sagt mal, für wie sehr tolerant hält ihr euch? was bedeutet toleranz für euch? wo sind da eure grenzen, wo ihr sagt, ey, jetzt reicht es. würdet ihr euch selbst als tolerant beschreiben und warum?
ich komm einerseits durch verschiedene threads hier drauf - essen in der bahn/flieger, gespräche im zug usw usf drauf, andrerseits weil ich ein gespräch mithören durfte, welches sich drum drehte, wie viel die einzelnen beteiligten denn dulden.
ich find das gar nicht so leicht zu beantworten für mich. wie tolerant bin ich u wie viel toleranz erwarte ich mir von andren?
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Bym - Toleranz
-
30.11.2019, 11:23
Bym - Toleranz
das einzig beständige im leben ist die veränderung
die art, wie dich jemand behandelt, beurteilt & mit dir spricht, sagt aus, was für ein mensch sie/er ist. nicht was für ein mensch du bist.
-
30.11.2019, 11:58
AW: Bym - Toleranz
ich bin schnell genervt von sachen bzw. in situationen, versuche dann aber auch einfach mich der situation zu entziehen. also wenn in der bahn ein baby brüllt, setze ich mich weiter weg, oder wenn jemand was isst, was ich gerade echt nicht haben kann, dann suche ich auch abstand. ich finde den tonfall in manchen threads darüber sehr hart und frage mich oft, ob die betreffenden user*innen auch im echten leben leuten quasi das wurstbrot aus der hand schlagen würden, weil sie sich vom geruch belästigt fühlen. klar, übelkeit ist eine sache und ich würde sowas wie miefigen käse auch nicht riechen wollen, aber vielleicht bin ich da einfach weniger empfindlich? mir gegenüber hat mal eine ein bifi gegessen und ich war nur neidisch, weil ich auch gerne eines gehabt hätte.
lärm stört mich oft massiv und da bin ich auch schnell auf 180. mein nachbar über mir veranstaltet einmal im monat ohne vorwarnung party, da wird getrampelt und gehüpft und laut techno gespielt bis 3 uhr morgens. meine mb hat ihren fernseher oft wahnsinnig laut an, den höre ich ganz leise durch die wand, wenn ich vor ihr ins bett gehe. die burschen in der wg unter mir gucken oft fußball mit freunden und haben so tiefe stimmen und lachen viel, sodass das gelächter nach "MUAHAHAHAHAHA" klingt, wie bei einem cartoonbösewicht. das sind alles sachen, die mich extrem stören und aufregen, aber ich denke mir, bis zu einem gewissen grad muss ich das halt verkraften im wohnheim. zur not kann ich mir fast immer ohropax reinstecken, was die situation für mich auch entschärft.
also, einerseits glaube ich, dass meine toleranzgrenze sehr niedrig ist, weil ich schnell genervt bin, aber andererseits ist es nie so schlimm, dass ich sage, ich beschwere mich oder rufe die polizei und mache das dann auch. der gedanke ist zwar da - "boah, jetzt macht der schon WIEDER party, jetzt beschwer ich mich bei den wohnheimsprechern!" - aber meist wird es nicht in die tat umgesetzt, weil ich mir im nachhinein denke, es ist einmal im monat, das geht schon.das macht mich traurig und wütend und hungrig.
-
30.11.2019, 12:01
AW: Bym - Toleranz
Ich glaube, mir sind sehr viele Dinge einfach egal. Dann ist es leicht schulterzuckend daran vorbeizugehen.
Ich finde aber Toleranz gar nicht immer zweckdienlich. Wenn Menschenfreundlichkeit mit Toleranz und Gesprächen kuriert werden soll, dann bin ich raus. Ich bin da eher für Pflastersteine."Es gibt keine harmlosen Zivilisten."
-
30.11.2019, 12:35
AW: Bym - Toleranz
Ich toleriere nicht, ich egale.
Also, ich hielt mich immer für extrem tolerant, meine beste Freundin meinte aber mal "n Scheiß bist du, dich juckt nur einfach nix"und ich glaube, sie hat recht.
