Fändest du das wirklich nicht unhöflich, wenn du mit 2 Kollegen in einem Raum sitzt und die reden dauernd in einer Sprache, die du nicht verstehst?
Wie gesagt, wenn das ab und zu mal passiert, ok, aber es kommt da schon auf die Häufigkeit an, finde ich.
Und bzgl der Erklärung für den Patienten: Da würde ich z.B. beim Zahnarzt richtig Panik bekommen. Da würde ich dann denken "die lassen Arzthelferinnen auf Patienten los, die nicht verstehen, was sie tun müssen. Wird sie mich jetzt richtig behandeln? Hat sie in der Vergangenheit vielleicht schon Sachen nicht richtig verstanden? Und wird sie es verstehen, wenn ich eine Frage an sie habe?".
+ Antworten
Ergebnis 41 bis 60 von 99
Thema: Fremde Sprache vor anderen
-
19.11.2019, 22:13
- Registriert seit
- 25.04.2014
- Beiträge
- 515
AW: Fremde Sprache vor anderen
-
19.11.2019, 22:18
AW: Fremde Sprache vor anderen
Das wäre für mich nicht so dramatisch, dann macht man es eben nochmal - ganz weit entfernt von ideal natürlich, aber ich könnte damit umgehen und es würde mir keine Angst machen. Während der Behandlung wäre ich aber im wahrsten Sinne des Wortes raus, wenn ich da das Gefühl bekommen würde, es wird zwar über, aber nicht mit mir gesprochen. Geht wirklich gar nicht. (Und ich meinte mit "auf die Muttersprache wechseln und dann kurz übersetzen" auch wirklich nur zwei Sätze. Wenn da 3 Minuten palavert wird und mir dann ein Satz als Zusammenfassung angeboten wird - nope. Nicht in dieser für mich eh furchtbaren Situation)
-
19.11.2019, 22:18
AW: Fremde Sprache vor anderen
In der beschriebenen Situation finde ich es sinnvoll, dass die beiden auch in ihrer Sprache sprechen. Aber grundsätzlich kenne ich es auch als unhöflich, deutsch zu sprechen, wenn nicht alle Anwesenden deutsch verstehen.
-
19.11.2019, 22:22
- Registriert seit
- 25.04.2014
- Beiträge
- 515
-
19.11.2019, 22:24
AW: Fremde Sprache vor anderen
OK, das finde ich jetzt echt weird. Nur, weil jemand auch eine andere Sprache spricht, heißt das ja nicht, dass die Person kein Deutsch kann und dich nicht versteht?
Bei der Patienten-Geschichte hätte ich jetzt eher tatsächlich daran gedacht, dass Patienten pikiert reagieren könnten, weil sie glauben, es würde über sie gelästert. Das ist so meiner Erfahrung nach eigentlich generell das, was am meisten unterstellt wird, wenn 2 oder 3 Leute miteinander in einer Fremdsprache sprechen, die niemand sonst im Raum kann.
Bei mir auf der Arbeit ist es ziemlich normal, dass ich mit Leuten eine Fremdsprache spreche und nur ich und der Gesprächspartner (bzw. eventuell noch eine Kollegin) diese verstehen. Da hat auch niemand ein Problem mit, solange ich für andere wichtige Infos denen auch entsprechend übermittele.
Allerdings bin ich ja auch wegen dieser Sprachkenntnisse angestellt worden und viele der Leute können auch eher schlecht Englisch. Kunden sind auch nicht involviert.Sakamoto: hat eventuell eine exhibitionistische Ader
Oh don't even get me started! I keep watchin' that show and I'm waitin' for the darn dragon to show up and, and kick everyone's butt! But all I get is wiener, wiener, wiener. It's not all gay wiener, but when they DO show a straight guy's wiener, it's all soft and floppy. Even though he just got done humpin' a pretty girl! Why is that? Because a soft wiener isn't threatening, just like a gay wiener.
HEATHCLIIIIIIFFFF~
-
-
19.11.2019, 22:30
AW: Fremde Sprache vor anderen
Direkt zur Frage: C soll sich nicht so anstellen.
In die Richtung bin ich da auch empfindlicher und spreche Englisch sobald (auch im Büro) jemand ist, der kein Deutsch spricht. Wir hatten auch eine Weile sämtliche Teammeetings (und unsere schriftliche Projektorga/Dokumentation etc.) auf Englisch umgestellt.
