlosen Zivilisten."
-
06.11.2019, 16:59
AW: mit den händen arbeiten
Werden Chirurg_innen auch nicht unbedingt (so erlebt beim chirurgischen Chef in meinem Praktikum), die machen dann halt prä- oder post-OP-Sprechstunde (oder stehen nur schlau dabei und beaufsichtigen den Altassistenten), da braucht man auch chirurgische Expertise für, ist aber halt nicht das, was die meisten an ihrem Beruf geil finden.
Bzw. einer dort war tatsächlich aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft OP-unfähig, hat also idR die prä-OP-Sprechstunde gemacht, zur Freude aller Anderen, die halt keinen Bock drauf haben, für den war das auch nicht so toll, aber man ist eben nicht mal im engeren Sinne für den Beruf unfähig.
Das kann man extra versichern, machen auch manche bzw. sie versichern ihre Hände extra.Geändert von durga (06.11.2019 um 17:06 Uhr)
-
-
06.11.2019, 17:23
AW: mit den händen arbeiten
Ok, das habe ich wohl wirklich ein bisschen falsch verstanden.
Ich hatte dich durch dein Fragezeichen so verstanden, dass es ja wohl völlig klar ist, dass Erzieherin ein typischer "Händeberuf" ist.
Danke Gewitter, genau so hab ich es gemeint.
Und es gibt bestimmt Erzieher-Jobs, in denen mehr mit den Händen gearbeitet wird als in anderen (Kindergarten vs. Wohngruppe mit Jugendlichen).Geändert von sneakers (06.11.2019 um 17:36 Uhr)
-
06.11.2019, 17:57
AW: mit den händen arbeiten
Durga: aber man würde wahrscheinlich doch niemanden mit nem heftigen Tremor oder ner steifen Hand chirurgisch ausbilden. Ne Ausbildung zum/zur ErzieherIn wäre aber wahrscheinlich drin.
"Es gibt keine harmlosen Zivilisten."
-
06.11.2019, 18:33
AW: mit den händen arbeiten
ich bestehe nicht darauf und es sollte jetzt kein streitthema werden.
Geändert von clubby (06.11.2019 um 18:39 Uhr)
-
06.11.2019, 18:43
AW: mit den händen arbeiten
Ich denke bei "mit Händen arbeiten" halt an Handwerksberufe. Und dazu gehören eher keine Bürokräfte, Pädagogen oder Chirurgen.
„Wir müssen unbedingt Raum für Zweifel lassen, sonst gibt es keinen Fortschritt, kein Dazulernen. Man kann nichts Neues herausfinden, wenn man nicht vorher eine Frage stellt. Und um zu fragen, bedarf es des Zweifelns.“ R. P. Feynman
-
06.11.2019, 19:50
AW: mit den händen arbeiten
ChirurgIn
TischlerIn
MalerInHerzrasen kann man nicht mähen.
"Gestört und vorbelastet, dunkel und verdreht..."
-
-
07.11.2019, 06:19
AW: mit den händen arbeiten
Tischler
Goldschmiede
Gärtnerπάντα ῥεῖ
und jedem anfang wohnt ein zauber inne
der uns beschützt und der uns hilft zu leben
winter is coming
-
07.11.2019, 08:53
-
07.11.2019, 12:17
AW: mit den händen arbeiten
Also, Chirurg HEISST auf Griechisch Handwerker und wie oben beschrieben fallen Chirurg_innen in die Gruppe "ihre Hände sind ihr Kapital", nach Selbstverständnis und Kerntätigkeit (und gewitter hat recht, wer schon beim Examen OP-unfähig ist, wird keinen operativen Facharzt machen können)
Aber klar, Assoziationen sind halt spontan und nach der eigenen Erfahrung. Würde ich nicht in der Klinik arbeiten und hätte Chirurg_innen im privaten Umfeld, hätte ich die Assoziation vielleicht auch nicht gehabt.
-
07.11.2019, 12:32
AW: mit den händen arbeiten
Ist denn ein Chrirug in einer Handwerkskammer und nicht in einer Ärztekammer? Oder wie ist das?
Das ist dann vielleicht von mir meine subjektive Assoziation, aber das geht eben in Richtung Handwerk, Handwerkskammer und ich glaube, ich denke meistens daran, dass ein Produkt im weiteren Sinne geschaffen wird.
Beim Beruf der Chirurgin/ des Chirurgen ist mir natürlich klar, dass man da teilweise sogar sehr anstrengende Tätigkeiten mit den Händen ausführen muss und dass die (unversehrten) Hände zwingend notwendig sind für den Beruf. Aber im Vordergrund steht für mich trotz allem die medizinische Ausbildung und das medizinische Fachwissen.„Wir müssen unbedingt Raum für Zweifel lassen, sonst gibt es keinen Fortschritt, kein Dazulernen. Man kann nichts Neues herausfinden, wenn man nicht vorher eine Frage stellt. Und um zu fragen, bedarf es des Zweifelns.“ R. P. Feynman
-
07.11.2019, 12:37
AW: mit den händen arbeiten
Ich würde sagen, das medizinische Wissen und das handwerkliche Geschick sind echt gleich wichtig. Beide notwendig. Es gibt viele super Ärzt_innen, die nichts am OP-Tisch verloren haben und auch sehr froh darüber sind, dass sie nach dem letzten Studienjahr nie mehr dorthin müssen, und es gibt super geschickte handwerklich fitte Leute, die die medizinischen Kenntnisse nicht haben, Chirurg_in wird man NUR mit BEIDEM.
-
07.11.2019, 12:38
-
07.11.2019, 13:15
AW: mit den händen arbeiten
durga, ja, das ist mir klar
sneakers, nein, das ist für mich auch ein "Gesundheitsberuf".
Für mich sind auch Künstler*innen keine reinen Handwerker*innen.
Aber letztlich ist das doch völlig egal, wie ich das für mich einkategorisiere und was ich assoziiere. Ich wollte nur meine Assoziation hier offenlegen, da ich denke, dass es noch ähnlich denkende Menschen gibt. Und wenn ich mit dem STichwort "mit den Händen arbeiten" assoziieren soll, dann denke ich nicht an alle Berufe, bei denen die Hände zwingend erforderlich sind (wie das hier formuliert wurde von irgendwem).
edit. Und ich glaube, ich habe schon eine ganz gute Übersicht darüber, was welche Berufe beinhalten. Wenn ich erzähle, dass ich Kunstgeschichte studiere, fragen mich 50% der Leute, ob ich dann im Studium zeichne und male...„Wir müssen unbedingt Raum für Zweifel lassen, sonst gibt es keinen Fortschritt, kein Dazulernen. Man kann nichts Neues herausfinden, wenn man nicht vorher eine Frage stellt. Und um zu fragen, bedarf es des Zweifelns.“ R. P. Feynman
-
07.11.2019, 19:07
AW: mit den händen arbeiten
Gut, aber eine Person, die Kunst durch Töpferei schafft? Was ist mit der?
Alte, ich hock aufm Klo und hab nur die linke Hand zum Töten!
-
12.11.2019, 14:20
-
13.11.2019, 17:21
AW: mit den händen arbeiten
koch/in
restaurantfachmensch
schreiner/in
metzger/in
maler/in
elektriker/in
friseur/in
kosmetiker/in
physiotherapeut/in
chirurg/in
...
handwerks-berufe eben und in der medizin auch ...
Deine Mudder is Admin bei BYM.de!!!
Asselkot ist sehr beliebt bei Regenwürmern!
ich bin der restefick deiner icqliste^^
"Sag zum Abschied leise
Fick dich."