Seid/geht ihr an/bei/auf/in/zur/wasanderes (die) Arbeit?
Ist das regionaler Sprachgebrauch oder wie erklärt ihr die für euch korrekt klingende Variante?
Und ist Arbeit ein Ausnahmewort oder nutzt ihr die gleichen Präpositionen auch z.B. für: ich gehe ... Bäcker, Aldi, Museum?
Umfrageergebnis anzeigen: ich gehe ... Arbeit
- Teilnehmer
- 130. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
an
0 0% -
bei
3 2,31% -
auf
14 10,77% -
in
8 6,15% -
zur
103 79,23% -
was anderes
2 1,54%
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 171
Thema: an/bei/auf/in/zur Arbeit?
-
19.05.2020, 10:54
an/bei/auf/in/zur Arbeit?
-
19.05.2020, 10:56
AW: an/bei/auf/in/zur Arbeit?
Ich gehe ZUR Arbeit und bin dann AUF der Arbeit (oder BEI der Arbeit). AUF der Arbeit kann es auch passieren, dass mir BEI der Arbeit Fehler passieren.
In oder An der Arbeit gibts bei mir nicht.
Ich gehe ZUR Bäckerei, ZU Aldi und INS Museum.
Sprachsozialisation Münsterland, NRW.Geändert von luxuspanda (19.05.2020 um 12:01 Uhr)
-
19.05.2020, 10:57
AW: an/bei/auf/in/zur Arbeit?
Ich gehe in die Arbeit und bin dann in der Arbeit.
Ok. So ausgeschrieben liest sich das in der Tat grässlich.
-
19.05.2020, 11:03
-
19.05.2020, 11:03
AW: an/bei/auf/in/zur Arbeit?
Mist, das falsche angeklickt. Ich bin AUF der Arbeit und gehe ZUR Arbeit.
-
19.05.2020, 11:09
AW: an/bei/auf/in/zur Arbeit?
Ich gehe IN DIE Arbeit oder ZUR Arbeit und bin IN DER oder BEI DER Arbeit.
Gibt es "Ich gehe IN Arbeit" auch oder hast du den Artikel weggelassen? Bei AUF ist es ja tatsächlich ohne Artikel.
Ich gehe auch ZUM oder IN DEN Supermarkt, aber nur ZUM Bäcker.
Süddeutschland born and bredGeändert von sora (19.05.2020 um 11:13 Uhr)
-
19.05.2020, 11:15
-
19.05.2020, 11:22
-
19.05.2020, 11:24
-
19.05.2020, 11:27
-
19.05.2020, 11:53
-
19.05.2020, 11:57
-
19.05.2020, 12:00
-
19.05.2020, 12:06
-
19.05.2020, 12:08
AW: an/bei/auf/in/zur Arbeit?
Ich gehe zur Arbeit und bin bei der Arbeit.
Berlinπάντα ῥεῖ
und jedem anfang wohnt ein zauber inne
der uns beschützt und der uns hilft zu leben
winter is coming
-
19.05.2020, 12:17
AW: an/bei/auf/in/zur Arbeit?
Hier (Ost-)Berlin und ja, ich bin aufgewachsen mit "Ich bin auf Arbeit". Ich versuche aber, das nicht mehr zu benutzen, vor allem meine Kollegen kommen ja gemischt aus ganz D. Ich sage jetzt meistens, "ich bin im Büro". Meine Kollegin mag Anglizismen und sagt immer "ich bin im Office".
Achso und "ich gehe zur Arbeit".
-
19.05.2020, 12:21
-
19.05.2020, 12:36
-
19.05.2020, 12:36
AW: an/bei/auf/in/zur Arbeit?
Ich gehe zur Arbeit und bin dann bei der Arbeit.
Und gehe auch zu Aldi, zu Lidl oder zu dm.
Sprachlich sozialisiert in Südwestdeutschland. Wobei da auch viele Leute sagen, dass sie "in den Aldi" oder "bei den Aldi" fahren und "auf die Arbeit" gehen.
Und da, wo ich wohne, sagen bei Geschäften auch viele, dass sie zum Beispiel "nach Aldi" fahren.Sakamoto: hat eventuell eine exhibitionistische Ader
Oh don't even get me started! I keep watchin' that show and I'm waitin' for the darn dragon to show up and, and kick everyone's butt! But all I get is wiener, wiener, wiener. It's not all gay wiener, but when they DO show a straight guy's wiener, it's all soft and floppy. Even though he just got done humpin' a pretty girl! Why is that? Because a soft wiener isn't threatening, just like a gay wiener.
HEATHCLIIIIIIFFFF~
-
19.05.2020, 12:38