Wenn es aber in Deutschland um andere Sprachen geht, bin ich da gelassener. Vielleicht weil derjenige eh schon so „alleine“ mit seiner Sprache ist. Und wir haben zb viele (externe) Kollegen die eine (die gleiche) andere Sprachen sprechen, aber kein Deutsch und nur mittelmäßiges Englisch. Da ist es toll dass wir seit einer Weile auch immer interne Kollegen haben, die zweisprachig aufgewachsen sind und auch diese Sprache sprechen. Auch fürs Gefühl der Kollegen die es sonst sprachlich schwer mit uns haben.
Heute beim Mittagessen haben allerdings zwei (interne) Kolleginnen plötzlich neben mir eine andere Sprache gesprochen. Freut mich ja für sie dass sie jetzt zu zweit sind (die eine ist neu), aber die anderen Kollegen mit denen ich gegessen hatte waren dann schon weg (es waren allerdings noch weitere Kollegen in die Küche gekommen). Hätten sie Deutsch gesprochen, hätte ich mich wohl der Unterhaltung angeschlossen. Außerdem wollte ich die eine noch was fragen, durch die fremde Sprache hatte ich keine Ahnung wann ich einhaken kann.
-
19.11.2019, 22:40
- Registriert seit
- 25.04.2014
- Beiträge
- 515
AW: Fremde Sprache vor anderen
Wenn die Person die Einweisung für eine bestimmte Aufgabe nur in ihrer Muttersprache versteht und nicht in Deutsch, dann rechne ich damit, dass sie meine Fragen evtl auch nicht verstehen wird oder mir vielleicht nicht adäquat antworten kann.
Wenn sie vorher die ganze Zeit deutsch geredet hat und ich also weiß, sie kann das prinzipiell, dann würde mich das nicht so stören. Aber wenn der erste Satz, den ich höre, ist "ich rede mit XY jetzt in Sprache Z, damit sie dies und jenes korrekt durchführt", dann würde mich das schon verunsichern.
Ängste sind ja auch nicht unbedingt rational. Auch wenn ich theoretisch weiß, das ich den Ärzten und Mitarbeitern vertrauen kann, kann mich eine solche Situation trotzdem gefühlsmäßig verunsichern, vor allem wenn ich sowieso schon ängstlich bin und beim Arzt Panik schiebe. Und dies würde ich als Arzt definitiv vermeiden wollen.Geändert von BrooklynGirl (19.11.2019 um 22:43 Uhr)
-
19.11.2019, 22:45
AW: Fremde Sprache vor anderen
Es geht aber auch schon um ne Praktikantin und ne Azubi, die sind ja eh noch in der Ausbildung, da würde ich mir dann keine Sorgen um meine Behandlung machen...
Geändert von luxuspanda (19.11.2019 um 23:09 Uhr)
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
Klamotten || Bücher
wubbalubbadubdub.
ʕ•͡ᴥ•ʔ
-
19.11.2019, 22:47
AW: Fremde Sprache vor anderen
Ich weiß auch nicht, ob ich es per se unhöflich finde, wenn zwei in einer Sprache sprechen und eine Dritte dabei sitzt. Wenn es um fachliches Erklären geht, fände ich es okay - wobei sie es ja auch auf Deutsch wiedergeben müssen.
Aber ich hab viele viele Familienfeiern damit verbracht, nix zu verstehen, wenn sich nicht eine Tante oder eine Cousine ab und zu erbarmt haben und schön ist das halt auch nicht... Kann man eigentlich auch sicherlich verstehen, wenn man selbst Sprachprobleme hat."Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
Klamotten || Bücher
wubbalubbadubdub.
ʕ•͡ᴥ•ʔ
-
19.11.2019, 22:49
AW: Fremde Sprache vor anderen
.
Geändert von luxuspanda (19.11.2019 um 22:50 Uhr) Grund: doppelt
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
Klamotten || Bücher
wubbalubbadubdub.