Ich finde kreischende Babys, laute wichtige Telefonate und McRip morgens um 8 im Zug auch echt grenzwertig und weit entfernt von angenehm, aber ich fahre Zug um von A nach B zu kommen, nicht um möglichst viele tolle Menschen zu treffen. Will sagen, ich rechne einfach damit und werde mir dann sicher nicht selbst den Tag vermiesen, indem ich Mordpläne wegen eines Salamibrotes schmiede. Wer das nicht in Ansätzen ertragen kann sollte vielleicht mit dem Hintern zuhause bleiben - meine Sicht auf diese Dinge.
Bei manchen Themen, gerne politische, bin ich bei gewitter und auch mehr für Pflastersteine, aber im normalen Alltag mit Nachbarn und Mitfahrern und Warteschlangen im Supermarkt ist mir meine meistens vorhandene gute Laune einfach zu heilig, um mich aufzuregen. Mein inneres Ooooommm funktioniert sehr gut.
Plus: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sich durchaus auch ganz egoistisch lohnen kann. Ich habe mich nie über die extrem laute Schlagermusik aufm Balkon meiner alten Nachbarin beschwert, übers Saugen morgens um sechs auch nicht. Umgekehrt erträgt sie hin und wieder auch mal eine Stunde üblen und sehr lauten DeathMetal ohne zu klagen. Das ist schon ganz cool so
-
30.11.2019, 12:42
AW: Bym - Toleranz
genau das. meine vorherige mitbewohnerin hat nie ihre haare aus dem abflusssieb in der dusche entfernt und hat in der küche morgens immer die schränke und schubläden zugeschlagen. dafür hat sie nix dagegen gesagt, wenn ich um 2 uhr morgens den wasserkocher angeschmissen habe, um mir eine wärmflasche zu machen.
meine jetzige mitbewohnerin putzt nie und geht sogar soweit, dass sie in den wochen, in denen sie putzen müsste, über's wochenende heimfährt. ich sehe das als ausgleich dafür, dass ich sie nicht ertragen muss für 3 1/2 tage oder länger.das macht mich traurig und wütend und hungrig.
-
30.11.2019, 13:25
-
30.11.2019, 13:58
-
30.11.2019, 14:33
AW: Bym - Toleranz
I will always place the mission first.
I will never accept defeat.
I will never quit.
I will never leave a fallen comrade.
------
Jacky-Journal! | Ein ♥ für schrob | Gmitsch gmatsch gmotsch! |
Ehrwürdigste und entsetzlichste aller Katastrophen
----
"I'm the only one of me, Baby, that's the fun of me!"
-
30.11.2019, 14:38
AW: Bym - Toleranz
Yeay, ich bin kluck!
"Es gibt keine harmlosen Zivilisten."
-
30.11.2019, 14:43I will always place the mission first.
I will never accept defeat.
I will never quit.
I will never leave a fallen comrade.
------
Jacky-Journal! | Ein ♥ für schrob | Gmitsch gmatsch gmotsch! |
Ehrwürdigste und entsetzlichste aller Katastrophen
----
"I'm the only one of me, Baby, that's the fun of me!"
-
30.11.2019, 15:27
AW: Bym - Toleranz
Genau so. Mir sind total viele Dinge wurscht. Schreiende Kinder zB, mir tun dann eher die gestressten Eltern leid aber generell finde ich Kinder toll und kann mich von Spielgeräuschen nicht gestört fühlen. Ich finde, meine Nachbarn haben ein Recht darauf in ihrer Wohnung rumzulatschen und Musik zu hören, solange es nicht nachts um drei ist, ich wohne halt mitten in der Stadt und nicht aufm Friedhof. Wenn's wo stinkt geh ich weg.
Ich bin intolerant zu Arschlöchern, aber mit Absicht. Ansonsten möchte ich in Ruhe gelassen werden und lasse alle anderen auch in Ruhe.