ʕ•͡ᴥ•ʔ
-
-
19.11.2019, 22:50
AW: Fremde Sprache vor anderen
Wir sind mal nach nem Uni-Seminar in die Mensa gegangen und dann setzte sich zu der spanischsprachigen Kommilitonin ein Bekannter von ihr und sie hat auf Spanisch vom Seminar erzählt.An irgendeiner Stelle hab ich dann was kommentiert und sie hat mich total fassungslos angeguckt und gefragt, ob ich Spanisch spräche. Das fand ich ne ziemlich komische Situation, so am Tisch sitzend sich zu unterhalten und davon auszugehen, dass die Leute direkt neben einem das nicht verstehen...
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
Klamotten || Bücher
wubbalubbadubdub.
ʕ•͡ᴥ•ʔ
-
19.11.2019, 22:53
- Registriert seit
- 25.04.2014
- Beiträge
- 515
-
19.11.2019, 22:54
AW: Fremde Sprache vor anderen
Solange die wirklich untereinander sprechen, können sie reden wie sie wollen. Wenn es jetzt zB gerade um ne Behandlung von nem Patienten geht, würde ich schon wollen, dass es so gering wie möglich gehalten wird. Und dann dem Patienten zB kurz gesagt wird, dass man jetzt schnell dies oder jenes in der Muttersprache bespricht.
I will dance
when I walk away
-
19.11.2019, 22:54
AW: Fremde Sprache vor anderen
Okay, ich wusste nicht, dass Praktikantinnen überhaupt was machen dürfen, ich kenn die nur beobachtend.
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
Klamotten || Bücher
wubbalubbadubdub.
ʕ•͡ᴥ•ʔ
-
19.11.2019, 23:05
AW: Fremde Sprache vor anderen
Was meinst du mit "wird aber gerne als Argument benutzt"? Argument für was? Vielleicht empfindet es die Person ja als unhöflich, auch wenn du es anscheinend anders empfindest?
Ich kenne es auch so, dass es unhöflich ist Personen durch die Sprache auszuschließen. Egal ob im Ausland oder hier. Wenn es nur kurze Erklärungen ab und zu sind, fände ich es auch absolut ok. Aber vielleicht haben die beiden ja auch nur noch in ihrer Muttersprache kommuniziert? Und so sehr ich die beiden verstehen kann, kann ich dann auch die ausgeschlossene Kollegin verstehen.Geändert von *Flora* (19.11.2019 um 23:13 Uhr)
-
19.11.2019, 23:06
- Registriert seit
- 25.04.2014
- Beiträge
- 515
-
19.11.2019, 23:13
AW: Fremde Sprache vor anderen
Damit schließt du von Sprache auf Kompetenz. Es gibt auch Muttersprachler die noch in der Ausbildung sind.
Hättest du damit weniger Probleme wenn dem Azubi was auf Deutsch erklärt wird und er dann an dir „hantiert“.
Ich habe weder in Deutschland noch in anderen Ländern das Recht darauf alles zu verstehen.
Wenn ich in Italien in der Kantine sitzen und zwei Kolleginnen unterhalten sich neben mir auf Italienisch, stört mich das nicht.
Wieso sollte es mich dann stören wenn die Kantine sich in Deutschland befindet.geht doch adorno lesen, ihr lauchs!
-
19.11.2019, 23:30
AW: Fremde Sprache vor anderen
Ein Recht auf etwas haben und etwas als unhöflich empfinden sind zwei völlig verschiedene Dinge. Und zum Italien-Beispiel: Der Unterschied ist doch, ob es eine gemeinsame Sprache gibt die alle sprechen können oder nicht. Und ob es völlig fremde Personen sind oder man in einer - wie auch immer gestalteten - Beziehung zueinander steht.
-
19.11.2019, 23:34
AW: Fremde Sprache vor anderen
Dann empfinde ich es auch nicht als unhöflich, wenn ich nicht alles verstehen kann.
Wenn ich was wissen will, kann ich nachfragen.geht doch adorno lesen, ihr lauchs!
-
19.11.2019, 23:40
AW: Fremde Sprache vor anderen
Das meinte ich ja die ganze Zeit - du empfindest es vielleicht nicht als unhöflich, aber die Mitarbeiterin in dem Beispiel anscheinend schon. So sind die Empfindungen halt unterschiedlich.
Mich interessiert aber immer noch meine eigentliche Frage, als Argument für was das deiner Meinung nach verwendet wird.
Geändert von *Flora* (19.11.2019 um 23:46 Uhr)