-
30.11.2019, 20:59
AW: Bym - Toleranz
Ich bin schnell von Zeug genervt (Lärm, Dummheit, Gestank, Rücksichtslosigkeit, haltlose Verallgemeinerungen, Handytastentöne, Vorurteile...), aber bis ich mich darüber beschwere, muss in der Regel viel passieren.
Ich denke, ich bin nicht besonders tolerant, eher faul.
Und mir fällt einfach immer wieder auf, dass die Menschen in meinem Umfeld, die sich selbst explizit als tolerant bezeichnen, abweichende Meinungen oft am allerwenigsten aushalten.
-
30.11.2019, 21:45
AW: Bym - Toleranz
Ich bin null tolerant. Also in dem Sinne, dass mich viele Dinge massiv stressen können, was die genannten lauten Kinder, kräftiger Duft von Essen etc. angeht. Besonders extrem stressen mich langsame Menschen.
Andererseits akzeptiere ich halt unsere Gesellschaft und empfinde Toleranz und Akzeptanz ein extrem hohes Gut. Dem ordne ich auch meinen eigenen Stress etc. unter.„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys
-
30.11.2019, 21:56
AW: Bym - Toleranz
Ich reg mich über allen möglichen Scheiß unglaublich auf.
Aber seltenst bekommen das die betreffenden Menschen mit. Ich scheiß doch niemand zusammen weil er LAUT EINEN APFEL ISST!?
Aber aufregen tut mich das fürchterlich.Für mehr Wohlfühlatmosphäre!
-
30.11.2019, 22:06
AW: Bym - Toleranz
Das kommt hauptsächlich auf meine Tagesform an. Wenn ich sowieso schon sehr gestresst und/oder müde bin, nerven mich sehr viele Dinge (Lärm, Menschen, die mich leicht anrempeln, langsame/unfreundliche Verkäufer, dumme Callcenter...)
Erstaunlicherweise nie stressen mich kleine Kinder, die schreien oder nörgeln. Irgendwie hat das Geräusch gar keinen Handlungsappell an mich und ich kann es wunderbar ausblenden.
-
30.11.2019, 22:11
-
30.11.2019, 22:14
AW: Bym - Toleranz
-
01.12.2019, 09:09
AW: Bym - Toleranz
Niedrige Toleranzschwelle definitiv, ich bin sehr schnell genervt.
Bei nicht vermeidbaren Dingen, also schreiende Kinder, komische Gerüche, usw.: da geh ich woanders hin.
Anders sieht es bei (von mir als solche wahrgenommenen) offensichtlichen Rücksichtslosigkeiten aus: Döner fressen in der U-Bahn? Leute nicht aussteigen lassen? Dumm im Weg rumstehende Touris? Da gibt's je nach Tagesform nen bösen Blick oder nen Spruch.
War früher bei mir auch nicht so, ich glaube aber ganz fest daran, dass das mit dem Leben in der Großstadt zusammenhängt (die New Yorker gelten ja auch als notorisch unfreundlich). Nach so und so vielen Jahren mit irgendwie immer zu vielen Menschen um einen herum sinkt die Schwelle halt.
😐
-
01.12.2019, 14:23
-
01.12.2019, 15:38
AW: Bym - Toleranz
Dass das mit dem Stadtleben zu tun hat, kann ich mir sehr gut vorstellen, auch wenn ich New Yorker mehrheitlich als - für deutsche Maßstäbe - extrem freundlich erlebt habe.
Ich glaube, mich nervt am meisten die (vermutete) Rücksichtslosigkeit, die hinter vielem Verhalten steckt. Wahrscheinlich bin ich darum nicht von weinenden kleinen Kindern genervt, weil ich weiß, dass die das nicht aus Rücksichtslosigkeit tun. Genervt bin ich aber auch, wenn Kinder sich rücksichtslos verhalten und die anwesenden Eltern nicht ergreifen; neulich ging ein Vater mit seinem ca. 8-jährigen Sohn spazieren und der Sohn versuchte an jeder Ampel, dieses Touchfeld mit den Füßen zu treten, statt mit der Hand zu bedienen. Da war ich auch genervt.